Volltextsuche ändern

6 Treffer
Suchbegriff: Papiermühle (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchner Zeitung (Süddeutsche Presse)08.06.1785
  • Datum
    Mittwoch, 08. Juni 1785
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Kirſke verloren worden, worin ſich unter andern ºn in Silber gefaßter Roſenkranz befindet. Der Finder beliebe ſich gegenRekompens im Zeit. Komt. [...]
[...] nem Flußwaſſer, dann zwei Bütten verſehene, aut | gemaüerte, und am Flüß, die ## entlegene Papiermühle an einen Meiſtbietendenge gen einen leidentlichen jährlichen Erbzins, einer ſehr | mäßigen Gewerbsſteuer, und gegen andere ſehr fa | [...]
[...] der verſandnermaſſen eigens niedergeſezten Hoch- r fürſtl. Kommiſſion frühe Morgens von 9 bis 12 | Uhr in der Papiermühle einfinden mögen. Paſſau | den 30. Mai 1785. Zitazion. [...]
Münchner Zeitung (Süddeutsche Presse)15.06.1785
  • Datum
    Mittwoch, 15. Juni 1785
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] nem Flußwaſſer, dann zwei Bütten verſehene, gut gemauerte, und am Fluß, die Gaiſſa genannt, entlegene Papiermühle an einen Meiſtbiethendenge gen einen leidentlichen jährlichen Erbzins, einer ſehr mäßigen Gewerbsſteuer, und gegen andere ſehr fa [...]
[...] der verſtandnermaſſen eigens niedergeſezten Hoch fürſtl. Kommiſſion frühe Morgens von 9 bis 12 Uhr in der Papiermühle einfinden mögen. Paſſau den 3o Mai 1785. [...]
[...] welcher unter anderen auch ein mit Silber gefaßter Roſenkranz vorgefunden worden. Da aber anſchei nen will, daß dieſer geſtohlen ſein därfte; als wird [...]
[...] Herr v. Welkern, kaiſerlicher Reichshofrath kommt von Wien. Den 7– Se. Durchlaucht Prinz Fer dinand von Würtemberg, unter dem Namen eines Grafen von Heidenheim. . - - [...]
Münchner Zeitung (Süddeutsche Presse)11.06.1785
  • Datum
    Samstag, 11. Juni 1785
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] bietherin, ich kann mich vor Freude nicht faſſen. Ich habe. ** Ä benen B - v: K.. Ja unter der gegebenen Bedi « Stein. O ſo bin ich glücklich! # eß Ä Änn und Ihnen, ich habe meine Kinder [...]
[...] iſt unſre Mama ſelber. (Alle Kinder ſpringen auf ſie zu, küſſen ihr die Hand, und ſchreien unter einander: Ach Ma ma, Mama! ſind Sie wieder da ? indes die Baroneſſe voller Verwirrung, und mit zurück [...]
[...] nem Flußwaſſer, daun zwei Bütten verſehene, gut gemauerte, und am Fluß, die Gaſſa genanntr entlegene Papiermühle an einen Meiſtbiethenden ge gen einen leidentlichen jährlichen Erbzins, einer ſehr mäßigen Gewerbeſteuer, und gegen andere ſehr fas [...]
[...] der verſtandnermaſſen eigens niedergeſezten Hoch fürſtl. Kommiſſion frühe Morgens von 9 bis 12 Uhr in der Papiermühle einfinden mögen. Paſſau den 30. Mai 1785. [...]
Münchner Zeitung (Süddeutsche Presse)19.01.1785
  • Datum
    Mittwoch, 19. Januar 1785
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] gern Bonis zu jediren und dieſe Ceßion von lezte jwirklichen angenohmen, in Verfolg deſſen ſein des obigen Papierers neu erbaute Papiermühl und übrige Grundſtüke bereits verkauft worden und nº jf die Wertheilung der hieraus erlöſten Kauf [...]
[...] - 1) Es iſt durch den ordinaire Augsburger Wi - wagen ſchon den 5ten dieß Monats Ä Ä º Verſchlägel Sporko43tt, unter einer gewiſſen Äj dreſſe zu heuntſtehenden Amt gelanget, worin ſich durch die Viſitazion einige Reſte Ä. ganz ſei [...]
[...] gung ins Lande eingeſendet worden ſind, darum ſich aber der wahre Eigenthümer noch dato nicht geme det hat, ſondern ſich verborgen halten will; unter deſſen nun iſt die Anklage dahin geſchehen, daß man den löblichen Mautgeſezen Ä othaner Waaren [...]
Münchner Zeitung (Süddeutsche Presse)08.03.1784
  • Datum
    Montag, 08. März 1784
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] alleu Gehölze und Dachung, oder mit einem Wort das ganze Brükenhaus von ſeinen unter ſtüzten Pfeilern gänzlich abgehoben, und zwi [...]
[...] flüchtet hatten. – Zu Euningdorf nächſt Plätt- ſchen dem Eiſe ſiekend mit demſelben bis unter liug ſind einem Bauer allein 71 Stük Vieh Neuenheim fortgeführet worden, woſlbſt ſich [...]
[...] men, daß dadurch die Hälfte der Stadt nicht nur wieder, und zwar noch viel ſtärker und tie fer, als neulich, unter Waſſer und Zerſtörung [...]
[...] walt vollbracht.– Das Gewäſſer ſtehet in der Vorſtadt bis herauf in die Hauptſtraſſe, alle untere Häuſer ſind bis im zweiten Stoke im Waſſer und die kleinen bis über Dach. [...]
[...] Feld, ſtürzte zum Theil ober und unter dem [...]
[...] gröſtentheils dahin geſchoben und auf die Fel der geleget, nämlich bei Ladenburg gegen Hed desheim hin, ober und unter Sekenheim c. [...]
[...] -D - - # unter Waſſer; durch das Spital hereſngieng ein reißender Strom; ſelbſt die Schiffer wollten ſich nicht mehr hineinwagen. Vorgeſtern hat man [...]
[...] ich von der Stadt abgeſchnitten, und ihrem frau rigen Schikſale überlaſſen ſind. Die koſtbare höl zerme Brüke, die von der Stadt in den Unter [...]
[...] erſt die traurigen Folgen dieſer Verwüſtung nä her ſehen; eine gräßliche Szene! Zu Stadt am Hofe ſah man auf dem Markt allerhand unter einander liegen, Tiſche, Stühle, Bertſtätten, Krämerſtände, Fäſſer, alles durcheinander. Alles [...]
[...] geriſſen, wobei eine Frau ſamt threm Kinde verunglükte. Vor der Stadt gieng die ſchöne groſſe Papiermühle zu Grunde. Umſtändliche re Berichte können dießmal noch nicht eingeho let werden. [...]
Münchner Zeitung (Süddeutsche Presse)12.01.1785
  • Datum
    Mittwoch, 12. Januar 1785
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Teurweine zu haben. Es ſind unter hiedliche Sorten ächter Tokeier [...]
[...] J eine brillantene Hutſchlinge verloren gegang“ -gen, deren Mittelroſe 9 Hauptſteine und 32 kleine # Unter dieſer Roſe gehet ein einfacher Band [...]
[...] 3) Bei Riklas Reitter, bürgerlichen Kanitor amhier, iſt unter andern zu haben: Die berühmte Baſler Lebkuchen, von eigner Hand verfertigt, wel [...]
[...] unter den Bögen am Roſenef. [...]
[...] gern Bonis zu zediren, und dieſe Ceßion von lezte ken wirklichen angenohmen, in Verfolg deſſen ſein des obigen Papierers neu erbaute Papiermühl und übrige Grundſtüke bereits verkauft worden, und nun es auf die Wertheilung der hieraus erlöſten Kauf [...]
[...] Abfertigung der wider die jüngſte pfalzneuburg ſchen Landtagshandlungen unter dem Namen: Prü fung der Vaterlandsliebe ausgeſtreuten pasquillarti gen Scharteke, herausgegeben von einem Wahrheits [...]
[...] Hr. Poek aus Stuttgard. Hr. Manrl, Bauverwalter mit ſeiner Frau und einem geiſtl. Herrn. Den 10. Hr. v.Drovin, Hauptmann unter demlöbl. Rambald. Ä mit einem Bedienten von Landſperg. Hr. d. Delling, Hr. v. Bach von Freiſing. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort