Volltextsuche ändern

7544 Treffer
Suchbegriff: Ansbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 19.03.1914
  • Datum
    Donnerstag, 19. März 1914
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] auf dieses Amt, zunächst als Abteilungsingenreur, berufen worden ist. .. Der in Ansbach rin Ruhestand lebende Mafor Gustav Tretzel, der 1853 zum Leutnant des 1. Chevauleger-Regiments befördert wurde, feiert [...]
[...] 569,775 Jl zu ermäßigen und damit II. die beabsichtigte Abteilung der FlurbereinigungS- kommission in AnSbach zu errichten. Der Antrag Auer-Lammermann (Soz.) u. Een. vom 17: März: [...]
[...] Abg. Zungmaier (lib.): ,, Es ist bedauerlich, daß die Dringlichkeit der Ereiner Flurbereinigungskommisston in richtung Ansbach im Ausschuß von der Mehrheit nicht anerkannt wurde. Die Flurbereinigung muß bewerden, besonders in Mittelfranken, wo schleunigt sehr viele Grundstücke weit auseinander liegen. [...]
[...] von Würzburg erst nach Mittelfranken kommen müßen, arbeitet der ganze Apparat schwerer als wenn eine eigene Abteilung in Ansbach wäre. Die Zentralstelle wäre damit auch entlastet. Wer es mit der Entwicklung der Landwirtschaft gut [...]
[...] Die Zentralstelle wäre damit auch entlastet. Wer es mit der Entwicklung der Landwirtschaft gut meint, möge doch der Errichtung einer Abin Ansbach wie in anderen Rezz uu st ii mm mm ee n. Der Landrat von gierungsbezirken Mittelsranken stellt 20,000 MM zur Verfügung zur Errichtung einer eigenen Konimission und die [...]
[...] gierungsbezirken Mittelsranken stellt 20,000 MM zur Verfügung zur Errichtung einer eigenen Konimission und die Stadt Ansbach will unentgeltlich die Vureauräume bereit stellen. Wird die Errichtung abgelehnt, dann kann die Regierung ja auf Grund des Art. 18 [...]
[...] notwendig. In den vom FinaiMusschutz beMitteln liegen auch die Mittel für die willigten Errichtung einer eigenen Kommission in der Pfalz. Leider sind die Mittel für Ansbach vom Ausabgelebnt worden: dadurch werden die Ver- [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 29.04.1909
  • Datum
    Donnerstag, 29. April 1909
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] als Bezirksamtsdiener bei dem Bezirksamt Eichstätt zunächst auf Probe angestellt; der zur Probe anMilitäranwärter Vinzenz Kneuer in gestellte Ansbach zum Bezirksamtsdiener beim Bezirksamts. Ansbach ernannt; der Bezirksamtsdiener Joh. Gg. Schneider in Bergzabern auf Ansuchen unter Anseiner Dienstleistung in den dauernden [...]
[...] chluß des Vergleiches habe __ mit anderen Bezu Ansbocher gar nichts zu tun. Jnsbe- gehungen »Idere sei eine vorher von Aktionärseite ousge- ^ochene Vermutung, Ansbacher würde damit wie- 'tt zum Bankier des Instituts werden, gänzlich ikgeustandslos. [...]
[...] glicdervon 77 aauuff 88 erhöht. Alsdann macht Justizrat Bernstein die Einwendung, daß die Neuwahl der Herren Ansbacher und Utitz ja einen Teil des Vergleiches darstelle, worauf Rcchtsan- walt Meisner erklärt, daß die Schutzvereinigung [...]
[...] wesentlichste Punkt dieses Vergleichs, nämlich die Aufnahme von Ansbacher und Utitz in den Aufzur Beschlußfassung steht, ohne daß die sichtsrat Ansbachergrnppe ihrerseits zur Erfüllung der Vcrgleichsbedingungcn verpflichtet wird. [...]
[...] Die AAbbstii mm in nn nn qq hat folgendes Resultat: Freiherr v. Pechmann ist gewählt mit 2343 (StimDr. Heim mit 3743' Stimmen, Ostberg mit men, 3743 Stimmen, Bankier Max Ansbacher mit 2969 Stimmen und Utitz (Nürnberg) mit 2969 Stimmen. [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 22.04.1908
  • Datum
    Mittwoch, 22. April 1908
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Bodenkreditanstalt in Würzburg vom 8. April erhebt. Es sei in diesem Bericht „alles Unangenehme für die Ansbacher Clique, für die Leute mit dem skrupellosen Gemüte, unterAls Beweis werden zwei „Tatsachen" drückt". angeführt. In einem früheren Prozeß hatte Max [...]
[...] die Leute mit dem skrupellosen Gemüte, unterAls Beweis werden zwei „Tatsachen" drückt". angeführt. In einem früheren Prozeß hatte Max Ansbacher behauptet daß er mit den Beleihungen der Bodenkreditanstalt, während er im Aufsichtsrat derselben saß, nichts zu tun gehabt habe. Nun habe [...]
[...] derselben saß, nichts zu tun gehabt habe. Nun habe in der Generalversammlung vom 8. April RechtsElsbach den Nachweis geliefert, daß Max anwalt Ansbacher in jenem Prozeß einen glatten Meineid geschworen habe, weil er tatsächlich an den BeleiAnteil genommen habe. In den „Münch- hungen ner Neuesten Nachrichten" stehe „von all' dem [...]
[...] hungen ner Neuesten Nachrichten" stehe „von all' dem kein WW oo rr t". In Wirklichkeit steht in unserem telegraphischen Bericht über die Generalversammmit Bezug auf die Teilnahme Ansbachers an lung den Beleihungen wörtlich folgendes: „Die Hypotheken, die unter 44 %% betrugen, wurden groß Cn [...]
[...] lung den Beleihungen wörtlich folgendes: „Die Hypotheken, die unter 44 %% betrugen, wurden groß Cn teils zur Zeit Ansbachers schon abgeschloffen, “j 88 bacher ließ sich einen regulären Hypothekeilst«" stets schicken, solange er Aufsichtsrat war. ** ss [...]
[...] Behauptung, er habe sich um das «, lt ’’ leihungsgeschäft nicht gekümmert, ^^ .. nicht richtig. So habe Ansbacher einmal °° Frankfurt aufeigeneFaufteineHypotb JJ ^^ von 1.5 Mill. Mark zu 3% %% für die Bank oWte [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 13.01.1904
  • Datum
    Mittwoch, 13. Januar 1904
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Bayerische!' Architekten- undJnaenieurverein ausgeschriebenen Wettbewerbe für ein Volksschulhaus ber Stobt Ansbach sind 36 Projekte einaelaiife». Der Zu- sammentrif ber Jury durfte noch diese Woche erfolgen. Zi. Preßtelegramme nach China. Die Wortfür Preßtelegramine im Verkehre Deutschlands [...]
[...] Handel und Wandel itt f&aQetn. [□] Landwirtschaftlicher Krcdi«verein AnSbach in Lionkurs. Ueber nachträglich angemeldete Fordezur Konkursmasse in Höhe von 170,530 M. in rungen sechs einzelnen Ponen hatte eine gestern stattgebabte [...]
[...] lind danials auch anerkannte Forderung durch beManipulationen im Konkurse einer anBrauerei an sich gebracht und dadurch die deren in letzterem Konkurse gleichfalls als Hypotbekgtäiibi- gerin anstretende Konkursmasse des LandwirtschaftKredilvereins Ansbach um 84,000 AA gehabe. Nach längerer Unterhandlung wird zwar schädigt chließiich die Rechtsnachfolgerschaft des Bierbrauerei- besitzers Johannes Held in dieser Sache anerkannt, gegen [...]
[...] rung in München erworbenen Bauplätzen wird seitens des früheren Reichstagsabgeordneten und Baumeisters Simon Eckart non Ansbach geltend gemacht. Dieselbe wird seitens der Konkursverwaltung gleichfalls be- [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 17.03.1898
  • Datum
    Donnerstag, 17. März 1898
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] und Gbttinaerwürstl, Dresdner yebrrtmir schlachnnrr Blutwurst, Ansbacher Leberprcftfack, Ausbacher [...]
[...] Rückgabe der leeren Flaschen werden 10 AA vergütet. Ferner betrügt. West, phäler Lachs- u. Ansbacher Schinken sowie feinste Frankfurter Bratwürste, Rindfleischwurst:c. :c. emvfiehlt [...]
Münchner neueste NachrichtenAbend-Ausgabe 02.08.1921
  • Datum
    Dienstag, 02. August 1921
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] ** Triesdorf Eine Erinnerung znm Ansbacher Jubiläum [...]
[...] Zn dem in wenigen Wochen stattfindenden .Jubiläum der alten Markgrafcnstadt Ansbach soll das Schauspiel „Ar wilde Markgraf" auch wieder aufgeführt werden. [...]
[...] großen und kleinen Herren bedeutende Schöp- fim-gen, namentlich der bildenden Künste. Das Ansbacher Jubiläum gibt Veranlassung, Haus einen LiMingsfltz des „milden Markgrafen" Karl Wilhelm Friedrich (1729—1757) hinzuweiDrei Stunden südlich von Ansbach liegt, [...]
[...] Ein Marstallbau mit reizenden Rvkokodetails ist noch Zeuge davon. Erst von 1770 ab, als Alestch die berühmte französische Tragödin xander Hivpolvtbe Clairon aus Paris nach Ansbach eingeladen hatte, wivd auch in Triesdorf wieder gebaut; die französischen Gärten erhalten Gras- [...]
[...] dessins nach englischem Gusto tost». Ms dann aber von 1785 ab Me englische Lady Elizabeth Eraven am Ansbacher Hofe auftaucht, 'da wind Triesdorf gründlich zu einer englischenAnlage umgestaltet. Eine Rotunda mit einem Milch- und Bädhäusl [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 28.05.1898
  • Datum
    Samstag, 28. Mai 1898
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] ctat betreffs bet PetitionWeiden um Errichtung eines humanistischen Gymnasiums und betreffs der PP ee tt ii tt ii oo nn ee nn Ansbach um Errichtung einer Hufbeschlag-Lehranstalt in Ansbach. Referent Dr. DD aUer beantragt Namen? de? Ausschusses, [...]
[...] Referent Dr. DD aUer beantragt Namen? de? Ausschusses, die erste Petition —— dem Beschlusse des ReichSratheS ge—— nunmehr gleichfalls der kgl. Staarsregierung zur mäß Würdigung hinüberzugeben, dagegen bezüglich der PeAnsbach bei dem ursprünglich von der Abgeordgefaßten Beschlusie auf Hinübergabe an die netenkammer t. Staatsregierung zur Berücksichtigung zu beharren. Das Haus stimmt demnach kurzer Befürwortung der [...]
[...] netenkammer t. Staatsregierung zur Berücksichtigung zu beharren. Das Haus stimmt demnach kurzer Befürwortung der Ansbacher Petitionen durch Abg. Dr. Heim (Centr.) bei. Als dritter Gegenstand der Tagesordnung stehen zur Berathung verschiedene Nachtragspostulate zum [...]
[...] Adjunkt Johann Ko fl er von der Güterstation Nürnberg Z.-B. nach Schnaittach-Bahnhof, der Bahnmeister Christof Swoboda von Schwabach nach Ansbach I, die KonHeinrich Ra nt von Bamberg nach Hof, Johann dukteure Kostet von Nürnberg Z.-B. nach Bamberg, Andreas Dotterweich von Bamberg nach Nürnberg Z.-B., MatHartmann von Kempten nach Memmingen, die [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 23.02.1907
  • Datum
    Samstag, 23. Februar 1907
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] jedesmal entgegengetreten und hat, als RechtsanDr. Katz auf die Bezüge des Staatszu sprechen kam, dem Redner das kommiffars Wort entzogen. Wir haben uns daraufhin vergesehen, im gestrigen Morgenblatt auf anlaßt Grund eines vom Staatskommiffar Karl Trümmit dem Bankier Ansbacher in Frank- mer fürt a. M. geführten Briefwechsels das Verhält- ins zu beleuchten, in dem Oberregierungsrat [...]
[...] mer fürt a. M. geführten Briefwechsels das Verhält- ins zu beleuchten, in dem Oberregierungsrat Trümmer zu dem Bankier Ansbacher gestanden hat. Die von uns gekennzeichneten Beziehungen sind Privatgeschäft licher Natur, sie sind [...]
[...] aber mit der Stellung eines Staatskomund Treuhänders an der missars Bodenkreditanstalt, die damals noch ganz unter der Leitung des Hauses Ansbacher stand, nicht zu vereinen, da sie" bie persönliche Unabeines Beamten gefährden und hängigkeit diesen dadurch als nicht geeignet für den Auf- [...]
[...] tig, den habe. Der gegen Herrn Trümmer erhobene Vorwurf, daß seine Privatgeschäfte mit Ansbacher seine Unabhängigkeit gegenüber der damals von der Gruppe Ansbacher geleiteten Bodenkredit- [...]
[...] Erklärung der Direktion natürlich nicht wider- legt. Unrichtig ist itt dieser Erklärung, daß Trümmers Privatgeschäfte mit Ansbacher die Bodenkreditanstalt „in keiner Weise" berührten. Vielmehr wird die Bickenkreditanstalt davon in [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 20.05.1908
  • Datum
    Mittwoch, 20. Mai 1908
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Dr. Heim hatte in der Kammer der Abgeordneten am 16. dieses Monats behauptet, daß Herr Max Ansbacher als Zeuge in einem Prozeß eidlich ausgehabe, er (Ansbacher) habe mit den Beleider Bayerischen Bodenkreditanstalt persönnichts zu tun gehabt, während anderseits festgeworden sei. daß Max Ansbacher an einer An- stellt zahl von Beleihungen tatsächlich teilgenommen habe. Gegenüber dieser in der Kammer getanen Beersucht uns der Rechtsanwalt des Herrn [...]
[...] habe. Gegenüber dieser in der Kammer getanen Beersucht uns der Rechtsanwalt des Herrn hauptung Ansbacher, Herr Dr. Jacoby, um die Mitteilung, daß jene Behauptung Ansbachers sich auf einen ganz bestimmten Fall, nämlich auf die bekannten, seinerviel angefochtenen Düsseldorfer Beleihungen zeit der Würzburger Bank bezogen habe; über diese [...]
[...] bestimmten Fall, nämlich auf die bekannten, seinerviel angefochtenen Düsseldorfer Beleihungen zeit der Würzburger Bank bezogen habe; über diese Beleihungen habe Ansbacher gesagt: „Ich hatte mit den Beleihungen persönlich nichts zu tun, glaube aber heute noch, daß sie sachlich einwandfrei waren." [...]
[...] den Beleihungen persönlich nichts zu tun, glaube aber heute noch, daß sie sachlich einwandfrei waren." Herr Ansbacher habe also nicht beschworen, er habe mit Beleihungen nichts zu tun gehabt, sondern mit den näher bezeichneten Düsseldorfer Beleihungen. [...]
[...] den näher bezeichneten Düsseldorfer Beleihungen. Eine in diesem Sinne seitens des Rechtsanwalts des Herrn Ansbacher an das Landtagspräsidium gerichZuschrift ist nicht zur Verlesung gelangt, da nach tete einer Mitteilung des Kammerpräsidenten solches dem bei der Kammer bestehenden Herkommen nicht [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 27.08.1902
  • Datum
    Mittwoch, 27. August 1902
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Landbaufach bei der Regierung von Oberbayern der RegierungS- und Kreisbaurath Philipp Krem er in Ansbach auf Ansuchen versetzt, die RegierungsKreisbaurathzstelle für das Landbaufach bei und der Regierung von Mittelfranken dem zum Bau der Kreisirrenanstalt in Ansbach beurlaubten Regierund Kreisbaurath Josef Förster, seiner Bitte [...]
[...] der Wildbachvsrbauungssektion Kempten der BauamtAlbert Stengler in Kempten befördert; auf die mann Bauamtmannstelle beim Straßen- und Flußbauamte Kempten der Bauamtmann Karl v. Leistner in Ansbach auf Ansuchen versetzt, die Bauamtmannstelle bei dem Straßen- nnd Flußbanamte Ansbach dem Nebenbeamten [...]