Volltextsuche ändern

105 Treffer
Suchbegriff: Baiern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchner neueste NachrichtenMorgen-Ausgabe 09.04.1919
  • Datum
    Mittwoch, 09. April 1919
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Dis Wirkung der Ausrufung der Räte-Republik mm Baiern T. Kempten t. Allgäu, 6. April An den Zentralrat, München [...]
[...] Huber, Landessoldateurat; Procher, Arbeiterrat. T. Markt Jndersdorf, 6. April An den Vollzu-gsrat der Arbeiterräte Baierns Der Arbeiter- und Bauerttrat Jndersdorf bedie politische Umwälzung und wird im grüßt Sinne der Räte in der Gemeinde Jndersdorf [...]
[...] 2. Scheckverkehr. Verfügungen durch Schecks zum Zwecke von Barerhebungeu: wie Zif1. —— Verrechnungsschecks innerhalb Baiern fer tn jeder Höhe zulässig. 3. Ueber Weisungsvorkehr (einschließl. [...]
[...] 6. DerVerkehrzwischenBankenund Bankiers und öffentlichen Stellen für eigene Rechnung innerhalb Baierns unterliegt keiner Beschränkung. 7. Ueber Ausführung von Aufträdie laut Poststempel vor dem 6. April 1919 [...]
[...] Einsetzung eines revolutionären Bankrats. Der Revolutionäre Zentralrat hat dem RevolutioBankrat für Baiern in Mi uchen die Vollfür die sofortige Einsetzung von Bankräten macht in den einzelnen Bankplätzen mit folgenden Rechten erteilt: [...]
[...] ständigt werden. Diese Stelle kann die Ausfühverhindern. Die Ausführung ist jedoch rung dann unzulässig, wenn nicht innerhalb acht Tagen für Verfügungen innerhalb Baierns die zuständige baierische Stelle, für Verfügungen nach außerbaierischem Gebiete die zuständige [...]
[...] Zur Meldung verpflichtet sind alle scheckfähinatürlichen und juristischen Personen, sowie gen, alle scheckfähigen Personen des öffentlichen Rechts, die in Baiern ihren Sitze (Niederlassung) haben. Alle Depotabhebungen, Geldab- [...]
[...] lichen, C. H. Eine weitere Verordnung des provisorischen Zentralrates der Räterepublik Baiern besagt: Es wird hiermit die allgemeine Sonntagsruhe, auch für die Prcsie angeordnet. Lebensmittelbleiben von dieser Anordnung ausge [...]
[...] land durch Euch wartet. Duldet Ihr, wie jetzt in Rußland, einen Trotzki,, einen Diktator imb Mörder, so wird dann auch in unserm Baiern das Elend triumphieren! Von nirgends bekommen wir Lebensmittel her! [...]
[...] genfalls Die Bemühungen der Provokateure werden in Baiern vergeblich sein. Das schaffende Volk Baierns läßt sich nicht zum Brudermord ver leiten.­ ©pielplan der Münchner Thertter [...]
Münchner neueste NachrichtenAbend-Ausgabe 10.04.1919
  • Datum
    Donnerstag, 10. April 1919
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] 8. Ueberweisungsverkehr einscht Postscheckämter a) Innerhalb Baierns in jeder Höhe zulässig, b) Außerhalb Baierns in jeder Höhe zulässig, falls der Auftraggeber Nichtbaier ist und dadurch [...]
[...] natürlichen und juristischen Pelsonen sowie alle scheckfähigen Personen des öffentlichen Rechte?, die in Baiern ihren Sitz (Niederlassung) haben, 44 Wechselverkehr. Wie in Ziffer 1, 2, 33 5. Effektenvirkehr per Kassa [...]
[...] Abhebung von Effekten bis mtf weiteres unzulässig, mit Ausnahme von Gesamtim Werte von 2000 Jl, Anträgen auf Ausvon Kriegsanleihen zur Bevon Steuern, Erwerbung von Heeresusw. ist stattzugeben. Entsprechende Untersind beizubringen. lagen Ueberführungen von Depot auf Depot innereiner Bank oder von Bant zu Bank innerBaierns ist zulässig. Uebcrführung auf das halb Depot eines Nichtbaiern ist unzulässig, ebenso Versendung von Effekten eines Baiern in außer- [...]
[...] schränkung.­ 10. Ws Nichtbaier gilt der, welcher seinen 'Wohnsitz oder dauernden Aufenthalt außerhalb Baierns hat. [...]
[...] 12. In Zweifelsfällen hinsichtlich der Aus- leSirog und Durchführung dieser Verordnung entfchchdet der revolutionäre Bankrat für Baiern in München im Einvernehmen mit dem Zentral» toirtfchastsamt und den anderen zuständigen [...]
[...] 13. Die bisher vom revolutionären Zentralrat erlassenen Verordnungen gegen die Kapital- aabwanderung aus Baiern treten mit dieser Verordnung außer Kraft. 14. Sobald die breiten Kreise des Publikums [...]
[...] gez. SS oo ll tt mm aa nn n. Für den provis. revolutionären Zentralrat Baierns:: gez. Toller. [...]
[...] Die Räte-Nepuhlik Baiern mußt« kommen, Br. der frühere, sogenannte freie Volksstaat Bayern weder ei« freier noch ein Golksftaat war. [...]
[...] Freistaates Braunschweig sendet Euch feine Grüße. Sie wünschen der jungen Räterepublik Baiern zum weiteren Ausbau viel Glück. Wir geloben. Euch nach Kräften zu unterstützen und selbst den Kampf gegen die Reaktion weiterzufühbis zum endgültigen Siege des Sozialismus. [...]
[...] tadellos erhalten, wie neu, billigst zu verkaufen« L. MfcYER, Mechanische Werksfätfe XX<>vdii ti:von i. Baiern —— Tel. 204. [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Ausgabe 11.04.1919
  • Datum
    Freitag, 11. April 1919
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] mit seinen berüchtigten, bezahlten Meuchelmör- dern nach Barern zu marschieren. Er will dasschmachvolle Ärudergemetzel. das er so meiin verschiedenen Städten Norddeutsch- sterhaft lands inszeniert hatte, mrch nach Baiern tragen. Bon Nürnberg aus wiederum will man das ganze Werk illusorisch machen, indem man den [...]
[...] Oer revolutionäre Bantrat für Baiern in München gibt an sämtliche Banken und Bankin Baiern nachstehendes bekannt: Der geschäfte vom Deutschen Bankbeamten-Berein, Slllgem.eiVerband tottfdie* Bankbeamten, sowie dem [...]
[...] Monat März dem Verband der Laierischen Bankleitungen übergebene Tarif ist vom Minides Innern (gez. Solimann) für das sterium ganze Bankgewerbe in Baiern genehmigt und tritt sofort in Kraft Entschuldungsbeiträge sind sofort auszubezahlen. [...]
[...] und würden raschestens durchgeführt. Telegramm ** Bern, 10. April. Zu den Vorgängen in Baiern äußert sich die Pariser Presse, die alle Mcldun- EE ausführlich wiedergibt, borläufia noch ziemMan erwartet von den Vor- [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Ausgabe 19.11.1918
  • Datum
    Dienstag, 19. November 1918
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] L. Bayern oder Baiern? Seit es eine geschriebaierische Geschichte gibt, also seit ungefähr bene dem sechsten Jahrhundert, hat man nie anders geschrieben und gelesen als Baiern mit ii und •• nicht mit y. Zwölfhundert Jahre lang. Noch Kurfürst und König Max I. war Herr von [...]
[...] hat sich tiefe offizielle Schreibweise mit dem nn- deuifchen Buchstaben für das gute deutsche Land und Volk der Baiern erhalten. Obschon Ludwig zweifellos in fernem Denken. Fühlen und Hanaufrichtig deutsch war. deln Eine einzige, rühmliche Ausnahme- macht [...]
[...] zweifellos in fernem Denken. Fühlen und Hanaufrichtig deutsch war. deln Eine einzige, rühmliche Ausnahme- macht Baierns hervorragender Geschichtsschreiber ProSigmund R'ezler. S*U 1878 erscheint dessen fessor groß angelegtes Werk: „Gefchich'e Baierns". Jetzt dürfte der passendste Sei i-unft für die [...]
[...] geben. Professor Riezler im ersten Band seines Werkes nachweist daß der l'rtprüngliche Volksstamm der Baiern nur zur Hälfte im heuffaen Baiern sitzt, während die ankere Haff'e in bm Er-berzoa- tftmern Oesterreich ob und unter der Enns und [...]
Münchner neueste NachrichtenAbend-Ausgabe 08.04.1919
  • Datum
    Dienstag, 08. April 1919
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] den, tribunal aburteilen zu lassen. Der revolutionäre Zentralrat der Räterepublik vv Baiern [...]
[...] 1. Wir treten gleichfalls zurück. Dann wäre die Räterepublik, die von den Straßen in ganz Baiern verlangt wird, zusammengebrochen und die Reaktion wäre für eine Zeitlang mit Noske- Metboden zur Herrschaft gelangt. [...]
[...] herrlichen Beispiel des russischen Volkes nur auf einer Grundlage geschehen, auf der der Räte republik!­ Baiern ist Räterepublik. Ohne Rücksicht auf die Streitigkeiten ihrer Fiih- rer hat sich die werktätige Bevölkerung im Wilzusammeugeschloffen, dd ee nn SS oo zz ii aa ll ii ss mm uu s, [...]
[...] Wohlstand und keine Armut, des Fleißigen mehr kennen wird. Im Bunde mit dem revolutionären Rußland imb Ungarn wird fctfi» neue Baiern die revolutionäre Internationale stellen und dd ee uu WW ee ll tt rr xx vv ol uu tt ii oo nn die [...]
[...] Der Nevolutiormre Bankrat für Baiern in Münteilt Sem Publikum mit, daß sämtliche Banken chen und Geldinstitute morgen den Mpril Nieder geöWsiDd. [...]
[...] Beiter, Gewerbetreibenden und 6aS Sparpublikum, sondern bezweckt lediglich, das Großkapital zu verMiLione« ins Ausland zu verschieben. hindern, Der Revolutionäre Bankrat für Baiern in München gez. Adam, Briceno, Hilger, Männer, Ohler, Rammler, Sandmann. [...]
Münchner neueste NachrichtenAbend-Ausgabe 11.04.1919
  • Datum
    Freitag, 11. April 1919
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] ** In Bayern wurde die Räterepublik ausgeWas hat das zu bedeuten? Ihr werdet rufen! darüber schon, «rauche An sicht gehört haben. Man hat Euch wohl gesagt, jetzt fei der „Bolschewisin Baiern eingezogen. „Bolschewismus", mus" erzählt man Euch, sei Hunger, Mord, Diebstahl, Totschlag und was es sonst noch derlei Dinge [...]
[...] tiger Mensch will. Aber, erzählt man Euch, es gibt eine Anzahl Menschen, die das wollen, eine kleine Gruppe von Menschen, die Baiern in Not Mid Elend stürzen will. Glaubt Ihr, daß die Menschen, die mit Einsatz [...]
[...] Bahnkörper ist militärisch bewacht. Oer Volksbeauftragte für Finanzen Ber Räterepublik Baiern an allee arbeitenden Gläubiger und Schuldner Baierns und des [...]
[...] ** C.H. Der Volksbeauftragte der Räterevublik Baiern für das Finanzwesen bat an das Reichs-- bankdirektorrurn in Berlin folgendes Telegramm gerichtet: [...]
[...] gerichtet: Der ^Abbruch der diplomatischen Beziehungen der Räterepublik Baiern und der Reichsregiestellt uns vor die Frage, ob wir auch in rung Bezug auf die Währung selbständig vorgehen sollen. Die Uebertragung des diplomatischen [...]
[...] Stellungnahme. '' gez. Silvio Gesell der Volksbeauftragte der Räterepublik Baiern BekaKNimachfmg Heute Freitag aa bb ee nn dd 99 Uhr versammeln [...]
Münchner neueste NachrichtenAbend-Ausgabe 09.04.1919
  • Datum
    Mittwoch, 09. April 1919
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] schreiblichcr Glückseligkeit hat die Nachricht im «ms erweckt, Arbeiter, Soldaten und Bauer« Baierns hätten Sie Macht im Bourgeoisstaat a» sich gerissen, diesen Staat zertrümmert, um auf seinen Ruinen die revolutionäre Diktatur der Arzu errichten, und also de» Udbe.rgang [...]
[...] Lenin bittet Sie, diebaierische Räterepublik zu begrüßen. Er bittet, ihn umgehend möglichst genau zu informieren. Besonders, was die Sodes Landes Baiern angeht. zialisierung Lenin. 8. April. 2.15 Uhr früh. [...]
[...] wicklung Von verschirBrnen Seiten ergehen Aufforderunan die Sößuent, in Ben Streik zu treten. gen Bauern, folgt $u diesen Aufruft» nicht. Ein Bauernstreik würde uns Baiern keineswegs nützen, sondern nur neues und unberechenbares Unheil, netteS, unübersehbares Unheil für Stadt [...]
[...] nahmen, handle. Die sozialistisch-kommunistische Rätewird von den weitaus überwiegenden republik Masse» ®®Sterns getragen. Die Räterepublik Baiern hat sofort alle Bemit der Schridemann-Regierung abDie Räterepublik in Barern entbietet gebrochen. der russischen und der ungarischen Räterepublik ihre Grütze; sie knüpft mit Liesen beiden RäteBeziehungen an. [...]
[...] ausserordentlichen Vollmachten eingesetzt worden. Der provisorische Zentralrat der Räterepublik Baiern [...]
[...] weil ich die durch baierischeS Blut bei Wörth und Sedan erworbenen Reservatrechte Baierns nicht preisgeben bat?, ersuche ich Sie, unverzüglich dem Grasen Brockdorff-Rantzau Ihr Abschiedsgesuch [...]
[...] Instanzen. Neuwahlen der A.-, S.- und D.-Nätc O. H. Der Zentralrat der Räterepublik Baiern hat beschlossen, dass die A.- und B.-Räte nach Betrieben und Berufen baldigst ne» gewählt [...]
[...] des Reichsbundes der Kriegsbeschäerschien heute im provisorischen Zenweil infolge des vorläufige Abbruchs tralrat, der Beziehungen des Reiches zur Räterepublik Baiern die Befürchtung entstanden war, die Kriegsbeschädigten könnten ihre Rente ver•• Selbstverständlich wurde ihnen zugedaß Baiern ihnen ihre Rente sichert, voll auszahlen werde, wobei der proviZentralrat an eine Ausgleichung zwiden Renten der Offiziere und der Soldaten [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Ausgabe 10.04.1919
  • Datum
    Donnerstag, 10. April 1919
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] gar nicht so leicht auswandern können, wie sie wollen. Fachleute wissen sehr wohl, mit welchen Verlusten und Schwierigkeiten eine solche Ausverknüpft ist. Manche dieser Verhaben in Baiern11 auch lags-Unternehmungen nicht einmal ihren Druckort, andere besitzen große eigene Häuser, die (tote und schöne Arbeiterwoh- [...]
[...] die Auswanderung schon verleiden, diesen Leudie das Land verlassen wollen, wenn sie dem ten, Volke dienen sollen. Wenn diese Zeitschristen wieder nach Baiern herein wollen. so werden sie so hoch versteuert, daß die Unternehmer nichts mehr verdienen können, sondern zusetzen. Dann [...]
[...] wird die Sozialisierung eben auf diese Art vorStoer vorgenommen wird sie. Sie genommen. sollen auch ruhig auswandern; denn sobald wir in Baiern die Sozialisierung der Presse erst eindurchgeführt haben, werden die norddeutund die übrigen süddeutschen Proletarier schen sehr bald das gleiche Verfahren anwenden, weil es gut und wirksam ist. Dann ist die Auswanumsonst gewesen. Wir werden schon [...]
[...] An Alle! Laut Beschluss des Zentralrats find sämtliche in Baiern befindliche Kriegsgefangene sofort auf freien Fuss zu setzen. Der Zentralrat entbietet allen bisherigen Geals freie Menschen brüderlichen Gruß. [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Ausgabe 12.04.1919
  • Datum
    Samstag, 12. April 1919
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] VolkssmauMarm folgend^ Telegramm nach Berlin gesandt: »An das ReiMbMÄdirettorium in Berlin. Der Abbruch der diplomatischen Bezwischen der RäteretnMik Baiern und ziehungen der Relchsrsgierung stellt uns vor die Frag«, ob wir auch in Bezug auf die Währung selbständig [...]
[...] fteri’um deI Innern angegliedert. Er hat did Anordnungen und Maßnahmen der Bolks- tiegtmtitQ der Räterepublik Baierns der Ge- merudeverwMnng Münchens bekamt,tzn^eben und ihre DurchWHrtmg zu sichern und zu uber- [...]
[...] Nischen Baiern zu geben, da eine Leihe von Aemin Verkennung der Tatsache, berfj die Tätig-- tern, feit des Staatskommissars keine potttische, soneine rein wirtschaftliche ist, ihre Meldungen dern an diesen eingestellt hat. Demgegenüber mutz [...]
[...] (Vorwoche: 201 Tonnen). Dem Berichte über den Zeitramn vom 23. bis 29. März ist noch nachzn- trageu, daß außer über die namentlich erwähnUebergangsstationen im täglichen Durch2936 Tonnen Kohle und Koks nach Baiern schnitt eingeführt worden sind. Die Verke hrSla ge war zu BeAnn der Be- [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 25.10.1895
  • Datum
    Freitag, 25. Oktober 1895
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] des Volkes und znm Flor des Landes wieder erreichte, so wird der Allerdnrchlauchtigste und Großmächtigste Fürst und Herr, Herr Maximilian Joses als König von Baiern und allen dazu gehörigen Ländern hiemit feierlich ausgeund dieses seinen Völkern allenthalben kund und zu rufen wissen gemacht.Lange und glücklich lebeMaximilianJosef, [...]
[...] Wir haben Uns daher entschlossen, zur Begründung der Unabhängigkeit der Uns von der Vorsehung anvertrauten Nation den. den vormaligen Beherrschern derselben angeTitel eineSKönigs von Baiern anzunehmen und stammten diese Entschließung durch eine feierliche Proklamation heute öffentlich in Unserer Residenzstadt bekannt machen zu [...]