Volltextsuche ändern

128 Treffer
Suchbegriff: Bichels

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 25.02.1897
  • Datum
    Donnerstag, 25. Februar 1897
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Landgericht München I. ** Wegen fortgesetzten Vergehens des Diebund der Unterschlagung hatte sich der Kommis stahls Rudolf Bichel von hier zu verantworten; mit ihm sitzen aus der dlnklagebank wegen Vergehens der Anstiftung und beziehungsweise Verbrechens der Hehlerei der Installateur [...]
[...] stallateur der Installateur Wilhelm Sommerer und der Schlosser Georg Grauvogl, sämmtliche von hier. Die 2lnklage gegen Bichel geht dahin, daß er als 'Magazinier in dem Jnstallationsgeschäft „Firma Ludwig Theodor (Diäter und Comp." beginnend im Winter 1895 bis zu seiner VerhaftWaaren aus dem Geschäfte, mit deren 2lbgabe an [...]
[...] klagten, angestiftet haben sollen, Geldgeschenke von zulammen 1000 Al. geben ließ. Einen kleinen Theil der veruntreuten Waaren hatte Bichel für sich selbst behalten. Die übrigen Angeklagten sind beschuldigt, die veruntreuten Waaren an sich gebracht zu haben und den Bichel durch Geldzu den Veruntreuungen veranlaßt zu haben. Enderhielt die Firma durch einen Installateur Kenntniß [...]
[...] lich von dem sauberen Treiben, hielt darauf hin eine Inventur ab, durch die die Diebstähle des Bichel aufgedeckt und dessen Verhaftung veranlaßt wurde. Während Bichel ganz und voll geständig ist, auch Keudel die ihm zur Last [...]
Münchner neueste Nachrichten09.11.1896
  • Datum
    Montag, 09. November 1896
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] schiedenen weitesten Kreisen gebührende Anerkennung und Dank. Die Grundablösnngsverhandlnngen der Lokal- bahnaktiengesellschast von Beuerberg bis Bichel wurden schon vor mehreren Monaten vollständig durchgeführt und stehen nun auch für die Staatslokalbahnsttecke Penzberg- [...]
[...] Kochel in allernächster Zeit jit erwarten. —— In Interessenwird mit Bestimmtheit daniit gerechnet, daß die tenkreisen Eröffnung der Privatkokalbahnkinie Wolfratshausen- Bichel und die der Theilstrecke Penzberg-Bichel im August 1897 erfolgt. Gerade aus Eröffnung der letztgenannten Theilstrecke wird deshalb so großer Werth gelegt, weil, wie [...]
[...] geben nur zu gleicher Zeit mir der Inbetriebsetzung der staatlichen Lokalbahn Penzberg-Koche! beziehungsweise Penzberg- Bichel geschehen kann, und weil andererseits Bichel am KreuzungSvunkte zweier Staatsstraßen liegt und der Fuhr und Güterverkehr sich vom Gebirg landeinwärts bis werks-­hierheranfverhältnißmäßig gutenStraßen bewegt, während [...]
[...] werks-­hierheranfverhältnißmäßig gutenStraßen bewegt, während die Verbindung zur derzeitigen Bahnstation Penzberg —— die Distriktsstraßc von Bichel nach Penzberg —— sich das das ganze Jahr hindurch in unglaublich trauriger Verbefindet. Der in derBevölkerung häufig geäußerten fassung Ansicht: „Mit einer BetriebSeröfsnung vorerst bisBichel [...]
[...] beschleunigte Züge einführt, welche ab Zcntralbahnhof direkt nach Starnberg-Tntzing-Penzberg-Bichel gehen, und welche nach Bichel die gleiche Fahrzeit einhalten, wie die Züge der Lokalbahn-Aktiengesellschaft. Die k. General- direktion der Bayerischen Staatsbahnen dürfte gut thun, [...]
[...] Züge der Lokalbahn-Aktiengesellschaft. Die k. General- direktion der Bayerischen Staatsbahnen dürfte gut thun, bereits in dem Sommerfahrplan für 1897 noch vor Eröffeiner etwaigen Bahnverbindung nach Bichel bePersonenzüge München-Starnberg-Tutzing- schleunigte Penzberg vorzusehen, welche eventuell nur noch an einigen Stationen des Starnberger Sees halten. Nachdem bis [...]
Münchner neueste Nachrichten21.02.1897
  • Datum
    Sonntag, 21. Februar 1897
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] •X« Benediktbeuern, 18. Februar. (Zum Bahn- ban Penzberg-Kochel) schreibt man uns: Die Ortschaften Bichel und Benediktbeuern liegen kaum 1,5 Kilovon einander entfernt »nd wäre es zweifellos im Inbeider Gemeinden und eines flotten Verkehrs gegewesen, wenn lediglich ein richtiger Bahnhof zwibeiden Ortschaften erbaut worden wäre. Ta aber bei schen den ErnndabtretmtgSvorverhandlnngenbetr. Anlage eines gemeinsamenBalmhotes vsn vornherein für beide betheiligGemeinden kein greifbarer Vortheil vorlag, so strebten [...]
[...] Diese Gesuche aber sind nicht zu Stande gekommen, und zwar hauptsächlich ans einem etwas eigenartigen Grunde. Dem Bürgermeister von Bichel wurde schon im Sommer 1896 aus Ansuchen vom kgl. Bezirksamt Tölz die Konzeszur Erbauung und Ausübung einer Eisenbahn- sion restauration in Bichel ertheilt. Hiegcgen ließe sich an und [...]
[...] baues ertheilt wurde, obgleich bis in allerletzter Zeit nicht feststand, ob ein gemeinsamer Bahnhof in Benediktbeuerer oder Bicheler Flur, oder ob gesonderte Bahnhofsaulagen [...]
[...] Gemeinden betrefss Ilnlage eines gemeinsamen Bahnnoch möglich gewesen. So aber fürchtet die GeBenediktbeuern an ihrer Einnahme ans dem Bier- meinde pfennig Schaden zu leiden, ivährcnd andererseits Bichel nicht zustimmt, weil cs befürchtet, die Nachbargemeinde Benediktbeuern könnte aus einer gemeinsamen Anlage [...]
Münchner neueste Nachrichten12.11.1905
  • Datum
    Sonntag, 12. November 1905
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] dafür ein experimenteller Nachweis erbracht. In der Sitzung des Berliner „BereinS für innere Medizin", so lesen wir in der „Umichau", trug Bichel feine bezüglichen Versuche vor. Bekanntlich bat der berühmte Petersburger PhysiologePaivlow eineMethode gefunden, um psychische [...]
[...] Menschen bewirkt solche „Scheinfütterung" eine völlig normale Magensaft!ekretion. Bei einem Hunde, dem Bichel einen „kleinen Magen" angelegt hatte, zeigte sich nun, wenn man da« Tier sehr ärgerte, während der Schein- fütterung ein fast völliges Versagen der vorher reichlichen [...]
[...] fütterung ein fast völliges Versagen der vorher reichlichen Magensaftsekretion. Selbst wenn die Magensafttekretion schon begonnen hatte, beobachtete Bichel ein Versiegen der Produktion, sobald das Tier gereizt und geärgert wurde. [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 29.08.1892
  • Datum
    Montag, 29. August 1892
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] meifter- 5Dr. 33 u. SBibenmaper, rcelcher jufällig uebft gamilienattgehörigen in bem prächtigen SBergorte SZBilb» bichel roeilte, mit ©ort unb Sieb 33 begrüßen. Sfierr ®r. u. Mibenmaper lub bie ©änger ein, ber Stätte, bie roir Sille lieben, bem gemütblichen München, einen fDoaftsn bringen, [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 24.03.1921
  • Datum
    Donnerstag, 24. März 1921
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] wieder Beifall fand. Eine erfreulich sauber herausgebolte Leistung bot auch Karl Funke mit Bichels Konzertino für .Kontrabaß, wobei R. Auzinger am Klavier verstäudm-voll sekunF. Fourman gab mit einem Violinkonvon Havdn vielverheißende Bersvrcchungen. zert Die als Abschluß geplanten heibeven Lieder Sott« [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 16.01.1895
  • Datum
    Mittwoch, 16. Januar 1895
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] |?rtmburo. Von diesem Unternehme», das im Jahr 1887 aus den Fabriken dcrFirmcn Schmidts Bichel [...]
[...] Theodor Vehreus in Firma 6. Bchreuö &. Sühne in Hamburg, Julius LeivandowSky, Direktor der WechSlerbaiik in Hamburg. „„ An Stelle des im Vorjahre verstorbenen früheren Vorsitzenden Herrn Fabrikbesitzer E. F. Bichel in Berlin ist in der nachlte» Geueralversamiiiluiig ein neues Mitglied zu wählen. Die Gesellschafl übernahm bei ihrer Errichtung da? von der Firma Schmidt && Bibel und Herrn C. E. Bichel im Jahre 1887 [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 02.04.1896
  • Datum
    Donnerstag, 02. April 1896
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] langem Bemübcn endlich in bestimmter Aussicht stehende Genehmigung der Fortsetzung dieser Linie vorr Wytfrats- hnrrsen nach Bichel auch hier Wandel znm Besseren schassen wird. Des Weiteren wird konstatirt, daß die für 1894 thatgezahlte Dividende der westungarischen Lokal- sächlich bahiierr nicht —— wie eingeschätzt—4,5, sondern nur4,2pEt. [...]
[...] zufertigen. sich vornehmlich auf die Crbaniing der 25 Kilometer langen Fortsetzung der.. Jsarthalbahn vorr Wolsrats- hausen nach Bichel und die Vorhereitnngen für den Barr de? zweiten Geleise? von DNünchen-JsarÜialbahnhof nach Höllriegelsgreuth-Grünwald, sowie die Erweiterung des [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Ausgabe 21.12.1917
  • Datum
    Freitag, 21. Dezember 1917
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bichel wurde Michaelis 1464 vom Bischof Arnold in Lübeck an Heinrich Emke verkauft. ZweiJahre blieb die Familie Emkc ans dieBesitz. Die älteste Tochter des letzten Mülheiratete 1664 Heinrich Kasch, der sich später lers für sich und seine Nachkommen Heinrich Kasch- [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Ausgabe 28.08.1917
  • Datum
    Dienstag, 28. August 1917
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hot (hat) gefielt (gefühlt) schevf (schöpfe) treest (Trost) von seine Zorers (Leiden) und los (lasse) dos dösige (dieses) Bichel (Buch) sein dein Freind (Freund), wenn du Host (hast) rein Achsel (Glück) nit (nicht) zu durch eigene Schuld kennst nit [...]