Volltextsuche ändern

4805 Treffer
Suchbegriff: Christoph

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 31.12.1911
  • Datum
    Sonntag, 31. Dezember 1911
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] nisten in der Porzellansabrik der Firma C. M. Hutschenrcuther iit Hohenberg a. E., B.-A. Rehau, Christoph Legat, dem Turbinenwärtcr in der mechanischen Baumwollfpinnerci von Gottfried v. Glaß in Jriedau, B.-A. Sö unlieb es Ludwig [...]
[...] den Titel eines Kammer zz ii cc nn ra tt cc 5: dem Direktor der Slktienbrauerei zum Löwenbräu Christoph Düll in München, dem Grotzkauf- mann und Handelsrichter Sigmund Fränkel in München, dem kais. türkischen Generalkonsul, [...]
[...] berg, Filiale in Nürnberg Karl Wilhelm Franz DD ii ee tz, dem Fabrikbesitzer und Handelsrichter Johann Christoph Fleischinann in Fürth, dem Ja- brikbesitzer Hans .tz ee ii nn rr ii ch mm aa ii cc rr in Rothen- bürg o. T., dem Fabrikdirektor Wilhelm .Höpfcc rr in Schweinfurt, dem Fabrikbesitzer HerJulius WW ii ld hh ag cc n. in Kitzingen, dem [...]
[...] sterium der Justiz Friedrich Möller, dem. Se- iiatspräsidenten am Oberlandesgerickst Nürnberg Christoph Klemm, dem Seiiatspräsidcliten am Oberlandesgcricht 2lugsburg Walter '' ss ff an nn«« sschmmiidd t, dem Präsidenten des Landgerichts AnsEduard 23e ii ß. dem Rat am Obersten Lan- [...]
[...] rich Ferdinand Harasscr in München, dem Notar Franz MM aa yy rr in Nbertingeu,, dem Notar Rudolf 23 au mattn in Frei sing, dem Notar Christoph ch nncciiddeerr in Lauf, dem Notar 2llfred Leie n- dcckcr in Bayteüth, dem Notar Ferdinand Vöin Friedberg, dem Notar Ferdinand Muck [...]
[...] a. Christoph Fr aas,, der DE- -magd in der Familie'des Kiitile-rmeisters Michael Liäfner. in'Bamberg. Kunigunde Ni ee nn ß, dem D-i» [...]
[...] rich dem Kassier beim Berg- und Hüttenamt 2tinberg Johann Baptist Sch.illleer, dem SteuerverwalMichael Strömsdörser in Heilsbronn, ter dem Stenervcrwaltcr Christoph PP rr nn ck ee rr in Tiessen. dem Zahlmeister der Hauptkasse der Staatsschuldenverwaltung. Michael Koll, dem [...]
[...] Georg in Deidesheim, Hudlet Christian in NieKeller Heinr. in Kirchiheim a. E., derauerbach, Klents ch Lüdwig in Gerolsheim, Kling Jak. in Lndwigshafen a. Rh.. Klein Christoph in Germersheim, Lang Friedrich in Pirmasens, Mang Richard in Trippstadt, Metz Gustav in [...]
[...] FF ee ll dd bb aa uu mm Georg in Thüngfeld, Stumpf Heinr. in Schlegel, LL aa nn zz cc nn dd öö rr ff cc rr Adam in Bcrneck, Sammet Christoph in OberweißenHagen Karl in Oberdornlach, Wechsler bach, Abraham"" in Aschbach, Hühnlein Johann in Meicrhof, OO ch ss Johann in Nenkenroth, FFrrahaa dd cc rr Johann in Seulbitz. BBeh mer Adam [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 11.02.1911
  • Datum
    Samstag, 11. Februar 1911
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] 'vlofen. Mutter, 's Faß! is leer!" Ta rüstete sich Christoph zum Aufbruch; ^'JljebS Ding muaß aa (Snb ham! Etz psiet Enk sprach schon lang nimmer Hoc [...]
[...] v8en geöffnet. Everls betrübsame Mitteilung ij, chm gerade noch zum Verständnis gekom- machte einen matten Versuch, Christoph die ££ zu reichen. 66 ^toffl, jag ’n Wirt, er soll gut morgen srüah [...]
[...] Tl'b no aa Bursch!» Die ÄL» Üblich umwandte, stand Burgl da. deyr Christoph auch nachschauen [...]
[...] nachher ein großmächtioer Fisch dahergeschwom» men ist, der hat ein Gesicht gehabt wie der Christoph und bat den Sylvest verschluckt, daß bloß mehr die Füß' aus dem Mau! herausgehaben. Und in Todesangst hat's da die schaut üß' gepackt und hat angezogen wie verrückt und [...]
[...] sondern schien vorbeigehen zu wollen. Der Bauer ries ihn an. Christoph Blieb stehen, zog sogar höflich den Hur und rückte endlich an, wobei ihn aber einige Hindernisse auf dem Boden zu gemeren schienen. [...]
[...] St. Anton a. Arlberg. Heiter. Schneehöhe 40 cm. Alle Sportanlagen gut. Temp. ——8°C. @t. Christoph a. Arlberg. Heiter. Schneehöhe 140 cm. Alle Sportanlagen gut. Tem. -10°C. Kühtal. Auf 80 cm allen Schnee 40 cm pulvriger Neu- [...]
Münchner neueste Nachrichten16.04.1931
  • Datum
    Donnerstag, 16. April 1931
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] lerische hängen Gemälde von Magnasco. Pittoni und Guardi: neben altdeutschen Bildern von Bal- dung Grien, Hans Sckiäufelein und Christoph Amberger hängt ein Gopa: neben französischen Werken des 18. Jahrhunderts Arbeiten von [...]
[...] tvaltungsgefellschaft mit beschränkter Haf- yiitg und 22 Stück im Besitze des Herr« Wolf Christoph Heinstus von Mayenburg in Dresden befinden. Auf Grund der von der C. Stephan Aktiengesellschaft In »er [...]
[...] torankter Haftung non 6.090.000 RM. mit RM und aus die Stammcinlage des Wolf Christoph Heinsius von Mayeuburg «on 22.000 RM mit 2000 RM. an- gerechnet, fe daß diese Stammeinlage »er [...]
[...] *1 Rose Heinsiu» von Manenburg geb. von -?bben mit einer Einlage von 40.000 RM, ") Wolf Christoph Heinstus vou Mauen- «urg mit einer Einlaae von 20.000 RM., 91 Amanda Elisabeth Heinsiu» von Mayen- [...]
[...] ,“yi>>burg 110.000 RM.. b) Rose Heinsiu« j».?, J'lanenfmrg geb. von Loebcn 40.000 «V, toOmaif, o; Wa,s Christoph Heinsius von Menburq 20.000 RM.. -» Amanda Eliia- "„Heinsius von Mauenburg 20.000 RR., [...]
[...] »„".«lammeinlagen in der genannten Höhe geleistet sind, und zwar die Stamm- Mlaac des Gcicllschaiters Wo« Christoph SnÄ'üs von Mayenbnrg in Höhe von »,'090 813)1. in Anrechnung aus seine [...]
[...] EIN HEITERER MÜNCHNER 18) «Was denn —— Angst?" Christoph Fischer konnte in seiner Freude, den Bruder am Leben Und gesund und in guten Verhältnissen zu wisdurchaus nicht verstehen, was den Pankraz [...]
[...] Mädel, das ihm die liebste Erinnerung war des Abends. „Hast du ihren Vater gekannt?" Natürlich erinnerte sich Christoph Fischer an den Hellweg-Arthur, der jahrelang der Haupt- spezi vom Pankraz gewesen war. „War ein [...]
[...] send Karren auch nicht, daß er wieder ordentlich lauft." „Zeig her!" Vater Christoph hatte schon das rote Kuvert erwischt und öffnete es jetzt, als hätte er das selbstverständliche Recht dazu. Hans [...]
[...] —— und was bleibt dann ——!" Mft einem Eifer und Eigensinn, der sich selbst nicht traute, verteidigte der alte Christoph Fischer seinen Vorschlag. „Vielleicht doch so viel, [...]
Münchner neueste Nachrichten09.11.1926
  • Datum
    Dienstag, 09. November 1926
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] tel ihn trocken rieben, befahl er, nach.ältern lap„In den Stall... hinüber sagen... man pend: soll... die Pallas... satteln..." Christoph eilte ans Telephon, klingelte das Stallgebäude an und bestellte den Auftrag. Dann rief er die Küche und gab telephonisch die [...]
[...] waren damit beschäftigt, Breeches, schwarzes Sakko, Reitstiefel und weiße Plastronkrawatte herzurichten. Christoph frisierte das dichte blonde Haar des jungen Herrn, band es mit der Netzhaube fest. Dann rasierte er das frische, [...]
[...] gehaltenen und begab sich in sein Wohnzimmer, wo das Frühstück bereit stand. Er trank den braunen Tee. den Christoph ihm einschenkte, er aß von den Toastschnitten, die Christoph für ihn mit •• Butter und Honig bestrich, ließ sich die geSeezunge schmecken, deren Filets ihm [...]
[...] schob. die ihm bereitgestellt wurde, hielt die Zigarette zwischen den Lippen mit einer kurzen Kopfder brennenden Kerze entgegen, die bewegung Christoph hinreichte, begann zu rauchen, die Zeitung zu entfalten und die Sportnachrichten zu lesen. [...]
[...] in die Höhe geschleudert und sprang seinem Herrn nach. Christoph schaute durchs Fenster. Er sah Martin auf dem Kiesweg des Parkes zwischen Rasen und Beeten zum Stallgebäude gehen, er [...]
[...] und er sah, wie man die Fuchsstute Pallas geherausführte. sattelt Da schnarrte das Haustelephon. Christoph stürzte hin, erinnerte sich tm Augenblick, daß Martin doch von seinem Vater [...]
[...] II erwartet wurde und hörte Herrn Overbecks leise, gleichgültige Stimme: „Kommt er bald?" „So—fort," entgegnete Christoph schluckend, hängte ab, klingelte gleich den Stall an und rief hastig: „Der junge Herr .. .. .. augenblicklich [...]
[...] tin, kam aus dem Stall gesprungen, der Martin etwas zurief, der sich nach dem Haus umdrehte. Christoph zog sein Taschentuch und winkte aufgeregt. Martin wandte das Pferd und kam auf dem [...]
[...] rotem Gesicht zum Fenster hinauf: „Verrückt geworden, Alter? Was soll das Flaggen signal?"­ Christoph beugte sich herab und sagte halb„Junger Herr müssen doch zu Ihrem laut: Herrn Vater." „Waas?" brüllte Martin. „Bitte, deutlich!" [...]
[...] an das Etablissement, das vor dem Kamin arrangiert war. Dort stand ein Glas Milch, für ihn vorbereitet, wie alle Tage, von Christoph [...]
Münchner neueste Nachrichten27.02.1911
  • Datum
    Montag, 27. Februar 1911
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Bekannten zu plaudern, denn eine solche Gelegenmuß man benützen, es mar gar einsam auf heit dem Mooshof oben. Aber da sah er Christoph heraufkommen. Er fand es deshalb für rätlich, in der Nähe zu Bleium einen allenfallsigen Zusammenstoß zu ben, verhüten. [...]
[...] fand es deshalb für rätlich, in der Nähe zu Bleium einen allenfallsigen Zusammenstoß zu ben, verhüten. Christoph hatte überall den Schwerenöter zu spielen gesucht. Aber man zeigte sich zurückhaltend und kühl, namentlich die Mädchen, auf die es ihm [...]
[...] hafte Unterhaltung mit dem Ahnl und der übrigen Tischgesellschaft. Christoph wurde sofort auch um einige Zoll größer, und der sehr vernehmliche Ton seiner Stimme bekundete, daß er durchaus nicht gesonnen [...]
[...] Nadelstiche herausfühlen mögen, die in den bei- derseitigen Reden mit unterliefen, aber zu beBefürchtungen war kein Anlast gegeben. sonderen Christoph schien seine Rundreise noch nicht be- endigt zu haben, denn endlich, als er nicht mehr befürchten mußte, daß sein Weggeben als Rück- [...]
[...] nigstens gemeint hat, und bloß, weil 's mit dem Sylvest hat gar nichts werden wollen, hat sie sich in den Christoph vergaffen können, und das ist ihr heut' noch unbegreiflich, sie war eben ein gar zu dummes Ding und hat ihn erst später recht [...]
[...] „Ander!, was is 's mit dem Sylvest?", schrie (stiert. „De—de—der Ch—Ch——Christoph ha—ha— hat ’n de——de—-erschlagen! MM——mm——maustot i—ii——is er!" und er deutete den Berg hinauf. [...]
[...] und mit dem Rücken gegen den Tisch gelehnt. Von der linken Schläfe' rann ihm das Blut herab. Dorthin hatte ihm Christoph mit einem ausgerissenen Pflock einen Schlag versetzt. „Sylvest! Gott sei Dank, Du bist net der- [...]
[...] führung!"­ „Und vor alle Leut!", sagt sein Weib. „Wia finunt etz die auf oamol zum Sylvest? Hab' g'moant, wegen dem Christoph is sie so dasi!" „Soll sie einer auskenna mit die Weiberleut! Die ham 's halt hinter die Ohren!" [...]
Münchner neueste Nachrichten02.01.1907
  • Datum
    Mittwoch, 02. Januar 1907
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Heinrich Ernst (sämtliche in München), die AdjunkJohannPöhlein,KarlFuhrter, Karl Glink, ten Alexius Gruber (sämtliche in München), die Kanzund Bureaugehilfen Jos. Döschl, Stephan lei- Ruh land, Christoph Kellner (sämtliche in Mün chen).­ III. Direktionskasse: Karl Spengruber Oberinspektor Vorstand, Max Mark! Inspektor. [...]
[...] AdolfLoser. Martin Greb, Karl Baierle. Georg Bayer!, Friedrich Kriechbaum, Karl Böhm, Christoph Strobel. Friedrich Ortner, die Bau- führerMichaelBonwcrden, EmilZeiner, Heinr. Hofweller, Wilhelm Welzenbach, Friedrich [...]
[...] bb nnrree aauu:: Hermann Appel Inspektor Vorstand, Joh. Deuerling Inspektor, Heinrich Mulzer Oberexpe- ditor. Christoph Rauch Expeditor (alleNürnberg), KarlJann Expeditor (Grafenau), Ernst Schedel- beck Expeditor (Bamberg), Max Mair Expeditor [...]
[...] die Adjunkten Martin Buschmann, Georg Full, Anton Hofmann, Emil Bergner, Ludwig Wir- schinger, Baptist Maurer, Johann SchlaffChristophBezolder, GeorgSichert(alle häuser. Nürnberg), Joseph Zech (Kirchenlaibach), dann die Amts- und Kanzleigehilfen Johann Kreuzer, David [...]
[...] (München), Nikolaus Peetz und August Nothelfer (Nürnberg), Taver Gier! (Ingolstadt), die BauWilhelm Baltis (Ingolstadt). Joh. Jodl führer und Karl Lenz (Nürnberg). Christoph Endswieser (München), Johann Emilius (Nürnberg), Franz Fellner (München), Leonhard Kleb es (Nürndie Bauführer Ignaz Walser (Rosenheim), [...]
[...] del, Plan!, Heinrich Waldorf, Georg Hartenber- ger, Aloys Oberhofer und Johann Posel (Revorübergehend der Expeditor Aloys gensburg). Köni ger (Regensburg), ständig die KanzleigehilEduard Piller, Christoph Kolditz, Karl Hil Joseph Steiner,FriedrichHeyder, Richard bert,­Hartung, Aloys Stiel und der ExpeditorFloren- tin Braun (sämtliche in Regensburg), dann die [...]
[...] Regenten waren Kranze niedergelegt, gewidmet von Prinz und Prinzessin Ludwig, den Prinzen Rup- brecht, Leopold. Arnulf, Ludwig Ferdinand, Alden Herzogen Karl, Siegfried, Christoph und ans. Ludwig, den Kameraden der k. Adjutantur, den obersten Hoscharaen, dem Stadtmagistrat München, [...]
Münchner neueste Nachrichten08.01.1911
  • Datum
    Sonntag, 08. Januar 1911
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] vielmehr etwas ist, das hineingewachsen in ihr Blut und Leben. In ergreifender Weise offensich dies zum ersten Mal in der Szene, da bart Christoph Rott, der Rüstige, dem der Hof gehört, me Tür verriegelt unv die Vorhänge vor die Fenster zieht und beklommen und andächtig wie [...]
[...] eeui Kind die verfemte Lutherbibel aus dem Verunter der Diele hervorholt und sich damit an steck den Tisch setzt. Seine derben Hände blättern in bent Buch .. .. .. Christoph Rott hat vordem zu allem geschwiegen und erschien als der rechtgläu- blge katholische Pfeiler deS Hauses. Er hatte [...]
[...] Hofe, der am Stock in die Stube wankt. Stöhwischt der sich den Angstschweiß von der nend Stirne und beschwört den Sohn, weiter zu lesen, so lange zu lesen, bis ein Trost komme. Christoph schiebt endlich die Bibel von sich. Es kommt kein Trost, seufzt er hervor. Bekennen Vater, Men- [...]
[...] tiefer leuchtet der Dichter in den Konflikt hinein. Ein Vorfall, den die nächste Szene bringt, löst Christoph Rott die Zunge. Wie Bluthunde sind die Reiter des Kaisers ins Dorf gefahren, und der Anführer der Schwadron [...]
[...] Das Anwesen hat auch schon seinen Käufer geDer Englbauer, der Häuscrfraß, wie funden. sie ihn nennen, kauft alles auf. Aber je weiter sie mit Hebeln und Winden den Christoph aus der Erde ziehen, umso tiefer scheint sich der greise Rott in den Böden der Heimat einzuwüh- [...]
[...] Der Tod von Christophs innig geliebtem fünfSohn, den der Reiter verschuldet, zehnjährigen bringt einen neuen tragischen Ton in das Finale, und die gewaltige Spannung löst sich in der Zwei- [...]
[...] Stück einen glücklichen Umstand, daß wenigstens Herr RR aa nn dd oo ll ff den Dialekt.. beherrschte und einen trutzigen Christoph Rott auf die Beine stellte. Aus kleinen Anfängen hervorwachsend, nahm diese Figur von Akt zu Mt an Bedeutung [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 19.08.1908
  • Datum
    Mittwoch, 19. August 1908
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] )( Einbruchdicbsiähle. (Landgericht München I.) Der 21jährige, mit Zuchthaus vorbestrafte Metzger Joseph Christoph von hier stahl am 2. Avril das in einem Keller in der Karlstraße hinterstellte Fahrrad. Der 22jährige Kaufmann Joseph [...]
[...] Diebe, fanden aber darin nichts; ein frei aus dem Tischchen liegendes, 195 JC in bar enthaltendes Geldtäschchen nahmen sie mit. Christoph stahl einem Swlafgenossen aus einem Zimmer in der Heimeranftratze eine Taschenuhr. Mit einem hieZimmermädchen fing Christoph ein Liebesveran, und lockte ihm 30 JC, eine silberne Uhr [...]
[...] Heimeranftratze eine Taschenuhr. Mit einem hieZimmermädchen fing Christoph ein Liebesveran, und lockte ihm 30 JC, eine silberne Uhr hältnis und mehrere goldene Ringe heraus. Das Urteil lautete lür Christoph auf eine Zuchthausvon 22 Jahren 66 MMoonnaatteenn,, für strafe Brandl auf eine Gefängnis st rase von 88 IIaahhrreenn und für GGeeyy eerr aauuffeeii nn ee Geffäänng> [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 21.02.1911
  • Datum
    Dienstag, 21. Februar 1911
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Men —— oh, sie wird schon noch ledig bleiben und ll alle Jungfer werden müssen! ,, .So zwischen drin macht Christoph allerlei An- Jfrelungct auf die Zukunft. Er tät gern heut ee mit dem Everl ms Reine kommen. [...]
[...] v,i ihr die Erzählung viel Spaß gemacht. Sie ÄÄ erst noch ein bißl Katz und Maus spielen, ,‘ den Christoph aus Rache erst noch ein wenig i$eln lassen, bis er dann ganz abblitzt. Aist schon ein rechtes Katzerl, mein Everl! [...]
[...] Joseph! Etz kemmen s' über int aa no! Hub wegen dem —— dem —— Lumpen!" Christoph reckte sich: „Bm der Haselhofer Christoph, Und wer ft aufmuckt, [...]
[...] Der Haselhof is Net so groß wia der Stoffl." Christoph schnellte in die Höhe. Mehr durfte er sich in Gegenwart der Ev nicht gefallen lassen. Und wär die nicht da gewesen, wär's überhaupt [...]
[...] mei Ruah lassen, ii will nix mehr von eahm wiffen! Und dös Ringer! da, dös gibst ihm z'ruck!" Burgl sprang sofort Christoph entgegen und richtete ihre Botschaft aus: „An recht schönen Gruaß vom Everl und Du [...]
[...] heute schon hundertmal getan. Eben zeigt sie auf zehn. Da öffnet sich die Tür und ein gähnender Mund wird sichtbar. Der gehört dem Christoph zu eigen, der mit verschlafenem Gesicht, aber voll- ständig zum Ausgehen gerüstet, hereintritt. [...]
Münchner neueste Nachrichten11.03.1917
  • Datum
    Sonntag, 11. März 1917
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] und man von, Internierung sprach, wußte Christoph sich "einen neutralen Patz zu vermit dem ihm die Ueberfahrt gelang. schaffen, Seine Deriwegcnheit kam ihm zugute. Sie half'ihm auch aus -der Gefahr, da man ihn [...]
[...] aufgespült, in den Völkerschlachten ihre bluVerklärung fand. tige Bei der Ankunft in einem Hafen des neuHolland hatte die Kunde vom Fall der tralen ersten feindlichen Festung Christoph schon als Gruß keines Landes erwartet. Nun durfte er selbst sich bald in die Ereignisse stürzen und [...]
[...] echte Krieger bebarf. .. ,, Zu ihr war auch Norbert Fanbrey gelangt; aber sein Weg war nicht derselbe. Christoph war, wie sonst als Mensch, auch als Soldat anders bettn Norbert. In diesem hatte sich jene [...]
[...] ^^ MsihilSe Fandreys mm Ehe Roman von G«tt Morcck Norbert betrachtete Christophs Gesicht. Die Haube hatte eine blutleuchtewde Rinne in seine Stirn-gedrückt,. In seinen Augen leuchdie Sicherheit einer schönen Kraft unjö [...]
[...] Norbert lehnte sicki müde zurück, aber er konnte die schlafsüchtigsn Äugen nicht schlieund fühlte, daß der Schlaf ihm noch fernmürbe. So tauchte er gern in die einAtmosphäre dieses Raumes, ein und lullende hörte" Christoph zu, der ziemlich fri-sch aus den Anstrengungen dieses Tages hervorgegangen zu sein schien. [...]
[...] Sommerwochen tt schottischen Hochland verIn der Bergabgeschlossenheit war ihnen lebt. die Wendung der Dinge, die sich in der poliWelt vollzog, unbekannt geblieben. Als tischen Christoph in London eintraf, hatte auch Engdie Maske fallen lassen und war in. den land europäischen Krieg eingetreten. Zn dem düstern, dröhnenden, lärmenden London fand [...]
[...] Strapazen hinweg, peitschte an und trieb von Ziel zu Ziel. Schon lange trug Christoph das [...]
[...] schwarzweiße Eisenkrenz der Tapferkeit an das II Lederkoller geheftet. Und als Christoph ausgesprochen, hatte, !! glüht,: die Unruhe, welche ihn, in Stroh und ii Schlaf hingeworfen, noch ein paar Stunden [...]
[...] nach diesem schweren Tage, der seine Kräfte überspannt. Und aus diesem Gefühl heraus reichte er Christoph zu festem Druck die Hand über den Tisch. Dann lagen sie einige Schlafstunden nebenim Stroh, bis der Morgen kam, der [...]