Volltextsuche ändern

4805 Treffer
Suchbegriff: Christoph

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchner neueste Nachrichten08.10.1911
  • Datum
    Sonntag, 08. Oktober 1911
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Und das Gedicht selber war gar nicht §§ Denn cs war der Herzog Christoph. Der hay^x Christoph war ein bayerischer Held. Er Vie Ct cc Turnier einen großen Stein ge- WW >var dazu in die Weite gesprungen. [...]
[...] Inster» 'A^'sieph. Die Glasscheiben an den ^htfienv **irrten so mächtig brüllte ich in baä Nt ei^^ && gg r? Herzog Christoph hinaus. Es [...]
[...] ich hatte erneu schrecklichen Traum in der letzten Nacht vor dem 9Naifest. Ein T-iger sprang auf den Herzog Christoph zu. Der ließ den großen Stein auf das Pflaster fallen, das; es trachte. Aber dabei sprang der Stein in [...]
[...] heraus. Und den zerriß der Tiger in ebenso!)iele Stücke, als ich Betonungen gelernt hatte. Aber da kam der Herzog Christoph loieder zurück mit einem langen Nagel. Den schlug er dem Tiger in den Bauch, band daran eine Schnur und knüpfte [...]
[...] ägyptische -raumbuch mit von der Tante Karoline. Von einem Tiger stand schon was darin. Aber mrgencs war etwas öd nt Herzog Christoph und von der Betonung. Mir war recht schlecht den ganzen Vormittag. Und gleich nach dem Mittag, [...]
[...] von der Betonung. Mir war recht schlecht den ganzen Vormittag. Und gleich nach dem Mittag, essen stand mein Herzog Christoph auf dem Mai- sestprogramm. Schmecken tat mir schon gor nichts. Hub ich sagte zum Pedell Mittermaier, ob er nicht [...]
[...] Und da fiel mir ein großer Stein vom Herzen aus das, >vas der Pedell mir sagte. Ein Stein, der sicher so groß war, wie dem Herzog Christoph der (einige. Es war auch die höchste Zeit. Denn eben verkündete der Rektor ganz vorn unter der [...]
[...] eben verkündete der Rektor ganz vorn unter der Bühne, daß jetzt cher Schüler 9Nüllcr aus drei BB den Herzog Christoph vortragen wolle. Geschwind und beherzt ging ich zwischen den Blinkenden Brillengläsern der Professoren und [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 27.10.1914
  • Datum
    Dienstag, 27. Oktober 1914
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Inf. Otto «kümmert. Gemünden, Ufr. 35. —— Jnl- Jakob Dietrich, Slpvensclden, Ufr. B. —— Ins. Michael DD bb tt ss ch, Rcutlos, Osr. 9<. —— Ins. Christoph DDööIlll dd ee r, Wüstenseldcn, Usr. B. —— Ins. Wilhelm Franz se EE ii ss ee nn mm aa nn n, Hengstseld, usr. B. —— Jus. Karl Else rr t, Treiinsun. Ufr. 3*. —— Ins. Christoph FFiirrnnsschrrlld, [...]
[...] —— Inf. Andreas Michael HH 00 II ss mm aa nn n, Königshofen, Ufr. B. —— Ins. Lorenz Ernst SS tt ee II zz tt nn gg ee r, -Hesselbach. Ufr. B. —— Gesr. Christoph Niedling, Kieselbach, Thüringen. B. —— Tambour Johann Lenz, Kitzingen, Ufr. S. —— Ins. Ignaz .st 00 ch, Nüdingen, Ufr. B. —— Ins. Heinrich Seb. [...]
[...] —— Ins. Michael KK II ee ll cc r, Wetchtungen, ltfr. E. 0. —— —— Ins. Karl Keller, Röthlcin, Ufr. 2. v. —— Ins. Christoph BB uu rr ll cc ii >1, ©Icifcnbcrg, 28fr. L. v. —— LandJakob GG ee ii st ll cc r, Großosthcim, llsr. 2. «. —— wehrm. Landwehrm. Georg Rudolf Höflich, Aschassenbnrg, ttfr, S. v. —— Inf. EE nn dd rr ii ch. Scrm. [...]
[...] SS chm ii dd t, Paul Schieber und Franz Schreitmiller, sämtliche in der Reserve der Infanterie, Karl BB öö 1111 ßß cc i, Christoph Dörn- beiger. Edgar FF11 aattaau, Hugo Fliescher. Franz Grube, Rudolf Hausmann Karl [...]
[...] der Reserve Gotthard Bücher, Johann Kahl und Eduard KK öö nn ii gg cc t, den Gefreiten der ReAloys Frischeisen, Max 23 oo 1111 ee rr t, serve Michael Wandinger und Christoph Dördem Gefreiten der Landwehr Franz Kaldeut Reservisten Vinzenz Pernpaint- ler, nn tt r, betn Landwehrmann Aloys Huber, sämtim Reseroe-Znfanierie-Regiment Nr. 11. liche Brrieihunge» Bee Ä. Preußischen Eisernen [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 06.07.1908
  • Datum
    Montag, 06. Juli 1908
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] historische deshalb, da sie in unserer Schwesterstadt Landshut stattgefunden^und drei Herzoge von Bayern-Mün- chen, die Brüder Albrecht, Christoph der Springer und Wolfgang dabei als Schiedsrichter mitfungierBei der LL aa nn dd ss hh uu tt ee rr.H oo ch zz ee ii tt 1475, deren ten. Andenken in diesen Tagen wieder in der ehemaligen [...]
[...] Unter den Festlichkeiten standen die Turniere obenan. Am Abend desselben Tages, an welchem Herzog Christoph von Bayern-München seinen ien- sationellen Sieg über den prahlerischen Woywoden von Lublin erstritt, tanzten im Zollhaus« die FürstDie kaum 14jährige Neuvermählte HerHedwig erschien im roten Damastkleide mit [...]
[...] Sebastian .. .. .. JunkerTobias.. .. Junker Christoph .. Malvolio.. .. .. .. Marie.......... [...]
Münchner neueste Nachrichten20.02.1911
  • Datum
    Montag, 20. Februar 1911
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] stärken. Everl war sehr aufgebracht. Was hatte der Ahnl an ihrem Christoph auszusetzen? Zuerst hatte sie gemeint, er rede im Ernst, und dann ivar es bloß Spott gewesen. Sie loollte gar nichts [...]
[...] den Arm, um sich zu vergewissern, ob sie nicht etwa träume. Der Christoph ist's! Er steht bei der Seiltänzerin Er hat sie bei der Hand gefaßt. [...]
[...] Es fiel ihm aber doch ein gewisser Ernst in ihrem Benehmen auf. Christoph kam nun zurück, eben als die Mädwieder fort wollten. chen „Ja Deandln, wo seid's denn g'steckt, ii hab enk g'sucht wia aa Stecknadl!" [...]
[...] Die hatten aber keine Zeit zum Zuhören und sprangen fort. Christoph war wieder die Liebenswürdigkeit selbst gegen Everl, und sein Wortschwall wurde nur unterbrochen, wenn er den Maßkrug zum [...]
[...] zelnen liches Weiberl, das bei derlei Gelegenheiten stets zu finden" ivar und ihren gewohnheitsrechtlich geTribut einzuheimsen pflegte. worbenen Aber Christoph war entrüstet über die Störung. Noch dazu bei einer Stelle, da er eben eine Helverrichtete! Er schnauzte sie grob an: dentat „Mei Ruah laßt mir! Herrgottsakra, fahr ab, [...]
[...] fteili koa junge Seiltänzerin und aa foa reiche Mühlauerin —— da wird anders g'red't." Die Musik ließ nun wieder hauptstädtische Meerschallen. Christoph fang übermütig dazu lodien den Text. Man merkte es ihm an, daß er schon etliche Maß Bier getrunken hatte. [...]
[...] von Imsweiler nach Berg i. Psf., Johann Jäger von Erlabrunn nach Etterzhauyen, Vorarbeiter int Bahnunterhaltungsdienst Christoph Thorvon Bm II Ansbach nach BA Gerolz- warth hofen, Johann Brand von BÄ Gerolzhoscn nach Bm II Ansbacki, Wagenwärckergehilfe Michael [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 26.03.1907
  • Datum
    Dienstag, 26. März 1907
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] spar TTrrr, Joseph SScheellllddaammmmeer, Joseph Gum. F-riedrich Dürr, Emil DD üü ll l, Adolf AA in aa nn n. Christoph Brunner, Rudolf Mayr, Matthias Do gl, isrnft Schrvtberger. Hugo PP vv st, ^fnrt Frhr. v. RR üü pp pp ll ii n, Emil AA nn tt oo nn i. Fried- [...]
[...] rad MM uu rr mm aa nn nn als Revisoren, sämtliche bei der Generaldirektion der Staatseisenbahnen, ferner He Expeditoren Christoph KniepLndl. Leon- starb Arnold, August TT rr ii»»kk l, Karl Pop p. diese in Weiden, die Expeditoren Eduard Raab [...]
[...] Aug er er. Julius Munich, Johann Frank- fürt er, 'Theodor Mauser, Joseph MM ee ii nn dd l, Johann Christoph Bauer, Ludwig SS öö ll ll nn ee r, Anton Hofmmaann n. Luitpold Mahler, Erhard Franz Bergmann. Friedrich PP aa uu ss ch. Mart [...]
[...] Joseph Hartung beim St.-J. München II; znr Bauinspektion München III: der Expeditor Georg FF rr aa aa ss,, brr Adjunkt Christoph BB ruck ee r. her Zeichner 1. Klasse (int bautechnischen Dienst) Joseph GG rr üü nnccrr,, ber Bauzeichner Joh. ch aa bb,, [...]
[...] zur Neubauluspektiou Bamberg: die Bauführer« Zeichner!. Klaffe (im bautechnischen Dienst) Johann RichardBenkert, Christoph Jucht, Georg Kitte- Taubmann bei bei Eisenbahnbetriebsdirektion [...]
[...] Bamberg III tu Schweinfurt; zur Bauinspektiou Schweiufurt II: die Bauführer Johann Christoph Stürmer beim StaatsbahnBamberg III in Schweinfurt, Ludwig ingenieur Rasp von Weiden, der Adjunkt Leonhard Metzner beim Staatsbahningenieur BamberglV in Schweindie Bahnmeister (im inneren Dienste) Franz [...]
[...] P°n hier erfolgte später die Ueberführnng nach Schottland. Er. Bildhauer Professor Christoph Räthst-. Die Leiche bekannten und geschätzten Künstlers wurde heute pachmittag zur Feuerbestattung nach Ulm [...]
Münchner neueste Nachrichten01.01.1911
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1911
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Spinnmeister im gleichen Betriebe Johann Stark, dem Packer in der mechanischen Baumvon Max Ebenauer^Co. in Elisen- wollspinnerei sels. B.-A. Wun siedest Christoph Roeder, dem Spinner im gleichen Betriebe Georg Kießling, dem Bleististarbeitcr in der A. W. Faberschen [...]
[...] tshristovb Röder, dem Maffenmüller in derselFabrik Lorenz Müller, dem Druckereileiter ben i« der Hutschenreuiherschen Porzellanfabrik in Selb, B.-A. Rehau, Christoph Blendinaer» dem Lagergehilfen in derselben Fabrik Johann Prell, dem Obermaler in derselben Fabrik Jo. [...]
[...] B.-A Kitzingen, dem Boten der k. Regiernnzi von Oberbayern, Stummer des Innern, Georg Hüge- nn ee ll ll.. dem Auffeher des k. Stammtzestüts AchselChristoph Oswald, dem Amtsdien-er schwang des!. Bezirksamts Memmingen. Joseph Hauser, dem Staatsstraßenwärter Erhard GG aa mm bb ee ck in [...]
[...] des k. humanistischen Gymnasiums Straubing- Karl Welz Hofer, dem Oberstudienrat, Rektor des k. Realgymnasiums in München Christoph DDiieettssch;; den Verdien st orden vom hl. Michael [...]
[...] dem Hilfsbureandiener Sigmund Bauer in Nürnberg, den Gehilfen im Werkstättedienst Andr. KK aa pp pp aa uu ff und Christoph UU nn gg ee rr in Nürnberg, im Stationsdienst Joseph BB ää uu mm ee ll in Nürnberg Hbf., im Werkstättedienst Johann Mayer in [...]
[...] Nürnberg, im Maschinenhausdienst Johann DD ee gg ee ll mm aa nn nn in Nürnberg, im Werkstättedienst Johann Weiß, Christoph Lebküchner, Theod. Vogt und Johann Polster in Nürnberg, Frz. SSttiimmppfflleer, Georg Weidner, Joh. DDeeuub- [...]
[...] ee oo ee rr Joseph in Kleinwinklarn, Niebler Joseph in Steinberg, SS ch rr ii mm ll Willibald in Kirchen- Eumbach, WW ee ii nn bb ii rr Christoph in Neualbenrenth, Harrer Georg in Hohenschambach, BB ee hh rr ii nn -- ger Joseph in Frauenricht, HH aastrr eeiitteerr Joseph [...]
Münchner neueste Nachrichten10.01.1920/11.01.1920
  • Datum
    Samstag, 10. Januar 1920
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] Aus jenem Spätherbst ist mir ein Abend in Erinnerung, an dem ich im Turmzimmer dem Baron Christoph bei den Abrechnungen zu helfen hatte. Cs muh also wohl um den ersten November herum gewesen sein: denn die [...]
[...] den auch ich hatte den meinigen schon seit einigen Monaten nicht mehr erhalten. Der Verwalhatte, stramm stehend vor dem Herrn Baden Kopf ängstlich in die Schultern geund etwas von grohen Unannehmlichgemurmelt, war angeschnauzt und hinworden. ausgejagt Baron Christoph wollte bar Geld sehen, alles andere war ihm egal. Deshalb sollte ich nun in verschiedenen Büchern herumPosten streichen uird in andere [...]
[...] in Lumpen herumlaufen?" „Von mir aus. was du willst! Ein Lausebist du. aber noch lange kein Baron!" ,, junge In dieser lieblichen Tonart ging die Unternoch eine Weile fort, bis Christoph haltung den genialen Einfall hatte, seinem Bruder das notwendige Taschengeld vermittels einer [...]
[...] Einsatz für eine Partie CcartS doch zu schade. So einigten sie sich auf ein Spiel um seine neue Birschbüchse, gegen die Christoph sein Lancaster-Gewehr setzte. Wer gewann, durfte sich die Flinte des anderen sofort aneignen [...]
[...] in Niederbrunn am Markt beleiht sie dir auch als Pfand mit einer Frist von drei Monaten," fugte Christoph breit grinsend hinzu. Darauf zog er das Kartenspiel hervor, das er allezeit mir stch herumtrug, und eine jener [...]
[...] Eelatz eine Luft zum Umsinken. Das eiserne Oefchen. das zum erstenmal wieder geheizt war, rauchte um die Wette mit Christophs Stummelpfeife und Albrechts parfümierten Zigarillos. Natürlich fehlte es auch nicht an [...]
[...] Albrecht auf. „Nette Schweinerei das! Raus mit dem Trumpf! Ich hab'es wohl gesehen!" Christoph sträubte sich nicht lange, sondern gab seinem Kunstgriff eine scherzhafte Wen dung:­ „Donnerwetter, unser Kleiner! Was der [...]
[...] Pause fügte sie hinzu: „Wie stellst du dir unseren Jahresabschluß eigentlich vor?" „Gar nicht," versuchte Baron Christoph verzu scherzen. legen „Dann will ich dir einige Anhaltspuntte dafür geben: Die Bank hat uns den Kredit [...]
[...] Adelsrang. ..Außerdem muß Ola jeöjft in ihn verfck sen sein," bemertte Christoph psycholog „Sonst wirst du sehen, haben wir mit ihr größten Scherereien." [...]
Münchner neueste NachrichtenAbend-Ausgabe 03.04.1918
  • Datum
    Mittwoch, 03. April 1918
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] und bis zuletzt auf baldige Freilassung gehofft. ** Einbrecher Christoph und Genossen wieder verhaftet. Der berüchtigte Einbrecher Anton Eugen Christoph aus München, der mit drei [...]
[...] harrten Bei ihrer Angabe, daß sie eine Vorhut- Patrouille seien. Bei der Durchsuchung fand man Briefe, aus denen bervorging. daß zwei der SolChristoph und sein Genosse Grauer war-m. daten Die Soldaten wurden verhaftet. Der „Unteroffiwar der Flüchtling Bitzer; dieser trug die zier" scharfgeladene Browningvistole, die dem erOberiäger Schelenski abgenommen [...]
[...] Allgem. Versteleerunsk-Hnlle Platz. 11 —— Telephon 23029 Versteigerer: Joseph Christoph Schätzer and Mn atonaler. *114821 [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 14.07.1897
  • Datum
    Mittwoch, 14. Juli 1897
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Aufruf rur Errichtung rhies Christoph von Schmid- Scnhmnlfs unter dem allerhöchsten Protektorate S. K. Hoheit [...]
[...] des Prinzrcgcntcn Luitpold von Bayern. Dem gottbegnadeten Jngendschrlftsteller Christoph v. Schmid ritt würdiges Denkmal zu errichten und damit eine alte Ehrenabzufragen, rüstet sich die Marktgememde Thannhnu»,'n. schuld Waren es doch am 24. Dezember 1896 100 Jahre, daß der selige [...]
[...] haltung Smtflr flbtnt, itt welchem nicht wenigstens die eine oder die andere von Eltrisioph v. Schmids Erzäbluiigcn enthalten ist: sa auch andere Ptiller schätzen sich giitckiich, Slntheil an Christoph v. Schmids herrlichenJugendschristen zu besitzen, geistliche,Lehrer, Bätet und Mütter, alle Jitgendsreiinde uttdJttgendbildner nenneii [...]
[...] Schmids herrlichenJugendschristen zu besitzen, geistliche,Lehrer, Bätet und Mütter, alle Jitgendsreiinde uttdJttgendbildner nenneii den Namen eines Christoph P. Schmid mit voller Begeisterung. Wir richten darum an alle üteistliche, Lehrer, Bäter nnb'JJiütter, Jugendsrennde und Jugendbir—— „on™ [...]
[...] (8ottcS Beistand dem erhabenen''____________________„„ die Ebimtcriinn an die unsterblichen Berdienüe des größten deutJngendschriftstellers Alle degeisiern,, damit an der Stelle, schen an weicher Christoph Pott Schmid sooft Pon der .siinderschanr um- ringt stand, ein ehernes Denkmal erstehe, der Kegenwart und tdmmcnden Geschlechtern laut Pcrfüttbmb: [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Ausgabe 05.02.1920
  • Datum
    Donnerstag, 05. Februar 1920
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] mit dringenden Vorstellungen. Roderich, bleich und finster, fetzt« ihm nur pcfi'roen Widerstand entgegen, Baron Christoph geriet in ein zielSlhwatzen und Prahlen. Plötzli loses «« wieder von Dia an, deren Ehr« er ri pp schützen habe. Unvermittelt schloß er [...]
[...] Zhne mit der Wimper zu zucken, ging Rodedarauf ein. Baron Christoph hatte damit rich wie mit einer selbstverständlichen Anstands- vflicht seines Gläubigers gerechnet. Er schob [...]
[...] aus dem anstoßenden Frühstückszimmer Made- moiselles schrille Raubvogelstimme im Stint mit Baron Christophs ärgerlichem Brummbaß vernehmbar wurde. '' Es dauerte nicht lange, fo hatte ihr Zwist [...]
[...] vernehmbar wurde. '' Es dauerte nicht lange, fo hatte ihr Zwist den Siedepunkt erreicht: Herr Christoph schlug dröhnend auf den Tisch, datz die Taffen durchklirrten, Fräulein Thouzeray schüteinen Kübel unflätig« Beschimpfungen, tete teils in französtfchen. teils in deutschen Kraft- [...]
[...] klatschend in das fette, aufgeschwollene Tri"! kergestcht. Baron Christoph retirierte hinter den deckten Tisch, über d« Verblüffung fast feine" Stimm vergessend. [...]