Volltextsuche ändern

199 Treffer
Suchbegriff: Dingolfing-Landau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 14.12.1906
  • Datum
    Freitag, 14. Dezember 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] dem L.-G. Regensburg dem Amtsrichter Ludwig ZZeitler in München verliehen; der Amtsrichter Joseph Simmerding in Landau a. Isar auf sein Ansuchen an das Amtsgericht München II ver» setzt; zum Amtsrichter am A.-G. Landau a. Isar [...]
[...] der Amtsrichter außer dem Status am A.-G. Winnweiler Karl Orth als statusmäßiger Amtsan das A.-G. Dürkheim versetzt; dem AmtsFerdinand KK öö st ll ee rr in Straubing die richter Stelle des Oberamtsrichters am A.-G. Dingolfing und dem Oberamtsrichter Max v. HH uu ee bb in Dinauf sein Ansuchen die Stelle eines Ober- golfing amtsrichters am 51.-®. Straubing verliehen; [...]
[...] und dem Oberamtsrichter Max v. HH uu ee bb in Dinauf sein Ansuchen die Stelle eines Ober- golfing amtsrichters am 51.-®. Straubing verliehen; Oberamtsrichter Ludwig ©engtet in Landau a. Isar auf Ansuchen wegen Krankheit in den Ruhestand auf ein Jahr versetzt: Oberamtsrichter [...]
[...] Ruhestand auf ein Jahr versetzt: Oberamtsrichter Joseph Otto Kerling in Ärnstorf auf Ansuchen an das A.-G. Landau a. Isar versetzt; zum Ober- amtsrichter am A.-G. Ärnstorf der Llmtsrichter Johann Baptist Dorsch in Jllertissen und zum [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 08.06.1905
  • Datum
    Donnerstag, 08. Juni 1905
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] „„ „„ Land 25,757 .. Bilsbiburg .. .. .. 26,570 67.107 2. Landau AG. Arnstorf .... 13,688 „„ Dingolfing .. .. .. 21,313 ** Eggenfelden .. .. 19,034 [...]
[...] „„ Dingolfing .. .. .. 21,313 ** Eggenfelden .. .. 19,034 „„ Landau.......... 21,292 75,277 22 8. Pfarrkirchen AG. Pfarrkirchen.. 15,451 .. Simbach.. •• .. 16,497 31,948 11 [...]
[...] 8. Neustadt 21.=®. Dürkheim.. .. 27,929 „„ Neustadt .. .. 39,944 67,873 22 4. Landau A.-G. Edenkoben.. 23,994 „„ Landau .. .. 34,089 58,083 22 5. Kandel A.-G. Annweiler.. 15,854 [...]
Münchner neueste Nachrichten16.08.1930
  • Datum
    Samstag, 16. August 1930
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] gesprochen Dingolfingers, der sich gern selbst ironisiert, tote das schöne Lied „Der Mann. das Weib und die Kuh, die gingen auf Dingolfing zu usw.", ebenfalls betoeist. Ein Humor, dyr den Fremschnell heimisch werden läßt und der auch den das ganze Leben in der Stadt beweglicher, heiabwechslungsreicher macht, als man es [...]
[...] Hofgut, wenn auch nichts aus jener fernen Zeit erhalten ist. Alles in allem erscheint jedenfalls die etwas kühne Bezeichnung Dingolfings als ^Tassilostadt" nicht so ganz unberechtigt. [...]
[...] Auch als Stadt ist dies Dingolfing ein OriEs besteht aus einer uralten, mauerOO bb ee rr st aa dd tt und einer Unterdie sich kreisförmig um die Oberstadt legt stadt, und kaum viel jünger ist. Auch sie war mit Mauern und Türmen umgeben; leider ist daso gut wie nichts erhalten: ein paar Torhie und da ein in ein Haus eingebautes [...]
[...] bogen, Stück Stadtmauer, dos ist alles. 1743, im österErbfolgekrieg, ist die Stadt großenabgebrannt, daher ist an mittelalterlichen teils Privathäusern nicht mehr viel da. Sie teilt dies Schicksal mit der Nachbarstadt Landau a. Isar, das auch 1743 von den abziehenden Franangezündet und von den nachrückenden zosen Oesterrcichern vollends geplündert wurde. Dinsoll —— nachweisbar ist das nicht —— [...]
[...] Dingolfing [...]
[...] München ab Dingolfing an [...]
[...] Dingolfing ab München an [...]
[...] IN DINGOLFING [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 04.07.1901
  • Datum
    Donnerstag, 04. Juli 1901
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] tteerrin Miesbach, Anton Kaufmann in Sachsen bei Ansbach, Alexius Reichlmaier bei der Bahnstation München Z.-B., Kaspar KK nn öö pp ff ll ee in Landau a. I., Eduard HH ii ll ll ee rr in Holzkirchen, Johann SS tt öö hh rr in Grafrath, Josef Halter in Hammerau, Hugo Mayr [...]
[...] Rentier, Landshut. Julius Kanzler, FabriPasiau. Chr. Rainprechter, Apotheker. kant, Zwiesel. Paul Mader, Beürksbautechniker.. Paüau. Franz Schnitz, Kontrolleur. Landau i.d. Pfalz.Friedrich Völker. Goldarbeiter. Sveier. Philipv Scene, BürgerGermersheini. Jobann Bachmann, Kaufmann, meister. Zweibrücken Karl Frhr. v. RR ee ii SS nn eer-L ii ch tt ee nn steerr n, Giits- [...]
[...] Generalstab kommandirten Truppenoffiziere, sowie sechs weitere Offiziere (darunter der Adjutant des Kriegsministers), sowie ein Jntendanturbeamtcr bePt sind, hatte am 17. Juni bei Dingolfing ihren thest Anfang genommen und wird vermuthlich Donnersoder Freitag, je nach der Kriegslage, bei Ncu- tag burg a. D. endigen. Die betreffenden Herren kehren [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 22.10.1897
  • Datum
    Freitag, 22. Oktober 1897
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] "LiMdana.L.J., 21.Ott.(Beider heutigenLand- tt aa gg SS nn aa ch ww aa hh l)für den Wahlkreis Landail -- Eggenfelden- Dingolfing gaben sämmtliche 151 Wahlberechtigte ihre stimmen ab. Davon erhielt der Bauernbündler Wieland 84, der Centrumskandidat Landgerichtsrath Söldner 67 [...]
[...] Wahlschlacht folgende Note gebracht: „Dtit Rücksicht auf die aufreizenden Auslassungen des „Mederb. Anz.", nach welchen bei der Wahl in Landau wieder solche Szenen zu erwarten sind wie beider Nachwahl im Jahre 1895, hat Landgerichtsrath Söldner sein Erscheinen am Wahltage [...]
[...] Regiments ,, tot Assistenzärzten 2. Klasse befördert: ernannt: zum Kasernen-Jnspektor bei der Garnisonsver- roaltimg Landau der Kasernen-Jnspektor auf Probe, Zenglteutmant a.D. Johann Konz; zum Lazareth-Jn- ipcklor beim GarnisonSlazareth Neu-Ulm der Blilitär- [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 08.05.1901
  • Datum
    Mittwoch, 08. Mai 1901
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Schmitt in Nürnberg, zu Oberpackern die Packer Mich. Mühlberg in Nürnberg und Christian Wilhelm HH oo l- ddermann in Landau (Pfalz), zu Briefträgern die Brief- trägergebilfenFerdinand Memmert und MichoelOchs in Nürnberg, die Bureaudienergchiljen Konr. Gömmel [...]
[...] Führlbeck vom Oberpostamie München zur Generaldie Adjunkten OskarLeier vo» München nach direktion, Landsberg a.L., Johann SalfSco vonSchrobenhaui'en nach Landshut, Franz Böhm von Landau (Pfalz) nach Speier, Josef Neumüller von Würzburg nach Bad Kiffingen, Franz Beyer von Pirmasens nach GermersAdolf Bosch von Amberg nach Nürnberg. Joses [...]
[...] Rottmann von Nürnberg nach Würzburg, Max Göß- wald von Frankenthal nach Würzburg, Eduard Weidvon Plattling nach Regensburg, Johann Beutel mann von Frankcntbal nach Landau (Pfalz), Gustav RR öll von St. Ingbert nach Zweibrücken, Emil Gaab von Franken- thal nach Landau (Pfalz), Georg Mätz von Ludwigs- [...]
[...] barschaft davon „weiß Braun rein gar nichts"; die Kronast erihn zwar nicht mehr mit Bestimmtheit, aber viele kennt Umstände deuten auf seine Thäterschaft. In dem beim Amtsgericht Dingolfing wegen dieses Raubes eingeVermittlungsverfahren wurde der Angeklagte leiteten Hessenauer eidlich vernommen, wobei dieser bedaß er den Braun im Zuchthause zu Kaisheim schwor, nicht kennen gelernt habe. Hessenauer hat aber den [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 04.10.1906
  • Datum
    Donnerstag, 04. Oktober 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Leib in Umlauf waren, welche dieser teils verteils absichtlich nicht angegeben hatte. Eine gessen, einzige Forderung eines aewissen Ebersberger von Dingolfing betrug 68,000 Je, an welcher dieser 30,000 ÄÄ nachließ. Zeuge hat nach seiner Angabe keine Geldgeschäfte für Otto Leib vermittelt, weil [...]
[...] Amtliche Nachrichten. ** Bahndienstcsnachrichtcn. Berufen wurde der Zeichner 1. Kl. Gg. Wattenbach in Dingolfing zum Bahnmeister daselbst: der Stationsmeister im Rangierdienst Johann EE ss ch ee nn bb ee ck mit seinen [...]
[...] eute Nachmittag in seinem KK ontor erschossen. (Privattelegr.) ** Landau (Pfalz), 3. Oktober. (Streichhölzer in Kinderhänden.) Während der Abwesenhett der Ellern spielten im nahen Ilbesheim Kinder mti [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 18.12.1908
  • Datum
    Freitag, 18. Dezember 1908
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Uffenheim, Joh. Wich am A>G. Würzburg, gepr. Sekr.-Asti. Ch. Alt am A.-G. Kronach, F. MM eeii nn dd ll am A.-G. Dingolfing und I. IIpp ii ch am A.-G. MitterselS, Ä. KK roher am A.-G. Nürnberg, G. WW üü tt kk ee am A.-G. Kirchheimdie gepr. Sekr>Afp. M. Steint irch- [...]
[...] Rieh, gepr. Sekr.-Asp., am A.-G. Hamberg, 8. GG ii mm mm yy,, gepr. Sekr.-Asp-, vom 91.-®. Frei» sing am A.-G. Landau i. Pf., K. Frieds, gepr. Sekr.-Asp., vom A.-G. Riedenbura am A.-G. ReH. Schuss, gepr. Sekr.-Asp., am SS.« gensburg, G. Kaiserslautern, K. Neu ff er am A.-G. [...]
[...] heim, K. DD eexxhh ee ii mm eerr am A.-G. Annweiler. die gepr. Sekr.-Asp. A. SS oo mm mm tt xx am A.-G. Bergzabern und F. Schuhmacher am A.-G. Landau i. Pf, A. Zweyrohn am A.-G. Herrieden, I. B. MM ee ii xx nn ee rr am A.-G. Ottobeuren, M. SS ch mm ii dd [...]
[...] .-©. Edersberg, A. BBllaauumm am A.-G. DürkSt. HH aa bb ee rr kk oo rr nn am A.-G. Nürnberg, heim, F. Roller am A.-G. Burgau, K. Becker am A.-G. Landau i. Pf., der gepr. Sekr.-Asp. A. HH oo rr nn st ee ii nn am A.-G. Eichstätt, G. KK aa ll tt ee ii -- feit am A.-G. Gunzenhausen, I. Spörner am [...]
[...] chen Reimer am A.-G. Bergzabern, I. Bachhuber am A.-G. Nürnberg, I. Svarrer am A.-G. München I, A. Engl vom Ä.-G. Landau a. I. am Ä.-G. Griesbach, tz. Büttner am A.-G. München I, L. Fetz er am A.-G. München I, [...]
[...] rr oo ck am A.-G. Germersheim, Fr. DD ee gg ee ll am A.-G. Neustadt a. 21., A. Avril vom A.-G. Landau (Pf.) am A.-G. St. Ingbert, A. Alund F. Förster am A.-G. München 1, bert A. Kollmann am A.-G. Augsburg, I. G. DD aa uu ss ch, gepr. Sekr.-Asp-, am A.°G. Thurnau, [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 18.08.1915
  • Datum
    Mittwoch, 18. August 1915
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] burg Amtsanwaltschaft bei den Amtsgerichten llffen- heim und Windsheim, der geprüfte RechtspraktiKarl 66 ee << II oo ss in Ludwigftadt zum Amis- kant anwalte bei bem Amtsgeribt Dingolfing unter Mitüberirogung der Geschäfte der AmtsanwaltBet dem Amtsgericht Landau a. I., ber schaft geprüft« Nechtspraktikant unb Rechtsanwalt MelBBrroobbst in Ingolstadt zum Amtsanwalte Bei [...]
Münchner neueste Nachrichten26.06.1905
  • Datum
    Montag, 26. Juni 1905
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] sichtslosigkeit mußten, erklärte Dr. Haube r, jetzt werde er er st recht kandidier en. Alles war verNur der furchtlos« Löwe Hauber bewahrte blüfft. seine Ruhe selbst dann, als ein einflußreicher Vervon Dingolfing ihn unter allgemeinem trauensmann Beifall mit aufgehobenen Händen bat, angesichts der für ihn so ungünstigen Position der Partei zuee zz nn verzichten. So mußte sich denn Dr. [...]
[...] lieb Pichler, der Not gehorchend, nicht dem eigenen Triebe, dazu verstehen, neben Dr. Hauber und Hennemann auch den Konditor Förster als offiziellen Kandizu benennen und die Entscheidung auf den Vordes Wahltages in Landau zu verschiebem Uns abend dünkt, als ob Dr. Hauber der Partei mit seiner Weials Kandidat zurückzutreten, einen recht gerung, schlechten Dienst erwiesen hätte; da es jedem Einsichklar ist, daß durch die im Centrum hervorgeZersplitterung nunmehr der besonders [...]
[...] abend dünkt, als ob Dr. Hauber der Partei mit seiner Weials Kandidat zurückzutreten, einen recht gerung, schlechten Dienst erwiesen hätte; da es jedem Einsichklar ist, daß durch die im Centrum hervorgeZersplitterung nunmehr der besonders rufene um Landau mächtige Bauernbund di« Cen«inheimsen wird. Dr. Hauber aber dürfte, trumssaat wenn er nun in Bälde außerhalb der politischen Aera [...]
[...] auf seinen Lorbeeren auszuruhen Gelegenheit haben wird, zuweilen sich erinnern, daß er die Nutzanwender seinen Eggenfeldener Wählern gegenüber in dung Landau gebrauchten Aeußerung, sie verstünden den Wink mit dem Holzschlcgcl nicht, besser auf sich selber angewendet hätte. [...]
[...] ** Katholischer Kultus. Di« katholische Pfarrei AlBezirksamts Landau a. I., wurde dem Priester tenbuch, Franz Taver LL aa bb ii ng er, Pfarrer in Jttling, Bezirksamts Fortsetzung steh« nächst« Teil«. [...]