Volltextsuche ändern

1095 Treffer
Suchbegriff: Eisenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchner neueste NachrichtenMorgen-Ausgabe 05.10.1920
  • Datum
    Dienstag, 05. Oktober 1920
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Prozeß Eisenberger [...]
[...] werte fachlichen Interessen zurückstehen. Der Vorsitzende stellte dann aus den Akten fest, daß Eisenberger die Volksschule besuchte, dann bei einer Versicherungsgesellschaft in [...]
[...] gefallen sind. Der Zeuge Kaufmann Josef 8t leg er von Trostberg gibt au, Eisenbergers Rede sei dazu angetan gewesen, das Volk aufzureizen. Das .Hauptmoment der Rede sei Me Aufforderung [...]
[...] ten darum, 'daß man ihnen Haus und Hof anzüu- den wolle. Der Zeuge bestätigt, daß Me Aus„und wenn es durch Blut und Dreck drücke gehen müsse" von Eisenberger gebraucht worsmd. Eisenberger habe dazu aufgefordert, den daß die Arbeiterschaft Trostbergs einmal Münein Beispiel geben solle. Die Rede sei von chen der Bevölkerung sehr verurteilt worden, insder'' Teil, der aus die Kirche Bezug [...]
[...] sprachen habe. Der Zeuge Redakteur Klötzle aus Immen- statt hat Me von Eisenberger in Jmmenstadt ee'altene Rede mit angehört und einen Preffe- icht darüber gefertigt. Der Zweck «der Rede [...]
[...] klärungsrvde bezeichnet werden. Die sämtlichen AeußeruugÄr seien darauf berechnet gewesen, die Nerven zu kitzeln. Eisenberger habe auch zum Schluffe ausgeführt, daß die Hoffnung nicht mehr ferne fei, daß die Rätersgierung ausgewerde. Der Versammlungsleiter haue [...]
[...] Der Angeklagte Eisenberger wirb wegen VerBest Anfteizung zum Klaffcnkamp? in gehens Tateinheit mit einer Aufforderung zum Hochz« 22 Jahre» Gefängnis verurteilt. verrat In den GG rr üü nn dd ee nn wird hervorgehoben, daß [...]
[...] sichtslose das Bürgertum als das dmiae Mittel zur Eroberung der politischen Macht durch das Propredigte. Das Gericht zitiert im letariat einzelnen die Wendungen, die Eisenberger in seinen Reden gebrauchte. (Eisenberger warf bei dieser Gelegenheit den Ruf „Lüge" dazwischen.) [...]
[...] ten zwar nicht in Trostberg, sondern —— wie er sich ausdrückt —— aus taktischen Gründen erst nach Eisenbergers Ankunft in München vorzu- nefrmen. Oöerwirchtmeister Bauuesreiter, der in [...]
[...] sammenhange Seine Ausführungen waren eine vorweggenommene VertelMgugnsrede. In eineiuhalbstündiger Rede führte Eisenberger u. a. aus: •• Meine Tat hat keine Folgen hinterlassen, [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 04.04.1903
  • Datum
    Samstag, 04. April 1903
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Anstalt zunehmen, wodurch die Gemeinde im Gegensatz zu trüber bedeutend belastet würde. Der Verwaltungshabe allerdings entschieden, daß Karrers WeiEinquartierung in die Anstalt zu nehmen, berechsei. Kläger habe wiederholt Offiziere zu Festlichkeiten tigt in der Anstatt zugelassen- Dr. Eisenberg habe sich an ihn mm seiner (des Zeugen) Eigenschaft als Abgeordneter ge- PAE. Er habe ihm geantwortet, daß er sich für verhalte, an der Beseitigung derartiger Mißstände [...]
[...] Kranken nachlässsig und rücksichtslos sei. Die Besuche von Offizieren seien keinesfalls störend gewesen. Der Beklagte Dr. Eisenberg trinke zuviel, so daß Zeuge ihn selbst einmal verwarnte; auch habe Dr. Eisenberg mit dem Wärterpersonal etwas zu kordial verkehrt. [...]
[...] Sitzung bis Nachmittags 44 Uhr unterbrochen. In der Nachmittagssitzung konstatiert Rechtsanwalt Berndaß in einem Beleidigungsprozesse, den Dr. stein, Eisenberg gegen Dr. Eccard angestrengt hat, durch Zeugen erwiesen wurde, daß Dr. Eisenberg, als er direkt nach Abschluß seiner Universitätszeit in der Anstalt [...]
[...] Unreinlichkeiten beging, Geld vom Personal entlieh, Rad fuhr, ohne sich um seine Patienten zu kümmern und dermehr. Rechtsanwalt Straub muß zugeben, gleichen daß solche Zeugenaussagen vorliegen; Dr. Eisenberg sei eben damals ein blutjunger Mensch gewesen. Hierauf wurde die 33eweisaufnahme geschlossen. [...]
[...] die Vorwürfe der Unredlichkeit und Unwürdigkeit seien widerlegt. Die Regierungsentschließung habe mit Recht gesagt, daß Eisenbergs Vorwürfe „entweder maßlos übertrieben und entstellt oder geradezu unbegründet" .seien und daß Eisenberg und seine Hintermänner „ein [...]
[...] schaff,.zu der Meinung kommen, ba§ sie erwiesen seien. Redner beantragt Freisprechung. Das um 99 Uhr Abends gefällte Urteil lautet: Dr. Eisenberg wird wegen Beleidigung zu emem Monat 15 Tagen Gefängnis sowie Kostentragung verurteilt. Kläger ist berechtigt, [...]
Münchner neueste NachrichtenAbend-Ausgabe 27.07.1920
  • Datum
    Dienstag, 27. Juli 1920
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] warten.­ Geschäftsordnungs-Ausschuß München. 27. IM Strafverfolgung des Abg. Eisenberger ** Dem Ausschuß lag das Gesuch der Staatsum Genehmigung der Strafverdes kommunistischen Abgeordneteir folgung Eisenberger wegen Hochverrats vor. [...]
[...] eines politischen Generalstreiks; die Verhandlung vor deut Volksgericht ist bereits auf den 28. IM angesetzt. Eisenberger werde beschuldigt, zum gewaltsantett Umsturz der beVerfassung in Wort und Schrift aufzu habem gereizt Wg. Münster (Bayer. Vv.) verwies auf den [...]
[...] gereizt Wg. Münster (Bayer. Vv.) verwies auf den Standpunkt des Reichsgerichtes. Materiell kellte gerade Eisenberger selbst bestrebt sein, gerichtlich seine Schuld oder Nichtschuld feststellen zu lassen. ^^ Es handle sich nicht um eine Mitose Anklage. || der übrigen Unterstützungssätze, bei der cs sich [...]
[...] hat nicht über die Schuldfrage zu entscheiden. Es handle sich um die grundsätzliche Frage, ob' Hochverrat vorliegt ober nicht. Eisenberger habe -- dem Untersuchungsrichter jede Auskunft vor- '' weigert und werde wohl auch nicht vor Gericht [...]
[...] weigert und werde wohl auch nicht vor Gericht erscheinen. Der Landtag habe darum auch noch zu entscheiden, ob Eisenberger zur Verhandlung vorgeführt werden dürfe. Die Vorfübrung des Angeklagten fei, so bemerkte der Redner gegeneiner Bemerkung eines Abgeordneten, keine [...]
Münchner neueste NachrichtenAbend-Ausgabe 16.09.1920
  • Datum
    Donnerstag, 16. September 1920
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] Falle einnehmen wird, soll nicht vorgegrissen werden. Die Kommunisten und Unahhän-gi-gen benütdie Bcrhastung Eisenbergers zu einer wüsten zen Hetze. Die radlkÄen Organe sprechen von einem Schurkenstreich der Realtivn, einem Bersassungs- [...]
[...] 12 Uhr geplanten Proteststreiks gegen, die Verhaftung des kommunistischen Landtags- abg. Eisenberger alles eher denn eines Sinnes ist. Wie schon mitgeteilt, hat nahezu die Hälfte Der Teilnehmer —— 110 Stimmen gegen 118 —— [...]
[...] lungen Den Antrag der kommunistischen Partei,.. in einen Proteststreik einzutreten, vertrat der Herder „Neuen Zeitung", Otto Thomas. ausgeber Er bezeichnete die Verhaftung Eisenbergers als eine glatte Umgehung des Grundrechtes der bayerischen Verfassung und bemerkte, daß gerade [...]
[...] Massenkundgebung in Form eines Proteststreiks. Der Redner bestritt, daß die in der Oefsentlich- keit mitgeteilten Aeußerungen Eisenbergers tat-, sächlich so gelautet haben, und meinte, daß es viele Redner gebe, die, wenn sie jedes Wort auf [...]
[...] Auch wenn die Versammlung einen Streikfassen sollte, so werde es -den Straßennicht möglich sein, den Beschluß durch.......... zuführen. Gewerkschaftssekretär Peschal führte in seiEigenschaft als Delegierter des Metallans, daß gegen die Vcnhas- arbeiter-Verbandes tung Eisenbergers ein scharfer Protest ins Auge gefaßt »erben müsse. Es gehe nicht an, daß ein Abgeordneter in so infamer Weise in. seiner [...]
[...] Tätigkeit behindert werde. Nebenbei müsse er bemerken, daß man üü bbeerr die Agitations- Methode Eisenbergers in weiten Kreisen der Arbeiterschaft bis Hinnn ii nn dd ii ee kk oo mm mm uu nn ii st ii ssche PP aass tet ff ee -- ei teiltet: Meinnnnngg sei. Der Redner fragte [...]
[...] schaft müsse es ablehnen, sich an einer Aktion zu beteiligen, die weniger der Verhaftung Eisenbergers gelte, als vielmehr üü eemm ko MM mm UNj st 1111 rl)er. PPaarrtteeiiiinntteerr -- esse dienen soll. [...]
[...] nicht eine Aktion, voll der die Komnlnnisten und Unabhängigen selbst zugeben, daß sie nicht zur Befreiung Eisenbergers führen werde. Einer der sozialdemokratischen Redner erklärte, daß man mit der Arbeiterschaft ein frivoles Spiel treibe. [...]
[...] bi gen Symm palh iestr ee ii kkss wegen) der Verhaftung des kommunistischen Abgeordneten Eisenberger verlangt. Tie Beschlüßfassung über den Antrag wurde ausgesetzt, nachdem sich verschiedene Redner gegen den Antrag [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 31.05.1904
  • Datum
    Dienstag, 31. Mai 1904
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Karrer, Vorstand der KreiSirrcnanstalt Klingen- münster, gegen Dr. Eisenberg. (Landgericht MünI.) Im „Deutschen BolkSblatt" vom Jahre 1901 chen Nr. 55 war ein Artikel des Dr. Eisenberg (Kirchbeim, Regierunasbezirk Kassel) erschienen, der heftige Angriffe auf den Direktor Dr. Karrer enthielt; es wurden ihm [...]
[...] Schöffengericht, vor dem die Klaaeiache zuerst verhandelt wurde, hat aber diesen Versuch als mißlungen angesehen und die Anschuldigungen des Dr. Eisenberg als unwahr festgestellt. Vergeblich hat sich Dr. Effenberg auf den Schutz des tz 193 des Strafgesetzbuches. Wahrung berechJntereffen, berufen. Dem Schöffengericht lag es [...]
[...] gleichen verletzenden Behauptungen zur Kenntnis des Bürgermeisters Keyier in dessen Eigenschaft als Landund sodann auf dessen Rat zur Kenntder Regierung der Pfalz und der Staatsanwaltam Landgerichte Landau brachte,, in Wahrberechtigter Interessen gehandelt hat. Ans nehmung ethischen Gründen hat Dr. Eisenberg nicht gehandelt. Denn dann hätte er in feiner „gerechten Entrüstung über das frevelhafte Treiben Dr. Karrers" sofort, als er dasbemerkte, bandeln müssen und nicht nach leinemAus- [...]
[...] ihn endlich seine angebliche Entrüstung zur Anzeige und zu seinem weiteren Vorgehen veranlaßte. Durch den Verdes Tr. Karrer, Rechtsanwalt Bernstein, veranlaßt, mußte der Verteidiger des Dr. Eisenberg zugeben, daß dieser (Eisenberg) während seines etwa einjährigen Aufenthaltes in der Anstalt Klingenmünster ein durchaus [...]
[...] Aufenthaltes in der Anstalt Klingenmünster ein durchaus nicht Pflicht- und ordnungsmäßiges einwandfreies Veran den Tag gelegt hat. Wie die Zeugenaussagen halten ergeben, war Dr. Eisenberg öfters betrunken, benahm sich unpaffend u. s. ro. Er wurde zu einer Gefängnisstrafe von 11 MM oo nn aa tt 1155 TT aa gg ee nn verurteilt. Gegen dieses Urteil [...]
[...] unpaffend u. s. ro. Er wurde zu einer Gefängnisstrafe von 11 MM oo nn aa tt 1155 TT aa gg ee nn verurteilt. Gegen dieses Urteil bat Dr. Eisenberg die Berufung zur landgerichtlichen Strafkammer eingelegt; nach mehrfachen Vertagungen kam die Sache heute zur Verhandlung. [...]
[...] kam die Sache heute zur Verhandlung. Das Urteil lautete aufZurückweisungdervonDr. Eisenberg eingelegten Berufung unter Ueber« bürdung sämtlicher Kosten aus denselben. Die Motive des landgerichtlichen Urteils decken sich im [...]
Münchner neueste NachrichtenAbend-Ausgabe 29.07.1920
  • Datum
    Donnerstag, 29. Juli 1920
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] digte Berlandlung gegen den VersicherungsAlexander Liening, den Möbel, beamten schreiner Xaver FF rreeiibbeerrgg eer, den MaschinenAlois Decker und den Kaufmann und bauer Ländtagsabgeordneten Josef Eisenberger wegen Verbrechens der Vorbereitung zum Hoch« verrat begonnen. Man erinnert sich, daß der [...]
[...] und Decker, letzterer Sektionsführer der Sektion Neübausen II der U. S. P.. gehören der KomAA als Mitglieder an. Der Angeklagte mission Eisenberger war 6i$ zu seinem Anicings Mai erfolgten Ucbertritt zur Kommunistischen ParVorsitzender der Kommission AA und als solin einer Reihe von Sitzungen tätig. Am cher 20. Juni 1920 fand im Gewerkschaftshanse hier [...]
[...] berüBteS Verbrechen der Vorbereizum Hochverrat nach SS 86, »i tung Ziff. 2, 47 des R.-St.-G.-B. zur Last. Landtagsabgeordneter Eisenberger war zur Verhandlung nicht erschienen. Der 1. Staatsanwalt Lieberich beantragte desdie Verhandlung gegen Eiseüberger abzuund vorerst auszusetzen :: weitere Schritte [...]
[...] trennen behält sich der Anklagevertreter vor. Der Rechtsbeistand Dr. Hirschberg erklärte, Eisenberger siehe aus dem Standpunkt, daß die Einleitung des Strafverfahrens gegen ihn von vornherein der Genehmigung des Landtages behätte. UebrigenS habe Eisenberger erst [...]
[...] durft gestern die Ladung erhalten. —— Das Gericht erließ Beschluß: Das Verfahren gegen den Angeklagten Eisenberger wird abgetrennt und die Verhandlung ausgesetzt, da die zu einer etVorführung erforderliche Genehmigung waigen des Lrödtags noch nicht vorliegt. [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 08.05.1906
  • Datum
    Dienstag, 08. Mai 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] mehr dieselbe noch in diesem Sommer dem Ende zu führen.­ Der Antrag Dr. Einhauser wird sodann ange nommen.­ Abg. Eisenberger (Fr. Bg.s hat den Antrag ein- gebracht, die Petition von Unterwessen der Staatsregierung in ihren beiden Teilen zur WW it r- [...]
[...] berger Das Plenum lehnt hierauf den Ausschußantrag ab und gibt die Petition Unterwessen, dem Antrag Eisenberger entsprechend, der Regierung zur Wür- biöung hinüber. Beim Kapitel „Ausgaben für Einlösung von [...]
[...] gegen geringe Entschädigung oder gegen sonstiges Uebereinkommen. 3. der Antrag Eisenberger (Fr. Vg.) und Genossen, die Kammer wolle beschließen, es sei die Staatsregierüng zu ersuchen, es soll beit Alpen- [...]
[...] entstehen, und die Ansprüche der Berechtigten würden ins Ungemessene steigen. Der Antrag Eisenberger beschränkt sich zwar mehr: aber ich möchte Sie doch bitten, durch Annahme dieser Andie Hoffnungen der Leute nicht allzusehr zu träge erregen. Wir sind bereit, mit den Leuten zu verallein wir können uns nicht über die [...]
[...] Schaupp zur Tagesordnung übergegangen und der Antrag Dr. Einhauser angenommen. Durch diesen Beschluß ist auch der Antrag Eisenberger erledigt. Bei §§ 44 „Prozeß- und Exekutionskosten" bemerkt Abg. Eisenberger (Fr. Vg.): Trotz der Angriffe [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 26.07.1912
  • Datum
    Freitag, 26. Juli 1912
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] bergers Anstoß genommen. Man merkt die Abdes Artikelschreibers und fällt nicht darauf sicht hinein- denn wir wissen bestimmt, daß die libeAbgeordneten nicht über den Anzug Eisenwohl aber über den perfiden Än- bergers, griff eines Centrumsabgeordneten im BayeriKurier auf den Kollegen Eisenberger emsind. Eisenberger hält an ferner heimischen pört Tracht fest und erscheint in derselben seit 1905 auch im Landtag; in dieser seiner heimischen Ge- [...]
[...] pört Tracht fest und erscheint in derselben seit 1905 auch im Landtag; in dieser seiner heimischen Ge- birgstracht ist Eisenberger eine bekannte, allgemein angesehene Persönlichkeit, nichts wenials eine lächerliche Figur, wie es andere Leute ger sind, die sich heute zum Richter aufspielen. Allerwenn der „Herr Abgeordnete", welcher [...]
[...] allgemein angesehene Persönlichkeit, nichts wenials eine lächerliche Figur, wie es andere Leute ger sind, die sich heute zum Richter aufspielen. Allerwenn der „Herr Abgeordnete", welcher dings, im Bayerischen Kurier Eisenberger herunterreißt, einmal den Versuch machen würde, in der Ge- birgstracht in München spazieren zu gehen, er [...]
[...] fangen Zoologischen Garten abgeliefert werden. Seine bekannte komische Figur würde nach Hellabrunn ohnehin besser passen. Wenn der Artikelschreiden traurigen Mut findet. Eisenberger vorer erscheine im Landtag im Holzknechts- zuwerfen, kostüm, so wollen wir feststellen, daß der Mut Eisenbergers noch weiter geht, weil er sich der [...]
[...] der als Waldarbeiter sich betätigte, gemeinsam im Landtag sitzen muß?! Er kann es ja risin der Presse einen angesehenen, intakten kieren. Mann wie Eisenberger herunterzureißen, weil dieser in Bauerntracht erscheint und ihn wegen des Holzknechtskostüms zu verhöhnen. Die [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 01.09.1915
  • Datum
    Mittwoch, 01. September 1915
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ** Zum Schaden der Angehörigen Gefallener. Seit einiger Zeit besucht der Reifende Nephteke Eisenberger aus Tarnow in Galizien die Familien gefallener Soldaten und bietet ihnen Vergrößerungen von Photographien an. Bei der [...]
[...] Firma Walter Vorpehl in Frankfurt a. M. zu sein. Tatsächlich war Eisenberger auch früher Vertreter dieser Firma, ist aber entlasten worden, weil er die Anzahlungen nicht ablieferte, sondern [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 26.01.1907
  • Datum
    Samstag, 26. Januar 1907
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] 1200 Wahlkreis Rosenheim. Kirchseeon: Ranner (Cen«.) 106, Vollmar (Soz.) 109, Eisenberger (Bbd.) 43, Fohr (lib.) 23. Fraßdorf: Ranner 180, Fohr 5, Boll- marlO, Eiscnberger2. Sachrang:: Ranner 38, Fohr 10. [...]
[...] Ranner 39, Fohr 35, Vollmar 65. Eikenberger 78, Dürnbach: Ranner 26, Fohr 17, Vollmar 19. Eisen43. Anzing: Ranner 87, Vollmar 15, Eisen117, Benediktbeuern: Ranner 100, Fohr 37, berger Vollmar 3. Eisenberger 1117. Kochel: Fohr 48, Ran97, Vollmarl, Eisenbergcr7. Dürnbach: Fohr ner 17, Ranner 26, Eisenberger 43, Vollmar 62. Wicssee: Fohr 8, Ranner 9, Eisenberger 46, Vollmar 19. Waa:: Fohr 9, Ranner 29, Eiscnberger 55, Vollmar [...]
[...] kirchen 121. Rottach: Fohr 35. Ranner 36, Eisenbergcr 47. Vollmar (Sozialdemokrat) 19. Gmund: Fohr 35, Ranner 39, Eisenberger 78, Vollmar 65. Bayrisch, zell:: Ranner 45, Fohr 11, Vollmar 9, Eiscnberger 15. Fischbachau:: Ranner 1112. Fohr 16, Vollmar 5, Cisen- [...]