Volltextsuche ändern

355 Treffer
Suchbegriff: Erzengel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 28.05.1892
  • Datum
    Samstag, 28. Mai 1892
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] n,wachen ,u Hilfe geeilten Gehilfen ic. eingeholt und wieder hinter! sein. Aber die genannten Dinge sind für die Lebensfähigkeit Schloß und Riegel gesteckt. (Tel.) des Werkes mit entscheidend. In der Besetzung der Erzengel .. 9*»«.6.»» 07 sm-i O,ww hi» ifcm Für niurde diesmal das klangvolle Organ von Frau Wekerlin sehr unliebsam vermißt. ES ist ja zweifellos,, daß die [...]
[...] deutendsten „Mephistopheles", Frl. Blank's „Marthe" und Mikorcy'ö „Valentin" sind durchaus rühmenswerthe Leistungen. __ Die Gesänge der Erzengel führten Frl. Link, P. und M. Sigler aus. Unter den Vertretern der Episodenrollen erschien mit gutem Erfolge zum ersten Male Herr Knote. Das Orunter Generaldirektor Levi bot eine glänzende Inder etwas stark auftragenden Partitur, die [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 30.09.1915
  • Datum
    Donnerstag, 30. September 1915
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] läum. tt. Michaeliseier. Einem alten Brauche folgend, wurde das Fest des Erzengels Michael, mit dessen Bild im Banner die Deutschen in früheren Jahrin den Krieg zogen, am Mittwoch in der hunderten St. Michaels-Hofkirche mit einem für die Bürger [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 30.06.1898
  • Datum
    Donnerstag, 30. Juni 1898
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] „Heimkehrende Fischer am Chiemsee". —— Nunmehr kommen wir zu dem 1874 als königl. Akademiedirektor geHistorienmaler Wilhelm v. Kaulbach. An storbenen Zeichnungen deS Meisters finden sich ausgestellt ein weibBrustbild und „Der Sieg des Erzengels Michael";; liches an Stichen nach ihm: 15 Blatt aus der Schiller-Galerie, gestochen von Steifensand, Rahn, Jacquemot, Müller, [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 21.10.1887
  • Datum
    Freitag, 21. Oktober 1887
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Das Rezitativische ist, schon der Masse des Textes und seiner Diktion entsprechend, gegen das rein Gesangliche überwiegend. Den Höhepunkt des letzteren bildet die Liebesszene bei den obeneingelegten Versen. Auch im Vorspiel ist der dreiSatz der Erzengel musikalisch groß gestaltet, ebenso in stimmige der Schlußszene die dramatische Verve in Singstimmen und Begleitung. Bon ungemeiner poetisch-musikalischer Bedeutung [...]
[...] Hrn. Sieht, dessen MepyistophcleS in dieser Oper eine vorSchöpfung ist, Frl. Blank als Marthe und des Hrn. treffliche Miforey alSValcntm. Auch die kleinen Partien, vor Allem die ausgezeichnet besetzten Erzengel (Fr. Wekerlin. Frl. Herzog und Frl. Sigler), die Einzeldarsteller der Volksszenc (Hr. Mayer, Stöger, Hermann), .der etwas knapp bedachte [...]
[...] sichtige eine Vorstellung einzureichen, es wolle bei Aufführung des Zöllner'schen „Faust" mit Goethe'schem Text das Vorspiel (Proim Himmel) weggelassen werden, da in jenem Vorspiel die log drei Erzengel sprechend und handelnd auftreten, was vom geistStandpunkt aus als „nicht zulässig" erachtet werden könne. lichen (Russisches Romanistisches Institut.) Wie bereits gesoll an der Universität Berlin von der russischen Regierung ein meldet, romanistischeS Institut errichtet werden. Die Initiative zu diesem [...]
Münchner neueste Nachrichten27.11.1887
  • Datum
    Sonntag, 27. November 1887
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] (63. Vorstellung im Jahres -- Abonnement der Abtheilung I.) Faust. In einem Vorspiel und vier Aufzügen von Heinrich Zöllner. Personen: Erzengel Raphael —— Fr. Wekerlin. Erzengel Biichael —— Frl. Herzog. Erzengel Gabriel Frl P. «igler. Der Erdgeist —— Bausewein. Mephistopheles —— Sieht. [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 20.10.1906
  • Datum
    Samstag, 20. Oktober 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] den Erzengeln, die das „Extrablatt" ov Schlenther bat sich nämlich entschlossen, die \\ len der drei Erzengel mit —— Männern ii „b setzen! (Bisher wurden Raphael, Gabriel .. Michael immer von Damen dargestellt.) CS mm [...]
[...] ^•sbplb unter der Künstlerschar des Burgtheaters nun darauf, daß Dr. Schlenther, gewiß ab- ..-«los, für die drei. Erzengel einen Katholiken, pen Protestanten und einen Juden bestimmte. noch ein anderer heiterer Umstand wurde [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 23.01.1890
  • Datum
    Donnerstag, 23. Januar 1890
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] mir? Urlaub für so einen Faulenzer von Reservisten? Weiß schon?" „Ich komme im Namen des Erzengels Gabriel, um Ihnen zu verkünden, daß Sie auf der Stelle die Pariser Armee, die Feuerwehr und Schistsoldatcn, Alles was nur Waffen trägt, [...]
[...] an der Spitze Ihres Heeres in den Krieg ziehen. Ich verheiße den Sieg. lieber einen Monat werden Sie in Metz gesalbt. Sic brauchen nur meiner Fahne zu folgen;; der Erzengel Gabriel hat es befohlen." Herr Carnot verneigte sich mit seiner bekannten Huld und [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 28.09.1929
  • Datum
    Samstag, 28. September 1929
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Das auf den 29. September fallende Fest des Erzengels Michael, des Patrons der Deutschen (Deutscher Michel), war vor langer Zeit ein Feiertag. ,, In Landgemeinden mit Michaels- [...]
[...] Himmel und auf Erden", sagt ein alter VolksJZBie $$ Micheli der Wind waht, so er spruch. oft im Jahr gaht." In München sind zwei große Kirchen dem Erzengel Michael geweiht: die ehem. St. Michaels-Hofkirche an der Neuund die zweitürmige St. Michaelsin Berg am Laim. kirche Im altbaherischen Bauernland gilt St. [...]
Münchner neueste Nachrichten20.05.1898
  • Datum
    Freitag, 20. Mai 1898
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] greß Ausstellung ausgesetzten 750,000 Dollars nicht zu be willigen.­ tOn Das Ende der Seherin. Aus Paris, 16. Mai. schreibt man uns: Frl. Couedon scheint mit dem Erzengel Gabriel, der sie bisher inspirirte, endgiltig gebrochen zu haben. Das Leibblatt der Seherin der Rue du Paris, [...]
[...] von der einstigen Seherin los, die übrigens selbst auf die Verzeichnung ihrer Prophezeiungen verzichtet hat, weil eine derartige Kontrolle dem Erzengel Gabriel unansein muß. Man kann sich nur darüber wundern, genehm daß derSchwindel in der „Stadt deSLichts"so lange getriewerden konnte. Frl, Couedon prophezeit also nur noch ben niündlich. [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 29.03.1907
  • Datum
    Freitag, 29. März 1907
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] der erheischen ebenfalls mehrfacher Ergänzungen. Der Hauptschmuck der Fassade ist der zu unterst zwischen den beiden Portalen befindliche Erzengel Michael, der den Höllenfürsten besiegt. Die überaus lebendig dargestellte, in Bronze gegossene Gruppe, [...]