Volltextsuche ändern

17 Treffer
Suchbegriff: Gerstruben

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 24.12.1903
  • Datum
    Donnerstag, 24. Dezember 1903
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 3. Die Darstellung, welche mir den AA uu ««kk aauuff dd eerr GG errr uu bb ee nn ee rr BB ee ww oo hh nn ee rr und deren Wegzug zus chreibt, ist st durchaus unzutreffend. Die Bewohner waren längst nach Oberstdorf verzogen, als ich die Alpe Gerstruben von einem Kemptener Weinhändler und bellen Teilhabern erDer Wegzug der seiner,estigen Bewohner soll warb. hauptsächlich deshalb erfolgt fein, weil wegen der unSchneeverhältnisse rc- im Winter ein [...]
[...] einem Kemptener Weinhändler und bellen Teilhabern erDer Wegzug der seiner,estigen Bewohner soll warb. hauptsächlich deshalb erfolgt fein, weil wegen der unSchneeverhältnisse rc- im Winter ein günstigen dauernder Aufenthalt in Gerstruben kaum möglich war. Im übrigen sind alleAlpen von dortigen Bauern bezogen, deren Vieh die Täler mit Herdengeläute belebt. Das Pachtmit dem Wirt in Gerstruben bestand schon bei [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 15.06.1901
  • Datum
    Samstag, 15. Juni 1901
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] gegen des Steigens durch das große Schneefeld, ivelches das Gedes sogenannten „Kessels" völlig überdeckt, wesentlich röll erleichtert. Die Besteigung der westlichen Höfatsspitze von Gerstruben aus und hieran anschließend die interessante, aber ungemein exponirte Neberlchreitung der drei weiteren HöfatSgipfel von West nach Ost erfolgte ab Gerstruben in [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 18.08.1903
  • Datum
    Dienstag, 18. August 1903
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ww eißsuchen unter dem Ostgipfel der Höfatzspitzen etwa 10 Meter ab und verletzte sich schwer am Kopf, doch konnte er sich noch bis Gerstruben zurückschleppen, wo ihm die erste Hilst zuteil wurde. („A. A.") [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 09.12.1904
  • Datum
    Freitag, 09. Dezember 1904
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] besitzer Richter hier das Glück, ein Prachtexemplar einer Steinadlers mit 2,l2 Meter Spannweite im Jagdgebiete des Freiherrn v. Hey! in Gerstruben zu erlegen. WeidHeill manns t. Ay bei Neu-Ulm, 6. Dezember. (Ein Magain die Luft gesprengt.) Bei dm umfangArbeiten am Bau des hiesigenFabrik-Kanals reichen ereignete sich ein bedauerliches Unglück. Es fing das [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 05.07.1907
  • Datum
    Freitag, 05. Juli 1907
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 8g. Oberstdorf, 3. Juli. (Neuschnee.) Inden Bergen herrscht starker Schneefall, der bis zur Gais- alpe und Seealpe herunterretcht; Gerstruben und Freibergsee sind nahe der Schneegrenze. Zu bedauern ist das Vieh in den Alpen. Wenn die kühle Witteanhält, muß das Vieh wohl ober übel abgetriewerden. [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 07.09.1904
  • Datum
    Mittwoch, 07. September 1904
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] jetzt nur noch zwei, fctS Forsthaus und die Wirtvon Menscher bewohnt; die einstmaligen schaft, Eigentümer der aiberen sind ausgewandert. Gerstruben liegt 115i Meter hoch, und die Leute hatten dort nur ein Lmmerliches Brot. Freiherr d. Hehl beabsichtig, die zum weitaus größten [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 06.02.1913
  • Datum
    Donnerstag, 06. Februar 1913
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Naturschutzgebieten, die in Nr. 48 aufgezählt sind- besitzen wir in Bayern, worauf wiederholt hin, gewiesen sei, schon seit längerer Zeit die NaturKönigssee mit 8000 Hektar, Gerstruben schutzgebiete mit"" 2000 Hektar :c. Der einschlätzigc Verein in Bayern führt den offiziellen Titel „Bayerischer [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 20.04.1898
  • Datum
    Mittwoch, 20. April 1898
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] spitze; Mädelegabel mit Einödsbach; Spielmannsau; Freibergsee mit Höfats; Christlessee mit Trettachspitze; Gerstruben mit Höfats; Nebelhornhaus vom Zeiger und Nebelhorn; Vorderes Oythal mit Wirthschaft; Höllentobl, oberer Fall; Oberstdorf von Nordwesten. [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 17.09.1891
  • Datum
    Donnerstag, 17. September 1891
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] wurde, bis er in einem Abgrunde verschwand. Starr vor Schrecken stieg der Tiroler Maurer mühsam abwärts,, erzählte einem Senn.. der ihm begegnete, und dem Wirthe in Gerstruben das geschehene Unworauf sie die Leiche suchten, welche sie unter einem Absturze glück, bereits erstarrt mit gräßlich zertrümmertem Kopfe auffanden und mit Moos und Baumasien bedeckten. Heute Früh 55 Uhr begab sich eine [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 13.09.1907
  • Datum
    Freitag, 13. September 1907
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 33 Oberstdorf. 10. Sept. iWcc id mann sshh ee ii I!) Frhr. v. Hehl- Herrnsheim erlegte während sei. nes kurzen Aufenthalts in Gerstruben in seinem Bezirk 12 Gemsen. Frhr. v. Heyl trifft anOktober wieder hier ein, um dann der Hirschzu obliegen. jagd oo Roth n. S., 11_. Sept. (Znnggssvveerrssppäättuun- [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort