Volltextsuche ändern

1056 Treffer
Suchbegriff: Häusling

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 07.11.1895
  • Datum
    Donnerstag, 07. November 1895
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Landgericht Münchenl. mcb. Ein ungebetener Gast. Der Bräugehilfe Stef. Häusl vonAholming kam ant 14. Juli Abends nach 10 Uhr in die Gastwirthschaft zur Ludwigskrone an der Ohlmüllerstraße, wo ein Sparverein ein Preiskegelscheiben [...]
[...] 10 Uhr in die Gastwirthschaft zur Ludwigskrone an der Ohlmüllerstraße, wo ein Sparverein ein Preiskegelscheiben mit Konzert abhielt. Häusl begann alsbald mit den Gästen zu streiten, und wurde deshalb vom Wirthe aus dem Lokal entfernt. Als er trotzdem wieder in das Gastzimmer kam [...]
[...] entfernt. Als er trotzdem wieder in das Gastzimmer kam und weiterschimpfte, setzte ihn der Wirth zum zweitenMale an die Luft, wobei Häusl mit seinem Stocke ein Fenster der Eingangsthüre einschlug. Der Wirth schickte ihm nun den Gärtner Griebl nach mit dem Auftrage, den Häusl behufs [...]
[...] Häusl herantrat, zog dieser sein Btesser und rannte es dem Griebl derart in die linke Seite, daß dieser längere Zeit arwar. Häusl erhielt für seine rohe That zehn beitsunfähig Monate Gefängniß. [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 17.06.1901
  • Datum
    Montag, 17. Juni 1901
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] frau ich, auf den ersten Staar, der so glücklich sein würde, das Neue Heim zu entdecken. Entdeckt hatten das HäuSl richtig auch bald ein paar gefiederte Herrschaften. Vom Draht der elektrischem Lichtleitung aus äugelten sie neugierig nach dem Neuaber hineinzufliegen oder auch nur auf der vor dem [...]
[...] bis er das letzte Sandkorn herausgetragen hatte, dann —— blieb er aus. Mit der Besiedlung war es wieder nichts! Besichtigt wurde von da ab das Häusl sehr oft. einziehen wollte Niemand. „Dös glaub' ii scho'", erklärte ein Besuch, dem ich unser [...]
[...] Fäserchen beizutragen —— auf dem nächstgespannten Draht saß und nur ab und zu das Fortschreiten des Baues im Innern des Häusls konftollirte, energische Vorwürfe eintrug. Unsere Freude war groß, doch bezogen ward das fertige [...]
[...] beginnt, oder ob es Dissidien gab oder ob sich gar eine „Dragödie" abgespielt hat, muß die Zukunft lehren. Möblirt ist das Häusl künftighin jedenfalls leichter zu vermiethen. JosefBennoSailer. [...]
[...] ll, E. Stiechert Affio., München. ^aw-Akd. leb. 21 un». Garantie. Häusl...... Marteustr. 8/3 r. [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 12.09.1913
  • Datum
    Freitag, 12. September 1913
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] cheenn I.) Anfang März des vorigen Jahres kam an die Holz- und Kohlenhändlereheleute Johann und Therese Häusl von hier aus Graineth im Bayerischen Wald, einem bekannten Schmugglervon Bekannten die Anfrage, ob sie Schmuggaus der Schweiz Unterschlupf gewähren bezw. lern deren Ware abnehmen möchten, so lange, bis die [...]
[...] Ansinnen, zehn Kilo Süßstoff, den sie in einem Schmugglerunterrock bei sich trug, aufzubewahren. Iran Häusl will sich dieser Zumutung aus das heftigste widersetzt und mit der Polizei gedroht haben. Johann Häusl gab schließlich dem Dränund Jammern der Schmugglerin, die um Nachsicht [...]
[...] wurde, und übergab der das Saccharin zur Wei terbeförderung.­ Anfang April erschien der Bruder, des Karl Götti, der Bauer Georg Götti, der vierte Angein der Wohnung der Häusl und erzählte, klagte, daß er in einem Laden an der Barerstraßc Sacchaliegen habe, daß aber die Leute dort so viel rin für das Aufbewahren verlangten: er fragte, ob er [...]
[...] nicht doch zu den Häuslschen Eheleuten kommen dürfe, um da seine Geschäfte abzuwickeln. Wieder konnte Johann Häusl nicht Nein sagen trotz des Widerstandes seiner Frau, und das Schmuggelwiederholte sich. Es hätte sich wahrscheinnoch öfters wiederholt, wenn die Polizei nicht lich dahinter gekommen wäre. Vom Landgericht [...]
[...] lich dahinter gekommen wäre. Vom Landgericht wurden nun Götti Karl und Götti Johann zu je 100 Mark GGeellddstrraaffee cd. 20 Tagen GefängHäusl Johann (wegen zwei Vergehen der nis, Begünstigung) zu zweimal 30 Mark event, zweimal 66 Lagen Gefängnis verurteilt. [...]
[...] begründet Häusl [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 23.05.1904
  • Datum
    Montag, 23. Mai 1904
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Tages im Hofbräu im Kreise seiner „Spezeln", „hat d-r Pepi, mein ältester und jüngster, von sei'm Freund °° Häusl mit an schokalad'nen Maikäfer g'schenkt kriagt. Erst wie von der ganzen Bescherung nimma viel übri toar, is tarn der Maikäfer eing'fall'n, und hat er den [...]
[...] Erst wie von der ganzen Bescherung nimma viel übri toar, is tarn der Maikäfer eing'fall'n, und hat er den 11 no verlutscht. Dann is er mit betn leeren Häusl zu mit kemma: .Du, Batta, schenk ma an Maikäfer'. Dumma Bua, sag i, im Dezember gibt's batte Mai- [...]
[...] •Dlari, versichert hat, daß no mordsmäßig lang koane Maikäfer gab, is er wieder auf andere Gedanken l°mma, dös Häusl is verschmiß'n wor'n und koa Mensch hat mehr d'randenkt. Da auf amal bet der Dsterstöberei kehrt die Mari des Maikäferhäusl hin- [...]
[...] Dauer war er mir z'schwar. Um ihn auf andere Gez' bringen, hab ii ihm von sei'm Maikäfer verwas der ihm no für aa Freud mach'n würd, und zählt, das Blau vom Himmel hab ii runter g'log'n. Ab und zu hab ii ihm 's Häusl an's Ohr g'halten, damit er ihn drin haspeln hört. „Du, Vater, der rührt sie ja nimma, sagt er ganj verschroün, „der is am End tot." [...]
[...] sagt er ganj verschroün, „der is am End tot." —— „Warum net gar, der schlaft bloß," sag i. —— „Vata, ii möcht nei'schaug'n." —— „Wirst 's Häusl zulassen, —— daß er furtfliagt." Der Pepi sagt gar nix mehr, trottelt neben meiner her, macht ganz stad 's Türl [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 27.08.1900
  • Datum
    Montag, 27. August 1900
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] neidende, sollende, mitleidige, kritisircnde Aussprüche mit wohlund anerkennenden ab. wollenden „Dö Ham unser Geld aa", „Dö Leut ham's schön", „Nur grad so aa Häusl wann ii hätt", meinen die Einen. „Dö wissen ja net, wia schön sie's ham", „Dös Gartl that ii mir anders Herrichten", „Dös Arraschma g'fallt [...]
[...] genau darüher auf, daß die Häuser weder zu klein, noch zu leicht gebaut sind. „Klein, glaubst Du? Da säuschst Du Dich, das sieht man so einem Häusl gar net an, was es fiitlRäumt faßt, und kalt ist es erst recht net, weil's zu gut gebaut ist." [...]
[...] „Grill'nhäusl", „Zigarrenkistl" und ähnliche verAusdrücke vernehme ich dutzendweise, aber es gleichende greift mich nicht an. Ich denke mir, und das werde ich auch als Sinnspruch auf mein Häusl schreiben: „Mei Äuah will ii hab'n!" Josef Benno Sailer. [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 08.05.1899
  • Datum
    Montag, 08. Mai 1899
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] läge, 10 Min. vom Walde Ausflüge nach Ruhpolding.M» Häusl rc., 3344 Zimmer, Küche,,, ko„^fmcrkia.nsi^^^ LWä«fentM7^^ [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 11.10.1906
  • Datum
    Donnerstag, 11. Oktober 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] —— Sakra! Er blickt sich um. „Warum kann man hier nicht hinein?" Ein alter Griesgram, pudelknurrt: „Weil's zu t§. Philosophie des Un bewußten.­ Wenn wir bas Häusl auf Herz und Nieren prüfen, können wir die Zweifel begreifen, ob man's niederreißen oder umbauen soll. So im großen und [...]
[...] einem Füllhorn und ein Jüngling mit Flügeln bedie Sittlichkeit. Das kann auf dem ver- denklich ruchten Platz des „Brunnenbuberls" ja freilich nicht wunder nehmen, ist aber vielleicht der zuGrund, daß wir bisher vor dem Häusl in reichende komplettem Sühne-Zivil Schwimmübungen pflegen durften. Sonst wüßte ich keinen Grund, warum [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgenblatt 18.05.1922
  • Datum
    Donnerstag, 18. Mai 1922
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Fliegn -an dd Wand hin? —— mit dem Haferl zu die andern Leut um dd Milli laufen! —— fei Kuh, fei Häusl und kei nix! .. .... Kratzt-sich der Eschenloher Sepp den Kopf und wird fuchsteufelswiD. Aber dd Schneider- [...]
[...] Jahrln drei« oder viere war in Eschenloh ein neues Häusl da rmd eine Kuh und —— „Und was hat ss no gfagt, deine fade Basen, Ma- uerf? [...]
[...] in unserm Haust!" „I brenn mi gern, is glscheider als betfrtein —— was tt fegn hab wolln: wos Häusl is, sollt aa die Hochzeit sei ——““ „Aber ss Basl hats in Ammergau scho [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 04.11.1915
  • Datum
    Donnerstag, 04. November 1915
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] tmit6ma u. leB. 3g. liinbtrtBi. (§l|fpnr eins., ideal u: häuSl,, f. Anschl. an ccdens. Br. u. Il.lVJ IH’tfSO Epp. Kör ee Anzeigeniell oerantwortl.: [...]
[...] Erstklassigste Empfehlu Pories Häusl für Gelepenheltaklufe II Nr.7 Gruftstr. Nr.711 [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 25.04.1896
  • Datum
    Samstag, 25. April 1896
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] häng., möchte sich nt. annehrn. und mir d. Heirat ein Heim biet.? Bin a. gu;. Fam,, heit. n. Häusl (für Herz und HauS e. gutes Weib), bef. Vermögen u. eleg. Ausnener. [...]