Volltextsuche ändern

8551 Treffer
Suchbegriff: Haag

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchner neueste NachrichtenMorgen-Ausgabe 26.03.1917
  • Datum
    Montag, 26. März 1917
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] ** Eier und Schmalz sollen, und zwar diesmal gleich in einer Menge von 50,000 Stück Eiern, in Haag tu Oberbayern unabgeliefert lagern (Bayerischer Kurier in Nr. 82). Diese Meldung ist unbegründet, wie die vorausgegangenen von [...]
[...] ist unbegründet, wie die vorausgegangenen von Mering, Herrieden und anderen Orten. Richtig ist, dass bis in die letzten Tage in Haag 19,000 Eier lagerten; davon find 12,000 am Samstag nach München gesandt worden, der Rest von 7000 [...]
[...] nach München gesandt worden, der Rest von 7000 ist am Sonntag gefolgt. Daß in einem Eier- erzeugungsgeviet, wie Haag es Ast, Sendungen von 19,000 Eiern ohne allzulange Lagerung zu- fdmmenfümmett können und müssen, ist klar. [...]
[...] stiger tt. Friedens-Bittandachten. Auf Anregung der Herrenkongregatton von der Verkündigung Mariä in Haag veranstalteten am Sonntag die Marianischen Kongregationen aller Länder große Bittandachten zur Erlangung eines baldiFriedens. Die Bfttandachten der Lgteirn- [...]
[...] großer Betefligung aus allen Kreisen der Bevölstatt. An der Feier der Mtänner in der kerung St.-Mchaels-Hofkirche nahm der König mit seinem Generaladjntanten, General der Infantev. Haag und dem Flügeladjutanten Frhrn- rie v. Bodman teil. Kapuzinerpater Dionys Habersbrunner hielt die Predigt Der Kanzelnahm die Worte „Gerechttgkeit erhöht eilt [...]
Münchner neueste NachrichtenAbendblatt 15.05.1922
  • Datum
    Montag, 15. Mai 1922
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Sei den heutigen Beratungen in der Billa Alberti machte Lloyd George Borschläge, dir Verhandlungen der russischen Komam 15. Jmtt im Haag beginne« zu [...]
[...] und jede Propaganda auf beide» Setten rette#, lassen werden. An der Konferenz im Haag nehmen Me Deutschen nicht teil, wahrscheinlich aber die Russen. (Nachdem Tschitschcrin den Standpunkt [...]
[...] solle» die Fragen des Privateigentums, der Reparationen, der Schulden und der Kredite prüfen. Im Haag sollen am 15. Juni zwei Ausschüsse zusammentrete», von deder eine dm nichtrussische» nen Staaten und der Widere mrö Vertretern Ruß- [...]
[...] schließen. ttttö Me Bereinigten Staaten, aber nicht Deutschland, würden etogelabm werdm, sich bei der Konferenz tot Haag vertreten zu lassen. Die französische und Me belgische Delegation verpflichten sich, fitlls dir Russm den [...]
[...] Delegation verpflichten sich, fitlls dir Russm den Vorschlag annehmm, ihren Regierungen zu empfehlen, sich tot Haag vertreten zu lassen. [...]
[...] Die Rußland-Konferenz im Haag ** Der am gestrigen Sonntaa in Genna geBeschluß, eine allseitige Prüfung des russiProblems durch Sachverständige vornehzu lassen, geht aus den Vorschlag men Tschitscherins in dessen Memorandum zuDiesem Vorschlage hatten sich zuerst Engund Italien angeschlossen, während Belgien [...]
[...] schiedenen eingegangen. Die Rußland-Konferenz wird aus diese Weise zu einem Ableger der Konferenz von Genua. Sie soll im Haag stattfinden, drei Monate dauern und in etwas gewaltsamer Weise mit einem für diese kurz« Zeit termiBurgfrieden verknüpft werden, [...]
[...] Mächte beschlösse«, der Unterkmmmssim» Be« erste« «ornrniffion vorzuschlagen, für de« ISLmtt Vertreter nach Bern Haag zu entsenden, die entsolle«, welche Staate« t« Be« Sach. scheide« derstäudigen-Kommiffionen vertrete» fein solle«. Die SachverstS«Brge«.Aorrrmiffion wirb eben- [...]
[...] scheide« derstäudigen-Kommiffionen vertrete» fein solle«. Die SachverstS«Brge«.Aorrrmiffion wirb eben- fall-im Haag mit Bes Russe« infam* «"« ihre Sitzungen abhalte«. Während Biese« Leit wirb ei« Burgfriede« aus der Grundder Gegenseitigkeit angenommen. Nach [...]
[...] bach +75, Füssen +90, dagegen Bambcrger ——75. Am MM aa schinenaktienmarkt Riedinger +50, Epple +130, Haag +110, Lechwerke +10, Wessels +29, Markt- und Kühlhallen +30. ** Berlin, 15. Mai. 11 Uhr. (Eig. Drahtmeld.) Die [...]
Münchner neueste Nachrichten06.08.1929
  • Datum
    Dienstag, 06. August 1929
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ootksprednmgen im Haag Eröffnung der Konferenz am Dienstag vormittag 11 Ahr [...]
[...] Der Wirtschaftsausschuß für die besetzten Gebiete faßte heute folgende Entschließung, die der deutschen Abordim Haag relegraphich übermittelt wurde: nung „Der Wirtschaftsausschuß als die Gesamtver- tretnng von Industrie. Handel, Arbeit und [...]
[...] des verschlechternden wirtschaftlichen Lage für vervon der Reichsregierung zu verlangen, pflichtet, bei den kommenden politischen Verhandlungen im Haag darauf zu bestehen, daß die soforRäumung des besetzten Gebietes und tige die Wiedervereinigung des Saargebietes mit seinem Mutterlande zur Vorbedingung der [...]
[...] Dr. H. Haag, 5. August Von unserem nach dem Haag entsandten Vertreter Die heute abend zwischen Vertretern der sechs Haupt-Konferenzmächte abgehaltene offiBesprechung dauerte eindreiviertel [...]
[...] schloffenen Sie Ankunst der Deutschen Dr. H. Haag, 5. August Von unserem nach dem Haag entsandten Vertreter Der Sonderzug der deutschen Deleist pünktlich um 11 Uhr 10 vormittag gation im Haag eingetroffen. Die Kunde von dem [...]
[...] zählende Menschenmenge. Nach dem Einlaufen des Zuges wurden die Führer der deutschen Delegation von Vertreder holländischen Regierung und der deutGesandtschaft im Haag begrüßt. BesonReichsaußenminister Dr. Stresemann ders war sofort von einer großen Anzahl offizieller Persönlichkeiten umringt. Bei ihm hielten sich [...]
[...] Trotz der attqemeinen Aufregung gelang es mir, mit Dr. Wirth eine Unterhaltung zu fiihren. Ans meine Frage, mit welchen Erdie Delegation nach dem Haag wartungen gehe, meinte der Reichsminister in der zuverWeise, die man an ihm kennt: „Leute, sichtlichen die nicht hoffnungsvoll gestimmt seien. [...]
[...] Irlands Empfang Dr. H. Haag. 5. August Von unserem nach dem Haag entsandten Vertreter Die unverminderte Freundlichkeit der Bevöläußerte sich schon heute morgen bei der kerung Ankunft Dr. Stresemanus in Beweisen [...]
[...] 93 G., Bingwerke 34 G., Bleistiftfabrik-Faber 129.50 G., Karlstor Immobil. (Hansabank) 100 G., Kiefer Zement 95 G., Kraftwerk Haag 30 G., Landesgeweahebank 65 G., Ora.g 63 G-, Ob ertränk. Ueberdandzentra-le 94 GG .. Südd. Schmirgel 31 G. [...]
[...] Epple 88 Buxbaum..... Joh. Haag Maschinen Zahnrad-Fabi. Renk RiedingerBallohfabrik [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 19.10.1910
  • Datum
    Mittwoch, 19. Oktober 1910
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] Der Präsident der bayerischen Vcrsichc- rungskammer Exz. Dr. Heinrich Ritter v. Haag wurde aus Ansuchen in den Ruhestand versetzt. Gleichzeitig wurde ihm in Anerkennung seiner langjährigen [...]
[...] yyii zu seiner Ernennung zum Vorstand der sA'cherungskammer blieb. An die Spitze die- ^Mstituts trat Exz. v. Haag im Jahre 1896. es 14 Jahre lang mit Umsicht und Pflicht- geleitet. [...]
[...] es 14 Jahre lang mit Umsicht und Pflicht- geleitet. 11 ’uf ii, vv v. Haag hat eine lange Laufbahn, reich ,, (I »kAsdeit, aber audj an Ehren, hinter sich. Sei- Initiative sind die großen rr ^^ :: 11 [...]
[...] "Es,MHaag [...]
[...] Hagel-, Vieh- und Pferdeversiche. rr uu nn gg besitzt. Auf allen diesen Gebieten machte sich Haags Einfluß geltend, und es war ihm nicht nur vereine Reihe von wichtigen,Gefetzen zu entsondern sie auch zu kommentieren und er- werfen, folgreich zu vollziehen. [...]
[...] hervorragenden Anteil hat, so wird niemand barzweifeln, daß bei ihm auch die industriellen an Interessen entsprechende Beachtung und Vertrefanden. tung Präsident b. Haag war auch als Schriftsteller tätig und schrieb eine Reihe von GG esetzeskom- mmeennttaar-enn und Denkschriften. Ihm ver- [...]
[...] in weitesten Kreisen Anerkennung gefunden hat. Aus dem Gebiete der Wohlfahrtspflege hat sich v. Haag auch praktisch betätigt, indem er für die Beamten der ihm unterstellten Anstalten gesunde, freundliche Wohnungen geschaffen hat. [...]
[...] für die Beamten der ihm unterstellten Anstalten gesunde, freundliche Wohnungen geschaffen hat. Dem Bundesrate gehörte Exz. v. Haag zeitals stellvertretendes Mitglied an, mehrmals weise war er an Kommissionen zur Vorbereitung von Reichsgesetzen beteiligt, und im bayerischen [...]
[...] Ständehaus trat er nicht selten als Landtagskom- misfar hervor. Die großen Verdienste, die sich Präsident b. Haag auf den verschiedensten Ge- bieten erworben hat, sind von der höchsten Stelle des Landes wiederholt durch Auszeichnungen an- [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 04.12.1900
  • Datum
    Dienstag, 04. Dezember 1900
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] inning in Kirchdorf an der Slmper als Sooperntor in Lohder Koadjutor Priester Joh. Bavt Freiberger kirchen; in Riedering al« Kooperator in Kirchdorf a. d. Slmper; der Koadjutor Priester Kaspar EE tt oo cker in Haag als KKoab« jutorinRiedering;; derKammerantpriester BonifazHeli- ner in Traunwalchen als Kooperator in Mammendorf; [...]
[...] Die Reise des Prüsidcuten Krüger. Berlin,3,Dezember. (Privattelegr.) Der Alldeutsche Verband wird seine Adresse dem PräsiKrüger im Haag überreichen. Als Termin denten für diese Ucbcrreichung ist der 10. Dezember in Ausgenommen. Aber bestimmt ist der Termin noch sicht nicht. [...]
[...] Nach den neuesten Dispositionen reist Präsident Krüger Donnerstag Vormittag von hier nach dem Haag ab. W. Brüssel, 3. Dezember.(Privattelegr.)Obdie Transvaalgesandtschaft aus dem Wortlaute wohl der Depesche des Deutschen Kaisers an Krüger noch [...]
[...] Wilhelmina ist nunmehr ausgeschlossen, da Deutschlands Unterstützung fehlt. Krüger bleibt nun nichts weiter übrig, als im Haag die weiteren Ereignisse auf dem Kriegsschauplatz abzuVierfach mißt man das Fehlschlagen der warten. Mission Krügers der unfähigen Diplomatie Leyds [...]
[...] zu, welcher überhaupt seit dem Beginne des Kriegs viele schwere Fehler beging. Es heißt, daß Belgien inder vorgestrigen Lütticher Vorgänge die VerdcrTransoaalgesandtschaft von Brüssel nach legung dem Haag betreibt. Die Ereignisse in China. ** Berlin, 3. Dez. Generalfeldmarschall Graf [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 15.06.1899
  • Datum
    Donnerstag, 15. Juni 1899
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] politische Suprematie Großbritanniens gut genug." Im Gegensatz zu diesen Naturlauten sind die englischen Staatsmänner im Haag mit ihrem SchiedSgerichtS- plan die ersten „am Start", wie der „Times"-Korre- spondent sagt, und gehen mit ihren Vorschlägen noch [...]
[...] den möglichsten Lärm. Von diesem Gesichtspunkt aus gewinnen die sonst etwas unklaren Bilder aus dem Haag einen gewissen Zusammenhang, und der politisch-aufmerksameLeser, der nach dem Zweck der Dinge sucht, kann sich nun [...]
[...] das seineAnsicht dahin zusammenfaßt: „LebteMoltke noch, so würde er viel ausdrucksvoller über die Ausdes Weltfriedens schweigen, als sämmtliche sichten Dclcgirten im Haag darüber reden können." Der Schlüssel erschließt indessen Manches, vor Allem das Zusammengehen der Panslavisten, der Engländer [...]
[...] die russischen Interessen beeinträchtigend, erhoben. Bei dieser Lage waren der Antrag Deutschlands im Haag auf „mehrLicht" ebenso wie die offiziösen Artikel der „Kölnischen" und „Norddeutschen" nur Schritte berechtigter und gebotener Gegenwehr. Wir sind der [...]
[...] Blattes über eine Rede, die der deutsche Delegirte Professor Dr. Zorn in der Sitzung der dritten Kommission der Friedenskonferenz im Haag vom 9. Juni gehalten haben soll, sind wir in der Lage, festzustellen, daß sich Professor Dr. Zorn darauf beschränkt hat, Folgendes zu erklären: [...]
[...] brachte uns einige packende Illustrationen der praktischen Absurdität der Schiedsgerichts- pläne, die nun im Haag diskutirt werden. Diese [...]
[...] betrauen dürfte. ** Paris, 14. Juni. Wie verlautet, wandte sich Poincare telegraphisch an Bourgeois, der beim Haag weilt, sowie an Waldeck- kanntlich Rousseau, der auch gegenwärtig von Paris abist. Es heißt, Präsident Loubet habe den wesend Kammerpräsidenten Des ch anet ersucht, seinen Einbei Poincare dahin geltend zu machen, daß derdas Ministcrpräsidinm übernehme. Loubet habe [...]
[...] DD London, 14. Juni. (Privat.) Die jüngste englische Ausstreuung über Deutschlands Haltzur Friedenskonferenz ist, daß cs bereits ung die Abberufung seiner Delegirten vom Haag erwogen habe und nur aus Rücksicht sufRußland davon abstehe. [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 11.09.1907
  • Datum
    Mittwoch, 11. September 1907
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] licher Als erster Referent verbreitete sich sodann Edouard de Neufville (Frankfurt a. M.) in ausWeise über die Bedeutung und die bisErgebnisse derzweitenHaagerKon- herigen ff ee rr ee nn z. Die Pazifisten im Haag fanden bei allen Delegationen —— so betonte er —— freundliche Sympathien. Man bediente sich ihres Einflusses [...]
[...] Auslande durch die oft ungenügende Berichterstatdurch die Presse und am meisten durch die tung Spott- und Witzblätter stark mißleitet worden. Man hat im Haag nicht die „Schlafkrankheit" gees waren fortwährende, rastlose Beratungen, hübt: Vorbereitungen, Diskussionen, um eine Formel zu finden, welche die Uebereinstimmung der Staaten [...]
[...] lationsaerichtshof und Professor des internatioRechtes), der ebenfalls über die positiven nalen Ergebnisse der Konferenz sprach, hob hervor, daß man, nicht ganz richtig, die Konferenz im Haag das Internationale Parlament genannt habe. Immerhin haben die Herren im Haag gefühlt, daß [...]
[...] nannten verlangen und aus den Abschluß eines allgemeinen, wirklichen Schiedsvertrages zwischen sämtlichen im Haag vertretenen Nationen dringen. Man müsse dankbar anerkennen, daß Deutschland durch seinen Vertreter in so nachdrücklicher Weise für die [...]
[...] tigten aller Länder der Welt an einem gemeinWerke die Möglichkeit einer internoti«' samen nalen Organisation gezeigt und bestätigt haben. Auch wagt er zu hoffen, daß die zweite Konfeint Haag nicht auseinandergehen wird, ob" [...]
[...] Dieses Komitee wäre von allen Machten zu bilden, die zu diesem Zwecke und mit diesem be- sonderen Aufträge ordentliche oder außerordentBevollmächtigte im Haag akkreditieren würEs wäre insbesondere vom höchsten Interwenn dieses permanente Komitee von Ihnen esse, den Auftrag erhielte, ein Gesetzbuch des interöffentlichen Rechts vorzubereiten, nationalen, welches das Komitee der Genehmigung der Re- [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 07.11.1910
  • Datum
    Montag, 07. November 1910
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Wanderzüge im weiteren Umkreise Münchens Aon Haag über Gars nach Königsund Wasserburg wart .. 5u dieser Exkursion fährt mau am besten mit 'wem NachmittagSzuge nach Isen, welches uns [...]
[...] mn Tags darauf die Wanderung zeitig antreten zu i’üimen. Wer Abends mit dem letzten Zuge direkt in München nach Haag fährt, tut gut -daran, sich [...]
[...] .. zu versehen. Das vier- türmige Haag erhebt sich auf einem Walle der Endmoräne des Jnngletschers und besitzt als naAttraktion einen GletschergarDer mehrfach abgebrannte Markt ist von ten. etwas nüchterner, doch anheimelnder Bauart, wozu [...]
[...] schönes Grabdenkmal erinnert. Bon dem schattiGarten am Fuße des Turmes genießt man gen eine wunderbare Fernsicht über ein großes Gebiet gut bayerischen Landes. Zeitig verlassen wir Haag und gelangen in östlicher Richtung auf der ausund schönen Mühldorfer Staatsnach dem Flecken Furt. Vor einer kleiBrücke zweigt rechts ein Fußweg ab durch nen Wald in der Richtung gegen Gars. Unweit daan der Straße liegt der bemerkenswerte Ort [...]
[...] wässer durchbrochen. Wir beobachten in der Umgegend von Gars -die letzten Ausläufer des glazialen DiDer schöne aussichtsreiche Weg von luviums. Haag nach Gars beträgt 22 Stunden. Gars ist eine Klosterniederlassung, deren Gründung durch Herzog Thassilo in das 8. Jahrhundert zurückund ein hervorragend schöner Punkt der [...]
[...] sterkirche Epitaphien ehemaliger Augu-stinerpröbste und alter Geschlechter. Besonders in die Augen fällt der Denkstein Georg Frauenbergers von Haag und das umgekehrt an die Mauer gestellte heraldisch höchst bemerkenswerte Grabmal am Eingänge [...]
[...] Rott-Grafing, 80 Kilometer. Für zwei Tage per Bahn nach Schwaben und von dort mit dem Rade über Isen nach Haag und Gars. In Gars Nachtquartier und von dort Wer Wasserburg nach Rott-Äßling-Hohentann-Glonn, zirka 100 KiloVon Wasserburg an den Chiemsee nach [...]
Münchner neueste Nachrichten11.08.1929
  • Datum
    Sonntag, 11. August 1929
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Schottland abgebrochen hat. Das Blatt glaubt, »atz das endgültige Reiseziel Macdonalds »rr Haag sei. Dort könne Macdonalb heute B»cnb eintreffen. Ueber die Haltung Snowdens lauten die Inin der englischen Presse durchaus [...]
[...] Apaziergang im Haag Von Friedrich Markus Huebner Die Augen der Welt sind nach dem Haag gerichtet. Dort, in der Stadt des Friedensfindet wiederum eine Konferenz statt, die zur Befriedung der Welt führen soll. [...]
[...] Rotterdam. Mit diesen gewinnt er in der ^Dnnerunfl an Bremen, Hamburg und Lübeck unmittelbar Fühlung, für den Haag aber gibt es t* feinem Gedächtnis kein deutsches Gegen [...]
[...] Jm Haag nun sieht man. daß man der Exiin der Großstadt auch eine völlig andere, stenz weit glücklichere Lösung geben kann. Wer aus den deutschen Großstädten mit ihrer Hast und [...]
[...] schüssiges und Ueberflüssiges, keine langen, niebelichteten Korridore, keine ineinander mals geschachtelten Zimmerfluchten. Wie die Stadt, so liegt das Haus im Haag mit einfach klaren Raumverhältnissen zutage. Auch die schloß- ortiacn. i» tiefen Parks verborgenen Villen an [...]
[...] Straßenkorridore. Auf andere Großstädte hat das Wetter nur bedingten oder fast keinen Einfluß; der Haag hingegen folgt noch dem Wetter, wie dieses draußen auf dem flatihen Lande allmächtig regiert, die Stadt gehört, noch [...]
[...] Gewässer der alten Grachten entlang an grünen Uferböschungen...... Die Gratiht ist im Haag nicht wie in Berlin ein Abzugskanal für schmutzige Ausgüsse aus Häusern und Fabriken; das Wasser wird nicht [...]
[...] großen, durch Polder, Torf und Sand sich ichwer dahinschiebenden Elements draußen. Es schließt den Haag unmittelbar an die Natur an, aber der innigen Beziehungen dieser Großin die grünes Waldgebüsch aus allen stadt, Himmelsrichtimoe, himiaseisttt MÜ in feie das [...]
[...] schen Meer seinen salzigen Atem sendet, sind ja so viele!... ,, Hier im Haag bleibt der einzelne nicht einsam. Er sieht sich einem übersichtlichen Gemeinwesen einverleibt, und er fängt an, das Haus, worin [...]
[...] Das Reichskabinett ist heute vormittag zu der Sitzung zusammengetreten, die infolge der Notwendigkeit, Bon den im Haag weilenden Ministern eine Stellungnahme zu dem Entwurf zur Ärbeitslosenversichernngsresorm zu erlanbis jetzt verschöbe!? tonnte. Es ist aber auch [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Ausgabe 04.05.1920
  • Datum
    Dienstag, 04. Mai 1920
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] wohnern, 7. Stimmkreis Mühldorf: Amtsger. Mühldorf mit 24,905 Einw., Amtsger. Neumarkt mit 15,679 Einw., vom Amtsger. Haag An-Stadel-Gars-Neichertsheim» Kronberg» Dachberg «« Kirchdorf«« Fürholzen -- Schön- vrunn -- Oberornau -- Gatterberg »» Jeßling -- Schiltern- [...]
[...] 8. Stimmkreis Wafferburg-Trostberg: Amtsgericht Trostberg mit 18,403 Einw., Amtsger. Wasserburg mit 21,413 Einw., Amtsger. Haag (ohne obige Gemit 6999 Einw., zusammen 46,815 Einw. meinden) 9. Stimmkreis Erding: Aintsger. Erding mit 28,727 Einw., Amtsger. Dorfen mit 15,323 Einw., vom AmtsHaag Mittbach -- Westach -- Lappach -- Isen -- [...]
[...] all»«c bet AmrSdnrg-Mrnberger Maschinen S, Sei Site Wnwer »reuet 3, Boote und Haag kk 6%- Erstere konnten [...]
[...] tete» nahem: aeschäftSloS. KrtegSanleihr uiwaräodert. 9m SrcioertcBi kam es zu kleinerem Geschäft tu hrnne Maschinen 248, iungc Haag 165. lauge Riedinqer 138, luiwge Seiufomnerd 230. ruttfit Hegge 170, alte Lech 162, ii int ne Lech 140, alte Ballon 180, Rmupker 176. Scuaunt [...]