Volltextsuche ändern

333 Treffer
Suchbegriff: Hohenau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 07.07.1896
  • Datum
    Dienstag, 07. Juli 1896
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Vortrag lädt der Akademische AlpenpereinD!ünchen (a.B.) alle akademischen Bürger sowie dieAbsolventen der Mittelein. schulen 88 Hohenau i. b. W. Wer mehrere Wochen ozonreiche GebirgSkuft athmen will, der sollte nicht versäumen, sich als Sommerfrischler einige Zeit in Hohenau häuslichein- [...]
[...] leicht zu gewinnen. Beim Abstieg vom Lüsen (Allmaier- schloß bietet das in tiefer Waldeinsamkeit gelegene ForstSchönbrunn kühlenden Schatten, dufrenden Mokka haus und treffliches Märkl'sches Exportbier. Für bequeme Unund des Leibes Nothdurft sorgen in Hohenau nicht terkunft weniger als sechs gute Gasthäuser. Ein kleiner aber kry- stallklarer Bergfee in romantischem Thäte, eine Viertelentfernt, ladet zu erfrvchendem Bade ein. Günstige [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 24.01.1908
  • Datum
    Freitag, 24. Januar 1908
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] zen b. Koester schritt zuerst vorbei, ihm folgten die Ritter des Schwarzen-Adler-Ordens. Das Urteil im Prozeß gegen die Grafen Hohenau und Lynar. ** Berlin, 23. Januar. In dem Prozesse gegen [...]
[...] und Lynar. ** Berlin, 23. Januar. In dem Prozesse gegen die Grafen Hohenau und Lynar beantragte der Vertreter der Anklage gegen den Grafen Hohenau Freisprechung und gegen den Grafen Lynar [...]
[...] Freisprechung und gegen den Grafen Lynar ein Jahr vier Monate Gefängnis. Das Urteil lautet: Graf Hohenau wird von der Anklage der widernatürlichen Unzucht frei@raf_ Lynar wird wegen -Mißder Dienstgewalt in sechs Fällen, von brauchs denen vier in rechtlichem Zusammenhang mit Bevon Untergebenen und fünf in rechtZusammenhang mit sittlichen VV ee r- [...]
[...] brauchs denen vier in rechtlichem Zusammenhang mit Bevon Untergebenen und fünf in rechtZusammenhang mit sittlichen VV ee r- lichem ff ee hh ll uu nn gg cc nn stehen, zu einem Jahr drei MoGefängnis verurteilt. naten Das Gericht sprach den Grafen Hohenau frei, weil seine Schuld nicht erwiesen war, nicht aber, weil seine Unschuld erwiesen wurde. Die Tatbedes §§ 175 des Strafgesetzbuches [...]
Münchner neueste Nachrichten26.11.1928
  • Datum
    Montag, 26. November 1928
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Lange auf Hanne, Frau Dr. Saloschin ans Scheik. Besonders schön waren Freiherr von Langen aus Meevkönig. Gras Hohenaus auf Dr. Koerfers Hexe, Hanns Koerfer auf dem berühmBaron III, der wundervolle Sprünge gab, ten Dr. Marquart auf Der Mohr und Major [...]
[...] Hartherz mit vier Fehlern und einer Zeit von 40 Sekunden seinen Platz an der Spitze noch zu Befestigen. Auch Gras Hohenau glänzte durch einen sehr konzentrierten guten Ritt auf Deut. Hauptmann Metz schaffte sich auf Cato aus den [...]
[...] herz, Geländeritt 55 Punkte, Dressur 2,6 P., Springen 33 Fehler, 40 Sekunden. 2. Graf Hohenau auf Dr. Koerfers Teut, Gelände 55 P., Dressur 1,8 (!) P., Springen 33 F., 44 Sek. 3. Hauptmann Metz auf Cato, Gelände 55 P., [...]
[...] Reiterin, ab. Ihr Ritt auf Scheik war außerschön, ebenso derjenige auf Cilla. Mit ordentlich in vorderste Linie gehören ferner Stallmeister Lange aus Pfeil und Graf Hohenau auf Hexe. Sehr anerkennenswert ritt Frau Prof. Hoenig- schmidt die mächtige Lehne. Ihr Parcours war [...]
[...] 1. Franz Dreh ans Bellonia, 33 Fehler, 40 Sekunden. 2. Stallm. Lange auf Frl. Kahns Pfeil, 33 F.. 51 Sek. 3. Graf Hohenau auf Dr. Koerfers Hexe, 44 F., 51 Sek. 4. U.-Off. Brandt auf Rhodus (3. Esk. Fahr.-Abtlg. 7), 55 F., 43 Sek. [...]
[...] weise Lange, der überaus genau taxierte, derselbe auf Golo, der auffallend große 9JlitteI hat und Graf Hohenau auf Hexe. Außerdem verdienen Graf Hohenau mit Apoll, der zu alter Größe auf und I. Basch auf Tommy besondere ErLeider wurde Basch an einem Hinvon Kommissaren gestört. Resultate: dernis 1. Dr. KoerfersBaronIII unter Hanns [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 09.07.1896
  • Datum
    Donnerstag, 09. Juli 1896
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ung" seinen Erinnerungen „in die Zeit zurückversetzt, in welcher der kleine Fritz schon .ganz groß war", also in die Jugendzeit des Grafen Fritz Hohenau;; er erwähnt unter Andeutung einer vor mehreren Dezennien interessanten Hofgeschichte den Namen „Rosalie", und aus allen diesen [...]
[...] beschaffen sein konnte, daß sie als Weib, für ihre Perlon, zur Befriedigung ihrer Rachsucht die Gräfin Hohenau verBei dieser schwierigen theoretischen Erörterung folgte, müssen wir uns genau vergegenwärtigen, was bereits mehrfach erwähnt wurde, daß der Charakter der Verder Gräfin Hohenau ein solcher war, wie [...]
[...] auch wohl tiefer. Aus diesen Ausführutigen scheint doch mit Bestimmtheit hervorzugehen, daß die soziale Stellung des Weibes, das die Gräfin Hohenau verfolgte, nicht unsein kann. Diente das Weib, das die Feder führte, günstig den Absichten des Manne«, indem es beleidigte, so mußte seine männliche Charatterrichtung und nicht eine solche [...]
Münchner neueste Nachrichten16.03.1908
  • Datum
    Montag, 16. März 1908
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ses und die seiner Ansicht nach ungesetzliche bezw. un- angebrachte Pension der Grafen Lffnar und Hohenau zur Sprache. Inzwischen ist es immer leerer im Hause gewor- den. Ein Schlußantrag ist unmöglich, weil die zu [...]
[...] lende Er richte die Frage an die Militärverwaltung, welche Gründe vorlagen, um die Pensionierung zu rechtfertigen. Sodann frage er, ob die Militärdem Grafen Hohenau die Pension verwaltung wieder zu entziehen gedenke. Eine auffallende Er- scheinung des letzten Jahres sei, daß die Zahl der [...]
[...] gen Generalleutnant Sirt von Arnim beschränkt sich auf kurze Worte über die Verabschiedungen. Graf Hohenau ist seinerzeit zur Disposition gestellt worden. Er hat durch seine Dienstzeit die Pension erworben. Als Graf LL hh nn aa rr seinen Abschied einwurde ihm die Dien st Unfähigkeit [...]
Münchner neueste Nachrichten27.01.1908
  • Datum
    Montag, 27. Januar 1908
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] jetzige Regierung am Ruder ist, werden wir um lein Haar breit nachgeben." Hohenau und Stjnat. ** Die Verurteilung des Grafen Lynar zu lYt Jahren Gefängnis und die einer moralischen [...]
[...] lYt Jahren Gefängnis und die einer moralischen Vernichtung gleichkommende Freisprechung des Grafen Hohenau bilden «inen nachträglichen, allerdings" sehr traurigen Triumph Maximilian Hardens. Wenn es ein Verdienst ist, aus eiternde [...]
[...] Reinhaltung der Armee notwendig gewesen ist. Es darf anerkannt werden, daß her^Militärge- richtshof, der über die Grasen Hohenau und Lynar abzuurteilen hatte, die hohe Stellung dcr Angeklagten —— der eine ist Prinzenfohn, der an>Schwager des Großherzogs von Hessen —— [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 26.10.1887
  • Datum
    Mittwoch, 26. Oktober 1887
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Vermischte Nachrichten. ** (A us der Gesellschaft.) Man schreibt uns aus Berlin:: Daß bei der Vermählung des Grafen Wilhelm Hohenau mit der Prinzessin Margarethe Hohenlohe, die morgen auf dem oberschlesischen Schlosse Slawentzig stattfindet, ein Dispens des [...]
[...] Prinzessin Fürstcuberg, katholisch; aber der Bräutigam ist schon einmal verheiratet gewesen und zwar ebenfalls mit einer Kathoeiner Freiin Saurma, und die beiden Töchterchen aus likin, dieser Ehe sind katholisch getauft. Wahrscheinlich wird das Abauch jetzt so getroffen werden, daß die Söhne protedie Töchter katholisch erzogen werden. Graf Hohenau stantisch, wird durch diese Heirat ein Schwager des staatskatholische» Grafen Fred Frankenberg, der ebenfalls eine Prinzessin Fürstenzur Frau hat. [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 05.12.1907
  • Datum
    Donnerstag, 05. Dezember 1907
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] 37 erlassen Gegenerklärungen. mm Enchüllungen des Abg. Paasche im Falle fdeS.W Lhnar-Hohenau erregen großes Aussehen ohpiahe^ und werden im Reichstag heute zu einer neuen .. Aussprache führen. [...]
[...] darauf an, daß am Donnerstag, also am Tage vor der Rede des Kriegsministers. Maximilian Har den in Potsdam vor dem militärische» Unterüber die Affäre Hohenau und suchungsrichter Lynarvernommen wurde. Diese Vernehmung währte zwei Stunden, Harden wurde vereidigt. [...]
[...] find vom Grafen Hohenau geschrieben und an den Zeugen Bollharüt gerichtet. Die Photographie des Grafen Hohenau, welche den Briefen beiliegt, [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 16.03.1888
  • Datum
    Freitag, 16. März 1888
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] sie war sein guter Geist, der Tag und Nacht ihn umschwebte. Ein geistig hochbegnadctes, im Gemüth überreiches Weib. ** (Aus der Gesellschaft.) In Hohenau bei Rathenow wurde Baron bon der Hagen im Walde von seinem Förster Weber erschossen; nach der That tödtcte der Mörder sich selbst.—— [...]
[...] ^Uteidje Familien in Trauer versetzt. Durch die heran- Siicg El1 Fluthen wurde die Brücke über die March an der :kt ii zwischen Hohenau und St. Johann weggerissen. :>lj. "tgüicfe passnteu gerade in dem Momente, als die Brücke kfer Zahlreiche Personen dieselbe. 35 Personen fielen in das [...]
[...] ’it landen. Von den Leichen der Ertrunkenen konnten bisher kt geborgen werden. —— Eine ähnliche Katastrophe er- kfth in dem etwa fünf Stunden von Hohenau entfernten XX,, '' Dort stürzte das Geländer der Brücke über die Miava Xtin rr 50 Personen, die dem Eisgange zusahen, in den [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 08.01.1908
  • Datum
    Mittwoch, 08. Januar 1908
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Endlich sei daran erinnert, daß das in ii II ii tt SS r- gerichtliche Verfahren gegen dick Grafen Hohenau und Lynar noch schwebt. Die „Voff. Zig." wußte dieser Tage zu melden, bie- Untersuchung gegen Hohenau habe [...]
[...] Bestrafung, außer unter Umständen wegen Beausreichen könnte. Uns sind dagegen leidigung, Mitteilungen geworden, daß allerdings "bettn Grafen Hohenau wegen Verjährung nicht vorgewerden könne, während die"Verschuldung gangen des Grafen Lynar vom Kriegsminister im Reichs- tag bis ins einzelne angegeben worden ist. [...]