Volltextsuche ändern

101 Treffer
Suchbegriff: Kaiserstuhl

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 14.10.1903
  • Datum
    Mittwoch, 14. Oktober 1903
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Mannheim, 11. Oktober. Handels- und Marktbericht. Wein. Aus Oberbaden. Der Herbst hat im Markgräfler Lande und am Kaiserstuhl nunmehr einen Anfang genommen. Die Herbstwitterung ist sehr günstig. Jn Auggen klagt man über das geringe Eres sei höchstens ein Trittelherbst. Das Mostschwankt zwischen 70 und 80 Grad bei Weißwein. [...]
[...] In Buggingen konstatiert man ein Mostgewicht von 65 bis 75 Grad. Käufe fanden hier schon zu 42—45A per Ohm statt. —— Am Kaiserstuhl ist das Erträgnis im allbesser als im Oberlande; doch wird, einige soGlücksherbste ausgenommen, nur ein guter genannte Mittelherbst erzielt. In den geringeren Lagen schwankt das Mostgewicht zwischen 50 bis 60 Grad. Verkäufe fanschon fast überall vereinzelt statt zu 30 bis 36 M. So [...]
[...] den erzielte Königschasshansen 34 Jl. per Ohm bei einem Mostvon 55 bis 60 Grad; Rirchlingsbergen 32 M. bei gewicht einem gleichen Mostgewicht. Die Firma Kupserberg && Co. in Mainz, welche in Oberbergen am Kaiserstuhl eine große Kelterei besitzt, kauft dort Trauben zu 88 ^^ per Pfund;; für Wein wurde dort 323t. geboten. In Eichstetten, Balingen. [...]
[...] 60 bis 70 Grad konstatiert; über einen Preis ist dort noch nichts verlautet. In Jhringen. Rottweil, Achkarren und Bickefohl, wo der beste Kaiserstuhler wächst, beginnt der Herbst erst am nächstenMontag, den 12. Oktober. Die Qualität verspricht eine gute zu werden. Der Geschäfts- [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 30.12.1896
  • Datum
    Mittwoch, 30. Dezember 1896
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Apfelwein-Champagner Vi Fl. 1.60, bei 55 Fl. 1.55, KaiserstUhler kk Fl. 71 44 bei 55 Fl. 66 4. Markgräfler [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 01.05.1903
  • Datum
    Freitag, 01. Mai 1903
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] n. Ein SliilkSfall, dessen Geschichte eines romantiBeigeschmackes nicht entbehrt, wird au» Baven erBor einigen Tagen erschien in Freiburg i- Br. zählt. bei einem dortigen BankkommissionSgeichäft ein Mann vom Kaiserstuhl und erklärte dem Chef des Hause«, ihm bebe die vergangene Nackt aeträumt. der folgende Tag [...]
[...] er noch ein Los kaufen, der GelchSftsmann solle eS ihm aber auf Kredit geben. Dies wurde zugesagt, und der Mann vom Kaiserstuhl erstand ein Türkenlos, das dann auch richtig mit 606,000 Francs herausgekommen ist. D. H. Römische Vornamen. Wohl an keinem [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 29.01.1891
  • Datum
    Donnerstag, 29. Januar 1891
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] folgende genauere Details vom Fall Hangartner. Am 15. Januar Morgens war Obcraussehcr Hangartner auf der Rheinbrücke bei Kaiserstuhl und zwar auf dem rechten User (Reichsgebiet) beschäftigt, als der Wachtmeister der Grenzgendarinerie, von zwei Polizisten begleitet, zu ihm [...]
[...] würin ein reicher Bauer aus dem badischen Dorfe Bcrg- ösehingcn erzählte, er sei am letzten Sonntag des vergangenen Jahres in der Krone zu Kaiserstuhl gewesen. Während des Mittagessens habe Hangartner in Gegenwart mehrerer Herren höchst beleidigende Aeußerungen über den Kaiser, das [...]
Münchner neueste Nachrichten26.01.1891
  • Datum
    Montag, 26. Januar 1891
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Dr. Bern, 24. Januar. (Privat-Telegramm der „Neuesten Nachrichten.") Der an der Rheinbrücke zu Kaiserstuhl beschäftigte Ingenieur Hang artn er hat beim Bundesrath Beschwerde eingereicht, weil zwei Gendarmen ihn unter der Angabe, der Bürgermeister in [...]
[...] Hohenthengen wolle ihn wegen Beleuchtung der Rheinbrücke sprechen, auf deutsches Gebiet gelockt hätten, um ihn daselbst wegen einer in Kaiserstuhl begangenen Beschimpfung des Deutschen Kaisers festzunehmen. Als die Gendarmen ihm jene Angaben machten, war Hangartner in der Nähe von [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Ausgabe 01.04.1919
  • Datum
    Dienstag, 01. April 1919
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] fürchten, öfen zu Bruche koinmen. Das ganze Stahlwerk wird zum Erliegen kommen, wenn die Zechen Kaiserstuhl II und II, die für die Kohlenversordes Werkes in Frage kommen, nicht mm gung kürzester Zeit wieder tue Arbeit aufnehmen. In Kastrop sind [...]
Münchner neueste Nachrichten13.10.1930
  • Datum
    Montag, 13. Oktober 1930
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] aufsteigend. liegt der Kaiserstuhl mit seinem Ausläufer, dem Tuniberg, wie ein heftig vorgeRiegel gen Westen, und fällt oft sehr schobener steil in die Rheinuser hinab. Und ganz nahe [...]
[...] Dies Bergland entstand durch die gewaltsame Erlösung aus glühendem Erdgescliehen;; den Kaiserstuhl türmten heftige Vulkanausbrüche aus. Man muß im Sommer durch diese Landwandern. Die Hitze lastet schwül und schaft schwer, der lockere Löß saugt die Sonne auf, er [...]
[...] fobler. znm Burkheimer Riesliyg und wie sie alle heißen nach ihrem Geburtsort. Man vergern die zum Teil sehr rassigen und gleicht spritzigen Kaiserstuhler Weine mit dem Mosel, und man schreibt in der bilderreichen .Kennerdaß mancher Kaiserftühler Tropfen sprache. mächtig sei. daß die Rieslinge bukettreiche, stahArt hätten, daß die Rotweine aus den [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 22.08.1893
  • Datum
    Dienstag, 22. August 1893
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] wird dem „Bert. Tgebl." unterm 19. August von dort ge:: Eine Echreckenskunde durcheilte heute kurz nach schrieben DJIitmg unsere Stadt und pflanzte sich fort von Mund zu DJIunb: „Auf Schacht Kaiserstuhl hat eine Explosion schlagender Wetter stattgefunden, die Grube brennt und die ganze mehrere hundert Mann starke Morgenichicht ist [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 23.08.1893
  • Datum
    Mittwoch, 23. August 1893
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] )!g^7?rtmund, 22. August. (Sollt. Tel.-Komp.) ®thr Jt fand die Beerdigung der Opfer der %svi zu Kaiserstuhl statt. Die Regierungs- tt -p OkrbergamtSbchördeu. sowie sämmtliche Zechen Ros, Gebietes waren hiebei vertreten, die Beleg- [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 08.04.1898
  • Datum
    Freitag, 08. April 1898
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] des Ministers Eisenlohr in einer der letzten Kammersitz ungen in absehbarer Zeit für das badische Oberland gewerden: ein Oberrheinkanal, der von Basel bis schaffen zum Kaiserstuhl zieht. Das Projekt ist bereits 42 Jahre alt und auf jedem Landtag eingehend erörtert worden. Die Industrie verspricht sich davon einen bedeutenden Vortheil [...]