Volltextsuche ändern

53 Treffer
Suchbegriff: Kronwinkl

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchner neueste NachrichtenMorgen-Ausgabe 14.08.1918
  • Datum
    Mittwoch, 14. August 1918
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] dienstorden Gsrlchissaal k. Bie falschen Kriminalbeamten. Der Mecha> niker Josef Kronwinkler und der Schenkkellner Peter Rahm hatten erfahren, daß einem im Süden der Stadt wohnenden Limonadefabrikanten [...]
[...] erhalten^ den Süßstoff zu beschlagnahmen. Taterreichten sie auch ihren Zweck und erhielSüßstoff im Wert von nahezu 1300 AA ausgeden sie mit erheblichem Gewinn weiter- händigt. verkauften. Die Ferienstraskammer des Landgerichts DÄnche« II verurteilte Kronwinkler zu einem Jahr, die beiden Mitangeklagten zu je acht Monaten Gefängnis. [...]
Münchner neueste Nachrichten01.10.1921/02.10.1921
  • Datum
    Samstag, 01. Oktober 1921
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Schmied, 44 214 Uhr. Schneider Maria, Blumengc- schSftsinhaberin, 45 I.. 2>4 Uhr. Fcüner Martin, Kürschner, 45 I., 22 Uhr. Kronwinkler Maria, Privatterc, CB F., 33 u. Kachelmatcr Nosaltc, Meygcrmeistersgattin, 52 I., 344 Uhr. LaMngcr Margarete, Privaticre, 75 I., 314 Uhr. [...]
[...] Frau Maria Kronwinkler [...]
[...] München, 30. September 1921. Hohensoüernstr. 80/1 In tiefer Trauer: Simon Kronwinkler nebst übrigen Verwandten. [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 03.11.1912
  • Datum
    Sonntag, 03. November 1912
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Plisites. Es war dies ein Passionswcrk von Bach und „die Kronwinkler Pfarrkirche muß her für die Aus!" schrie der Käsbohrer und wirklich: man [...]
[...] S' glei no an zw.oaten Federbusch hätten —— wia der 'Gockel an Schwanz, ii halt's not, ii not!" Doch sie ging. Denn die Kronwinkler Pfarrkirche hat ja noch eine Seitentür, und als letzte Zuflucht war auch noch das Sakristeitürl da. Aber wär' [...]
[...] Bach hatte wieder seine Ruhe und der Frühling spann seine kindlichen Sonnenlieder um und über das weltverlorene Nest. _®te Kronwinkler hörten nichts davon. Sie übertönten alles mit der Rede: „Wia werd's ihr geh’n? —— Drei Wochen waaren [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 11.05.1900
  • Datum
    Freitag, 11. Mai 1900
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] den Gafthofbesitzer Kronwinkler. besten Sohn Simon und den Müllergesellen Josef Philipp konstatiren wir, daß der junge Kronwinkler nicht mit einem Bierunteriatz. sondern mit der Hand den Philipp in’6 Gesicht schlug unb deshalb zu einer Geldstrafe von 30 A, eventuell zu [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 15.10.1921
  • Datum
    Samstag, 15. Oktober 1921
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] diger und schaffensfrcudiger Mann geschildert. Im Schwabinger Friedhof wurde Privatier Simon Kronwinklsrr beerdigt. Der GedäcA- nisrede des Geistlichen von St. Ursula war zu entnehmen, daß Kronwinkler, der zu den Mit- ,, .......... ............ [...]
Münchner neueste Nachrichten10.10.1921
  • Datum
    Montag, 10. Oktober 1921
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bruder, Grofcvater, Schwiegervater. Schwager und Onkel Herr Simon Kronwinkler Privatier im Alter von 72 Jahren 44 Monaten nach kurzem Leiden, nach [...]
[...] Familie Rehlcn Max u. Anna Riedl, Lohnkutscherei, Augustenstr. 35 Simon u. Josef Kronwinkler Die Beerdigung findet Dienstag, 11. Oktober, nachm, P4 Uhr im Schwab Inger Friedhof, der Gottesdienst Mittwoch vorm. 99 Uhr ln [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 17.11.1903
  • Datum
    Dienstag, 17. November 1903
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] M. de Sp. C. Haret mit Gemahlin stieg im Hotel Belleab. —— Gras Erbach-Fürstenau von Schloß vue Fürstenau wohnt im Bayerischen Hos, Graf Preysing aus Kronwinkl und Graf Broel-Plater aus Petersim Russischen Hoi. —— Reichstagsabgeordneter Komv. Münch-Färber aus Hof stieg im Hotel merzienrat Bier Jahreszeiten ab. —— Graf Benze! zu Sterna» und Hohenau von Schloß Jägersburg nahm im Hotel [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 13.08.1903
  • Datum
    Donnerstag, 13. August 1903
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Sachsen vom Pfalzgrafen Otto in Empfang geund auf dem Umwege Nürnberg-Jngol- nommen städt-Moosburg ihrem Bestimmungsorte zugeDer Morgen des 14. November war herals Iber Aufbruch von Moosburg nach angerückt, Landshut erfolgte. In Kronwinkl und Eching erste Begrüßungen, auf der GrießerWiesen Hauptempfang "durch den Bräutigam, dessen Vater [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 18.12.1915
  • Datum
    Samstag, 18. Dezember 1915
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Sonne und in trübem Licht, bei Frost und bei TauNatürlich sind auch Landschaften im somGrün und im Bunten Herbftkleid zu merlichen sehen und eine trefflich gemalte Wirtsstube tn Kronwinkl beweist, daß die malerischen FähigkeiHans Heiders, den wir übrigens auch als ten Autor hervorvagend guter Fisch-Stilleben kennen, durchaus nicht auf die Spezialität der Landschaft [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 09.02.1904
  • Datum
    Dienstag, 09. Februar 1904
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] der erzbischöflichen Kapelle die Vermählung des Grafen Warmund Preyüng-Lichteneag-Moos, Freiherr von und zu Alten-Preysing.. genannt Kronwinkl,, statt mit der Gräfin Hippolyta Bray-Steinburg, Tochter des Grafen HippolytBray-Sleinbura, k. bayer. Kämmerers, erblichen [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort