Volltextsuche ändern

1852 Treffer
Suchbegriff: Oberau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchner neueste Nachrichten14.06.1906
  • Datum
    Donnerstag, 14. Juni 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 8. Sevtdr. täglich ab Millenwald (Post) 11.20 u. ab Zirl (Bahn8.45; vom 1. Juli mit 31. August täglich je ein weiterer hof) Wagen Mittenwald ab 6.30 und 8m ab 3.30. C. Oberau -- Oberammergau -- Linderhof-Füsien »Hohenschwangau (Pferdebetr.) B. i. Jum mit 9. Seht. täglich ad Oberau 8.10, ab Oberammergau 9.20, ab Füssen 6.00;; voml.Jultmit3l. August [...]
[...] (Pferdebetr.) B. i. Jum mit 9. Seht. täglich ad Oberau 8.10, ab Oberammergau 9.20, ab Füssen 6.00;; voml.Jultmit3l. August täglich ein weiterer Wagen; Oberau ab 10.45 und Füssen ab 7.20. «wischen Füsse» u. Hohenschwangau täglich im Anschluß au die Anschlußzüge 4-6 Wagen. Näh. über die Verbindungen [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 17.11.1922
  • Datum
    Freitag, 17. November 1922
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 44 Oberau «er 44. Telefon 55 55 85. [...]
Münchner neueste Nachrichten21.07.1907
  • Datum
    Sonntag, 21. Juli 1907
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] nant Gebendorfer des 3. Ptonier-Bat.; dasMili- tär-Berdienstkreuz 2. Klasse dem Sergeanten Kaspar Dar und dem Unteroffizier Paul Oberauer deß 3. Pionier-Bataillon»; aus Anlaß der Niederdes Eingeborenen-Aufstandes in Südder Militär-Verdienstorden 4. Klaffe mit westafrika der Krone und mit Schwertern den Majoren [...]
[...] gust ob Bits (Bahnhof) 8.10. —— C. Oberen u. Cbcrnmmrrflou» Linderbos-Füssen-Hobenschwangau (Pferdebetriebt: Born 1. Juist mit 8. September täglich:: ab Oberau 8.00; ab Ober- ammergau 9.25; ab Fügen 6.00; vom 7. Juli mit 31. Autäglich ein weiterer Wagen. Ab Oberau 8.45, ab Fügen gust 7.20. Bmlschen Füssen unüHohenschwangau täglich tm Anschluß [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 25.06.1907
  • Datum
    Dienstag, 25. Juni 1907
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bom 9. Juni mit 8. September täglich: Ab Miiicmvald (Post) 11.20. Ab Stil (Bahnhof, 8,45. Bom I. Juli mit 31. Autäglich je ein weiterer Wagen:: ab Mittenwald (Post) 6.30; gust ab tiiri (Bahnhof) 3.10. —— C. Oberau u. Cberommtrnmv Liuderbos-Füssen-Hobeufchwangau (Pferdebctrleb)! Dom 1. Juni mit 8. September taqli® :: ab Oberau 8.00: ab Ober0.25; ab Fügen 0.00; vom 7. Juli mit *1. Autäglich etn weiterer Wagen. Ab Oberau 8.45, ab Füssen [...]
Münchner neueste Nachrichten05.08.1900
  • Datum
    Sonntag, 05. August 1900
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] schlüsse Gerichtssaal. 2E Im Zeichen drö Verkehrs. Wie schon kurz mitwurden am 21. Juli drei auf der Fahrt von getheilt, Oberau nach Oberammergou begriffene Automobiltn Ettal verhaftet und ihre Fahrzeuge beschlagUeber den Hergang diese; für den Automobil- nahmt. verkehr sehr wichtigen Borfalls erfahren wir Folgendes: Am genannten Tage fuhr der Fabrikant Karl Heinle [...]
[...] Am genannten Tage fuhr der Fabrikant Karl Heinle mit seiner Familie in einem Automobil, das der Fahrer Gericke lenkte, von Oberau nach Ettal. In seiner Begleitung befand sich in einem zweiten Automobil der Konditor Förster aus Murnau mit dem [...]
[...] mit Miethfuhrwerk nach Oberammergau zu fahren. In Bezug auf die Weiterbeförderung der beiden Autowurde Heinle auf der Gendarmeriestation erdaß sie durch eigene Triebkraft übernicht mehr, ss andern nur mit einem Wagen haupt nach Oberau gefahren werden dürfen. Heinle hat nun unter Darlegung obigen Sachverhalts durch seinen Rechtsbeistand. R.-A. Dr. Rumpf, an das kgl. Staatsdes Innern eine Eingabe richten lassen, in [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 06.07.1906
  • Datum
    Freitag, 06. Juli 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hof, 8.45: born 1. Juli mit 31. August tSnlld) je ein »t» Wagen Mittenwald ab 0.30 und 8irl ab 3.30. TiI“*, !! C. Oberau»»Lberammergau -- Linderhof-Füssen -- Hohenschwo» -racyl, II iPserdebelr.) B. l. Juni mit 9. Sept. täglich ab Oberau 8>0- ertr MM Oberainmergau 0.20, ab Füssen 6.00; voml.JulimitZl.rl« jj (jj [...]
[...] täglich ein weiterer Wagen; Oberau ab 10.45 und Sfll [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 16.05.1900
  • Datum
    Mittwoch, 16. Mai 1900
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Jlat) diesen Vorbemerkungen folgen ausführliche ,, Notizen über dieRReeiiss eewweegge. Vor 10 Jahren konnte man nur bis Oberau mit der Bahn fahren und mutzte bonn mit Wagen oder zu Fuß sich nach dem 11 Kilometer entfernten Oberammergau begeben. Heuer ist dies durch [...]
[...] am Vortage verkehren sieben Passtonsspielzuge, vm Hauptspieltage sind zur Rückfahrt ab Oberammeraau ot jlo. Oberau acht PasswnSspielzüge vorgesehen. Tag. Verkehren acht Zuge von München nach Garmisch, Lj,, Züge von München nach Oberammergau, ebenso- [...]
[...] 'tie Don Garmisch und Oberammergau zurück. Die a« Mr direkten und Schnellzüge beträgt von Mün- ?. Oberau 22 Stunden 40 Minuten, von München h. ^^"'rnttgau 88 Stunden 20 Minuten bil 33 ©tun« X" 80 Knuten; zurück ist die Fahrt um BB bi« 10 Min. [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 23.10.1897
  • Datum
    Samstag, 23. Oktober 1897
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] wagen die im Jahre 1890 anläßlich der Passionsspiele glänzende Geschäfte machte, eine ziemliche Konkurrenz, da dann die Fahrt nach Oberammergau wegen des Wegfalls der Bemittels Fuhrwerks ab Oberau viel billiger und förderung rascher wird und bas Umsteigen der Passagiere und das .Umladen des Gepäckes in Oberau entfällt. [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 03.10.1902
  • Datum
    Freitag, 03. Oktober 1902
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schwurgericht. hlg-JEobtfdjlag. Der 24jLhrige Bauernknecht Jo©tollet von Eisenärzt, zuletzt beim LangbauLr hann Joses Oberauer in Buchberg bei Nußdorf bedienstet, verlor am Nachmittag des 16 März beim Wirth Straßin Sonnhart bei einem Kartenglückspiel mit drei burger anderen Burschen zwei Liter Bier. Ms beim dritten [...]
[...] That eilte er nach dem etwa "/«Stundenentfernten,718 Meter hoch gelegenen Buchberg, nahm dort aus dem Wohnzimmer seines Dienstherrn Oberauer den von ihm einige Tage früher mit Schroten geladenen und mit Zündversehenen Vorderlader, steckte noch Pulver und hütchen Schrote zu sich und lief, nachdem er auch seiner Diensisrau [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 20.08.1921
  • Datum
    Samstag, 20. August 1921
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Waisenrättn in München, ein Ausweis vom Jahre 1917 für das Lazarett in Miesbach, eine Rechnung vom Gasthof Alpenrose in Oberaueine Quittung vom Kaufhaus Tietz über dorf, drei Einmachgläser, Das grüne Auge des Gesetzes verdunkelt sich: [...]