Volltextsuche ändern

3751 Treffer
Suchbegriff: Oberstdorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 11.09.1906
  • Datum
    Dienstag, 11. September 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Volksmenge einfuhr, zuckte ein so greller Blitz hernieder, daß man geblendet die Augen schließen mußte. Ein Berglied wurde vom Oberstdorfer Männerchor sehr schön vorgetragen, vom Oberdes Ortes dirigiert und eingeübt. Ein klei- lehrer nes Oberstdorfer Kind in der heimischen Tracht [...]
[...] lehrer nes Oberstdorfer Kind in der heimischen Tracht brachte dem Regenten ein kleines Gedicht nebst Sträußchen dar. Nachdem er die Oberstdorfer Fortsetzung siebe nächste Sette. [...]
[...] kgl. preußische Staats- und Kriegsminister a. D. v. GG oo ßß ll ee r, der kgl. Geistliche Rat yno Pfarrer von Oberstdorf HH ee ii nn ll e, Regierungsrat Seidl von der Eisenbahnbetriebsdirektion München, Oberinspektor HH ee ii mm pp ee ll von der Lokalbahn- [...]
Münchner neueste Nachrichten27.12.1930
  • Datum
    Samstag, 27. Dezember 1930
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] Edelsberg-Peiterwanne, Führung S.C. Nessel24725. Januar: Von Oberstaufen wang. ruf Lochgrat-Rindalphorn Führung S.C. Ober31. Januar und 1. Februar:: Von ltaufen. Oberstdorf auf Fellhorn-Kanzelwand-Ricz- tern, Führung S.C. Oberstdorf. 8. Februar: Von Altstädten auf Schnippenkopf-Sonnen- [...]
[...] Hindelang (Führung durch den dortigen S.C.) nach Retterschwang und auf den Entschen -- köpf. 7.Z8. März: Von Oberstdorf nach Warmatsgrund -- Fiderepaß Führung S.C. Oberstdorf. 15. März:: Von Hinter st ein [...]
[...] Bahn. Mit dieser Nebelhornbahn hat sich Oberstdorf die langvermißte, heute für einen Talortsportplatz notwendige Höhenreserbation geschaffen. Bon dem 1900 mm hoch gelegenen [...]
[...] Sattel über das sogenannte Kob lat, ein welHochplateau, zum Daumen (2300 m) und liges die Abfahrt ins Hintersteinertal gehören zu den sdiönsten Allgäuer Skitouren. Als zweite Höhenverfügt Oberstdorf noch über das 1300 mm reserve hoch liegende Schratten ww au g-Schün- bb II ii ck, ein gutes Berghaus am Söllcreck, auf jemittelgebirgsartigen Höhenzug, der Wohl [...]
[...] im Nachwinter und im Frühling beliebten hochSkifahrten im Bereiche der KKeemmppttee -- alpinen nn ee r- und der RR aa pp pp ee nn ss ee ee hh üü tt tt e. Vor Oberstdorf gelten im Jllertal Fischen und Sonthofen als gute Stützpunkte. Halb- wegs zwischen Fischen und dem schon erwähnRiedbergerhorn liegt 1300 mm ü. M. die [...]
[...] und Bad Oberdorf, lieber den Daumen und das Koblatt itnb über Himmeleck (2000 m) kann in Uebergängen Oberstdorf erreicht werden. Wer sich im Giebelhaus (1700 m) im Hinsevsteinerta-l festsetzt, 33 Stunden [...]
[...] Hotel Witielsbadier Hol Oberstdorf Nach Lege und Aussteifung vor- nehmstes Haus // Zahlreiche Bader [...]
[...] zeigte er am zweiten Tage mit einem 66 ^-Erweitaus besser seine Ueberlegenheit. gebnis In einem dritten Spiel trafen sich die Füstener Reserven mit dem Eishockey-Club Oberstdorf und auch sie konntet: den Erfolg mit einem beTorunterschied für die heimischen Farin Anspruch nehmen. ben ßD. Füssen l-Nürnberger Hockey- [...]
[...] Füssens Reserven zeigten sich gut in Schwung, ie junge Mannschaft Oberstdorfs hielt sich es ihr noch an dem [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 23.01.1915
  • Datum
    Samstag, 23. Januar 1915
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Hötndl-Hütte: 10 Zentimeter Neuschnee (Firnschnee,, Ski- bahn überall vorzüglich. Oberstdorf sAlpenhotel Schönbliikf: Schneehöhe 120 ZentiSklbahn sehr gut. —8 Grad R. meter. Oberftauf-n: ——SS Grad, Schneehöhe 60 Zentimeter, Pulver- schnce. Skt-, Rodel-, Eid- und Schlittenbahn sehr gut. [...]
[...] von OO -- W. Scbneeböben: Bad Kiisiiigen 11 Buchenau69. Paffau 4. Lindau 5. Oberstdorf 62 Tegernsee 15, Partenkirchen 21, Mittenwald 16. Berchtesgaden 25, Bad Reichenhall 66 Zentimeter. Zugspitze, geoitf wm Plattachferner größer 500, auf der [...]
[...] Sonnenicherndanerlionaeiienttu: .stattet** lautern' Bamberg 6'/«, Nürnberg 3' Buchenan 4V«. München 7‘ -. Oberstdorf 6V« Partenkirchen 66V*, Mittenwaid 5, Berchtesgaden 4^, Bad Reichen» hall 67s, Zugspitze 8'-, Stunden. [...]
[...] Oberstdorf.. .. .. tegenttee .. .. .. Parienkirchen >> .. [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 28.07.1897
  • Datum
    Mittwoch, 28. Juli 1897
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] licher Höhenangabe,, Wegrichtung,, berührte Orte,, Theilund Gesammtentfernung, Mittheilungen über AusUnterkunft und sonst Bemerkenswerthes. Der Preis sicht, beträgt nur 20 aI per Stück. ** Spielmannsau, 25. Juli. Von Oberstdorf zweigen sich nach Süden die drei Thäler der Trettach, Sttllach und Breitack) ab, deren reißende Gebirgsbäche bei jenem beZentralpunkt des Algäuer Fremdenverkehrs die [...]
[...] während man denRückweg gewöhnlich über dieKemptener Hütte und Spielmannsau im Trettachthal nimmt. Von Oberstdorf über Spielmannsau und Kemptener Hütte stihrt auch der nächste undfchönsteUebergang in das Tiroler Lechthal über das Mädelejock) nach Holzgau und 61 bi gen« [...]
[...] mit vortrefflicher und billiger Pension bei Tannheimer bestens empfohlen werden. In dem bekannten Führer im Algäu, Oberstdorf und Umgebung, von Dr. Hans Modl- nmyr, heißt es: „An dem reizenden Christlesee vorüber führt der Weg zum neuhergerichteten, recht guten Wirthsder Spielmannsau, einem etwa drei Stunden langen [...]
Münchner neueste Nachrichten06.01.1924
  • Datum
    Sonntag, 06. Januar 1924
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] gute Leistungen erwarten. Tief versämeit sind Berg und Tal und fast jede Nacht deckt die vielen Spuren, die um Oberstdorf tagtäglich neu gewerden, wieder zu. Ter Stafettenlauf ist legt nach Münchner Muster organisiert. Fünfmal ist die 40 Kilometer lange Strecke geteilt, sie [...]
[...] ist die 40 Kilometer lange Strecke geteilt, sie pendelt zwischen Berg und Tal in großem Kreis um Oberstdorf und Fischen herum. Anschließend an den Stafettenlauf wird am 7. Januar am großen Sprunghügel von Oberst- [...]
[...] die Birg sau und die SS vielmannsau oder die den Eindruck erwecken, als befände man sich in der Schweiz, wie etwa das matten- und almenreiche Walsertal. Der Glanzall der Oberstdorfer Herrlichkeiten ist der masestätische punkt Talabschluß, in dem das einsame, weltverlorene Einöds- üü aa ch liegt, überragt von den Felsgiganten Trettachspitze, Mä- [...]
[...] üü aa ch liegt, überragt von den Felsgiganten Trettachspitze, Mä- delegabel und Hochfrottspitze. Für Bergtouren eignet sich das Oberstdorfer Gebiet ganz besonders. Der meistbestiegene Berg ist das Nebelhorn mit seinem grandiosen Gipfclpanorama. [...]
[...] Hauptsportplätze find Garmisch-Partenkirchen, Tegernsee, Schliersee, Füssen, Bad Tölz, Oberstdorf i. A. usw. Groß ist die Zahl prächtiger Rodelbahnen, unter denen die am Wall- berg, Brünstein, Hochgern, Blomberg, Hirschberg und an der [...]
[...] Sonthofen Fernruf 45 Filialen in Oberstdorf u. Obersteufen ** Erstes Spezialgeschäft in [...]
[...] bei Oberstdorf 1190 Meter U. M. // (Kein Pa 66 nötig.) Idealstes Skigelände für Anfänger und Hochtouristen. [...]
[...] Oberstdorf [...]
[...] Das Parkholel Luitpold Oberstdorf [...]
[...] Familienhotel Wittelsbadier Hof, Oberstdorf [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 02.12.1913
  • Datum
    Dienstag, 02. Dezember 1913
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] bietungen klubs „Hock Glück". Ten Vorführungen wurde reicher Beifall zuteil. ** In Oberstdorf i. Sllgän beginnt bereits die Vorbereitung für die Wintersaison, die anfängt für Oberstdorf immer mehr all Bedeutung zu gewinnen. [...]
[...] Vorbereitung für die Wintersaison, die anfängt für Oberstdorf immer mehr all Bedeutung zu gewinnen. —— Oberstdorf mit seinem umgebenden Bergkranz bietet dem Skifahrer jeder Richtung genug SchöDer Anfänger findet nahe dem Söllereck nes. auf dem Schrattenwang das feit Sommer fertigGasthaus „Schönblick" mit gutem Uebungs- [...]
[...] telberg lohnende Touren, nur ist beim Isen zu beachten, daß (da Jagdgebiet) sämtliche Markierungen entsind. —— Aber nicht allein alpines Skifahren fernt kann in bezw. in der Umgebung Oberstdorfs betriewerden, auch für sportliches Fahren ist Geso besonders durch zwei Sprungschanzen. legenheit, Auch für Rodelsport ist gesorgt, so dann [...]
[...] ist. In zuständigen Kreisen erwägt man bekanntauch bereits die Anlage einer Bobsleighbahn. lich Die Lokalbahn-Aktien-Eesellschaft tut ihr möglichum die Zugverbindung günstig zu gestalten. stes, Am 28. Dezember veranstaltet der Oberstdorfer Skiverein einen Lichtbilder- und Vortragsabend, außerdem findet ein Uebungsspringen statt. [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 01.12.1909
  • Datum
    Mittwoch, 01. Dezember 1909
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Sinter liefen: Quafimobo, Sine Mouche, Hipparqne. Wintersport» ** Oberstdorf im Winter. Der vom Verkehrs- «rid Kurverein Oberstdorf (daher. Algäu) herausneue Winterprospekt ist erschienen und gegebene Tann von Interessenten kostenfrei bezogen werden. [...]
[...] Abwechslung vom Verein nach jeder Richtung hin gut vorbereitet sind und von denen die Kurse des Oberstdorfer Skiklubs besondere Erwähnung ver- .. dienen. Ausführlich wird daneben aus die VorOberstdorfs als klimatischen Kurorts hingeder bei seiner bedeutenden Höhenlage, 843 wiesen, Meter ü. d. M., von allen bayerischen Höhenkurdie.größte Windstille und reichste Besonnung [...]
[...] der Wildsütterung bei Einödsbach und am Diebeiwohnen zu können. Der Text wird tersberg durch vorzügliche, die grandiosen Naturschönheiten des Oberstdorfer.Kessels im Winterkleid anschau- IIich wiedergebende Photographien belebt, die sich allen derartigen Reproduktionen ebenbürtig an die [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 23.06.1894
  • Datum
    Samstag, 23. Juni 1894
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] festlich beflaggte Stadt znm Bahnhof, woselbst ein Extra- zug die Theilnehmer —— etwa 200 an der Zahl —— aufnahm, um dieselben unter den Abschiedsgrüben der zahlreich verBevölkerung nach Oberstdorf zu entführen. In sammelten Oberstdorfs herrlicher Bergnatur entwickelte sich bald neues Leben, wie es dort wohl selten noch gesehen wurde. Fünf [...]
[...] sammelten Oberstdorfs herrlicher Bergnatur entwickelte sich bald neues Leben, wie es dort wohl selten noch gesehen wurde. Fünf anmuthsvolle junge Oberstdorfer Damen in kleidsamer Tracht empsingenmitreicher Alpenrosenspende die fahrende Schaar junger und alter Scholaren mit ihren Damen und [...]
[...] unter Böllersalven und flotten Klängen der Musik ging es durch den malerischen Stärkt znm Gesellschaftshause, wo Herr Tr. Reh von Oberstdorf (Sneviae-Müuchen) die Gäste aufs Herzlichste begrüßte. Da das Wetter das Fest in bester Weife begünstigte, zog man zunächst nach Loretto, [...]
Münchner neueste Nachrichten18.07.1887
  • Datum
    Montag, 18. Juli 1887
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Witterung für Sonntag den 17. Juli: Unbeständige«, kühleres Wetter. ee Bon der obersten Iller, 15. Juli. Oberstdorf ist im Aufschwünge. Es erfreut sich von Jahr zu Jahr größerer Aufnahme. Abgesehen von den vier Gasthäusern des Ortes, [...]
[...] sind jetzt in mehr als 100 Privathäuscrn Wohnungen eingeDie Kaufläden, in welchen die Sommergäste ihre Bezu kaufen pflegen, affortiren sich allmählich besser. darfsartikel Mit Stempsle's Konditorei ist während der Saison ein nettes Kaffeehaus verbunden. Demnächst wird Oberstdorf auch nächtBeleuchtung mit 16 Petroleumlaternen erhalten. Oberstist bekannt durch die Reichhaltigkeit seiner Spaziergänge dorf und Hochgebirgstouren. Der amtliche Führertarif werft nicht weniger, als 75 Touren auf. Der Verschönerungsverein zu [...]
[...] dorf und Hochgebirgstouren. Der amtliche Führertarif werft nicht weniger, als 75 Touren auf. Der Verschönerungsverein zu Oberstdorf und die beiden Alpenvereins-Sektionen Jmmenstadt und Kempten, letztere im rühmlichen Wetteifer, sind fortwährend darauf bedacht, Wege,, Gebirgsteige und Jochübermänge um [...]
[...] und Kempten, letztere im rühmlichen Wetteifer, sind fortwährend darauf bedacht, Wege,, Gebirgsteige und Jochübermänge um Oberstdorf zu verbessern. Borausstchtsich wird die Generalverdes deutsch-österreichischen Alpenvereines 1888 in der sammlung schönen Bodensee-Stadt Lindau stattfinden. Mit vollem Grunde ist geplant, diejenigen Besucher derselben, welche hinterher Hochzu machen beabsichtigen, besonders in's obere Algäu zu [...]
Münchner neueste Nachrichten06.06.1930
  • Datum
    Freitag, 06. Juni 1930
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Donnerstag von seiner Allgäuer Reise: um 13 Uhr aus Lindenberg über dessen weithin bekannte Strohhutindustrie, um 20 Uhr 30 von Oberstdorf und vom Nebelhorugipfel über die Allgäuer Alpen. Hier schließt dann die Funkreise. Im abendlichen Symdes Rundfunkorchesters gastiert Professor [...]
[...] alpine Rettungswefen des Deutsch- und OesterAlpenvereins (Bergwacht) teilt mit: reichischen Bergsteiger, die während der Pfingsttage und später den Nebergang von Oberstdorf zum Arloder umgekehrt unternehmen, werden geihr Augenmerk auf den seit 26. Februar beten, vermutlich auf dieser Strecke verrnißten RedakKurt Möller aus Berlin-Hermsdorf zu teur richten. Für die Auffindung des Verunglückten [...]
[...] Pfingstdienstag die Nebelhornbah« einZu der feierlichen Handlung wird geweiht. sich der Apostolische Nuntius Vasallo di Torregroffa mit vielen Vertretern der Benach Oberstdorf begehen. hörden Die Landschaft Im Tal um Oberstdorf sind die ersten Frühschon verblüht. Fast sommerlich [...]
[...] Reich mit Naturschönheit und herrlicher Berggesegnet, hat man es bis jetzt versäumt, auch luft die höheren Lagen Genesungsuchenden und bergMenschen aus der Ebene zu erschließen. liebenden Was die Bahn im Sommer den Oberstdorfer Kurgästen und allen Besuchern bietet: schnelles, müheloses Hinaufgleiten in reine Höhenluft, [...]
[...] Gußstahlwerk Wittman« 21 == ©.* Haspe ii W. beim Ban der Hilfsbahn. Die Spenglerei Georg Mayer-Oberstdorf besorgte die Spenglerarbeiten, das Gemeinde- Elektrizitätswerk Oberstdorf hat die [...]
[...] München, ein Film hergestellt, der am Tage der offiziellen Einweihung, Dienstag, 10. Juni, erstals Teil des offiziellen- Festprogramms um malig 99 Uhr 45 int Lichtspieltheater Oberstdorf vor geladenen Gästen und der Presse vorgeführt wird. [...]
[...] Gemeinde- Elektrizitätswerk Oberstdorf Ausführung elektr. Licht-, Kraft- u. Schwachstrom-Anlagen: jeder [...]