Volltextsuche ändern

3751 Treffer
Suchbegriff: Oberstdorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchner neueste Nachrichten06.06.1930
  • Datum
    Freitag, 06. Juni 1930
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Donnerstag von seiner Allgäuer Reise: um 13 Uhr aus Lindenberg über dessen weithin bekannte Strohhutindustrie, um 20 Uhr 30 von Oberstdorf und vom Nebelhorugipfel über die Allgäuer Alpen. Hier schließt dann die Funkreise. Im abendlichen Symdes Rundfunkorchesters gastiert Professor [...]
[...] alpine Rettungswefen des Deutsch- und OesterAlpenvereins (Bergwacht) teilt mit: reichischen Bergsteiger, die während der Pfingsttage und später den Nebergang von Oberstdorf zum Arloder umgekehrt unternehmen, werden geihr Augenmerk auf den seit 26. Februar beten, vermutlich auf dieser Strecke verrnißten RedakKurt Möller aus Berlin-Hermsdorf zu teur richten. Für die Auffindung des Verunglückten [...]
[...] Pfingstdienstag die Nebelhornbah« einZu der feierlichen Handlung wird geweiht. sich der Apostolische Nuntius Vasallo di Torregroffa mit vielen Vertretern der Benach Oberstdorf begehen. hörden Die Landschaft Im Tal um Oberstdorf sind die ersten Frühschon verblüht. Fast sommerlich [...]
[...] Reich mit Naturschönheit und herrlicher Berggesegnet, hat man es bis jetzt versäumt, auch luft die höheren Lagen Genesungsuchenden und bergMenschen aus der Ebene zu erschließen. liebenden Was die Bahn im Sommer den Oberstdorfer Kurgästen und allen Besuchern bietet: schnelles, müheloses Hinaufgleiten in reine Höhenluft, [...]
[...] Gußstahlwerk Wittman« 21 == ©.* Haspe ii W. beim Ban der Hilfsbahn. Die Spenglerei Georg Mayer-Oberstdorf besorgte die Spenglerarbeiten, das Gemeinde- Elektrizitätswerk Oberstdorf hat die [...]
[...] München, ein Film hergestellt, der am Tage der offiziellen Einweihung, Dienstag, 10. Juni, erstals Teil des offiziellen- Festprogramms um malig 99 Uhr 45 int Lichtspieltheater Oberstdorf vor geladenen Gästen und der Presse vorgeführt wird. [...]
[...] Gemeinde- Elektrizitätswerk Oberstdorf Ausführung elektr. Licht-, Kraft- u. Schwachstrom-Anlagen: jeder [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 11.07.1915
  • Datum
    Sonntag, 11. Juli 1915
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] märkte stattfinden, und Oberstdorf, eine halbe Bshnfttmde südlicher, sind die Hauptplätze des oberen Allgäu. Oberstdorfs Lage ist wundervoll. Die Berge reichen da näher an die Ortschaft heran und nicht weniger als zehn Hochtäler münden in [...]
[...] Die Berge reichen da näher an die Ortschaft heran und nicht weniger als zehn Hochtäler münden in den Oberstdorfer Keffcl. Durch eines geht's hinauf zum weltverlorenen Ei nn öö dd ss bb aa ch, wo MädeleHachfrottfpitze und Trettach einen Tal- gabel. abschluß bilden, wie es seinesgleichen nicht viele [...]
[...] verkehrspolitrsch ganz zum Allgäu. Eine der empfehlenswertesten Bergwanderungen in der Umgebung von Oberstdorf i|t sicherlich die Besteigung des Nebelhorns, von dem der Blick die ganze 'Alpenkette umfasst. Nach Norden absteigend, [...]
[...] witter Temperatur in Seit letzte» 24 Stunden höchste tiefste höchste tiefste 26 13 Oberstdorf.. .. .. 22 12 Tegernsee ... 22 UU Partenkirchen.. .. 21 13 [...]
Münchner neueste NachrichtenAbendblatt 28.11.1921
  • Datum
    Montag, 28. November 1921
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] feldstraße 30; für Rodeln: Geschäftsstelle Deutschen RodelbundeS. Hannover. Baderstr St Der Oberstdorfer Skiklub mit seinen rst ,, 300 Mitgliedern setzte auf seiner letzten 66 .. ^^ '' neralversammlung sein Winterprogramm st. ““ [...]
[...] Schallhammcrdie Frage des „wilden" dd lehrer-WesenS zur Sprache. Es naben sich in Oberstdorf gelegentlich Mißstände bezüa' der Preisforderungen ergeben, die geeignet si> den Skisport tut allgemeinen, tote den ^^ Der '' [...]
[...] der Preisforderungen ergeben, die geeignet si> den Skisport tut allgemeinen, tote den ^^ Der '' Oberstdorfs zu schädigen. Die Regelung legen! Skilebrer-38esens durch den SL S. 33. nach WSlnrocfc: Vorbilde des Bergfübrer-Wesens wurde »er Vor! [...]
[...] rein persönliche Gebiet über. Immer! einigte man sich auf die Festlegung von Norwl die zunächst für das Oberstdorfer Gebiet "" tung haben. [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 27.05.1896
  • Datum
    Mittwoch, 27. Mai 1896
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Oberstdorfer Kinder Zwieback aus der weltberühmten Alpen k»t>- [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 09.07.1912
  • Datum
    Dienstag, 09. Juli 1912
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Oberstdorf Ho Jergkrant [...]
[...] dorf schrieben: „Unter dieser Aufschrift bekämpfte in Nr. 315 der „M. N. N. vom 23. Juni dd ^^ ein Einsender die alteingesessene Ansicht mancher Inam Fremdenverkehr im Oberstdorf daß teressenten es von Vorteil sei, wenn die Fremden nicht über die Gemarkungen von Oberstdorf hinauskämen [...]
[...] st rr aa ßß ee durch das RR aa pp pp ee nn aa ll pp tt aa ll das Wort geredet; ich möchte nicht bloß auf eine Touristen- straße, die von Oberstdorf durch das einsame Rap- penalptal zum Schrofenpaß führt, hinweisen, son- der besonders darauf aufmerksam machen, daß, wie [...]
[...] der besonders darauf aufmerksam machen, daß, wie mir glaubwürdig versichert wurde, eine mmod ee rr nn ee Straße von Oberstdorf bis Bad angelegt wird; also eine fahrbare Straße durch das ganze 28aü sertal, das nicht mit Unrecht auch das schöne oder [...]
[...] Sonnenscheinüauervon gestern tu München 0, Kaiserslautern ’/«, Bamberg Vh, Nürnberg 0, Oberstdorf 0, Partenkirchen 0, Mittenwald 0, Berchtesgaden '/«, Bad Reichenhall 0, Zug0, Gardone-Sald —— Stunden. spitze Temperatur tn den teilten 24 Stunden. [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 17.05.1899
  • Datum
    Mittwoch, 17. Mai 1899
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] mit Württemberg und Rheinland, ja selbst mit Nürnberg und Würzbliig wesentlich verbessern. Man erreicht jetzt mit den Frühzügen von Lindau und Oberstdorf in Ulm die VonnittagschnellziigenachParisnndKöln; ebensohatinan von den tu Ulm Mittags eintreffenden späten Nachtzügen [...]
[...] ans den gleichen Richtnngen Eilzugsanichluß, so daß man, ebenso wie ans Norddentschland, schon vor 66 Uhr Abends in Oberstdorf und Lindau sein kann. Der Morgcnschnell- zug von Lindau redvzirt die Fahrzeit Lindau-Oberstdorf auf 33 Stunden, die Fahrzeit Oberstdors-Mnnchen ans [...]
[...] 4'/« Stunden. Die seit betn Winter erfolgte Späterlegung des Gotthardschnellzugs München-Lindau schafft zwischen Oberstdorf und Lindau die bisher fehlende Nachiniltags- verbinbung, die nicht einmal drei Stunden in Anspruch nimmt. An den Abendschnellzng Salzburg-Lindau, der in [...]
[...] Remote» den Verkehr von den Tagesschnellzügen vom Nordwesten aufnimmt, hat die Lokalbahn einen Anschlnß- zng nach Oberstdorf (an 12 Uhr 28 Min.) geschaffen, der im Juli und August an zusammen 20 Tagen verkehrt. Wir wollen hoffe», daß der Fremdenverkehr dieses Somin unserem schönen Allgäu fiel) lebhaft genug geum die tägliche Führung dieses Zuges in den gebeiden Dlonaten zu ermöglichen. Der Lokalbahn [...]
[...] 'Meldungen über heftige Fönstürme vor, so außer von Zürich auch von Glarus, Luzern und Lausanne. Auch in unserem Illpenvorland herrschte an,'Nachmittag stellenivie in Tegernsee, Fönsturin; mm Reichenhall, Traunund in Oberstdorf trug der ssön weniger heftigen stein Charakter. Auf der Südseite der 2llpen regnete es gestern sehr ausgiebig. [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 12.08.1908
  • Datum
    Mittwoch, 12. August 1908
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] A. Kienzerle'sche Familie. Oberau Cbb., Ulm Wttb. 60 AA —— I. C. H. 10 AA —— Ernst Hegemann, VJlurnau 10 AA —— Dr. SB. Hein u. Frau Oberstdorf 15 AA —— Rosenfest in Oberstdorf 15 AA —— Fr. Klappenbach, Oberstdorf i. Algäu 60 AA —— „Mit altem Mut vorwärts!" 44 AA 90 4. -- I. LL H. Schr. 33 AA -- „Ersatz [...]
[...] furt 4. Klasse 95 -4. Die Abfahrt des Souderzuges nach Oberstdors findet von Nlüucheu-H.-B. um 66 Uhr 10 Min. Abends, die 3lnkmift in Oberstdorf um 10 Uhr 3lbeuds statt. Preis der Fahrkarte 3. Klasse 33 ÄÄ 50 -4. Der Verkauf der Fahrkarte» findet nur im [...]
[...] Reiseburean Schenker LCo., Promenadeplatz 16, und zwar für den Svnderzug nach LIschaffenburg bis znm 18. August 77 Uhr 3lbendS, für den Oberstdorfer Zug bis zum 14. August 11 Uhr Nachm, statt. ** Utting. Die Verschönerungsvereine Bnch- [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 26.06.1914
  • Datum
    Freitag, 26. Juni 1914
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] schon das Straßenwärterpersonal für die kleine Forststrecke zur Verfügung stünde. ** Oberstdorf (Allgäuer Alpen). Zwischen Münund dem bekannten Kurort Oberstdorf in den chen Allgäuer Alpen verkehren ab 1. Juli Zuge mit direkten Wagen (ohne Umsteigen),, München [...]
[...] chen Allgäuer Alpen verkehren ab 1. Juli Zuge mit direkten Wagen (ohne Umsteigen),, München ab 8.10 Uhr vormittags, Oberstdorf an 11.86 Uhr vormittags. [...]
[...] Oberstdorf.. .. Tegernsee .. .. Partenkirchen.. [...]
[...] YorletzteStat.Yor Oberstdorf [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 02.03.1913
  • Datum
    Sonntag, 02. März 1913
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Sviinenscheindauer von gestern in München 0, Kaiserslautern 0, Bamberg 0, Nürnberg 0. Oberstdorf 0. Partenkircheu 0, Mittenwald 'k, Berchtesgaden Vs, Bad Neichenhall 1, Zug- •• spitze 0, Gardone-Salt, 5’/« Stunden. [...]
[...] Schneehöhen: Kaiserslautern ——,, Bamberg ——,, Bad Kissingen ——,, iltürnbcrg ——,, Paffau 1, München 1. Oberstdorf 47, Tegernsee 14, Parten21, Mittenwald 22, Berchtesgaden 32, kirchen Bad Reichenhall 1, Hirschderghaus 130, Wendel94, Zugspitze 395 Zentimeter (Schneegemessen auf dem Plattachferner). [...]
[...] Passau .. .. München.. .. Oberstdorf [...]
[...] Karteniaol bc-3 Hosbräuhnusc-" Vortraq von Herrn Aloys DD ee m« mel: Eine Matterhorn-Uedcrschreitung. Mit Lichtbildern. ** Der Verkehrs- und Knrvcrein Oberstdorf hat mit dem Jahre 1912 sein 41. Geschäftsjahr abgeschlossen. Nach dem soeben herausgegebenen [...]
[...] Mitglieder gewonnen, so daß die Gesamtzahl 303 beträgt. Im Sommer des Vorjahres waren in Oberstdorf söhne Passanten) 11,833 Kurgäste geAn Kurtaxen wurden von ihnen 21,701 meldet Mark bezahlt. Während die Summe der Gesamt53,983 AA betrug, beliefen sich die einnahmen Ausgaben auf 51,795 Ji. Der Verein besitzt ein [...]
[...] des Verkehrsvereins, durch geeignete Propaganda und durch Verbesserungen am Orte selbst, den Fremdenverkehr nach Oberstdorf zu beben. ** Pflanzenschutz. Die Regierung der Oberveröffentlicht eingehende Vorschriften zum pfalz Schutze der einheimischen Pflanzenarten. Darnach [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 11.12.1914
  • Datum
    Freitag, 11. Dezember 1914
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] *®i Rächte, und Früh Fähig —— >> Früh Reif, Ärifmmdüet von Osten bis Selten. Sdineeöüben: Buchenau 4. Oberstdorf 5, II Hirschbergbaus 25 Zeulimeier. Zugspitze, gemesseir Blattnchierner, 400 Zentimeter, ans [...]
[...] Solinnein cüctnDauer von gestern tu: Sam- berg */«, Nürnberg 1*/«, Buchenau 2*U. München S'/a, Oberstdorf 33 Partenkirchen 2','a. Mittenwald 2‘A, Berchtesgaden 4V«, Bad Neichenhall —— Zugspitze 44 Stunden. [...]
[...] Oberstdorf .. .. .. Zepentsre .. .. .. Parterikirchkn.. .. [...]
[...] Oberstdorf (Bayr. Algäu 843 m) —— Sonnig u. windstillste Winterstation des bayr. Hochlandes. [...]