Volltextsuche ändern

523 Treffer
Suchbegriff: Osterhofen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 20.11.1914
  • Datum
    Freitag, 20. November 1914
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Verteidiger mit ausrücken, (m.) ^^ ** Der Kramer Klett. Ein Kramer aus der ^^ gend bei Osterhofen (Ndb.) schreibt in einem “K an einen Bürgermeister: „Wie Du weißt, iMy Sohn verwundet worden. Er liegt in einem SP® [...]
[...] Spital einrichten kann." Herr Reichsrat F'h^^ Cramer-Klett wird herzlich lachen, wenn ci diesem Briese des Osterhofener „Kollegen" ms erhält. ** Babenhausen. (Nikolausmark t.) Ter «ML [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 29.09.1899
  • Datum
    Freitag, 29. September 1899
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] -u-Deggendorf, 26. September. (Eine Beleidigwelche seinerzeit sogar die höchste Stelle befand heute vor der Strafkammer des hiesigen schäftigte, Landgerichtes ihren Abschluß. Der Wagenbauer und Gemeindebevollmächtigte Alois Altschäffel in Osterhofen brachte in feiner letzteren Eigenschaft beim Magistrat Osterverschiedene Anträge ein, welche nahezu alle abverbeichieden wurden. Hierüber ausgebracht, schlägig machte Altschäffel in jeder möglichen Weise Opposition [...]
[...] lung durch diese Treibereien aufgebrachte Bürgerschaft zu bebetrat der Magistrat, beziehungsweise in dessen ruhigen, Auftrag, der Bürgermeister Herr Apotheker Ludwig Seil von Osterhofen und Stadtsekretär Ziegler von dort, den Weg der Oefscntlichkeit und erließen im „Osterhosener Wochenblatt" eine Erklärung, in welcher dem Altschäffel [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 23.01.1900
  • Datum
    Dienstag, 23. Januar 1900
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] bei dem Amtsgerichte Regensburg II Johann Christof Schwarz wurde auf sein Ansuchen wegen Krankheit und dadurch herbeigeführter Dienstunfähigkeit vom Amte entDerGerichtSvollzieher zweiterKlaffe bei dem AmtsOsterhofen Anton Schmid seinem Ansuchen entandasAmtsgerichtRegenSburg II und derGerichts- sprechend vollzieher zweiter Klane bei demAmtsgerichteKelheim MatHein aus administrativenErwägungen andasAmtS- thäus gericht Osterhofen versetzt und der geprüfte Bewerber um [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 09.02.1912
  • Datum
    Freitag, 09. Februar 1912
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Für die Aufforstung von Grundstücken im neuen Auetlengebiet der Stadtgemeinde in den Steuergemeiuden Osterhofen und Königsdorf sbei Molfratshausenj werden 1522 AA aus dem Reserve» fonds bewilligt. —— Für Einrichtung eines Sin» [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 18.07.1930
  • Datum
    Freitag, 18. Juli 1930
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] München wurden an sechs begabte Studieder Akademie der bildenden Künste Stivon je 400 MM verliehen. Mit den Stiwurden folgende Maler und Bildhauer pendien bedacht: Neu selb Wilh. aus München (Klasse Heß), Oberberger Josef aus Osterhofen Nabolt Robert aus Klemmer), Schuster [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 22.03.1911
  • Datum
    Mittwoch, 22. März 1911
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] türmigen Kirche, Bogen mit der alten Wallund dem interessanten Muttergottes- fahrtskirche bilde, durch die Prämonstratenser-Abtei WW ii nn dd -- Berg, Deggendorf und Osterhofen führte der Vortrayende nach PP oo ss ss aa uu und schließnoch zum interessanten Wassertor in Schär- lich ding. [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 04.03.1915
  • Datum
    Donnerstag, 04. März 1915
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] mehr ** Das langjährige Mitglied des Orden» der EngFräulein M. Hilaria Mühldorfer ist lischen im Damenstift zu Osterhofen im 69. Lebensgestorben. jahre In Würz bürg ist ein hervorragender, weit über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannter [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 23.08.1889
  • Datum
    Freitag, 23. August 1889
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 11. Komp. Weidach,, 12. Komp. Nantwein. Am 3. Sept.: Regi- mentSstah und 11 Bataillon Königsdorf bezw. Grafing und Kreuth, 2. Bataillon Stab 1. und 2. Kompagnie Osterhofen,, 3. Kompagnie Niederham, 4. Kompagnie Geretsried bezw. Wiesen, 9. Bataillon Beuerberg. Am 4. und 5. Sept. Regimentsstab und 2. Bat. Königs1. Bat. Tölz. 88 Bat. Beuerberg; am 66 Sept. Regimentsstab [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 09.08.1913
  • Datum
    Samstag, 09. August 1913
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] bestrebt ist, den Kindern das Elternhaus zu erund sie zu tüchtigen Menschen zu erziehen. setzen ** Falscher, K-ntrollbeamtrr. Im Laden eines Kaufmanns rn Osterhofen erschien am 11 Juli ein Mann, der sich ats Kontrollbeamter der Firma Kathreiner rn München ausgab und verschiedene [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 05.08.1897
  • Datum
    Donnerstag, 05. August 1897
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] noch das Dach durchdrang. —— In Abensberg ertrank der zwölfjährige Sohn Otto des dortigenApothekersHerrn Schottmayer beim Baden. —— Kondukteur Pöll von Restürzte bei Osterhofen vom Trittbrett und zog gensburg sich schwere Verletzungen zu. ^^ „„.. __ xx F-ricdcnweilcr, 3. Aug. (Jagdbesuch.) Morgen [...]