Volltextsuche ändern

15765 Treffer
Suchbegriff: Regensburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 20.08.1913
  • Datum
    Mittwoch, 20. August 1913
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] Jahrhundertfeier in Kelheim: am Dienstag tritt lieber der regelmäßige Fahrplan in Kraft. Regensburg——Kelheim——Ingolstadt Nach Kelheim Aon Regensdurg nach Kelheim gehen [...]
[...] -ounb bestimmt); die Züge treffen in kelheim ein: 5.15, 5.48, 6.22, 7.05, 7.28, 7.49 ^nb 8.50. Der um 5.33 von Regensburg abgehende mm fuhrt nur 2. Klaffe, die übrigen haben nur ”• Klaffe. Der mittags 1.26 von Regensburg abPersonenzug trifft 2.07 in Saal ein, [...]
[...] mm fuhrt nur 2. Klaffe, die übrigen haben nur ”• Klaffe. Der mittags 1.26 von Regensburg abPersonenzug trifft 2.07 in Saal ein, sehende ^er nachts 11.11 von Regensburg abgehende Per- wnenzug ist um 11.52 in Saal. Aon Ingolstadt nach Kelheim verkeh- [...]
[...] luhrt nur 2. Klaffe, die übrigen haben nur ££ Klaffe. Der mittags 3.19 von Saal abgehende -üerjonenzug trifft 3.56 in Regensburg ein, der dochts 11,83 von Saal abgehende Personenzug ist l2.1l in Regensbura. [...]
[...] an: 12.34. Riirnber g—RR egensburg vormittags: 4.50; Regensburg an: 6.37. —— Regensbur g— Nürnberg nachts: 11.25; Nürnberg an: 11 »3. PPllaa1111lliinn g—RR egensburg vormittags:: [...]
[...] Nürnberg nachts: 11.25; Nürnberg an: 11 »3. PPllaa1111lliinn g—RR egensburg vormittags:: 3.50; Regensburg an: 5.27. —— Regensbur g— Plattling nachts: 11.48; Plariling an: 1.22. FFrreeiissiinn g—RR egensburg vormittags: [...]
[...] Plattling nachts: 11.48; Plariling an: 1.22. FFrreeiissiinn g—RR egensburg vormittags: 5.07;; Regensburg an: 7.09. —— Regensbur g— 5r ei fing abends: 9.25; Freising an: 12.17. Regensbur g—MM iinncheenn abends: 8.05; [...]
[...] sau dorf bis einschließlich Wutzlhofen. Am 23. und 24. August bis nachmittags 66 Uhr findet Vorvernur noch in den Stationen München Hbf., kauf Augsburg, Ingolstadt Hbf. und Regensburg statt. In Regensburg werden die Fahrkarten nur im Fremdenverkehrsbureau (Maximilianstraße 29) [...]
[...] (Nürnberg) in seinem Berichte über den Stand der Wasser st rasten in Bayern von der schon auf dem letzten Verbandstage erwähnten Erdes Regensburger Hafens am 6. Juni öffnung 1910 und von einem Vortrage aus, den er in München am 14. Oktober 1911 auf einer Versammdes mitteleuropäischen Wirtschaftsvereins [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 20.10.1906
  • Datum
    Samstag, 20. Oktober 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Deutsches Reich. SZiimficit, 19. Oktober. ll)c. Die Regensburger Bischofsfrage, die ungelange in Schwebe war, ist nunmehr geund, wie man getrost sagen darf, in sehr löst glücklicher Weise. Die Diözese Regensbnrg erhält in Dr. V.Henle einen vom Geiste des Friedens [...]
[...] die wahre Freunde des religiösen Friedens und konfessionellerDuldsamkeit sind. Ein solcher Ober- hirte tut der Diözese Regensburg doppelt not, in der namentlich in den letzten Jahren des Episkopates des verstorbenen Bischofs v. Sene- [...]
[...] Monaten genug gesprochen und geschrieben wordaß sie unter Henles Regierung eine Fortfinden werden, erscheint nach allem, was setzung man von ihm weiß, ausgeschlosien; der neue Regensburger Bischof hat eine mitde, aber auch energische Hand; das zeigt sich bis jetzt in allen seinen Handlungen, angefangen von seinen viel [...]
[...] beachteten Hirtenbriefen bis herab zu der besann» teu Verbannung der ultramontanen „Donau- Zeitung" aus dem Pasiauer Bischofspalais; Hetzfindet in der Regensburger Residenz politik Henles ebensowenig Eingang. Von dem neuernannten Bischof von Passau, [...]
[...] politik Henles ebensowenig Eingang. Von dem neuernannten Bischof von Passau, Freiherrn v. OO w, ist bis jetzt nicht viel mehr beals daß er stark unter dem Eindruck des anRegensburger Regimes stand. Inwiedas richtig ist, mag in dem Augenblick un- weit crörtert bleiben, wo er in eine andereDiözese über;; vielleicht wird man seine vornehme Natur siedelt sich in ganz anderer Richtung entwickeln sehen, [...]
[...] Bistums (im Jahre 738) sein;; vor seiner am 11. Januar 1902 erfolgten Ernennung zum Weih- bischof von Regensburg und Titularbischof von Arethusa war er Stiftsdechant an der Alten Kapelle inRegensburg. Er ist geboren am 18.00ttober 1855 [...]
[...] 31 .. Passau v. .1. 1886 ..........11 9a.50 3-./.; l'sarrkireli.v.OSunvI.uk.l.Jul.lö: 9o.— 33 Regensburg V. .1. 1889 .. ■■ •• J®.— 3-/., Pegensbiirg v. .1. 1888 11 1897 ■■ -st —— 3-/-. Hosenbeini v. .1. 1895 ..... 9n.-0 [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 24.10.1906
  • Datum
    Mittwoch, 24. Oktober 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] det.­ Zur Besetzung des Regensburger Bischossstuhles. MM üü nn ch ee nn,, 23. Oktober. [...]
[...] Bischossstuhles. MM üü nn ch ee nn,, 23. Oktober. ** Mit Spannung wurde in kirchlichen und auKreisen die Wicderbesetzung des biStuhles in Regensburg erwartet, nachseit dem Hingang Seneströys bereits Monate dem verstrichen waren. Alle möglichen Kombinationen wurden während der langen Sedisvakanz gemacht, [...]
[...] bracht. Für den Kultusminister war RegenSöurg eine Harle Nuß zum Knacken, umso härter, als er von Regensburg aus unerfreuliche Erfahruilgen kirchenpolitischer Art gemacht hatte. Wenn es von den alten Römern hieß, sie haben, durch viele [...]
[...] Postztg." bringt nämlich einen Leitartikel in Nr. 237 vom 20. Oktober, worin sie die Erledigung der Regensburger Bischofsfrage bespricht und zuihren Widerspruch erhebt gegen die Art der gleich Lösung. Vielleicht ist einem ihrer Thronpräten- denken der erhoffte Krummstab in die Donau gefalund davon geschwommen. Jedenfalls wird sich [...]
[...] gensburger Auch er kann das Wort des Dichters zum seinigcn machen: „Unser Tun war unser Müssen." In Regensburg herrschte ein Regime, welches in den letzten Jahren vielfache Erörterungen und Anveranlaßte. Auch die „Postzeitung" gibt dieRegime zu, fragt aber nebenbei wieder ganz ses unschuldig: WaS ist Regensburger Regime? „Es [...]
[...] dann müßten die anderen bayerischen 'Bischöfe ebenso eine episkopale Wirksamkeit ausüben lute der verblichene Regensburger Oberhirte. „Es nmß von jedem Priester, der auf den Bischossstuhl bewird, vorausgesetzt werden, daß er im Sinne rufen des Bischofs Ignatius regiert, prinzipiell und fach- [...]
[...] rufen des Bischofs Ignatius regiert, prinzipiell und fach- lich, wenn auch Zeitlage und Persönlichkeit der Redes Nachfolgers ein anderes Gepräge gierung geben." Also doch eine kleine Konzession der Aenint Regensburger Regime. Die Regierung derung aber wollte dieses Regime nicht perpetuieren, desKraftproben sie bei Gelegenheit des Entwurfes sen der neuen Kirchengemeindeordnung zu kosten behatte durch das abfällige'Gutachten Dr. [...]
[...] brechen und durch vorsichtige Auswahl eine Wiedesselben zu verhindern. Die Regierung derholung hat es durch Versetzung des Bischofs Dr. Heule von Passau nach Regensburg erreicht und zugleich dem Regensburger Weihbischof v. Ow dessen Stuhl anbieten können. Zwar vindiziertc die „Postztg." [...]
[...] wird zum Götzenbild, welchem Weihrauch zu streuen moderne Menschen anekelt. Wenn auch in Regensburg durch den neuen Bischof hierin Wangeschaffen wird, so kann das nur gutgeheißen del werden. Im übrigen konstaiieren wir, daß heuuttcc durch die Kirrchccnn-- [...]
[...] und darum bei den Wahlen einzig in Betracht komkönne. Jedes andere Wahlgeschäft sehen die men Centrnmsgeistlichen als Verrat an Kirche und Rean, den sie mit dem Brandmal der Verund der Berketzerimg bestrafen. Der neue achtung Regensburger Bischof zählte nicht zur Partei der Intransigenten, welche den Klerus als Vorspann für politische Geschichte benützen will, sondern zu [...]
Münchner neueste Nachrichten28.08.1904
  • Datum
    Sonntag, 28. August 1904
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] proklamierten Wilhelm I.. auf den alten Borwurf von der „ungesegneten Kaiserkrone" angeDamit scheidet für uns dieser letzte Abschluß spielt. der Regensburger Tagung auS der sachlichen Deda es nicht angängig ist, in einer politischen batte, Betrachtung auch Taktlosigkeiten als Argumente zu benützen. [...]
[...] batte, Betrachtung auch Taktlosigkeiten als Argumente zu benützen. Betrachten wir die Regensburger Tagung mit allen ihren Anhängseln, mit all ihrer Fülle von Verund mit den zahllosen dort gehaltenen sammlungen Reden, so müssen wir zunächst unumwunden gedaß der Regensburger Kongreß des im Cenvereinigten politischen Katholizismus äußerlich [...]
[...] Truppen zuzuführen, ist Tatsache, ändert aber nichts an den praktischen guten Wirkungen der sozialTätigkeit zahlreicher katholischer GeistMan darf sagen, daß der Arbeiterfestzug in licher. RegenSburg vielleicht das Einzige gewesen ist, was man, wenn man von dem innersten den meisten Teilvielleicht nicht einmal offenbaren Zweck abwirklich als „katholische" Veranstaltung bedurfte. trachten Alles andere war einzig und alleindazu [...]
[...] haben. Wir wissen uns von dieser Sentimentalität ebenso frei wie von Ungerechtigkeit gegenüber der Regensburger Versammlung. Die Gerechtigkeit gebietet,, zu konstatieren, daß während der ganzen Regensburger Tanicht ein einzigesMal demDertreter [...]
[...] heimlichen, zu verkleistern. Der Wahrheit die Ehre —— infoferne als sie angenehm in die Ohren klingt. Nur Triumphaber keine ernste Arbeit, kein Wille zur Ent wicklung!­ Bot der Regensburger Kongreß somit äußerlich das Bild geschloffener, starker Einheitlichkeit und einer gewissen Größe, so konnte der Geist der zuReden auch einer anspruchslosen Kritik [...]
[...] blatt worden. Es ist nur zu rekapitulieren: Dr. SS ch ää dd !! ee rr hat auf dem Centrumsparteitag in Regensburg die Konfessionalisie rung nicht nur der Volksschule, sondern des gesamten Unterrichtswesens [...]
[...] die Politik von den Erörterungen ausgeschaltet werden soll. Die Rede des Abgeordneten Grübe, hat, wenn irgend etwas, die Augen darüber gedaß auch in Regensburg nicht die Absich, öffnet, bestand, einen Katholikentag abzuhalten, sondern daß es weiter nichts war, als eine VV ee r^ [...]
[...] Straßburger Tagung jener Charakter der II nn -- ternationalität wieder genommen werde, der dem Regensburger Kongreß zu aller Politik noch einen werteren bedenklichen politischen Bei, geschmack gegeben fiat und der nur geeignet ist, [...]
[...] damals etwa 100,000 Einwohner zählte, 2090, in ganz Oberbayern 4509, Niederbaycrn 252, Pfalz 171, Oberpfalz und Regensburg 40, Oberfranken 72, Mit428, Unterfranten und Aschaffenburg 19, telfranken Schwaben und Neuburg 1879, im ganzen 7370. Bon welch tief einschneidender Wirkung -das Aufder Cholera für das ganze öffentliche und Ber- [...]
[...] rascherer Austausch der Telegramme erzielt wird. Außer Wien besteht noch der Duplexbetrieb mit Berlin auf Hughes- und mit Regensburg auf Morie-Apparaten. XX Uebungen der Kavallerie-Division. Unter dem Kommando des Inspekteurs der Kavallerie GeneralleutFreiherrn Kreß v. Kreßenstein werden in der Zeit [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Ausgabe 07.01.1918
  • Datum
    Montag, 07. Januar 1918
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] des LG Traunstein Eugen RR oo hh mm ee r: Präs, des LG Regensburg Heinr. Schlasfner; Oberbei dem OLG Augsburg Artur staatsanwalt Menzel; Präs. deS LG Bamberg Star Petzold; Oberstaatsanwalt bei dem OLG [...]
[...] Dr. Otto PP ii tt tt ii uu gg ee r, Regensburg;; prakh Arzt Rob. Schmidt, Burgebrach; pratt. Arzt und Bahnarzt Dr. Adam BB uu rr gg ee r, Bamberg;; [...]
[...] chael: Ministerialrat Rich. Hendschel; Dompropst in Eichstätt Dr. Mich. KK oo ee oo ll ee rr ;; Dompropst und Weihhischof in Regensburg Joh. Baptist Hier!; ord. Professor an der Universttät München, Hosrat Dr. Emil Kraepelin; ord. [...]
[...] Freising Karl Kirchner; 1. Prot. Pfarrer der oberen Stadt und Senior in Regensburg Theob. Trenkle, 1. prot. Pfarrer und Dekan in Homburg Ernst d'Allenx; Hausgeistilicher und [...]
[...] Stollberg; Titel unb Rang eines St Rates: Schriftsteller Direttor der Manz-A.-G. in Regensburg Otto Hart mann; Administrator d. K. UnterrichtK- stiftungsadministration in München Willibald [...]
[...] rer, Dekan tmb Distriktsschulinsp. in PirmasenS Jak. Marken: Spiralpfarrer unb Ehmini» iirator des Kloster St. Klara in Regensburg Mich. Brandl: Pfarrer von St. Rupert tat Regensburg Thom. Braun: Pfarrer und Diin Beilngries Gg. Hafner: [...]
[...] Rentamts RegenSburg II Ferdinand Letz; R.-R. und Vorst, bei Rentamts Hof Eduard AbendR.-R. und Vorstand des Rentamts Kai« rot!); serslautstn Gust. Benker; R.-R. und Rentin Kempten Edm. 8attbare; R.-R. [...]
[...] Zentimeter, in Schweinfurt 96 und in Bamberg 26 Zentimeter. An? dem Donau-Main- Kanal waren die Verhältnisse die gleichen. Andes Monats waren noch einige Kanalmit Getreide von Regensburg nach Bam- schiffe bero gekommen und in umgekehrter Richtung mit Kohlen ab Bamberg nach Regensbnrg gefahren, [...]
Münchner neueste Nachrichten16.07.1930
  • Datum
    Mittwoch, 16. Juli 1930
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Eine ungeheure steinerne Braue, so hat die römische porta praetoria in Regensburg seit dem 2. und 3. Jahrhundert nach Christus gegen die Donau und in den germanischen Norden geIhr steinverhangenes Auge hat bestanden, [...]
[...] Funde, die sie aus unserer geistlichen und weltGeschichte gewährt, imb mit der Residie doch gembe in der Betrachtung der gnation, großen deutschen Vergangenheit an diesem Orte liegt. Denn Regensburg ist nicht nur wie sonst eine schöne andere Stadt; Regensburg ist Schicksal. [...]
[...] frühmittelalterliche Schönheit muß man aber nock Prüfening hinzunehmen, vv Den Eindruck des geistlichen Regensburg von 55 ließ ein Sonntagsgang in den Dom ver- Nlwken, in welchem gerade die lange und feier= [...]
[...] Staatsmedaille bedacht. Eines der bedeutendsten Geldinstitute von Regensburg sind die „Vereinigten BeRegensburg Land". zirkssparkassen Sie unterhalten Zweigstellen an allen größeren Orten des Bezirkes und erledigen alle bankGeschäfte. [...]
[...] geschätzt. Das Werk besteht seit 1900. Friedrich Kroff IN REGENSBURG erhalten Sie die Münchner Neuesten Nachrichten und die anderen Blätter des Verlages Knorr&Hirth [...]
[...] Fernsprecher Regensburg 2440 [...]
[...] Echter Karmelitengeist aus dem Karmelitenkloster Regensburg dem ^aTlie 1721) F>rnruf"Nr.‘ 4076 // Mollkepiatl 11 //' rosiy beek Amt NGrntx.q Ns 10782 '' [...]
[...] OBERPFALZWERKE AKTIENGESELLSCHAFT FÜR ELEKTRIZITÄTSVERSORGUNG REGENSBURG Kreisüberlandtcerk für d. Elektrizitätsversorgung der Oberpfalz Eigene Kraffroerhe (Krafiroerk Ronliol; mit Braunkohlcngrubc, Pfreimdlalsperrc, Kleinroasserhräfte) [...]
[...] Ziegelwerk Regensburg [...]
[...] Gemeins. Verkaufsbüro der Kalkwerke Walhallastr.«Saal Regensburg IV Fernsprecher:: Regensburg Nr. 2216 u- 4018 Tdegr.#Ädrc5Sc; WathaHdroerhc Regensburg [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 27.05.1904
  • Datum
    Freitag, 27. Mai 1904
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] nder darüber, daß sich nun endlich einmal der iige gehegte Wunsch nur erfüllen sollte, die wett» rühmten Leistungen des Regensburger Domchors men zu lernen. Aber das war schr-eßl'chdvchnr SS Nebenbei des Festes, und an diesem selbst sollte [...]
[...] ;r, wie gesagt, keinerechteFrmdeauskommeiu Mem ott, —— man hatte soviel Musik den Winter über hört, und das Programm des Regensburger wsikfestes war auch nicht derart, daß man unbc- »gt hätte dabei sein müssen. Kein ''/ueS oder wenig [...]
[...] ingt, das man im Verlaufe des alltäglichen Musik- >cns nicht zu hören bekommt, und so sehr ich es :ziell bei dem Regensburger Feste bedauert habe, ßß zz BB Max Reger, dessen Berücksichtigung gein der Hauptstadt seiner oberpfälzischcn Heimat be ch so nahe gelegen hätte, gar nicht vertreten war, [...]
[...] >d daß das geschehen konnte, war der zum großen ül auf ganz außerordentlich hoher Stufe stehenden ualität der Regensburger Aufführungen zu nkem Die Faktoren, die dieses erfteuliche Resultat ÄXS'SÄÄFI [...]
[...] Hoforchestcrs, das seinen vollen Ehrgeiz daran zu setzen schien, wieder einmal zu zeigen, welcher Leistungen cs fähig ist, wäre dem Regensburger Feste mehr als die Hälfte seiner künstlerischen Bedentuiig verloren gegangen. Frei von der Last des tagtäg- [...]
[...] von Liszts Graner Messe stark zurück. Das lag nuir gewiß nicht an der genialen Schöpfung selbst, soneinmal daran, daß gerade sie, um zu voller dern Wirkung zu gelangen, eines stimmungsvollen Raunicht entraten kann. Und das Regensburger mes Velodrom ist zwar akustisch recht befriedigend, aber nichts weniger als stimmungsvoll. Daun aber, und [...]
[...] Art von Musik in ganz wunderbarer Weise entkann nicht wohl ernstlich bestritten werden. sprechen, Jedenfalls haben aber diese kirchlichen Aufführungen wesentlich dazu beigetragen, dem Regensburger Musikfcste einen eigenartigen Charakter zu geben, indem sie das Programm um etwas bereicherten, [...]
[...] ein Kunstwerk heranwagen soll, das die zur Verstehenden Kräfte übersteigt. Für die Malträeines musikalischen Kunstwerks ist dessen tierung Schwierigkeit niemals eine hinreichende EntschuldiVon den übrigen Gcsangsvorträgen des geAbends sind die schönen Darbietungen des selligen Regensburger LiederkranzeS (Dirigent Gottfried Dist ler) mit besonderer Auszeichnung zu nennen, und auch die mitwirkende Kapelle des 11. Infanterie- [...]
[...] erste Vorsitzende des Festausschusses, der um die Vorund erfolgreiche Durchführung des Festes bereitung hochverdiente Herr Dr. Gundckar Hutter in geund gewinnend sympathischer Weise. Und wandter so schloß ein Fest, auf das die Regensburger allen Grund haben stolz zu fein: denn cs bot so vieles und so vortreffliches und war vom ersten bis zum letzten [...]
[...] Durch den großen künstlerischen Erfolg, den Richard Strauß jüngst als Leiter des Bayer i- ss ch ee nn MM uu ss ii kk ff ee st ee ss in Regensburg persöndavongetragen hat, ergibt sich von selber die lich Frage, ob die Hindernisse, die sich der Aufführung seiner Oper „Feuersnot" an der Münchner [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 18.05.1899
  • Datum
    Donnerstag, 18. Mai 1899
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] der geringen Kosten ihrer Anschaffung rasch Einführung finden dürfte, hat der EE ii ss ee nn bb aa hh nn aa dd jj uu nn kk tt Herr LL ee hh nn ee rr in Regensburg bei dem Patentamte angemeldet. Es handelt sich darum, scheuende Pferde mühelos und sicher zum ruhigen Stehen zu bringen und [...]
[...] Der Donau-Maiukanal, der am meisten zur Belebung des Schiffsverkehrs beitragen sollte, dient lediglich den loBedürfnissen. Die auf der oberen Donaulände in kalen Regensburg ankommenden Schiffe stammen aus der nächUmgegend, von der aus sieRegenShurg mitHolz, Bauic. versorgen. Die Dampfschifffabrteu nach materialien Ingolstadt und Donauwörth wurden eingestellt, als die Donauthalbahn eröffnet wurde. Eine Schiffsverbindung [...]
[...] materialien Ingolstadt und Donauwörth wurden eingestellt, als die Donauthalbahn eröffnet wurde. Eine Schiffsverbindung zwischen Regensburg und den oberhalb gelegenen Donau- städten besteht nicht und hätte eine solche gar keine Aussicht auf Rentabilität. Es kehlt an dem Haupterforderniß für [...]
[...] eudgiltig zu beseitigen, um auch bei Niederwafser, das gezur Zeit des lebhaftesten SchifffahrtsbctriebeS sich einpflegt, eine nutzbare Fahrwassertiefe von ntinbe- zustellen stens 1,50 Meter zu schaffen. Wie sehr die Mißstdnde tm Kachlet den Regensburger Umschlag, welcher der bedeutendste an der.obcren Donau ist, schädigen, das können wir jedes Jahr im Späthhcrbste [...]
[...] heobachten. ^^ Erst wenn die Donau zwischen Passau und Regensburg zum Großschifffahrtswege umgeist, ivenn die Quaimauer dahier verwenn die so dringend nothwendigen längert', Winterhäfen hier und in Passau geschaffen sind, kann an eine Fortsetzung der Schifffahrt donau- [...]
[...] Passiren der Brücke unmöglich erscheint. Man denke nur daran, daß von Seiten der Staatsregierung der Stadt Regensburg die Auflage gemacht wurde, den Steg auf den oberen Wötird in einer Höhe von 88 Meter über Nullpegel durchzuführen. [...]
[...] kehrsverhältnisse Abhilfe verlangen. Es sind dies die miß- lichenZuslände, die der Verkehr über die Brücke selbst aufDie Brücke bildet bekanntlich die einzige Verbindung weist. zwischen Regensburg und den nördlich der Donau geOrten. Der enorme Fuhrwerksverkehr ist auf eine legenen Länge von 300 Meter auf eine Fahrbahn von nur 5Meter zusammengedrängt und hat nach beiden Seiten je eine [...]
Münchner neueste Nachrichten01.01.1904
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1904
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] Nürnberg Bernhard Sauer, Johann Neubauer und Matthäus Bergner, im Werkstättedienst bei der kgl Zentralwerkstätte Regensburg Jakob Meßberger, Jos. Bleier undKarlWeinmann, im Werkstättedienst bei der k, Zentralwerkstätte Weiden Karl Schleichert, den [...]
[...] Inspektor und Vorstand der k. Bahnstation Memmingen Ferdinand Vorhölzer, dem Inspektor bei der k, Eilen- babnbetriebsdirektio« Regensburg Alexander Vogtherr, dem Inspektor und Vorstand der k. Bahnstation GünzenChristoph Po land; hausen X. den Titel eine? k. Postamtsdirektors: dem [...]
[...] vom heil, Michael: dem Boten im k.Staatsniinisterium der Justiz Johann Lutz, den Sekretariatsassiuenten bei dem k, Landgerichte Regensburg Andreas Hechler, bei de» k. Amtsgerichten Berneck Johann Biedermann, Kulmbach Johann Hofmann, Roding Johann HeuWürzburg Karl Ludwig Ru pp ert und FerdiDippert, bei der Staatsanwaltschaft beim k. Land- [...]
[...] dem WeingutSbesitzer und Weinhändler Karl Hoch in Neustadt a. H., dem Oberbeamten und ersten Vorstand der Bayerischen Notenbanksiliale in Regensburg Eugen Haggeniniller in Regensburg, dem Großhändler Karl Krvnacher in Bamderg, dem Fabrikbe- tzer Albert [...]
[...] dem technischen Sekretär des lanbwirtschastchen Kreis- ausschusies der Dberpfalz und von Regensbtg Dr. Aug. Schniber in Regensburg.. dem Gutsbesitz: Eberhard Maisei in Kasendorf, B.-Ä. Kulmbach, bei KunstgärtSebastian Hofmann in Himberg,, dem nereibesitzer Guts- und Mühlenbesitzer JosepbHemmer: in RothenB.-A. Memmingen. [...]
[...] Dekan und 1. Pfarrer in Wasserte»-.ngen Gottlieb Tretzel, dem Dekan und 1. Pfarrer unterer Stadt zu Regensburg Rudolf Koch, dem k. Gymnasialprofesior für protestantische Neligiouslehre in München Hans Mezger; [...]
[...] XIV. den Titel eines k. Studienrates: dem Rektor der Ludivigskreisreallchnle in München Dr. Andr. Miller, dem Rektor der Kreisrealschule in Regensburg Guido Bomhard; XV. den Titelund Rang eines k. Hofrates: dem [...]
[...] fess ors: den Giimnasiallehrern am Gymnasium RosenJoseph Richter, für innere Sprachen am GymnaKaiserslautern Georg Riedel, am Progymnasium sium Germersheim Andreas MM aa y, am neuen Gymnasium in Regensburg Franz Stefl,, am Gymnasium Bayreuth Moritz Gürsching, am Gymnasium Fürth Friedrich Plochmann, für Zeichnen am alten Gymnasium in [...]
[...] XXIII. den Titel eines k.Direktors derKreis- taubstummenanstalt Regensburg: dem Oberlehrer und Vorstand der Kreistaubstummenanstalt Regensburg Johann Döring; XXIV. den Titel und Rang eines k. Seminar- [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 24.08.1910
  • Datum
    Mittwoch, 24. August 1910
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] unetieritttB Hr II kl Ist nur mit Quellenangabe gestatt» Donauumschlagverkchr in Regensburg Regensburg, 22. August ** Die gemeinschaftliche Eingabe der Handelsund des Stadtmagistrats Regensburg an [...]
[...] gungen veranlaßt sah: 1. Für Maissendungen, welche donau- aufwärts in Regensburg oder Deggendorf anund von da in Ladungen von minde- gebracht stens 1(1000 Kg. mit der Eisenbahn nach baye- rischen Stationen weiterbefördert werden, wird [...]
[...] rechnung der LLänddeebbahnngebbührr der- malen verzichtet wird, die gleiche Vergünstigung auch hinsichtlich der in Regensburg zum Um- »» Sendungen allgemein greife. [...]
[...] Donauumschlagstarifen die bayerischerseits für Passau Lonaulände gewährten Einheitszuzüglich der regelrechten Abfertigungs- sätze gebühren auch für Regensburg Hafen angenom- men werden. Die für die Tarifierung von Eisen und Stahl u. s. w. des Svezialtarifs II zu Undes Regensburger Hafens bestehende Abist zu beseitigen. [...]
[...] züglich des Donauumschlagverkehrs nach Ru- mänien, Serbien, Bulgarien, der Türkei und darüber hinaus bestrebt bleiben, von den BeteiligBahnverwaltungen für Regensburg die gleich ten günstigen Tarifsätze (Levante-Taxen), wie '''' :: für den Verkehr über Hamburg und Bre- [...]
[...] Bahnstrecken zugelassen werden. 5. In Angelegenheit der Errichtung einer Güter st ation im Regensburger Umschlagwird die Eisenbahndirektion Regensburg hafen beauftragt, die weitere Entwicklung der Dinge sorgfältig im Auge zu behalten. Für den Fall [...]
[...] Hafengebiet angeschlossen sind, gegen Anrechnung der Ländebahngebühren die unmittelbare Aufund Abgabe ihrer Stückgutsendungen bei gabe der im Regensburger Hafen bereits vorhandenen Abfertigungsstelle ermöglicht werden könnte. Hiebei wäre indes von vornherein darauf zu ach. [...]