Volltextsuche ändern

1145 Treffer
Suchbegriff: Steinberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 22.06.1900
  • Datum
    Freitag, 22. Juni 1900
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] Hals bl« zur Wirbelsäule durchschnitt. Dadurch, daß der obere Theil de« durchschnittenen Kehlkopfes de» unteren luftdicht verschloß, wurdeder Tod des Steinbergerdurch Erherbeigeführt, Die Leiche wie« außerdem noch eint stickung Wunde über dem linkenAnge. die wahrscheinlichvoneinem zweiten Stiche herrührt, Däichiuger meint, sie sei beim [...]
[...] zweiten Stiche herrührt, Däichiuger meint, sie sei beim Zurückziehen des Messers entstanden, gibt aber auch die andere Möglichkeit ut. Sein Gesländniß in der Voruntergebt im Wesentlichen dahin, daß er die That zuaber die Absicht leugnet, daß er den Steinberger habe gibt, ermorden wollen. Er gab an, er habe mit seinem Gelde seine Zeche nicht mehr bezahle» können und lei deshalb dem [...]
[...] gibt, ermorden wollen. Er gab an, er habe mit seinem Gelde seine Zeche nicht mehr bezahle» können und lei deshalb dem Steinberger nachgegangen, um ihn um Geld anzugehend Al« ihm Steinberger zweimal fein Verlangen abschlug, habe er aus Aerger ihn in den Hals gestochen, um ihm das [...]
[...] verschiedene Wiomente an. Sie behauptet. Däichinger habe bet Steinberger, der erst eine Erbschaft vo» 1500 ,K. geeinen Theil des Gelde« vermnthet und er fei darum macht. auch noch einmal zur Leiche »«gangen, um sie zn durchweil er nicht glauben konnte, daß Steinberger nur suche». über 88 ÄÄ bei sich getrogen Hobe. Wenn Däschiuger den Steinberger blos um Geld für die Zeche hätte angehen [...]
[...] im Allgemeinen geständig, doch nimmt er verschiedene leinet früheren Geständnisse zurück oder schränkt sie ein Auch heute bleibt er darauf stehen, daß er beit Steinberger nicht habe ermorden wollen. Er sagt, er sei mit feinem Messer nur etwa» an ben Hals feine« Opfers hingeEr gibt zu, daß er mit dem Gelde Stein- [...]
[...] scheinlich hineinkomme." Die Sachverständigen Dr.Härtl und Dr. Leonpacher legten den Sektionsbefund dar, wie wir ihn bereits mitgetheilt haben. Der Tod SteinbergerS mußte nach l‘/i bis 22 Minuten eingetreten sein und zwar, wie erwähnt, infolge von Erstickung. Oberarzt Dr. Bocke, al» [...]
[...] Verweigerung einte kleinen Darlehens, das er sicher sich erhofft, zur That sich habe hinreißen lassen. Däschinger habe nicht annehmen können, daß Steinberger viel Geld bei sich trug, da dieser die besprochene Erbschaft ja schon vor zwei Jahren gemacht. Die tiefe Neue, die der Anzeige, beweise doch, daß er kein abgefeimter [...]
[...] der Größe und der Körperkraft de» Angeklagten und seine» Opfer» wünschen. Durch Gerichtsbeschluß wird die Verwieder aufgenommen und erhoben, daß handlung Däschinger eine Größe von 1,65 Meter hat, Steinberger eine solche von 1,68 Meter besaß. Steinberger war 41 Jahre alt und war nach Angabe eine» Zeugen etwas [...]
[...] Auffassung entgegen, als ob au» diesem Größen- und Etärkeverhältniß auf einen mit Vorbedacht ausgeführten Ueberfall durch den Angeklagten auf Steinberger gewerden könne. schlossen Die Geschworenen bejahten die Schuldfrage im Sinne der Anklage. Die Vertheidigung stellte darauf den Antrag, [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 28.09.1887
  • Datum
    Mittwoch, 28. September 1887
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Körper. Nachdem ich ihr auch die Axt entwunden hatte, ging sie hinaus, während ich mich entkleidete. Als ich durch die hintere Thür in’s Freie trat, stand die Steinberger auf dem Mistmit einer Mistgabel bewaffnet. Ich kehrte um und ging haufen zur vorderen Thüre hinaus, allein Steiuberger verfolgte mich auch jetzt noch. Meine Schritte lenkten sich gegen einen Wald, an [...]
[...] jetzt noch. Meine Schritte lenkten sich gegen einen Wald, an welchem angelangt, Steiuberger die Verfolgung aufgab. Zwei Tage nach dem Vorfalle, am 7. Juni, wurde die Steinberger veihaftet. Meine Ueberzeugung ist die, daß Steinberger die Absicht hatte, mich als unbequemen Mitwisser ihres Verbrechens [...]
[...] zu beseitigen. Der zur That verwendete Revolver war mein Eigenthum, ich kaufte ihn vor einem Jahre und zeigte damals der Steinberger den Gebrauch desselben. Sie fragte mich damals auch, ob man damit einen Menschen erschießen könne, was ich bejahte, wobei ich meinte, wenn man damit einen hinter'ö [...]
[...] verübten Attentates befragt, gibt Zeuge an, daß er TagS nach dem Vorfall auf die Alm gekommen sei, und einem Zwiegespräch der Steinberger mit der Nachbaralmcrin zugehört habe. Im Laufe dcsjelbcn äußerte letztere die Ansicht, daß der Schuß von einem Jäger herrühre, worauf die Steinberger äußerte, sie habe [...]
[...] er im Jahre 1882 bei der Sleinberger auf der Alm Einlaß behabe, ihm solcher aber verweigert wurde. Als er forthabe es auf einmal geknallt. Mein er könne nicht sagen, ging, wer geschossen habe. Steinberger macht hier geltend, daß Obermüller daauf der Alm war und aus Eifersucht auf Vinzenz gehabe, allein Zeuge Vinzenz hat den Obermüller gargesehen und dieser gibt an, daß cs nutzlos gewesen wäre, nicht eifersüchtig zu sein, denn die Steiuberger habe es immer mit Mehreren zu thun gehabt. [...]
[...] Zeuge Kirchberger hat aus der Kühzaglalpx nach der That vom 5. Juni 1. Js. nachgesehen und dort blutige Bettgefunden. —— Ein Gleiches bestätigt bie^Zeugin Franziska wäsche Müller, welche am 9. Juni an Stelle der Steinberger auf die Kühzaglalpe kam. Um 33 Uhr war das Zeugcnverhör beendet und wurde [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 10.03.1922
  • Datum
    Freitag, 10. März 1922
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] fen Vorträge und die Opernvormittage im Gärtnerpraktische Auslegung finden soll. platztheater Sah. ** Heiterer Abend von Heinz Steinberg München hat schon manchen nicht unbedeuVerkünder des Lachens hervorgebracht. tenden Auch Heinz Steinbera, einer der neueren Apoaus der Glaubensgemeinschaft derer um [...]
[...] stel Braun, Salzer, PläUt usw., ist von Geburt Münchner. Nach einer Rundreise durch Deutschdie ihm manchen schonen Erfolg brachte, land, gab Steinberg im Bayerischen Hof einen Abend, der von Reuter über Reimann und Queri bis zu Morgenstern führte und mit einigen eigenen [...]
[...] der von Reuter über Reimann und Queri bis zu Morgenstern führte und mit einigen eigenen Arbeiten Steinbergs bekannt machte. Von diegefiel wohl am besten daS Straßenbahnin München während der Fremdenzeit. gespräch Gut wirkten die Verse vom Kommunisten, dessen Bewußtsein erfüllt ist von der Notwendes Schreiens zur Verwirklichung seiner [...]
[...] dessen Bewußtsein erfüllt ist von der Notwendes Schreiens zur Verwirklichung seiner digkeit Ideale, der Wettstreit zwischen Fröschen und Mühen. Steinbergs Humor zeigte sich sowohl im Reproduktiven wie int Produktiven big zur fast restlosen Erfassung des spezifisch Komischen der [...]
[...] aufs Ziel genommenen Umwelt. Sein Abdes Abends durch gepfiffene Liedchen mit schluß Klavierbegleitung verdient gesondertes Lob. Hier bietet Steinberg nicht wieder Erreichtes. ** Julius KreiS am «orlesetisch. Im MM ütt ch °° KU Frauenklub «nterhtek Julius Kreis [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 22.06.1900
  • Datum
    Freitag, 22. Juni 1900
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] hatte, kam am 3. Dezember Abends in die Holzmann'sche Wirthschaft zu Soyen. Eine Stunde später fand sich dort auch der Dienstknecht Steinberger ein, ein sparsamer und fleißiger Bursche, wenn auch geistig etwas beschränk. Steinberger nahm anDäschingerSTischePIatz, da erdiesen schon länger [...]
[...] kanntq» Den ganzen Abend hindurch unterhielten sie sich miteinander ganz gut. Gegen 10 Uhr Abends bezahlte Steinberger seineZeche und verließ dieWirthschaft, um sich nach Hause in die Ortschaft Halmberg südlich von Soyen zu begeben. Nicht lange hernach entfernte sich Däschinger, [...]
[...] ohne an dem Orte vorüber zu müssen,, wo er kurz zuvor eine Blutschuld auf sich geladen hatte. Nachdem Steinberger nämlich die Holzmann'sche Wirthschaft ver- laffen hatte, eilteDäschingerihmnachundholteihnzwischen Soyen und Kitzberg ungefähr 10 Minuten von ersterer [...]
[...] Soyen und Kitzberg ungefähr 10 Minuten von ersterer Ortschaft auf der nach Wafferburg führenden Straße ein. Wie Däschinger angibt, forderte er den Steinberger zweiauf, ihm Geld zu geben- Al» Steinberger ihn mit mal seinem Ansinnen abwies, trat Däschinger etwas hinter den bisher zu seiner rechten Seite stehenden Steinberger zurück, [...]
[...] dem Bauersehepaar Stettner, auffiel. Er faßte sich aber wieder, denn als Mittag ein Dienstknecht zu Stettners die Nachricht brachte, Steinberger sei nicht heimgekommen, beersich in ganzunbefangenerWeiseandemGespräche. theiligte Am 5. Dezember arbeitete Däschinger zur Aushilfe bei dem Bauern Weber in Kitzberg, dar nur wenige Minuten [...]
[...] Wie leicht erklärlich, wurde in den auf den 8. Dezember folgenden Tagen viel in der dortigen Gegend von dem rätyielhasten Verschwinden des Steinberger gesprochen. Ohne eine beiondere Aufregung zu »errathen, betheiligte sich Däschinger unbefangen an diesen Gesprächen, nur [...]
[...] daß er, als er einmal mit dem Bauern Refch ging und mit diesem über den noch nicht aufgefundenen Steinberger plauderte, sich äußerte: „Wenn sie mir den Tag 55 Xi geben, helf« ich ihnen suchen." Am 9. Dezember Vormittags gegen 11 Uhr, also nach sechs Tagen, wurde [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 19.12.1896
  • Datum
    Samstag, 19. Dezember 1896
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ., Hattenheimer Auslese 1886r Rüdesheimer Bronnen 1889r Steinberger Cabinet .. I884r Schloss Vollradss Auslese 1889r Schloss Johannisberger [...]
[...] 1889r Schloss Johannisberger (Fürst Metternich’ss 1868r Steinberger Cabinet (aus der Domäne) 1884r Rauenthaler Auslese, fein 1880r Schloss Johannisberger [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 21.12.1893
  • Datum
    Donnerstag, 21. Dezember 1893
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Rauenthaler Berg Hattenheimer Anslese Steinberger Cabinet .. Schloss Johannisberger (fürstl. Metternich’schen Hofkelterei) [...]
[...] Schloss Johannisberger (fürstl. Metternich’schen Hofkelterei) Steinberger Cabinet Ingelbeimer Assmannshäuser [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Ausgabe 10.11.1920
  • Datum
    Mittwoch, 10. November 1920
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] ein Delikatessengeschäft und in Bonn bei Ra- chcnhäll ein Kaffeehaus besitzt, war im Juli mit dem Reisenden Franz Steinberger begeworden, der von da ab häufig in dem kannt Gase in Norm verkehrte. Steinberger gab sich als unverheiratet aus, erzählte von Millioneu- [...]
[...] sondere aber feine Einwendungen gegen die Verbindie sich vor ihren Augen entwickelte. Das dung, Mädchen erkundigte sich nach den Verhältnissen des Steinberger und erfuhr, daß er verheiratet fei und zwei Kinder habe. Auf Veranlassung der Eltern schrieb bre Tochter daraufhin an [...]
[...] der Eltern schrieb bre Tochter daraufhin an StÄnberger, daß sie das Verhältnis löse. Steinberger kam auch dann noch in das Cafe und wußte das Mädchen neuerdings an sich »u fesseln. [...]
[...] Einen Tag daraus gestand die Entflohene mm einem von München aus mit der Mutter geFerngespräch ein, daß sie sich mit führten Steinberger in einer Münchner Pension ausDer Vater snhr am 14. Oktober nach übte. München und versuchte, durch die Polizei den Mann, den er für einen Mädcheuhändler hielt, [...]
[...] dingfest machen zu lassen; er geriet in große Erregung, als er erfuhr, daß die Polizei gegen Steinberger nickt vorgehen könne, da die TochBereits großjährig war. Der Vater erfrag ter dann das Hotel, in dem sich die beiden anst, leiund begab sich am 15. Oktober friiB dorthin, ten, .vier frug er zunächst, ob die Beiben Leute, die [...]
[...] an der Türe, die StÄnberger öffnete. Mayertrat einen Schritt auf ihn zu und hauser feuerte gereizt durch die höhnische Art, wie chm Steinberger entgegentrat, aus seinem Revolver einen Schuß ab. Steinberger eilte die Treppe hinab und starb kurze ZÄt darauf. [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 15.03.1899
  • Datum
    Mittwoch, 15. März 1899
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Forderung von 33 M. gerieth die 39 Jahre alte Gütlersfrau Anna Fischer in Pesenlern mit dem Wagner Sionttab Steinberger in Streit. Steinberger, der angetrunken war, warf bei dieser Gelegenheit einen Milchkübel der Fischer an eine Wand, so daß er beschädigt wurde. Ter Ehemann [...]
[...] warf bei dieser Gelegenheit einen Milchkübel der Fischer an eine Wand, so daß er beschädigt wurde. Ter Ehemann der Fikcher erstattete gegen Steinberger Anzeige wegen Haussriedensbruchk-, Beleidigung und Sachbeschädigung und Steinberger wurde von dem Schöffengerichte Erding [...]
[...] »ii insgesammt vierzehn Tagen Gefängniß ver,»theilt. Bei der Verhandlung, die am 29. August 1898 stattfand, benun die Angeklagte Anna Fischer unter Eid, her hauptete Mlchküdel, den ihr Steinberger minist habe, sei wieder reparirt worden und die Reparatur habe 11 AA gekostet. In Wirklichkeit war der Milchküvel damals überhaupt noch [...]
[...] Reparatur, Aus welchem Grunde die Angeklagte diese unwahr« Aussage machte, kann sie selbst nicht angeben. Später, als ihr von Steinberger mit einer Anzeige gedroht wurde, suchte sie mit diesem zu unterhandeln und gegen »in Entgelt von 11X. wollte Steinberger seine Anzeige zuEr erhielt auch dielen Betrag, doch ließ sich [...]
[...] Die Zeugen schildern die Angeklagte al« eine ordentliche, steißige und brave Person, die mir aus Unüberlegtheit so gehandelt haben könne. Steinberger behielt die von der Fischer erhaltenen II AA und zwar au« dem Grund, weil et glouble, wegen dieser Aussage drei Tage länger eingeworden zu sein. In Wirklichkeit waren die Angaben [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 22.02.1906
  • Datum
    Donnerstag, 22. Februar 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] WW Antrag:: achtJahre, Urteil: acht Monate! Vordem k.Kriegsgericht der I. Division hatte sicü heute der Schlosser Georg Steinberger aus München wegen tätlichen VergreisenS u. o. zu verantworten- Der Angeklagte ist von den Zivilgerichten schon mehrfach [...]
[...] wegen Roheitsdelikte und von dem Militärgericht wegen meuterischen Vergehens zu vier Monaten verurteilt. Im Spätjahr 1905 war Steinberger bei der 3. Kompanie de« 2. Infanterie-Regiment« zu einer Reserveübung während der Manöver eingezogen. Am 5. Sevtember gab der EinKnov dem Angeklagten in derOrtr- [...]
[...] Reservisten sollten sichin derKegelbahn derSchwaigerichen Wirtschaft, wo sie einquartiert waren, weiter zurücklegen, um Platz ,u gewinnen. Steinberger antwortete dem Einder Wachhabenderwar:„Dasnächst'Mal kommst jährigen, früher, wenn d'an Platz willst!", und als der Einjährige sich zum Gehen wandte, versetzte er ihm von hinten wuchtige [...]
[...] Hiebe. Später ließ er sich weitere AchtungSverletzungen und Gehorsamsverweigerungen zu Schulden kommen- Steinberger leugnete und berief sich im übrigen auf Trunkenbett. Der Vertreter der Anklage beantragte eine Gefängnisstrafe von acht Jahren. Steinberger [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 18.08.1905
  • Datum
    Freitag, 18. August 1905
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] die ist er ohnmächtig, die hat ihn völlig im Sack und die mutet ihm, dem Bauernköuig, auch einer schönen Tages zu. ihr den armen Steinberger Benedikt, der kurz vorher ihrem Vater die gröbsten Wahrheiten ins Gesicht geschleuhat, zum Manne zu geben. Der Steinberger aber ist dert ein rechtschaffenes Mannsbild. Die Zenzi möchte er wohl, [...]
[...] aber nicht die Tochter des Bauernverderbers. Das sagt er auch dem väterlichen freier mit der wünschenswerten Klarund der ist hierüber umso mehr empört, als ihm der heit Steinberger vom Vater her noch einige siebenhundert Mark schuldet. Selbstverständlich stundet nun der tiefgekränkte Strebinger die Schuld keine Minute länger, läuft sogar im [...]
[...] Strebinger die Schuld keine Minute länger, läuft sogar im beschleunigten Verfahren zu Gericht, um den rc. Steineinzuklagen und leistet sich außerdem noch zur Beseines glühenden Rachegefühls das Vergnügen, friedigung hinterrücks durch einen seiner Vertrauten dem Steinberger den roten Hahn auf's Dach setzen zu lassen. Nun wäre es ziemlich witzig, wenn jetzt der Steinberger [...]