Volltextsuche ändern

282 Treffer
Suchbegriff: Unterau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 25.04.1922
  • Datum
    Dienstag, 25. April 1922
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] bahn-Oberinspektors Waldfriedhof. Zahlreiche Kollegen und Bergwaren hierzu erschienen. Der Geistliche freunde von St. Bonifaz, ein Freund des Beamten, schilderte Unterauer als begeisterten Naturund berufstüchtigen Mann, der Liebe freund säte und Liebe erntete. Das Verkehrsamt der Reichseisenbahncn, der Bayerische Verkehrs- [...]
[...] Reichseisenbahncn, der Bayerische Verkehrs- bcamtenverein, der Männer-Turiiverein Münund die Alpenvereinssektion Männer- chen Turnverein München, die mit Unterauer ihren bewährten ersten Vorsttzeuden, soivie einen warmherzigen Freund und Berater der Sektion [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 13.03.1906
  • Datum
    Dienstag, 13. März 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] gg Kreditgenossenschaft in Budapest): bmann erzherzoglicher Hofrat Joseph Unter- auer! Herr Unterauer war bis vor kurzem, bis zur Aufhellung der finanziellen Verlegenheiten der Erzherzogin Klotilde, der Schwiegertochter des [...]
[...] Klare gekommen sein, baß ein großer Teil ihres Vermögens verloren und der andere gefährdet sei. Hofrat Unterauer soll ihr eben erst damals über diese Verluste Bericht erstattet haben und kurz dawurde er seiner Stellung enthoben. nach Erzherzogin Klotilde erfreut sich dank ihrer [...]
[...] letzteren her. Die „W. Allg. Ztg." berichtet hierauf Grund verläßlichster Informationen das über Nachstehende: Im Jahre 1904 beginnen jene geUnternehmungen, zu denen Hosrat schäftlichen Unterauer die Erzherzogin bewog und durch die sie eigentlich in die jetzigen finanziellen Schwieriggeriet. Damals lernte Hofrat Unterauer den keiten Fabriksdirektor Aloys Sott kennen, der der Direkund Hauptaktionär der Ersten Pester Spodium- [...]
[...] lichen Gründen, er ist nervenkrank und befindet sich in einem Grazer Sanatorium, als auch aus sachErwägungen aus dem Konsortium aus. Hof- lichen rat Unterauer und Herr Löw trafen nunmehr die Vereinbarung, daß an die Stelle des Dr. Hofmeier die Erzherzogin in das Konsortium eintrete. [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Ausgabe 24.08.1917
  • Datum
    Freitag, 24. August 1917
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] terausschusses in diesem Unterausschuß mit der Regierung zusammen in der Frage der Beantwortung der Papstnote arbeiten. Der Unteraussoll natürlich nicht eine Einrichtung der schuß Mehrheitsparteien, sondern ein Organ des Hauptausschusses des Reichstags sein. Das [...]
[...] heißt, es sollen in ihm alle Parteien nach Maß- Labe ihrer Stärke vertreten fein. Wenn sich die Einrichtung dieses Unterausbewährt, so ist es nicht ausgeschlossen, schusses daß der Bereich seiner Aufgaben später erweiund die Einrichtung zu einer ständigen tert Wird, [...]
[...] allerdings über das Stadium eines bloßen Anterausschusses hinausgeschritten "" werden müssen, schon deswegen, weil der Unterauszwar vielleicht bis zu einem gewissen schuß Grade Einfluß auf die Regierung, aber nicht zugleich auch die öffentliche Verantuu nn gg für die von ihm beeinflußten Maßhaben würde. Zur wirklichen Par- [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 16.11.1922
  • Datum
    Donnerstag, 16. November 1922
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] teizugehörigkeit, wird. ** Tierpark Hcllaprmm. Ueber die künftige Verwendung des Geländes des ehemaligen ZooGartens, das am 1. Januar 1923 wiean die Stadt zurückfällt, fand, ivie schon bevor einigen Tagen in einem Unterauseine allgemeine Aussprache statt Eine schuß endgültige Bestimmung wurde nicht getroffen. Der Ausschuß will der Öffentlichkeit und auch [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 28.07.1922
  • Datum
    Freitag, 28. Juli 1922
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dr. Jodlbauer (D. V. P.) möchte vor allem die Frage des Preises solcher Taaes-Netzkarten gelöst wissen. Der Ausschuß beschloß, den Anzurückzustellen und einem Unterausunter Zuziehung der Straßenbahndirekzur Spezialberatung zu überweisen. tion ** Erhöhung der Gebühren für Erd- und Feuerbestattung und Gräberpreise. Die Grundbei Erd- und Feuerbestattung, bei [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 12.07.1892
  • Datum
    Dienstag, 12. Juli 1892
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] lbeitt um billigen Preis bent 33er» laufe unterteilt, üluäfunft ertbeilt S)nHer. Waftw.. Unterauger4.138295 [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 05.06.1894
  • Datum
    Dienstag, 05. Juni 1894
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ieC u. freundlich»» mit 33 Zimmern, (WafiercloseiS) sind ver 1. Juli zu uermietben. Unterau gor Skr. 15 ““ ft .............. [...]
Münchner neueste Nachrichten15.11.1922
  • Datum
    Mittwoch, 15. November 1922
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Kritiker der Schule Stolze-Schreh umfangreiche Abänderungsvorschläge eingereicht. Zur Beradieser und zur endgültigen Fassung des tung Entwurfes traten der Haupt- und der UnterausEnde Oktober zu längeren Beratungen zuIhm lagen weiter bestimmte Wünsche sammen. der preußischen Unterrichtsverwaltung in der schon erwähnten Richtung vor, die gewisse Aenin der Bezeichnung der Mit- und [...]
[...] schen Wünschen Preußens Rechnung trug. Der preuRegierungssachverständige, zugleich Dezerfür Stenographie im preußischen Untererklärte, daß er gegen die nunvorgeschlagene Bokalisation gar keine Bemehr habe und auch im übrigen den bis denken dahin ausgearbeiteten Entwurf als geeignete Grundlage der Einigung erachte. Der Unterausbeendigte in den folgenden Tagen seine schuß .. Arbeiten und trug in der Sitzung vom 30. Okdem Hauptausschuß den Entwurf vor. Bei tober der Schlußabstimmung verlas der Vorsitzende [...]
[...] scheitert nach Wortlaut und Sinn nur auf die Verhandzwischen den beiden großen Schulen. lungen Trotz dieses Ergebnisses wurde auf Wunsch des Meichsministeriums der Entwurf im Unterausvon den Sachverständigen beider Systeme schuß auch redaktionell noch fertiggestellt; er wird nunden Regierungen zugehen und diese werendgültig zu ihm Stellung den nehmen. [...]
Münchner neueste NachrichtenAbend-Ausgabe 16.01.1917
  • Datum
    Dienstag, 16. Januar 1917
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Staatsarbeiter würde 1,500,000 Jl betragen haben. Der durch die Anträge des Unterauserforderliche jährliche Mehraufbeträgt für die akttven Arbeiter 382,000 wand Mk., .für die pensionierten Arbeiter 13,000 Jl, zudemnach 395,000 Jl. sammen In der Erörterung erklärten die Räte Dr. [...]
[...] Bei der Abstimmung ivurde der lveiter- gehende AntragKuieriem gegen die Stimder Sozialdemokraten und des Rates men Hübsch abgelehnt und der Antrag des Unterausdarauf einstimmig angenommen. schusses Hof- «ud Personal-Nachrichten Der KK öö nn ii gg wohnte heute vormittag in der [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Ausgabe 26.10.1918
  • Datum
    Samstag, 26. Oktober 1918
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] TODES -- ANZEIGE Herr Anton Unterauer Bankier. Mein herzlich geliebter, ed'er Gatte und Vater verschied heute [...]
[...] heimgegangen. *|48;279 Diessen, Meran, München. St. Georgen, den 25. Oktober 1918 Die tieftrauerude Gattin: Elise Unterauer geb. Gröhl ihre Tochter Marie Christol Unterauer. Bruder [...]