Volltextsuche ändern

231 Treffer
Suchbegriff: Waldberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 23.12.1915
  • Datum
    Donnerstag, 23. Dezember 1915
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Roll enbesetzung:: MUiachener Künstler Elisabeth Waldberg:: Thea Steinbrecher. Frau Waldberg:: Elisabeth Scholz, Frau StefAuguste Prasch-Grcven- [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 24.12.1916
  • Datum
    Sonntag, 24. Dezember 1916
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Rollenbesetzung: Münchener Künstler Elisabeth Waldberg:: Thea Steinbrecher. Frau Waldberg:: Elisabeth Scholz,, Frau StefAuguste Prasch-Greven- [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 07.09.1921
  • Datum
    Mittwoch, 07. September 1921
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] machte die Hieselsche Bande alle Gehölze um Augsburg unsicher. Als eine Militärabteilung int Waldberger Forst auf den bayerischen Hiesel und sechs seiner Leute stteß. kam es zu einem Gefecht. Dabei wurde ein Jäger verletzt und [...]
Münchner neueste Nachrichten10.02.1932
  • Datum
    Mittwoch, 10. Februar 1932
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] fragte er. Der Inspektor verneinte. „Sie halten sich aber manchmal in Waldberg auf? An dem Tag, an dem der Mord passierte, sind Sie auch dort gewesen." [...]
[...] durch den Wald geritten", sagte der Inspektor und sah den Kommissar verlegen an. „Am Dienstag sind Sie in Waldberg gewesen. Können Sie mir genau die Zeit angeben?" fragte ihn Weigelt. [...]
[...] „Ich habe nicht nach der Uhr gesehen, es wird gegen sechzehn Uhr gewesen sein." „Und von Waldberg sind Sie nach der Schäfegeritten?" rei .. „Ja, ich ritt nach dem Vorwerk, wo die Schafe sind." [...]
[...] Mittwoch, 10. Februar 1932 „Es steht fest, daß ein Reiter von Waldberg oder von Bräsikow her gekommen ist und den Toten bemerkt hat", stellte Kommissar Weigelt [...]
[...] Der Kommissar fuhr fort: „Wie es auch sei, jedenfalls ist der Täter bald nach seiner Tat in Waldberg aufgetaucht. Es bleibt fraglich, ob er geritten oder zu Fuß gegangen ist." Weigelt machte eine Pause. Plötzlich zog er eine. kleine [...]
[...] Klaus. „Ich kenne sie genau." Weigelt nickte. „Es fanden sich einige Briefdarin, aus denen der Besitzer zu erkennen sachen war. Es ist in der Tat die Brieftasche des ErSie wurde in Waldberg gefunden, mordeten. etwa fünfzig Schritte von dem Gasthaus entvor dem Herr Arndt am Dienstag nachein Glas Bier getrunken hat." mittag „Ich weiß nichts von dieser Tasche." Der Instand blutübergossen da. [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 30.04.1909
  • Datum
    Freitag, 30. April 1909
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Heute und täglich: Das Baby. Operette in 33 Akten von H. v. Waldberg u. A.M. Willner. Musik von Heuberger. Personen [...]
[...] Heul -- une iSgltch: Das Baby. Operette in 33 Akten von H. v. Waldberg u. A.M. Willner. Musik von Heuberger. Werfen»« [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 05.01.1898
  • Datum
    Mittwoch, 05. Januar 1898
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] beit in den Bezirken Nuoro und Jsili (dem Wahlkreise Cocco-Ortus') ats völlig zuchtlos. Mehr als vierzig Räuber halten dort die Waldberge besetzt und überfallen von ihren sicheren Verstecken aus die Materhöfe, Dörfer und Flecken der Umgebung, ohne daß es den Gengelungen wäre, der wilden Rotte das Handzu legen. In letzter Zeit hat sich die Rotte [...]
[...] beziehungsweise seelsorgerliche Aushilfe. Weiden um Dotationszuschuß für die zweite Kooperatur,, Ludum Errichtung einer Lokalkaplanei,, Feucht wigstadt um Errichtung einer Exvositur, Heinrichsthal um Ereiner ständigen Lokalkaplanei und Waldberg um richtung Dotationsergänzung der Lokaltaplanei. Aus Antrag des Referenten Dr. Schädler werden diese Gesuche durch die [...]
[...] Referenten Dr. Schädler werden diese Gesuche durch die zum Etat gefaßten Beschlüsse für erledigt erklärt. Auf Antrag des Abg. Dr. Daller werden für Waldberg noch weitere 120 X. für die Lokalkaplanei bewilligt; also zusammen 270 X. Kolbermoor bittet um Errichtung [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 18.12.1915
  • Datum
    Samstag, 18. Dezember 1915
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Rollenbesetzung:: Münchener Künstler Elisabeth Waldberg: Thea Steinbrecher, Frau Waldberg:: Elisabeth Scholz, Frau Steffens: Auguste Prasch-Grevenberg, Martin Steffens: Fritz Seifert, Franz Send:: Georg Burghart. [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 07.05.1907
  • Datum
    Dienstag, 07. Mai 1907
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 1040 x, Rciterpfad 140o x, Hofstück 1550 x. Tcideshcimer Hähern 790 X, Rotster Straße 800 X. Buschweg 800 X, Erdner 800 X, Waldberg 810 X, Heinschleid 900 X, Schafböhl 920 X, PetcrSböhle 980 x, Linsenbusch 1110 X, Kieselberg >230 X. Leinhöhle 14n0 X, Mäushöhle 1600 x; 1905er (Taxe 600 biS [...]
[...] weg Weinbach 1090, 1790 X. Heinschleid 1090 X. Hunger 1090 X, Erdner UDO x. Ring 1100 X, Schafböhl 1190 x, Linsenbusch 4310 X, Unterer Waldberg 1400 x, Herrgottsacker 1480 x, Käst 1560 X, Tal 1560, 2300 x, Eides 1660 X, Leinhöhle 1690 X. Kieselberg 1750 X, Mühle 1800 X, Mäushöhle 2200 X. [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 22.01.1901
  • Datum
    Dienstag, 22. Januar 1901
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Und doch hat gerade auch dieses Libretto einen großen Theil zu dem starken Erfolg beigetragen. Die Herren H. v. Waldberg und A. M. WW ii ll II nn ee rr haben, wie seinerzeit für Heuberger (Der Opernball) aus den Rosa-Dominos, für Zaaus dem Lustspiel Le mari de la d^butante [...]
[...] Theater am Gärwervlatz. Dienstag, den 22 Januar: Zum 4. Male: Die Debütantin. Operette in33 Sitten von H. v. Waldberg und A. M. Willner. Musik von Alfred Samara. Anfang '/,8 Uhr, Ende nach 10 Uhr. Parketfitz I. bis 88 Reibe 33 A, 9. bis 13. Reihe 22 AA 50 ^^,, 14. bis [...]
Münchner neueste Nachrichten13.01.1901
  • Datum
    Sonntag, 13. Januar 1901
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] die Librettisten der am Donnerstag, 17. Januar, zum ersten Male in Szene gehenden Operette Die Debüdie Herren Professor AlfredZamara, Baron tantin. H.v.Waldberg und Dr. A. Dt. Willncr, sind aus Wien hier eingetroffen, um an den Proben ihres Werkes theilzunehmen und der Premiere beizuwohnen. Herr Pro- [...]
[...] Mittwoch. 16.: Die Puvpe. —— Donnerstag 17.:: Zn», ersten Male: Die Debütantin. Operette in drei Sitten von H. v. Waldberg und A. M. Willner. Mustkvon Alfred Samara. [...]