Volltextsuche ändern

454 Treffer
Suchbegriff: Waltershausen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 29.12.1903
  • Datum
    Dienstag, 29. Dezember 1903
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] teilte mir auch mit, daß Euer Institut nur von Kinbesucht würde." dern „Allerdings." Sie lächelte liebenswürdig zu 'bem Bildhauer hinüber. „Bei Herrn Waltershausen habe ich einmal eine «Ausnahme gemacht." Worauf der Bildhauer mit einer höflichen Vergegen Frau «Marie bemerkte: „Wofür ich !! [...]
[...] Frage über sseine Versetzung. Man plauderte ein Wiertelstündchen gez«wungen, ohne innere Anteilnur um Worte zu «machen. Das, «was unzwischen ihnen lag und alle drei in«bsschästigie, wagte niemand zu berühren. nerlich «Endlich erhob sich Herbert Waltershausen und empsich. Frau Marie begleitete ihn bis zum Flur. fahl Als sie zurückkam, saß Georg von Freihold in tiefes Sinnen verloren, «düster zu Boden blickend da. Sie [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 02.09.1899
  • Datum
    Samstag, 02. September 1899
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wenzel, M,-Gladbach, Gerichtsrach B, Göpel, Altenburg, Konimerzlenrath Haas, Nürnberg, Rittergutsbesitzer Ernst P, Zabeltitz m, Wenn. Eichow, Frhr, v. Waltershausen m, Fam„ Kempfenhausen, L. Zentner, Karlsbad, St. I. Be- zirkSkommissär Dr, R. Borkowski m, Gem,, Lilienfeld, —— Im [...]
Münchner neueste Nachrichten19.06.1923
  • Datum
    Dienstag, 19. Juni 1923
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] denen Dirigent eines Koi^ertes und als Vortragender (über das Thema: Ziele und Wege der neuen deutschen Over). Der Eindruck war außerordentstark und Waltershausen wurde sehr gefeiert. lich Interessant ist, daß das Stadttheater als erste Bühne nach dem Kriege Waltershausens Oper [...]
[...] serts, aufgeführt hat und zwar unter lebhaftem Beifall Als Interpretin verschiedener Orchesttr- liederWaltershausens errang sichRitäBergas mit ihrer hervorragenden musikalischen Sicherund ihrer großen Stimme einen besonderen heit Erfolg. Die Meinung der Kritik ist, daß das [...]
[...] mit ihrer hervorragenden musikalischen Sicherund ihrer großen Stimme einen besonderen heit Erfolg. Die Meinung der Kritik ist, daß das von Waltershausen Gebotene als überaus einAuswirkung einer starken künstlePersönlichkeit noch lange unvergeßlich [...]
Münchner neueste NachrichtenAbend-Ausgabe 25.11.1920
  • Datum
    Donnerstag, 25. November 1920
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die inhaltsreichen und vislfei-igen Ausführungen hier auch nur annähernd erschöpfend wiederzuist unmöglich; es seien nur die hauptsächGödmtkengänge aufleben tat. lichsten Waltershausen legte zunächst die Urelemente der Musik dar, der wir das PrädiVact der Volls- tümlichleit beilegen zu können glauben, und be« [...]
[...] der Spekulation und Musi Philosophie der ersten christlichen Jahrhunderte zu wenig Beachtung geschenft wurde. Einem nicht mit den GedanWaltershausens vertrauten Hörer kengängen mag vielleicht das in der Eile etwas scharf forUrteil über Mozart befremdet haben. mulierte Treffliche Worte fand Waltershausen dann [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Ausgabe 03.12.1920
  • Datum
    Freitag, 03. Dezember 1920
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] det ©ichendovfs bewahrt hat. Earl Bück ** Pros. H. W. d. Waltershausen hat. wie tote boren, ben Vorsitz des Münchner Ton- ku." stler Vereins mit sofortiger Wirksam-- [...]
[...] kund-gebu-na fein Amt zur Verfügung stellt. Der Münchner Tonkünstlervevem erleidet durch Waltershausens Rücktritt einen sehr schweVerlust. So kurz die Zeit seiner Wirksamgewesen ist, so hat sie doch genügt, dem Verneues Leben zuzuführen und ihn aus einer eine mehr oder minder bescheidenen Jnteressen-Ber» tretung zu einer führenden Körperschaft im [...]
[...] folgerschaft Tonskün-sklerverein aus der Höhe zu halten, worauf ihn die organisatorische Fähigkeit und die einsichtsvolle Kunstpolitik Waltershausens gehoben hat. EE Grazer Uraufführung. Das jüngste Ereignis [...]
Münchner neueste Nachrichten11.10.1932
  • Datum
    Dienstag, 11. Oktober 1932
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Zum 50. Geburtstag am 12. Oktober Vielseitig, gewissermaßen fazettierend, steht der innere wie äußere Entwicklungsweg HerWolfgang von Waltershausens vor uns. mann Der Weg des Komponisten, des Lehrers, des Wissenschaftlers und des Organisators. Doch [...]
[...] mann Der Weg des Komponisten, des Lehrers, des Wissenschaftlers und des Organisators. Doch heute schon, nun da Waltershausen die Schwelle der 50 Jahre zu überschreiten im Begriffe ist, heute schon empfinden wir nicht so sehr die [...]
[...] Ziel mit sogar harter Entschlossenheit und —— mancher Anfeindung zum Trotz zu erreichen gewillt ist. In diesem Sinne ist Waltershausen Kampfnatur. Romantisierende Beschaulichkeit im Begriffe etwa des „Genug" wird man bei [...]
[...] Bildes innerhalb seiner Gesamtpersönlichkeit etwa gar detailisierende Einzelzüge des Kompooder Lehrers, des Wissenschaftlers oder nisten Organisators kritisch zu beleuchten. Der KomWaltershausen erfreut sich seit geraumer ponist Zeit weitgehender Würdigung seines Talents, seines technischen Könnens. Und der Aemter [...]
[...] seines technischen Könnens. Und der Aemter wie Ehrenämter sind es eine ganze Reihe, die Waltershausen betreut. Für uns gilt es heute zu erkennen, anzuerwie sehr notwendig wir die Gesamt- kennen, persönlichkeit Waltershansens im deutschen [...]
[...] Politik brauchen; wie sehr not die Energie tut, die von ihm zur Bewäliigung all der 'vielfälZeitprobleme eingesetzt wird. Wir müssen tigen dankbar sein, daß ein Mann wie Waltershausen sein Wissen, fern Können, seinen energiegeladeWillen dem Allgemeinwohl der deutschen nen Musik zur Verfügung stellt. [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Ausgabe 06.08.1920
  • Datum
    Freitag, 06. August 1920
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] alternden Obstbäume auf einmal um, sonümn ersetzt ste nach und nach durch jung« Nachwuchs. Hausegger und Waltershausen sind Männer des Fortschrittes und fühlen lebhaft mit ihrer Seit, aber sie wissen auch das Gesunde, Entwicklungs- [...]
[...] wortungsreiche. in gewissem Sinne die musikaZukunft Münchens in ben Händen halStellung befähigt erscheinen läßt, ist, daß tende sie beide sowohl mrsgezeichnete Organisatoren als Erzichcr sind. Bon Waltershausen ist bas Durch feine Tätigkeb in feinem MusikwissenSeminar und im Münchner Ton- schaftlich« künstlerverein unmittelbar bekannt. Aber auch [...]
Münchner neueste Nachrichten10.08.1926
  • Datum
    Dienstag, 10. August 1926
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] der „öffentlichen Meinung" wirkt doch am stärkdie Tagespresse. sten Da man natürlich über ein so wirkungsvolles Pronunciamento v. Waltershausens nur dann jubelt, wenn man im tiefsten damit einverstandei, [...]
[...] von Vertretern des bevorzugten Faches des Deutschen. Nein, es bleibt schon dabei: v. Waltershausens Kernsatz trifft auf keine Zeit so zu wie auf die unsere, höchstens vielleicht von den extremsten [...]
[...] von den höheren Schulen aber haben wir nicht nur den einen Typus ins Auge zu fassen, den v. Waltershausen mit Recht als alterprobte Denk- und Arbeitsschule zum Beispiel nimmt, das humanistische Gymnasium. Für die Wandbet Dinge ist freilich fein Geschick besonders [...]
[...] Heute mehren sich angesichts unserer Kulturdie Stimmen, aus denen die Schn- verwirrung sucht nach Einheit des Lebens, oft unklar genug, spricht; v. Waltershausen bat das Verdienst, in breitester Oeffentlichkeit dieses Ziel auch für die Schule ausgestellt zu haben. [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 08.09.1914
  • Datum
    Dienstag, 08. September 1914
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Caoutchouc- und Gutta-Percha-Compagnie, Hannover —— Gummiwerke Fulda, Aktiengesellschaft Fulda —— Hannoversche Gummiwerke Excelsior, Aktiengesellschaft, Hannover-Linden —— S. Herz, Berlin —— Mitteldeutsche Gummiwarenfabrik, Louis Peter, Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M. —— Offenbacher Gummiwerke, Carl Stoeckicht, G. m. b. H., Offenbach a. M. ---- B. Polack, Aktiengesellschaft, Waltershausen —— Veith-Werke, Aktiengesellschaft, Höchst i. Odenwald —— Vereinigte Gummiwarenfabriken, Harburg-Wien, vorm. Menier && J. H. Reithoffer, Harburg a. Elbe —— Vereinigte Hanfschlauch- und Gummiwarenfabriken zu Gotha, Aktiengesellschaft, Gotha —— Vereinigte Berlin-Frankfurter Gummiwerke, [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 21.02.1890
  • Datum
    Freitag, 21. Februar 1890
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] stehen. Königshofen i- ($)., 17. Februar. (Besitzwechsel.) Gestern ging durch Kauf das Schloß Waltershausen mit Einrichtung und 100 Tagwerk Feld und Wald an Frhrn. v. Feilitzich, Hauptman n. D. um 135,000 Mk., weitere 400 Tagwerk Feld [...]
[...] Hauptman n. D. um 135,000 Mk., weitere 400 Tagwerk Feld und die Oekonontiegebäude an ein Konsortium von 30 Ortsnachbarn von Waltershausen um 115,000 Mk. über. ** Nürnberg, 19. Februar. (Hoftitel.) Dem hiesigen Bahnbosiestaurateur ©ernt Max Banzer wurde vom Herzog von [...]