Volltextsuche ändern

30 Treffer
Suchbegriff: Wiesthal

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 11.01.1896
  • Datum
    Samstag, 11. Januar 1896
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Generaldirektors v. (*Umitmiev beschließt das Hans mit sehr großer Mehrheit, den Ilnirag Keßler abzulehnen und über die Petition Wiesthal zur Tagesordnung überzu gehen.­ Die Gemeindeverwaltungen Leichendorf und Genossen wünschen eine Haltestelle an der Ansbach -- Crailsheimer [...]
[...] Abg. Keßler Centr.) will die Petition von^iiitt lste- meindeverwaltiingeit um Ausbau der Eisenbahnhalteitelle Wiesthal zu einer Eisenbahnstation der Regierung zur Würdigung hinüdergegeben wissen. TaS Bednnniß der Errichtung einer Güterabfertigungsstelle zu Wiesthal ist [...]
[...] angegebenen technischen Schivierigkciten könnten heutzutage überwunden werden. Bon Seite der Forstämter wird die Güterstation Wiesthal lebhaft gewünscht. ,in solchen Fragen sollte ein Einvernehmen zwischen Eisenbahn- und Forstbehörde stattfinden. (Der Redner bedarf für seine [...]
[...] dringlichen. .. Llbg. Gerstenberaer (Centr.) glaubt, die Abgrabnng de? Berges bei Wiesthal würde sich wohl machen lassen, so daß die Steigung der ganzen Strecke daselbst sich um fünf Millimeter erhöht, was so arg nicht wäre. ,, .. [...]
[...] Millimeter erhöht, was so arg nicht wäre. ,, .. Generaldirektor v. (*licrmat)cr: Der wirthschaftliche Nutzen und das Bedürsniß der Güterstatioil Wiesthal sind von keiner Seite bestritten worden. Auch ist eine technische Unmöglichkeit, dort eine Güterstation anzulegen, nicht [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 04.05.1908
  • Datum
    Montag, 04. Mai 1908
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kohlenvereins e. V-, welcher ihn mit weitBefugnissen ausstattete. Schnitzlbaumer, gehenden der einiges Vermögen besaß, trat in die von dem Ingenieur Ludwig Wiesthaler dahier, Erz- gießereistraße, gegründete Eisschrankfabrik als stiller Teilhaber mit einer anfänglichen Einlage [...]
[...] Säumer, indem er ohne Vorwissen der Vereinsdie ganze Summe widerrechtlich der ihm leitung anvertrauten Kasse des Holz- und Kohlenvereins entnahm. Wiesthaler wußte dies. Wiesthaler wurde zur Gefängnisstrafe von 11 Jahr 88 MM oo nn aa tt ee n, Schnitzlbaumer zulOMonaten [...]
Münchner neueste Nachrichten23.04.1899
  • Datum
    Sonntag, 23. April 1899
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] zwar nicht den besseren, lieferte er an fünf hiesige Milchund -Händlerinnen. Untersuchungen ergaben, daß händler die Milch von dem Wiesthaler'schenGute in.vug>Nng fortobwohl mit Magermilch »ersetzt, als Vollmilch geund von den Händlern natürlich so verkauft wurde. liefert Wiesthaler wurde deshalbam18.Dezember vomSchöffen- gerichte Weilheim zu einer Geldstrafe von I00^t. per- urtheilt. Seine Schweizer Joief Mutier von Ettlingen [...]
[...] und Michael Hörner von Die,sen. die er bewogen hatte, je 20 Litern Vollmilch immer 22 Liter entrahmte Milch zuerhielten Geldstrafen von 30 M. und 10 M. I» der zusetzen, schöffengerichtlichen Verhandlung suchte sich Wiesthaler daraus auszureden, daß seine Münchener Abnehmer die Milch von ihm billiger geliefert haben wollten. Auf seinen [...]
[...] Behauptung vermochte der Angeklagte auch nicht die Spur eines Beweises zu erbringen. Auch das Berufungsgericht kam zu der Ueberzeugung, daß Wiesthaler seinen Dienstden Auftrag gegeben hatte, fortgesetzt die Milch zu boten fälschen. Seine Berufung ward darum kostenfällig verworfen. Das gleiche Schicksal fanden die Berufungen [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 18.01.1905
  • Datum
    Mittwoch, 18. Januar 1905
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] gericht Jugend mildernde Umstände zu, worauf er wegen Totzu zwei Jahren Gefängnis verurteilt wurde. schlags 585 Sittlichkeitsverbrechen. (Landgericht Afchaffeu- bürg.) Der Kaplan Jof. Frievr. DD eppiich aus Wiesthal batte sich in feiner Eigenschaft als Religionslehrer schwere sittliche Verfeblnngen an seiner Erziehuna anvertrauten [...]
[...] der Verurteilung des Devpisch zu einer Gefängnisstrafe von 11 Jahr 33 Monaten. Derwisch hatte die Reale in der Sakristei der Kirche zu WieSthal begangen. t. Weinfälschnug. (StrafkammerMetz.)WegenWein- fälschung wurde heute der Weingutsbe»tzer und Wein- [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 06.11.1897
  • Datum
    Samstag, 06. November 1897
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] von isches 272, auf Tagloh:: 11,728 Personen. An Eisenbahn- Unfällen sind hervorzuheben der am 22. April erfolgte Zuder Gütcrzüge 1753 und 1836 in Taubcrfeld, sammenstoß ant 3. Mai bei der Haltestelle Wiesthal infolge Umsturz eines beladenen Wagens und ant 22 September stieß in Reichclsdorf der Schnellzug Nr. 44 seitlich mit einem (Siiter* [...]
Münchner neueste Nachrichten07.08.1911
  • Datum
    Montag, 07. August 1911
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Unterneukirchew Anton Rosenmeier von Donach Vohenstrauß, Johann Haberl von naustauf Schönsee (Opf.) nach Schwarzenfeld 1. Xaver Sievon Fuchsmühl nach Etzelwang, Joseph ger Schmitt von Schonungen nach Wiesthal und Karl Döll von Wiesthal nach Schonungen: der Postbote Georg PP ii rr zz ee rr von Anzing nach Amp- [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 27.01.1898
  • Datum
    Donnerstag, 27. Januar 1898
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Abg. WerftenbergersCentr.): Die mißlichen Vnhäll- niffe am Bahnhöfe Ochsenfurt können nicht läng« fortDie Rangirmanöver werden da gerade üb« die bestehen. Staatsstraße bewerkstelligt. Eine Unterführung sei drinnothwendig. In WieSthal im Spessart habe sich inder Einführung der Perronsperre eine Halle für folge Unterbringung der Güter nothwendig gemacht. In her Station Lauiach sei zur Vermeidung von Unglücksfällen [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 29.04.1899
  • Datum
    Samstag, 29. April 1899
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] gebracht. •• Aschaffenburg, 28. April.(Ueberfahren.) An bet Haltestelle WieSthal,, der Afchasfenburg -- Würzburger Sabnftrjcfe, wurde heute Vormittag bei der Kreuzung [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Ausgabe 24.06.1916
  • Datum
    Samstag, 24. Juni 1916
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ** Würzburg. (BetriebSstörnng.) Tic k. Elsen- bahndirektion Würzburg teilt mit: Am 22. Juni vormittags gegen 11 Uhr 30 Mi», entgleisten zwiWiesthal und Partenstein bei ©fiter« schen zug 1962 durch Herabfallen eines Sackes Lumpen von einem Güterwagen die nachfolgenden sieben [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 10.12.1887
  • Datum
    Samstag, 10. Dezember 1887
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] geeignet, da cS nach den Erklärungen der Staatsregierung den Petenten unbenommen ist, gegebenen Falls um weitere Frist ein zukommen.­ Nr. 35. Gemeinde Wiesthal bittet ebenfalls um Mehrabgabe von Streu. Ungeeignet, weil eine Rechtsfrage vorliegt und den Petenten Abhilfe so viel als möglich in Aussicht gestellt ist. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort