Volltextsuche ändern

213 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchner neueste Nachrichten. Börsen-Abendblatt (Münchner neueste Nachrichten)Börsen-Abendblatt 21.07.1922
  • Datum
    Freitag, 21. Juli 1922
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Streichung ber für »erbefferung ber S3oIfä= gefunbbeit borgefchenen Summen nicht foebern au bürfen. Sie ertennt toeiter bie Stottoenbigfeit an, baß ba§ beutfdje ©ifenbahnncij ber neuen ©renaführung angehaßt toerben muß. ®ie [...]
[...] toerbe bringenb nottoenbig fein, bie erften »an» fierb bon ©itroba, bicüeidjt aud) ber »ereinig» ten Staaten an Effatc au aicben, bebor man au einer enbgültigen Söfung beS »rob!em§ gelange, baß toäbrettb ber lefetcn Snhre fo bielc Sditoie» [...]
[...] gegen ben als Minifter borgefdjlagenen 9lebaf= tcur »ogtherr getoenbet; er griff aud) bie Stbgeorbneten .fr aus nt aa nn n, ©© ee rr ii cf ee unb 33 üü rr gg en 33 an. Tie beibeu leßten gerieten bar» über in folclje ©rregung, baß fic auf Derter ein» [...]
[...] fachen Leonhardt, Michel und Vesta behaupteten sich im alldie vorwöchigen Kurse. Zukunft-Aktien gemeinen sind bei kleinen Umsätzen 25% niedriger. Lebhafter und au sich auch freundlicher gestaltete sich der Verkehr iu KK aa 11 ii ww ee rr tt ee n, wo die günAbsatzberichte für das Publikum einen kräfAnreiz zu Käufen bildeten. Die Kursbildung tigen war zwar auch hier nicht einheitlich, und einzelne [...]
[...] tigen war zwar auch hier nicht einheitlich, und einzelne Gewinne gingen auf GlattsteUuugen im Laufe der Woche wieder verloren. Aus dem Verkehr selbst [...]
[...] der Firma Merklo && Co., Fabrikant Hugo Merkle, beDen Aufsichtsrat bilden die Herren Dr. stellt, Julius Rosenfeld (Vorsitzender), Abraham Ettlinger, beide von der Firma J. Ettlinger && Wormser in KarlsKaufmann Siegmund Becker aus Rockenhausen ruhe, und Rechtsanwalt Dr. Herzfeltl a'us Essen. [*] Richtpreise für gebrannten Stückkalk. Die Roh« [...]
[...] „Südafr. Wochenschr.“ die Uehertragung und den Handel der vom Verwalter des feindlichen Eigentums gegen den Erlös aus demselben ausgestell4%igen Kreditzertifikate fortan unter denselben ten Bedingungen wie für andere Anleihen der Union geFür die deutschen Besitzer stellt diese nehmigt- Maßnahme eine gewisse Erleichterung dar. [...]
Münchner neueste Nachrichten. Börsen-Abendblatt (Münchner neueste Nachrichten)Börsen-Abendblatt 08.06.1922
  • Datum
    Donnerstag, 08. Juni 1922
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] So'' kk Juni. Sohin ßß bericht. Dl? Börse “nerhott bis nzm Schluß. Die rückläufige „'sbewegnng breitet sich immer mehr aus und ?* üütnntor einen bettärJrtlichen Umfang- an, was /Vomiere von lndustriepapieren mm sagen ist. [...]
[...] gahen am Devisenmarkt statt, und der Dollar ging zeitweise bis auf 274 zurück und schließt 276,5, Auf den Effektenmärkten war die Haltung ausmatt, da die Spekulation größere gesprochen Blankoabgabon vornahm, und es an Aufnahmefähigfehlte, jedoch waren die ersten Kursrückgänge keit so stark, daß auf diesem ermäßigten Niveau wieder [...]
[...] Drahtmeldung TU. Offen bürg, 8. Juni Der zweite Verhandlungstag brachte die ausgutachtliche Aeußerong dets Kreis- führliche chemikers Dr. Popp aus Frankfurt, der vor allem das am Tatort aufgefumlene Blut untersucht [...]
[...] Drahfmeldung »» Paris, 8. Juni Nachrichten aus Teheran sprechen von einer schwierigen Lage, da die Regierung die Bildung von Sowjets zur Aufrechterhaltung der Ordnung [...]
Münchner neueste Nachrichten. Börsen-Abendblatt (Münchner neueste Nachrichten)Börsen-Abendblatt 31.01.1922
  • Datum
    Dienstag, 31. Januar 1922
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] ** Berlin, 31. Jan. (Eig. Drahtmeld.) SchlußDer spätere Verlauf brachte keine grundAendonmgen. Das Geschäft verlief weiter legenden schleppend. Nur für Kaliwerte erhielt sich weiter Kauflust, so daß schließlich Deutsche Kali und Ronmit einem Gewinn von 100% aus dem Vergingen. Andere Kaliwerte gleichfalls anziehend. kehr Leicht befestigt sind A. E. G. und Schuckert, Köln- Rottweiler und die schlesischen Montanwerte, die einen [...]
[...] ** Frankfurt a. M., 81. Jan. (Eig. Drahtmeldung.) Die Börse trat im allgemeinen aus ihrer Zur« ck- hh aa 1111 uu nn gg nicht heraus, da man über den Verlauf der letzten Geschäftstage sehr* enttäuscht war. [...]
[...] immerhin bemerkte man verschiedene Kursbesserungen, dio auf das Eintreffen von Kaufaufträgen zurückzufühwaren. Gegen Schluß war daher die Stimmung ren freundlicher. Zu festeren Kursen wurden aus dem Markt, genommen: Westeregeln 3600, Aschersleben 949, Deutsche Kali lebhaft gefragt. Die Börse schloß [...]
[...] HI. Allg. Deutscher Saaienmarkt ** Der heute in Berlin stattfindende Saatenmarkt war aus ganz Deutschland stark besucht. Die Tendenz für Saaten bei mäßigem Angebot und guter Nachfrage fest. [...]
[...] ** Washington. Die Dezemberausfuhr Amenach Deutschland betrug 22 Mill. $$ rikas gegen 24.38 Mill. $$ im Vormonat und 58.86 MiU. $$ im Vorjahr. Die Einfuhr aus Deutschland nach den Vereinigten Staaten stellt sich im gleichen Monat auf 77 Mill. $$ gegen 5.91 MiU. $$ im Vormonat und 5.68 [...]
Münchner neueste Nachrichten. Börsen-Abendblatt (Münchner neueste Nachrichten)Börsen-Abendblatt 13.02.1922
  • Datum
    Montag, 13. Februar 1922
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] ,, ** München, 13. Febr. Schlußbericht. Die “eutige Börse nahm wieder einen sehr angeregten ''Erlauf. Die Kauflust breitet sich immer mehr aus J* wird nicht meiir allein von der berufsmäßige« Spekulation bestritten, denn auch das Privat- [...]
[...] J*Hen gleichfalls lebhaftes Geschäft anfzuweisen. In Pößpren Beträgen singen Allianz ((——80). Münchener ?? (+300) und Südrück (+200 M.) aus dem Markte, v^kalbahnaktien wurden bei 5% höherem "*ks in größeren Posten umgesetzt. [...]
[...] Giengqn 1450, Baumwolle Eßlingen 1700, Württb. Kat1470, Metallw. Geislingen 1450. tun ** Berlin, 13. Febr. (Eig. Drahtmeld.) SchlußDie Börse nahm heute einen überaus bericht. lebhaften Verlauf., Aus den Kreisen des Publikums waren sehr bedeutende Kaufaufträge bei den Banund Bankfinnen eingelaufen und auch die ken Spekulation war unternehmungslustiger als seit [...]
[...] ** Die 28. bayerische Häutezentralauktion findet am 16. und 17. Februar in Frankfurt a. M. statt. Es kommen zur Versteigerung die Gefälle aus München einschl. der Gefälle aus Pasing und Landshut, ferner die angefallenen Häute aus Nürnberg, Würzburg, Remit angeschlossenen Orten, Ingolstadt und [...]
[...] einschl. der Gefälle aus Pasing und Landshut, ferner die angefallenen Häute aus Nürnberg, Würzburg, Remit angeschlossenen Orten, Ingolstadt und gensburg Augsburg mit Gefälle aus Memmingen. Das Münchner Gefälle umfaßt 6627 Großviehhäutc, 10,841 Kalbsfelle. 445 Schaffelle und 24 Roßhäute; Pasing bringt 850 [...]
Münchner neueste Nachrichten. Börsen-Abendblatt (Münchner neueste Nachrichten)Börsen-Abendblatt 25.07.1922
  • Datum
    Dienstag, 25. Juli 1922
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] 2312.50, Human, 320.50, Schweizer 9510.25, Tschecn. 1120.75, Oesterr. abgest. 1.50, neue 100er 1.70. Polnische 88 32. ** Berlin, 25. Juli Telegr. Aus zahl .. Juli [...]
[...] 325.45 239.50 ** Berlin, 25. Juli. (Eig. Drahtmeld.) SchlußDie inner- und außenpolitischen Vorvermochten auf die Börse nur wenig Einzu gewinnen, was aus der stabilen Haltung fluß der Devisen hervorgeht. Der Dollar schwankte nur in der ersten Börsenstunde zwischen 505——496 [...]
[...] pp ee kk ee rr durchaus zufriedenstellend angelassen. Die Gesellschaft habe bereits mit einem nicht unBuchgewinn etwa 250,000 QuadratGrundstücke verkauft, aber auch darüber hinneue Sachwerte zu günstigen Bedingungen aus der Gesellschaft zugeführt. Auf die Anfrage eines Aktionärs hinsichtlich der Sandsteinfabrik, deren Erträgnis in der Gewinn- und Verlustrechnicht gesondert ausgewiesen ist, wurde erdaß die Fabrik durchaus zufriedenstellend [...]
[...] G.-V. zu. Danach wurde im Berichtsjahr die Kapium 13.5 Mill. Stamm- und 33 Jlill. talserhöhung Vorzugsaktien auf 29 Mill. durchgefühvt und das Aufmit 4.99 Mill. der Reserve überwiesen. Der Aufunterlag starken Schwankungen. Wäh-,, tragsbestand rend in der ersten Jahreshälfte der Betrieb hei ausPreisen bis zur Grenze der Leistungsbeschäftigt war, ließ der Auftragseingang fähigkeit später nach. Schwierigkeiten bereitete die durch verUmstände verzögerte Fertigstellung der von schiedene der Reichseisenbahn-Verwaltung im Herbst zu festen [...]
[...] Möglichkeiten aufgestellt und habe daher den nach 5.11 (i. V. 4.98) Mill. Abschreibungen verbleibende Reinvon 7.64 (4.2) Mill. vorläufig auf dem gewinn Konto Gewinn- und Verlustrechnung belassen. Aus der Bilanz: Verpflichtungen 59.98 (95.4) Mill., dar24.52 (50.98) Mill. Anzahlungen, Bankschulden unter 16.57 (19.59) Mill., anderseits Außenstände 36.34 (18.92) [...]
[...] Stoffhandschuhe erstattet. Den Blättern zu- lolge spricht sich der Bericht gegen den Standpunkt der Spinnereien aus und sagt, der Ausschuß sehe keine Gründe, seine bisherige Auffassung bezüglich der Inzu ändern. dustrieschutzgesetz': „Daily Chroniele“ bemerkt hierzu, man müsse die [...]
Münchner neueste Nachrichten. Börsen-Abendblatt (Münchner neueste Nachrichten)Börsen-Abendblatt 14.11.1921
  • Datum
    Montag, 14. November 1921
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Im 88 anIj0l so wurdo die Haltung ^«s Dollars von 99 “', „„ 8tarken Rückganges Spekulation ** n? au '. 22 schwächer. Die rungen und Einbußen Ä® df Wagt” BC9S 11 n^d »»««^pau dd “h** nn [...]
[...] Schiffahrtsgruppe überwogen zunächst starke Kurssteigerungen, besonders für Hansa, Deutsch-Asiaund Hamburg Süd, doch auch hier konnten sich tische die Steigerungen nur zum Teil behaupten. Von Auswaren Canada, Baltimore, Westsizisämtliche mexikanischen Werte, TUrkenrenten lianer, und Bagdad-Anleihen matt, TUrkenlose jedoch 150 M. höher. [...]
[...] dere waren 33——5% höher. Der Kassamarkt zeigte eine sehr feste Haltung, da noch viel Kauforders aus den letzten Tagen angewaren. Höher waren Sarotti, 650, wobei die sammelt Aktien stark eingeteilt werden mußten. Das Bezugsrecht wurde 200% über Parität bezahlt. Gebr. Gödhard und [...]
[...] tung beiden Börsentagen war zu beobachten gewesen, daß Kaufaufträge wieder nachgelassen hatten und daß ihnen eine größere Anzahl Verkaufsaufaus der Privatkundschaft der Banken gegenDiese Bewegung setzte sicii anfängauf den verschiedensten Marktgebieten fort, lich so daß das Gepräge vorwiegend unein- hh oo ii 1111 ii ee hh war. Auf einzelnen Märkten machte [...]
[...] Diese Summe soll, wie ausgeführt wurde, durch Ausgabe von 2000 jungen Aktien aufgebracht werden. Davon soll die Hälfte durch ein aus der Bayer. Hypotheken- und Wechselbank und der Bayer. Diskonto- und Wechselbank A.-G, beKonsortium den alten Aktionären ira [...]
Münchner neueste Nachrichten. Börsen-Abendblatt (Münchner neueste Nachrichten)Börsen-Abendblatt 28.04.1922
  • Datum
    Freitag, 28. April 1922
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Banken Verkehrten auf ungefähr gpstriger Basis. Ferwar vermehrtes Interesse für einzelne Spezialwerte ner vorhanden, wie besonders Gothaer Waggon, Schwartz- kopfl und Orenstein. Schiffahrtswerte konnten, nachdie Verkäufe aus einem Nachlaß aufgehört hatten, dem größere Besserungen erzielen. Das Geschäft war jeim allgemeinen sehr still. Es erreichte nur am doch Markte der Türkonwerto einen bedeutenden Umfang. [...]
[...] '' Parle, 28. April Die Pariser Ausgabe des „New-York Herald“ und das Pariser „Journal“ melden übereinstimaus Genua, daß eine Unterbrechung der mend Konferenz im Zusammenhang mit einer Tagung des Obersten Rates an einem Küstender Riviera in der Nähe von Genua bevorDies würde ein Entgegenkommen Lloyd [...]
[...] FJcktrolytkupter...................................... 8163 8231 Silber in Barren ca. 900 f. d. kg.... 5400-5450 5375—5400 ** New-York, 27. April. Kaffee flau auf entBerichte aus Europa. Schluß flau. täuschende Baumwolle höher auf ermutigende KabelLoko- und ausländische Käufe, übermäßige depeschen, Regen fälle in Kanada, dann abgeschwächt auf unBerichte der Genueser Konferenz. [...]
[...] Mittags 11 Uhr: 121.10. ** Chicago, 27. April. Weizen lebhafter, befestigt auf ungünstige Saatenstandsberichte aus Europa, ge* ringe Zufuhren und Deckungen, später abgeschwächt auf günstige Meldungen aus Südwesten. Schluß fest [...]
[...] neut ** Holzlieferungen auf Wiedergutmachungskonto Ifif England. Aus Berlin wird uns geschrieben: Die engRegierung hatte vor einiger Zeit auf Wiedervon Deutschland rund 600 000 gutmachungskonto Kubikmeter Schnittholz zur Lieferung in diesem Jahr angefordert. Der Reichskommissar hatte hiorauf ein« [...]
Münchner neueste Nachrichten. Börsen-Abendblatt (Münchner neueste Nachrichten)Börsen-Abendblatt 07.11.1921
  • Datum
    Montag, 07. November 1921
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] SS kam zwar zu Beginn der Börse ziemlich Maan den Markt, doch wurde dieses bei der terial vorherrschenden stürmischen Kauflust schlank aus dem Markt genommen. Besonders begehrt waren wieder Industriepapiere, von denen Baugewerbe und Elektro aktien [...]
[...] und Herzogpark 1100 M. höher bezahlt wurden. Am Bankenmarkt war das Geschäft äußerst lebhaft, namentlich Notenbank, die 140% höher aus dem Markte gingen, ferner in alte Voreinsbank (+19) und junge (+13). Erheblich niedriger sind Südboden, [...]
[...] Spekulation schritt zum Teil zu Gewinnsicherun- gen, wodurch die Kursbewegung in einigen Paschwankend wurd [. Im allgemeinen blieben pieren jedoch die erzielten GG iiwinne, von wenig Ausabgesehen, bestehen. nahmen Am Maschinenakt ienmarkt wurden Haag mit 2140 (+190) bezahlt. Epple konnten auf 1910 an- [...]
Münchner neueste Nachrichten. Börsen-Abendblatt (Münchner neueste Nachrichten)Börsen-Abendblatt 24.01.1922
  • Datum
    Dienstag, 24. Januar 1922
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] if »“• M. 4proz. verlosbaren Schuldverschreibungen au Grund der für diese Schuidverschreibun- «eitenden Notiz au hiesiger Börse lieferbar. bb 24. Jan. (Eig. Drahtmeldg.) Schluß- [...]
[...] Haltung. Hegge ++ 30, Teisnachcr ++ 40. Riedinger Ballon begegneten größerer Beachtung und wurden mit 640——680 (+ 30) in größeren Beträgen aus dem Markte genommen. Brauereien ruhig, aber fest bei Kursbesserungen bis zu 30%. [...]
[...] gehört. sein, daß auch eine Zahlung von 700 Mill. Goldmark für 1922 für uns mit grüßten Schwierigkeiten verbunden ist, und von diesem Gesichtspunkte aus ging der Dollar in der Berichtswoche wieder auf einen Stand von etwa 200, wozu allerdings die Reden des Herrn Poincarö [...]
[...] Durchbruch kommen; Aluminium war vernachlässigt. Im übrigen nahm das Geschäft seinen regelmäßigen Verlauf, es wurden wieder vom Konsum größere Quanaus dem Markte genommen, und es machte sich titäten vielfach Knappheit an greifbarer Ware bemerkbar. Die Spekulat on und der Handel haben sich glcichfalk. [...]
Münchner neueste Nachrichten. Börsen-Abendblatt (Münchner neueste Nachrichten)Börsen-Abendblatt 14.02.1922
  • Datum
    Dienstag, 14. Februar 1922
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] ‘^tnzitäts- und Maschinenindustrie tätig nn ihre Mitarbeit erstreckt sich heutigen -a!> '' ii au aa Gebiete dos Wirtschaftslebens. Das lii.' und ** die offenen Reserven betragen zur 374.- 650 Mill. M. [...]
[...] tigen den Kursrückgang an der Wiener Börse vielfach Glattstellungen vorgenommen wurden. Bald aber regte sich wieder trotz des Rückganges der Deauf Transaktionsgeriichte und auf Melüber cino wesentliche Belebung des Ausin wichtigen Ausfuhrartikeln (PorKali, Maschinen und Elektroartikel) zellanwaren, eine stürmischo Kauflust für einige Papiere. Im Mittelpunkt standen oberschlesischo Werte [...]
[...] men die Steigerungen für Kattowitzer und Laurahüttc. Letztere gewannen bis zu 250%. Pie anderen schleWerte gingen mit etwa 50—60% Gewinn aus sischen dom Markte. \on westlichen Werten waren zeitweise Rhein-Elbe höher, schließen jedoch schwächer, ebenso [...]
[...] An der NachbÖrso waren Zollstoffwerto gebesonders Aschaffenburger, sowie Kaliwcrte, fragt, Köln-Rottweüer und Daimler. Die Reichsmark wird gemeldet aus Paris mit 5,77, Amsterdam 1,84, Zürich 2,51%. [...]
[...] Betrieb ist in voltem Umfange beschäftigt. 00 Washington. Dio Einfuhr der Vereinigten Staaten im Januar beläuft sich auf 216, die Ausauf 279 Millionen Dollars. [...]