Volltextsuche ändern

221 Treffer
Suchbegriff: Eining

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchner neueste Nachrichten. Börsen-Abendblatt (Münchner neueste Nachrichten)Börsen-Abendblatt 22.03.1922
  • Datum
    Mittwoch, 22. März 1922
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] burg-Piersee. In der G.-V. am 22. März waren drei Aktionäre mit 11 Summen anwesend. Nach dem Bedes Liquidators wurde in der G.-V. vom 80. Juni richt 1920 beschlossen, eine zweite Liquidationsrate von 210 Mark für jede Aktie auszubezahlen. Bis 81. »ezember 1921 gelangten 968 Aktien zwecks Auszahlung in VorEs ist allmählich ein großer Teil der Auslandshercingekommen, da aber die Restbezahlung [...]
[...] kompromiß Deutschlands noch seinen Zahlungsmöglichkeiten entspreche. Die Reparationskommission stellt deshalb in klarster Weise fest, daß sie eine tieferFinanzreform und ein Aufgeben der bisbegangenen Irrtümer erwarte. Das Budget her der aus dem Friedensvertrage entstandenen Lalasse ein Defizit von 171 Milliarden Papier- sten nmrk bestehen, das mit dem Defizit aus dem [...]
[...] sten nmrk bestehen, das mit dem Defizit aus dem außerordentlichen Budget und dem Budget der öffentlichen Verkehrsanstalten ein Gesamtdefizit von 183% Milliarden ergebe. Das Defizit von 171 Milliarden sei, das müsse anerkannt werden, [...]
[...] wesentliche Verbesserung des Weites der Papiereintrete. mark Es sei erklärt worden, daß das Reich sich an- schicke, eine innere Zxvangsanleihe aufzu- legen, aber der Reparationskommission sei kein Plan vorgelegt worden, der eine befriedigende [...]
[...] a) Alle in der Note der deutschen Regierung vom 28. Januar angeführten Maßnahmen, für die ein Zeitpunkt festgesetzt sei, müßzum festgesetzten Datum ergriffen ten werden. Sollten diese Fristen nicht auf den Augenblick eingehalten werden, dann [...]
[...] 1922 sichersteilen. Diese neuen Steuern müsse die deutsche Regierung aus wählen, jedoch wünsche die deutsche Reparationsdaß ein Budget geschaffen kommission, werde, das, wenn möglich, neue kompliSteuerveranlagung vermeide. Desfordert die Kommission die deutsche halb Regierung auf, ein System anzunehmen, [...]
[...] der Reparationskommission sind dieser sofort mitUeber die' Ausführung steuerlicher Maßdie zur Realisierung des vorgeschriebeProgramms aufgestellt werden, sollen zwiDelegierten der deutschen Regierung schen und der Reparationskommission verhandelt werDie Reparationskomniission werde durch den. einen Garantieausschuß eine ziemlich umKontrolle ausühen lassen, dasie in jedem Augenblick eine genaue Rechenüber die Ausführung der Steuergesetznamentlich über den Eingang an Steuern, gebung, abiegen könne. Die Reparationskommission werde Deutschland nötigenfalls auffordern, die notwenMaßnahmen zu ergreifen, um festgestelile [...]
[...] erstreckten sich auch auf die Ausgabenver- mm ii nn dd ee rr uu nn g. Hlefür sei vorgesehen, daß im April eine Revision des Ausgabenhudgets erfolgen soll. Außerdem wird verlangt, daß bis zum 30. April ein Projekt der inneren deutschen Anvorgelegt und in das Studium der Bedingunfür die Auflegung einer äußeren Anleihe einweide. Schließlich soll bis zum 30. April [...]
[...] soll. Außerdem wird verlangt, daß bis zum 30. April ein Projekt der inneren deutschen Anvorgelegt und in das Studium der Bedingunfür die Auflegung einer äußeren Anleihe einweide. Schließlich soll bis zum 30. April getreten ein Programm gegen die Kapitalflucht, ein Proüber die Kontrolle der Auslandsausfiihr- gramm devisen und ein allgemeines Programm zur Sicherder Rückkehr des Gegenwertes der deutAusfuhr aufgestellt und mit der deutschen schen Regierung auch ein Verfahren festgelegt werden, [...]
[...] um die Rückkehr der nach dem Ausiande geschaffKapitalien zu ermöglichen; um in Zukunft die ten Kapitalflucht zu verhindern und um den Eingang der schon ausgeführten Kapitalien zu ermögwird die Reparationskomniission eine bePrüfung vornehmen. Endlich wird verdaß vor dem 31. Mai gesetzgeberische Maßergriffen werden, die volle Unabhängigkeit nahmen der Reichsbank gegenüber der deutschen Regiesicherzustellen. Die deutsche Regierung soll rung auch vor dem 31. Mai eine Vorknegsstatistik [...]
Münchner neueste Nachrichten. Börsen-Abendblatt (Münchner neueste Nachrichten)Börsen-Abendblatt 10.01.1922
  • Datum
    Dienstag, 10. Januar 1922
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] ärsK,. --™™ Unterkunft finden konnte. Die LL .. war sehr unregelmäßig, eirto rr nn '' vereinzelten Fällen über ein he- ^^ Maß hinaus. ^^ festverzinslichen Werte [...]
[...] ss ee hh rr uu nn regelmäßig und vielfach waren die Kurse teils schwächer, teils fester. Es kam im Ver- IIaauuff auf Kaufneigung eine festere Haltung zum Durchbruch, die sich aber in der Hauptsache auf Spezialpapiere erstreckte. Chemische [...]
[...] papiere Privatdiskont 4,5%. ** Stuttgart, 10. Januar. (Eig. Drahtmeld.) Der Verlauf der heutigen Börse ließ eine einheitliche Haltung vermissen. Eine allgemeine Unkennzeichnete den Markt. Banken sicherheit nicht wesentlich verändert. Brauereien gaben [...]
[...] Konsum war mit einigen Aufträgen am Markte, er sah sieh hierzu genötigt, zumal er seine Käufe in den letzten Wochen des alten Jahres außerordentlich einhalte. Beim Kupfermarkt trat eine geschränkt beträchtliche Befestigung der Notiz für Raffinidekupfer ein, es sind hier scheinbar größere Deckungskäufe vorworden. Die Preisentwicklung der übrigen [...]
[...] durch den Linke-Hoffmann-Konzern, vertreten waren, teilte die Verwaltung mit, daß Ende 1921 mit der Firma Henschel && Sohn in Cassel eine Interessenabgeschlossen wurde. Sämtliche Punkte gemeinschaft der Tagesordnung mit Ausnalune der Aufsichtsratswahl mußten vertagt werden, weil der Vertreter des Linke- [...]
[...] Zur Liquidation der Notenbank in Oesterreich ** Aus Wien wird uns geschrieben: Eine der zweifelhaftesten Errungenschaften des Friedens von Saint Germain ist die Notwendigkeit der [...]
[...] von Saint Germain ist die Notwendigkeit der Liquidation der Oesterreichisch-Ungarischen Bank. Ganz mutwilligerweise ist die Einheit des Geldzerstört und ein Unternehmen beseitigt wesens worden, welches auf eine ruhmreiche Vergangenvon 106 Jahren zurückblickt und sich stets heit als ein taugliches Instrument der Kreditbeschafund des Notenwesens bewährt hat. Allein [...]
[...] erwogen, ob es sich nicht empfiehlt, für die Zwibis zur Errichtung der neuen Bank für schenzeit Oesterreich den gleichen, Vorgang wie in den Nationalstaaten zu wählen und ebenfalls ein staatliches Bankamt zu errichten. Seinerzeit bemit Recht gegen Pläne solcher Art ein hefWiderstand, und man erklärte, daß die tiger Staatsnoten den Kredit des Landes verderben [...]
[...] insgesamt 150 Mill. M. Wie die Verwaltung mitteilt, wird damit der Grundgedanke der Bankgrflndung, die vom Reichslandbund ausgeht, verwirklicht und eine starke unabhängige, besonders den Zwecken der Landdienende Aktienbank geschaffen. Das bb ii s- wirtschaft herige Geschäftsergebnis sei günstig. Im [...]
[...] bereitung.­ Letzte Nachrichten ** Baroper Walzwerk. Die G.-V. am 10. Januar nahm keinen glatten Verlauf. Ein Berliner Bankier bemändie Bilanz und beantragte Vertagung über die gelte Genehmigung, obgleich die Verwaltung Auskunft über die angefochtenen Bilanzposten erteilte, und hielt am [...]
Münchner neueste Nachrichten. Börsen-Abendblatt (Münchner neueste Nachrichten)Börsen-Abendblatt 12.07.1922
  • Datum
    Mittwoch, 12. Juli 1922
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Tendenzumschwung ist zurtickzufiihren auf die heute vorliegenden Meldungen, wonach die Rerr aa tt ii oo nn ss kk oo mm mm ii ss ss ii oo n, die in Einzelbemit den deutschen Delegierten eingetreist, Bedenken und Wünsche auf Bewilligung ten eines Moratoriums in öfTentlichter Sitzung behanhabe, und demnach der englische delt Standpunkt trotz des bestehenden französiWiderspruchs durchzudringen beginne, woein mehrjähriges Moratorium und nach eine Herabsetzung der Sachleistununerläßlich sei. Man rechnet mit Sicherheit [...]
[...] lanten Devisen vollgesogen hatten. Die Industrie kaufte heute fast gar nichts mehr in der Erwartung, daß die nächsten Tage eine weitere Entspannung am Devisenmärkte bringen werden. Durch diese großen Schwankungen sind alle Dispositionen der [...]
[...] zeigte sich später zu dem stärker gewichenen Kurse etwas Aufnahmeneigung, wodurch einem stärkeren Abwärtsgleiten der Kurse ein kleiner Riegel vorgeschoben wurde. Am Anlagemarkt fanden heimische Anleihen [...]
[...] iCJDI ©erlin, 12. ^\dx 3m Uledftöausidfuö beß iReidjstaaö machte beute üiinädlft ein ütenierung^bertreter SDlittei» luitnen über bie geftrige ^uiammenfunft ber iliT-irtjeregiermtg mit betr ©pifeenorgamfationen, [...]
[...] amten in feinem 3tedjt§berbältni§ »um $Reid) nidhtig. lieber ben (Srfah ber ©ibeöleiftung burd) eine artbere feierliche ©rflärung bei Sln= gehörigen einer 8ieligion§gemcinfd)aft, benen bie Gibesleiftuug aus religiöfen ©rünben bcr= [...]
[...] ber bcrfönlidien nnb fad)lidien SluSgtiben ber fReicbibabn unb anf ben ftnfcnbcn WelbWcrt ift eine (Srböb««fl ber gegenwärtig gcltenbcn 3«br- preife bom 1. Cftober biefe« 3abreä an um un* gcfäbr fünf»ig ©rojent in Slnlfi^t ge> [...]
[...] Anglo Guano gingen bei größerem Angebot um 160 zurück. Schwach waren Zement Heidelberg 775. Auch gegen Schluß konnte eine Belebung Jes Geschäftes nicht eintreten, wenn auch in einigen Papieren leichtere Kursbcsserungcn zu verzeichnen sind. Klcver 501—514. [...]
[...] [*] Deutsche Fiat Autoraobil-Verkaufs-A.-G. ln München. Unter dieser Firma wurde unter Ueber- nahme der G. m. b. H. gleichen Namens eine neue A.-G. mit 66 Mill. M. Kapital gegründet. ** Vaterland Rückversicherungs-A. G. in Berlin. Die [...]
[...] dende Deutschland betrug 1921 rund 140% der des Jahres 1913, die Briketterzeugung rund 132%, beide erfuhren also eine erfreuliche Steigerung. An Koks herrscht seit Beginn des Winters infolge der erhöhten Ansprüche der Entente ein ausgesprochener Mangel. Das Bebrachte eine ganze Reihe Erhöhungen, [...]
[...] sind weltbekannt werden überall in der Welt ohne weiteres einund bieten das gelöst sicherste und bequemste Zahlungsmittel auf der [...]
Münchner neueste Nachrichten. Börsen-Abendblatt (Münchner neueste Nachrichten)Börsen-Abendblatt 26.04.1922
  • Datum
    Mittwoch, 26. April 1922
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] ^PSsstande gut zu behaupten vermochten. Das TnaiUft blieb aber ruhig, wie auch die Kursver- t|? nur in wenigen Fällen über ein bo- r-oeidenes Maß hinausgingen. P* Interosse für Anlage werte hat wieder stark [...]
[...] jj. ** Industriepapiere zeigte sich bessere Auf- EP'efählgkeit, doch verhinderten noch vorliegende ^l 'ufsaufträge eine allgemeine Aufwärtsbewegung iü uiesem Gebiete. Mit größeren Gewinnen wurden tSjpht: Weberei Köttern 100, Solenhofer 95, Tirschen- [...]
[...] Devisenmarkt nunmehr unabhängig von New-York gemacht, weil man die Aussichten für eine Anleihe trotz der Reise Morgans nach Europa ungünstig beurteilt, solange die politische Atmosphäre nicht so rein ist und der ganze Komder internationalen Verschuldung nicht eine [...]
[...] Differenzen zwischen England und Frankreich. Man will vielmehr den New-Yorker Vorstoß am Devisenmärkte erst recht als ein rein spekulatives Unternehmen betrachten und dies scheint auch die Ansicht des Auslandes zu sein, welches die [...]
[...] Polens habe niemals die Sowjetregierung ohne Vorbehalt anerkannt. Der Vertrag von Riga sei lediglich ein Protokoll zum Austausch der Aufgewesen, aber kein eigentlicher Ver trag.­ Russische Amnestie Drabtmeldi. ng [...]
[...] klärt. bolschewistischen Regierung abgeiehnt haben, verbleiben weiterhin in den Konzentrations lagern.­ Ein Pfund Brot == 100,000 Rubel Drahtmeldung [...]
[...] Drahtmeldung Riga, 26. April In Petersburg hat der Preis für ein Pfund Brot 100,000 Rubel erreicht [...]
[...] ** Hirsch, Kupfer- und Messingwerke A.-G. In Berlin. Einschließlich des Vortrages ergibt sich ein Bruttoüberschuß von 75.20 Mill. Mk. (i. V. 44.86). Geschäftsunkosten erfordern 53 Mill. Mk. (30.11), Abschreibungen 15.67 Mill. (3.18). Der [...]
[...] [*1 Kurhaus Alexandersbad A.-G. München. Unter derVeV '' dieser Firma wurdo zum Betrieb der Kuranstalt und ““ rr 'des Hotels Alexandersbad b. Wunsiedel eine neue A.-G. mit 0.5 Mill. M. Kapital gegründet. [...]
[...] wird, daß die tschechischen Abteilungen der Con- solidation auf Werksanlagen der Mannesmannliegen, anderseits Teile der Mannesmannauf Gebiet, das von der Consolidation geist. Es gelte daher zu verhindern, daß pachtet andere Gruppen auf Consolidation Einfluß nehAuch werde durch den Betriebsvertrag eine men. bessere Belieferung mit Elektrizität und Gas, soeine bessero Kohlenbasis gesichert. Ferner wie wurde beschlossen, das Aktienkapital um [...]
Münchner neueste Nachrichten. Börsen-Abendblatt (Münchner neueste Nachrichten)Börsen-Abendblatt 30.08.1922
  • Datum
    Mittwoch, 30. August 1922
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] EigeneDrahtmeldung !! Leipzig, 30. August ** Anläßlich der Messe fand in Leipzig eine außerordentliche Mitgliederversammlung der Deutschen Handelskammer in der [...]
[...] Zwangswirtschaft zu befreien. Redner kam dann apf die Exportminderung und die dadurch verArbeitslosigkeit in der ursachte Schweiz zu sprechen. Eine weitere Folge der Stockung in der Tätigkeit der Industrie war eine große Geldflüssigkeit und in Zusammenhang damit [...]
[...] den Bezug deutscher Waren. Die Einfuhr aus Deutschland im ersten Vierteljahr 1922 betrug durchschnittlich nur %% der normalen VorkriegsAlles in allem genommen ein unerfreuBild, das letzten Endes nur durch eine Stader deutschen Währung und damit bilisierung durch Ermöglichung der dauernden Angleie.hung der deutschen Warenpreise an die Weltmarktabgeändert werden kann. Erst dann werde [...]
[...] brntgen ber Barifer Blätter fdrroer erfe&ett, ba fic alle bmt taftifeben Erwägungen ftart beein* ftugt fntb. SBäbrenb geh gegern in Baris ein gartet ObttmiStnuS bemerlbar machte, scigt ß» beute eine Weniger hoffnintgSboüe Sthumimg, [...]
[...] foll, ift ui0t ergditlicb, benn Teutftblanb bat gib für infolbent erflärt. Tie 2Be0fel würben rtlS eine Sicherung feinen 2Bert haben. ©S bleibt alfo ans ben S0wierigfeiten ber BeparattonSfrage nur ein SluSWeg übrig, ber [...]
[...] unb bag auf allen ©elbmärften Berfceevung an* geri»tet würbe, ©nglanb fönne einem üßer* fahren nt»t juftimmen, ba# ein Tobe#* urteil hebeute. Stnbererfeit# heftänben jc&o» hejtiglt» ber [...]
[...] Stnbererfeit# heftänben jc&o» hejtiglt» ber eriten Sllternatibe Brabburb# sal)lret»e SJlög* fi»teiten, bie eine ©lörterung auliefjen, borauägefefet, ba§ biefe halb flattfinbc. ©# muffe eine Srift gewährt Werben, um ba# iie* [...]
[...] Nachbörse notierten NSU. 800. ** Wien, 30. August. Die Börse eröffnet« unter dem Drucke der herrschenden Geldnot, welche weitere Entrüekkänfe und eine Abgabe in der Kontermine lastung* zur Folge hatte, sowie anschließend an die Entspandes heimischen und Berliner Devisenmarktes eine nung schwache Haltung mit wesentlich herabgesetzten [...]
[...] ** Die neuen Roheisenpreise. Der Rohoisenaus- schuß des Eisenwirtschaftshundes hat in seiner Sitzung für Lieferungen ab 1. September eine Erder bisherigen Höchstpreise beschlosdie sich je nach Sorte zwischen 10,000 und sen. 15,000 M. bewegen. In dieser Erhöhung ist eine Kokspreiserhöhung von 3000 M. in Ansatz ge [...]
[...] Kokspreiserhöhung von 3000 M. in Ansatz ge bracht.­ ** Canada Pacific Bahn. Die Bruttoeinnahmen im Juli weisen eine Abnahme von 1,309,000 $, die Netto- ‘‘ einnahmen eine solche von 92,000 $$ auf. [...]
Münchner neueste Nachrichten. Börsen-Abendblatt (Münchner neueste Nachrichten)Börsen-Abendblatt 27.01.1922
  • Datum
    Freitag, 27. Januar 1922
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] nur ,, ~~ jj qq JJ nn gg ee nn zu erfordern, ihm also in Bezug auf oZ{m Krählungen eine Atempause zu gewähren. dieser Weg kein Verständnis findet, wird [...]
[...] ii JJ der dritten Januarwoche hat die Reichs 88 nk in ihrem Bestand an Reichsschatzanwei- „"gen eine bedeutende Entlastung er- 117^0’ Uni3 zwar uin Milliardfen Mark auf hh l’ Milliarden Mark, so daß die vorwöchige [...]
[...] .Seilschaften werden auch die Dividenden 55 Siemens && Halske A.-G. und der Nürnberger /^Uckertgesellschaft eine erhebliche Erhöhung Grund der im Interessengemeinschaftsvertrage ■^gesehenen Gewinnverteilungsbestimmungen er- [...]
[...] ,, fhielt sich auf allen Marktgebieten äußerst ** rr üü cc kk hh aa 1111 ee nn d. Das Geschäft ist daher fy auf ein Mindestmaß zusammengesehrumpft. i; Kurs Veränderungen bewegten sich in der r-gel ii gehr bescheidenen Grenzen und hielten [...]
[...] sich sowohl nach unten wie nach oben so ziemdie Wage. An eine baldige Aenderung der lich jetzigen lustlosen Haltung ist nach Ansicht weiter Börsenkreise vorläufig nicht zu denken, da sich [...]
[...] Im Frei verkehr wurden Epple Bezüge wieder in größeren Posten gehandelt, doch erfuhr der Kurs eine Abschwächung 105, 100, 95, 97 b. Bei stillem Geschäft junge Füssener 730 bp. und 720 bg., Papier Neumühle 830, 620 b., junge Wessels 600 b., 625 G., [...]
[...] Dollar eröffnete 230—305, schwächte sich dann aber auf 200—198 ab. Was den Effektenbetrifft, so trug die Börse auch heute wie markt an den Vortagen ein ruhiges Gepräge. Unter der Einwirkung der schwankenden Haltung des Devisenmarktes war die Kursentwicklung beEs lagen an der Börse zwar Meldunüber eine Besserung der Geschäftsaus verschiedenen Industrieund ein etwas lebhafterer Eingang [...]
[...] Einzelne Montanaktien waren höher gesucht. Auch unter den verschiedenen Industriepapieren machte sich eine Kursbefestigung bemerkbar. Banfester, Oesterr. Creditanstalt matt 88. Niedriger ken Metallbank (1000). Berliner Handelsgesellschaft fest 512——520. Von Valutaworten erfuhren Mexikaeine mäßige Befestigung. 4% Ungarn 123, 4% [...]
[...] nania. Rheinisch-Westfälische Schachtbau und Hermann C. Starck-Aktien zu scharf anziehenden Preisen. Bet B# riehtsschluß war jedoch ein allgemeines Abflauen der Geschäftstätigkeit festzustellen bei.willigerem Angebot. Endlich verdient noch größerer Verkehr in Mansfelder [...]
[...] bank wurde die Zigarren- und Kautabakfabrik M. F. Liebhold in Heidelberg mit 18 MilL M. Aktienkapital in eine A.-G. umgewandelt. ** Hannover. Die o. G.-V. der LL ii nn dd ee nn ee rr Aktien-Brauerei setzte die Dividende auf 18% [...]
Münchner neueste Nachrichten. Börsen-Abendblatt (Münchner neueste Nachrichten)Börsen-Abendblatt 01.03.1922
  • Datum
    Mittwoch, 01. März 1922
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Wurden vielfach Gewinnsicherungen vorgonom- ®en, wodurch die Kursbildung beeinflußt wurde. Der Anlagemarkt zeigte heute ein wesentlich ffhigeres BUd wie an den Vortagen, doch blieben die ^urse gut behauptet. Am Terrainaktienmarkt [...]
[...] achtet.­ Starke Devise nach wank ungen mit der Tendenz zur Befestigung zeigte der heutige DevisenDas Geschäft war ruhiger wegen des heute markt. in Kraft tretenden Devisengesetzes. Anfänglich beAbgaben der Reiehsbank eine Abschwächung, wirkten und Dollarnoten gingen von 227 auf 223 zurück, später jedoch trat ein Umschwung ein, da die Abgaben der [...]
[...] tm. Freiverkehr wnrden Becker Stahl nnd Benz höher bezahlt. Der Kassa markt zeigte eine Reihe größerer Kurssteigerungen, wobei es z. T. zu Registrierungen kam. Es gewannen: Keiling && Thomas 500, Greven500, Werschcn Weißenfelser 375, Schomburg [...]
[...] Oesterr. abgest. 3.41V», neue 100er 3.45, Polniscte 5.7-. ** Frankfurt a. M., 1. März. (Eig. Drahtmelduug.) Schlußbericht. Ein Moment der Beruhigung liegt für die Börse in der Tatsache, daß der Ulglatt verlaufen ist Man bemerkte bei Beginn timo der Börse bereits eine rege Unternehmungslust, [...]
[...] Drahtmelduug TU, London, 1. Mürz Ein Bericht Sir Robertsons an verschiedene Blätter über die Hungersnot in Rußland schildert die Lage wegen des großen Umfangs der Kataals hoffnungslos. ..Nach den Erfahrungen [...]
[...] TU. Moskau, i. März Der Volkskommissar für Finanzen brachte im Rat der Volkskommissare das Projekt eines Deein, das die Anerkennung des Privateigenan Edelmetallen, ausländischen Devisen und tums Aktien vorsieht. Die deutsche Luftfahrt [...]
[...] vorgesehenen Strafen nach sich zieht, sondern daß angesichts der unberechenbaren Tragweite damit zu rechnen ist, daß die durch eine weitere Aufrechterhaltung des Bauverbo(ps entstehenden Schäden gegen den Verursacher geltend gemacht [...]
[...] Grundkapitals um 55 MilL M. Stammaktien, dividendenberechtigt, ab 1. Januar 1922. Den alten Aktionären soll ein Bezugsrecht im Verhältnis 1:1 zu 100% angeboten werden, wobei die Gesell-- M. Emz. ‘‘ [...]
[...] ..stationärer Motoren ha u“ in der Ne,ckai vorstadt, auch „alte Fabrik“ genannt, ab zu stoßen, zu dem Erfolg geführt, daß eine Fi nanzgruppe diese, wie sie geht und steht, zwecks Weiterbetrieb und Erweiterung erworben hat. [...]
[...] der Gesellschaft gehe, wurde die Auskunft erteilt, daß dor Geschäftsgang bisher in allen übri gen Abteilungen ein befriedigender gewesen und der Auftragsbestand für längere Zeit ein guter sei, wenngleich die kolossale Erhöhung der Löhne [...]
Münchner neueste Nachrichten. Börsen-Abendblatt (Münchner neueste Nachrichten)Börsen-Abendblatt 13.07.1922
  • Datum
    Donnerstag, 13. Juli 1922
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] bie tion (DentfeBlanb betonten ©dilnierigfeiten su Brüten. Sie mirb mitteilen, baß eine ©tellung= ttaBme su bem beutfdjen »Intrag erft erfolgen fann, loenn ber löevirfjt bcs ©arautiefomiteeä [...]
[...] ttaBme su bem beutfdjen »Intrag erft erfolgen fann, loenn ber löevirfjt bcs ©arautiefomiteeä borhegt unb fte mirb meitcr sufidiern, baß ein enbgulttger 58efd)Iuß Bor bem 15. »litguft gefaßt toerben mich. [...]
[...] Su bringen, e§ müßte auch für bie fonftigen BaBIungen auö bem gricbenöbertrag, s. «. für ba§ SIueg[eid)^berfaC)ren eine anberc Siegelung getroffen merben. 5>a für biefe BaBIungen blc SlebarationSfommiffion nicfyt sitftänbig ift, mirb [...]
[...] SlebarationSfommiffion nicfyt sitftänbig ift, mirb im Slnfdjluffe an bie SJloratoriumSnote nod) eine ergänsenbe Scote an bie beteiligten Siegte* rungen geridjtet iuerben. Heoarafion unb Unterbau* [...]
[...] Heoarafion unb Unterbau* Üonbon, 13. 3uli Stuf eine Slnfrage ÄenmortBbä, ob bie Siegle* rung in ber SlngelegenBeit bc3 SJiarffturseä ©dnitte s« tun gebenfe, unb ob ©rabburB eine [...]
[...] Bcfaffe fiel) bie SlebarationSfommiffion, beren SOlitglieb ©rabburb ift, mit ber grage. Stuf eine neue grage, melcBc ^nftruftionen ber britifebe ©ertreter erBalten Babe, ermiberte fiorne, fobalb eine neue ©ntmidlmtg su ber* [...]
[...] fommiffion ift aber naturgemäß bte 5>aubtinfor= mationäqueHe unb ihre SlatfcBIägc Baben eine große ©ebentung. 22 f[nt> Me Hiorber? [...]
[...] Rückkäufe veranlaßte. Der Dollar wurde wieder auf 441 emporgetrieben. Dem Effektenmarkt bot es_ eine gewisse Stütze, daß die Verhandlungen über dio strittigen Fragen des Manteltarifs im Bergbau zur Einigung geführt haben. Die noch ausstehende [...]
[...] Btcllte sich auf 0.28%. Der höchste Kurs war 0.25%, der niedrigste 0.22%. An der Nachbörse wurde eine Notiz von 0.25 bis 0.25% genannt. [...]
[...] ger 820 (— 40). 3%% Reichsanleihe fest zu 96, 3% Reichsanleihe 190. In Schiffahrtsaktien waren dio Kursbewegungen bescheiden. Der Einbeitsmarkt verkehrte unregelmäßig. Fester waren Hydrometer, Badische Uhren, Voitotim Stammaktien sowie auch [...]
Münchner neueste Nachrichten. Börsen-Abendblatt (Münchner neueste Nachrichten)Börsen-Abendblatt 21.02.1922
  • Datum
    Dienstag, 21. Februar 1922
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] %% Am Effektenmarkt war eine Zwei- "og der Tendenz zu erkennen. Während die [...]
[...] im Vordergründe des Interesses standen heute II nn •• ss für die sieh lebhafte Kauf- fung za erkennen gab, was ein scharfes Anziehen LL auf diesem Gebiete zur Folge hatte. Beson- VV gefragt waren Zwieseler Farbenglas (+ 75), [...]
[...] tJ-.^isehen GoMrenten, sowie in ungarischen Staats- VzJp Rreiverkchr war wieder sehr lebhaft, dio Ali. ll ** fest,. Gegen Schluß machte sich eine leichte jJ'Wächung bemerkbar. Nachstehende Kurse, die J,, ohne jede Verbindlichkeit sind, wurden ermittelt: [...]
[...] Mä? Berlin, 21. Februar Die französische Regierung hat in Berlin eine Note überreicht, in der sie der deutschen Regierung mitteilt, daß sie bei der italienischen Regierung die Verschiebung der Konferenz [...]
[...] Eigene Drahtmeldung GG 11 ee ii ww 1111 z, 21. Februar Am Sonntag abend hat sich in Petersdorf ein blutiger Zwischenfall ereignet. Am 19. Februar abend kurz vor 99 Uhr kamen aus einem Lokal [...]
[...] nicht ohne Einfluß. Die Nachfrage, die seitens des Publikums z-ugenom- men hat, erstreckt sich vorzugsweise auf Industriein denen sich auch heute wieder große Umabwickelten und das Kursniveau eine auf- sätze steigende Richtung verfolgte. Doch stellte sich verauch Angebot ein infolge Unsicherheit der schiedentlich Spekulation. In oberschlesischen Werten rege [...]
[...] ruhe Heidelberg 898, Krauß 1140, Zucker Offstein steigend 1040. Gegen Schluß trat eine leichte Abschwächung auf den variablen Märkten ein. Gesucht blieben Ganz. Löwenbräu München und Seü Wolff. [...]
[...] sich für Waggonaktien, für Manag, Holzmann und Rhein stahl. Sonst überwog auf dem Markt der Spezialwerte eine matte Haltung. Ebenso unnotierte Werte fast durchwegs niedriger. Deutsche Petroleum gaben auf [...]
[...] Febr. (Ei». Druim.) ein ?t./2. R. G. he*. 3975 3Ö5C [...]
[...] sind weltbekannt werden überall in der Welt ohne weiteres einund bieten das gelöst sicherste und bequemste Zahlungsmittel auf der [...]
Münchner neueste Nachrichten. Börsen-Abendblatt (Münchner neueste Nachrichten)Börsen-Abendblatt 13.09.1922
  • Datum
    Mittwoch, 13. September 1922
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] ** Stuttgart, 13. Sept. (Eig- Drahtmeld.) Trotz der steigenden Devisen zeigte die heutige Börse ein ziemlich schwaches Gepräge bei schleppenden Umsätzen. Banken und Brauereiaktien .bei wenig [...]
[...] rated, bic 5tr nffijiiife „Slgence ©clgr" totvbm* tet Jjat, bol bic örutfdje SHcgierung nod» feilte Stellung genommen, toetl eine offizielle SHit» teilung ber bclgifdien ©egierung in ©erlitt ttodj nirfjt borlfegt. [...]
[...] luirb fid) bann fofort mit biefer entfcbetbimg befaffett. 3Jhm fpridjt boit einem ©lan, toonadj eine englifcb-bollänbifdie J? ii nn aa nn 55 ** gruppe bei ber belgiföen ©ationalbanf jene «idjerftcHiing hinterlegea foH, Bic bic ©räjfeler [...]
[...] gruppe bei ber belgiföen ©ationalbanf jene «idjerftcHiing hinterlegea foH, Bic bic ©räjfeler ^Regierung bon ber bcutfdjcit in ber ^orm eined WnlBbepotd forbert. Slbriifi unaMan Be« Dölterbunö« [...]
[...] Ter 2lusjd)tt§ bed ©iilferbuttbcd entwarf, to-ic „Uxrilp ©pronicte" mitteilt, einen neuen 31 bb ** rüftungöplan. (53 beftept eine aufseroxöcnt» lid) große Slefjulitfifeit äwifrben bem »om ©öl» lerbunb borgefdilageitcn ©lan unb bem ©lan, [...]
[...] Spanier für StaXien bortbin begeben. Stuf biefc SBetfe toerbe ©enf bie Sortierung bon ©enua fein. 9Jfan boffe jeboeb, baß in ©enf eine neue beilfamere Sltmofpbärc borberridjen [...]
[...] TU. ©erlin, 13. Sept. ©on bem am greitag fälligen ©etrag oon 40 SJlitttonen ©otbmarf bat bie beittfipe Stegierung bereits ein Siertel bejablt. T)ieübermorgenfälligen30SJtiG Itoncn »erben infolge inzwiidjen getroffener [...]
[...] abteilungen mit ben in Sin tat ii ltegenben italienifcben bereinigt toorben, um auf biefem ©itnftc eine interalliierte ©efeßung zu bähen. Stad) einem Xelegramtn aus ffionftantinopel tft bie Äiifte bcSTIlarmarameereS, bie [...]
[...] ## .ßopcnbngen, 13. Sept. (Gig. Xrabtmclbg.) Slnläßlid) ber ©erüebte über bie Slbbantung Des ffiönigS Äonftantin befragte ein SJlitarbeiter ber Leitung „©olitifen" in ©enf ben gvicdiifdjcn XeXcgicrten beim ©ölferbunb unb naben [...]
[...] Auch Türkenwerte, Lombard Prioritäten und Otavi lagen fest. Banken lagen schwächer. Die Tarifverim Bankgewerbe übten anscheinend handlungen einen Druck aus. Eine große Steigerung von über 1000% erzielten Naphtha Nobel, die auf 6500 stiegen. [...]