Volltextsuche ändern

616 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchner oberdeutsche Staatszeitung (Süddeutsche Presse)10.05.1800
  • Datum
    Samstag, 10. Mai 1800
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Aus Segmaringen , vom 6ten May Als der Feind gegen Äs vorgerückt war, und die Stellung Sr. königk. Hoheit des Hrn. [...]
[...] Nachmittags viele Menſchen, die nicht während der Anweſenheit der Franzoſen dort ſeyn wollten. Man glaubte (wahrſcheinlich aus Schrecken) könuten noch vorgeſtern Abends oder geſtern Früh dort ankommen. Alle Magazine aus v [...]
[...] Schwarz-Walds-Thälern, z. B. aus Hauſach, wo Gen. Kienmayer am 2. ſich noch befand, wur den zurück gebracht. Die Franzoſen ſind am [...]
[...] lle k. k. Ordonnanzen wurden von den entferne teren Ausſtellungen zu ihren Reginnentern zurück nach Stockach c. beordert. Nach Briefen aus Raſtadt vom 2. dieſes rücken nun auch die Frans zoſen aus Straßburg und Kehl wieder gegen [...]
[...] Aus Straßburg erhält man folgende Be richte: „Vom 28. April. Vorgeſtern und ge ſtern iſt vorwärts Kehl nichts vorgefallen. In [...]
[...] Geſtern Abends erhielt ganz un - Ä vorn Ober-General Moreau von Baſel aus, mit ſei [...]
[...] ſſenen Nacht St. Suzannes Armee-Corps aus [...]
[...] Die neueſten Berichte aus Neu [...]
[...] dem Kaſino als Sängerinn mit mehr als mittel mäßigem Beyfall hören. Kurze Zeit darauf wur de ihr durch eiue Eſtaffette von London aus zu [...]
[...] in Freyberg zur Erhaltung des Zuckers aus Run kelrüben ſind, eben ſo gemeiunützlich iſt unſtrei tig den deutſchen Staaten und jedem einzelnen Be [...]
Münchner oberdeutsche Staatszeitung (Süddeutsche Presse)05.06.1801
  • Datum
    Freitag, 05. Juni 1801
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] abermalige Saloe aus Böllern beſchloſſen. Auch der armen Not leidenden wurde dabey groß ºd thig gedacht, indem für ſie während des Got [...]
[...] Denn türkiſchen Reiche droht nun eine neue Gefahr, und wir haben nunmehr, wenn ſich die erſten Nachrichten beſtätigen, aus Griechenland wichtige Auftritte zu erwarten. Berichten aus Salonichi zufolge ſſt eine franz. Armee (woher?) [...]
[...] zu Gunſten der Franzoſen einverſtanden war, ſo hatten ſich dieſe bald des Landes bemeiſtert. Aus Konſtantinopel ſchreibt man, daß eine franz. Eskadre und zwar ein Theil davon aus Aukona, der andere aber von Toulon ausgelaufen [...]
[...] ſey, und ſich in Bujukdere nicht weit von den Dardanellen vereiniger, auch daſelbſt Anker ge worfen habe. Kaufleute, die aus Bosnien kas men, verſicherten in Semlin, daß die Franzoſen von Raguſa aus in dem türkiſchen Dalmatien [...]
[...] tigen Landesbewohner weiter vorgerückt wären. Noch immer bleibt die Poſt vom 25ſten April aus Konſtantinopel aus, wovon man ſich die Ur ſache nicht anders erklären kann, als daß Pas mannsoglu wieder in die Wallachey eingedrun [...]
[...] den Engländern genommen, und zu Mahon auf gebracht worden. Ob man gleich bey allen Na tionen erlöste Sklaven aus der Gefangenſchaft [...]
[...] Feind. (Moniteur). - General Moreau, welcher den 24ſten May aus Straßburg hier angekommen, hat ſich ges ſtern. nach Malmaiſon begeben, um den Ober Conſul zu beſuchen. , * [...]
[...] Großbritannien. - London, den 2oſten May. Die Nachrichten aus Indien ſind doch nicht durchaus beruhigend. Zemann - Schach, der Regent von Cachemire und . Candahor, hat 2oo,ooo Mann Cavalerie, [...]
[...] könnte zwiſchen dieſen und Zemann - Schach eine Coalition befördern. Daher der Triumph, als man ſie ſchon aus Aegypten vertrieben meinte. - in Ju [...]
[...] Goringunge verſammelte; dort aber bald zu ei ner großen Räuberbande anwuchs, die von da aus alle umliegenden Dorfſchaften plünderte, und weit und breit Schrecken und Verwüſtung anrichtete. Der Collecteur von Goringungeſchicks [...]
Münchner oberdeutsche Staatszeitung (Süddeutsche Presse)26.03.1801
  • Datum
    Donnerstag, 26. März 1801
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Deutſchland. - München, den 26. März. Heute um halbe 8 Uhr ſind aus dem churfürſtl. Zeughauſe 2 Kr [...]
[...] Munition. – Aus dem hieſigen Magazin wird gegenwärtig eine Menge Heu nach Schaffhauſen , abgefüht, um die Armee, wenn ſie im Schwarz [...]
[...] Behufe auf 1o Stunden und noch weiter her requirirt. - , wien, den 20. März. Briefe aus Ofen [...]
[...] delsverträge dienen. Allgemeiner Beyfall hatte aus den Grundſätzen, woraus ſie beſtand, eine Art von Völkergeſetzbuch gemacht; es war zu gleich das Geſetzbuch der Menſchlichkeit. Das [...]
[...] dieſes Blatt hebt einen ſonderbaren Artikel in Publiciſte aus, worin es hieß, an die Stelle [...]
[...] wovon in der frankfurter Herrmannſchen Buchhand lung die zweyte vermehrte Ausgabe erſchienen iſt, das Mehrere zu erſehen. Dieſe neue Aus gabe, auſſer den Vorzügen, erſteu Ausgabe hat, zeichnet noch dadurch ſich [...]
[...] gabe, auſſer den Vorzügen, erſteu Ausgabe hat, zeichnet noch dadurch ſich aus, daß ſie auf andere Producte, als die Erd kaſtanie, Erdartiſchocke, Erdnuß c. aufmerkſam macht und dieſe für Menſchen und Vieh nützliche [...]
[...] /G r dſ brit an nie n. London, den 10. März. Aus der Han delsblanz zwiſchen England und den nordiſchen Reichen will man erweiſen, wie ſehr ſich jene [...]
[...] werde man durch Walrath und Fiſchthran erſe tzen müſſen. Segeltücher und Leinwand, wovon allein für 2 Millionen Pf. Sterl. aus jenen [...]
[...] eine einzige Perſou , ohne alle Kenntniß, nach dem von den Großhändlern dermahl bezahlten gering ſten Arbeitslohn, jährlich mehr dann 890 f. mit dieſen Maſchinen verdienen. Da er aber derglei chen Maſchinen nicht etwa aus Gewinnſucht, ſondern bloß zu ſeinem Vergnügen, in den Nebenſtun den ſeiner Berufsgeſchäfte, aus gemeinnützigen Abſichten verfertigt, und es weit von ihm entfernt iſt, ſich durch die öffentliche Bekauntmachung ſeines Nahmens und ſeiner Erfindungen nur in einen [...]
Münchner oberdeutsche Staatszeitung (Süddeutsche Presse)14.06.1800
  • Datum
    Samstag, 14. Juni 1800
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] laßt, ſich nach Aichach zu ziehen, worauf die Franzoſen Friedberg beſetzten. (Die Poſten aus Schwaben ſind wieder aus geblieben.) [...]
[...] Paris, den 2. Jun. Geſtern iſt ein Cou rier von dem Ober-Conſul Buonaparte aus Jv rea, wo er angekommen war und am 27. May Folgendes ſchrieb, hier eingetroffen. Nach ſei [...]
[...] gemeine Anfanerkſamkeit. Dieſes Corps, von Ä neuem Zug nacb Italien begeiſtert, beſteht ganz aus ehemaligen Czieren, die ſchon ihren Abſchied erhalten hatten, aber freywillig als gemeine Soldaten den Feldzug mitmachen [...]
[...] nung Contribution ausgeſchrieben hatten, ſollen ſuſpendirt worden ſeyn. - Ein Brief aus St. Laurent du Var, von 13ten May, meldet, daß die 4. nnd 5te Diviſion, und die Cavalerie der Reſerve-Armee, ſich, unter Ar [...]
[...] 23. bey der Varbrücke geſchlagen, und 15o Ge fangene gemacht haben. Daſſelbe ſagt ein Brief aus Antibes, von 25 Florea, und fügt bey, daß man noch den männlichen Abend (23. Floreal) er [...]
[...] ten, hat ihre Abweiſung von franzöſ. Gebet be fohlen, und ſie von Brigade zu Brigade wegfüh ren laſſen. Im Falle, heißt es aus Paris vom [...]
[...] Republik wieder ſah. Auf dieſe Rachricht erwähl ten die helvetiſchen Geſetzgebungs-Räthe einige Deputirte aus ihrer Mitte, um dem Geſandten zu dieſen glücklichen Vorſchritten in Italien ihre Glückwünſche abzuſtatten, [...]
[...] -“jeſtät in jeder Betrachtung verehren, welche ei nen Souverain ſeinem Volke liebenswürdig ma chen kann, ſowohl aus Empfindung der Vorthei le, welche aus Ihrer gerechten und milden Re gierung entſtehen, als aus Hochachtung der Tu [...]
[...] Unſre Miniſterial- Blätter enthalten Folgendes: „Das Cabinet hat eine lange Sitzung über die letzten von Lord Minto aus Wien eingelaufenen Depeſchen gehalten, worin gemeldet ſeyn ſoll, daß in Wien neue Friedensvorſchläge von Buo [...]
[...] ſchlieſſen werde. T ü r key. Aus Semlin wird vom 29. May geſchrieben. Die in der Türkey ausgebrochenen Unruhen wäh ren nicht nur fort; ſondern werden mit jedem [...]
Münchner oberdeutsche Staatszeitung (Süddeutsche Presse)12.08.1800
  • Datum
    Dienstag, 12. August 1800
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſion liegt in unſrer Gegend in Kantonirungsquars tieren. Zu Carlsruhe iſt am 4. Auguſt Abends aus - Maſſas, akkredittrter Ä äftsträger der franzöziſchen Republik am ſchwä [...]
[...] Mundportionen und 8 Pferdeportionen angewie ſen. In gewiſſen beſtimmten Diſtanzen werden Verpflegungsdepots angelegt, aus welchen das Militär ſeine Bedürfniſſe erhält; wo dergleichen Depots nicht ſind, muß die Gemeinde gegen [...]
[...] deutſchen Blättern lieſet man dieſe dem erſten Conſul Buonaparte fälſchlich zugeſchriebene Rede.) Nach Berichten aus Baſel, wird der erſte [...]
[...] chen Muth abgeſchüttelt haben, ſetzte uns in die Nothwendigkeit, Unſre Abſicht, allen zu verzei hen, und ſie aus eigener Macht - Vollkommen [...]
[...] niß der ſchuldigſten Gefangenen überreicht hat, ſo nehmen Wir die Folgenden von der Amneſtie aus, und wollen, das gegen ſie nach den Ge ſetzen weiter verfahren, zugleich aber, vor Voll ziehung des Urtheils, der Bericht. Uns vor Au [...]
[...] ler ſolcher, über welche der König ſich den Ausſpruch vorbehält. – fort: [...]
[...] *dung von Unſerer Seite, diejenigen Gefangenen davon aus, welche unter der Gerichtsbarkeit der Viſitatoren, Marcheſe della Schiava und Oberſt Lieutenant Strada, ſtehen. Ferner nehmen Wir [...]
[...] recht erhalten werde, und ſolches iſt Unſer Wille. Anlangeud diejenigen, welche ungeachtet der Of fenkündigkeit ihrer Wer ehungen, aus Nachſicht aus. Unſerm Gebiet verbannt worden ſind, ſo be halten wir Uns vor, wenn die öffentliche Ruhe [...]
[...] in der allergetreueſten Stadt Neapel bey Carlo Ca- - ſtellano.- Nach den Nachrichten aus Neapel, welche die franzöſ. Blätter geben, wurden weni ge Tage nach Publizirung dieſes Geſetzes 4oo [...]
[...] den iſt. - - Vereinigte Staaten von Amerika, . Hamburger und Altonaer Blätter geben aus Briefen vom 6. bis 10. Juny, aus Boſton, New York und Philadelphia folgende Notizen. [...]
Münchner oberdeutsche Staatszeitung (Süddeutsche Presse)18.07.1801
  • Datum
    Samstag, 18. Juli 1801
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſchen Flottille geſchlagen worden wäre, und 80 Todre, 20o Gefangene, und einen Theik der 17 Schaluppen, aus denen ſie beſtand, verlor rn hätte, worauf die engliſche Flotte ſodann gegen Cairo vorgerückt wäre. Aus Aegypten [...]
[...] zurückführte, gibt von Rieti aus den Vera [...]
[...] bar: Aus mündlichen Nachrichten von fran zdſſchen Offizieren weiß man, daß dieſes Ver ſenken die Wirkung eines Erdbebens war; 5os [...]
[...] in ſeinem Laufe gehindert, und hat nun aus der [...]
[...] In Rom iſt aus Neapel der General Vatrin [...]
[...] "a- Polizeydirection die nöthigen Ordres zu - „ Rom, den 24ſten Juny. Aus Paris iſt der [...]
[...] ---neueſten Nachrichten aus Livorno hält ſich Porto [...]
[...] Usher die Verhandlungen zwiſchen der franzöſ, Regierung und dem päpſtlichen Stuhl liest man in deutſchen Blättern folgende Artikel: ,,Aus Italien, den 1ſten July. Aus guter Quelle n man verſichern, daß der heil. Vater bis [...]
[...] Klafter Birken und 3 1/2 derlev Prügel, dann 152; Klafter Fichten; Mondtag den zten künftigen Monaths aber, aus dem kurfürſtl: Sonder- und Murnauer Gehölz in Wangen 52 Klafter Buchen und 6 ſºder lev Prügel; Dienſtag den 4ten aus dem kurfürſtl. [...]
[...] ratshauſer - Forſt in Geratsried. 118 Klafter Buchen, 450 Klafter Fichten, und 8 Stück Buchen, dann Don nerſtag den 6ten aus der kurfürſtl. Pupplinger Au in Ä 42 ſichtene und förchene Gipfel gegen bare zahlung licitirt, wozu alſo Käufer an beſagten Ta [...]
Münchner oberdeutsche Staatszeitung (Süddeutsche Presse)17.05.1800
  • Datum
    Samstag, 17. Mai 1800
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] dert worden. Alle Zufuhr von Wein, Brannt wein und Victualien geht von hier und aus den Gegenden nach Oberelchingen und von da in die dieß - und jenſeitigen Lager. Man hat [...]
[...] gen Blaubeuren aus; der rechte Flügel endlich [...]
[...] hieſigen Journale enthalten folgendes intereſſante Schreiben über die Kriegs-Begebenheiten in Ita lien, aus Nizza vom 30. Germinal. „Ein Han delsmann von Marſeille, Namens Second, Sohn, der am 27. Germinal (16. April) von Genua [...]
[...] die Oeſtreicher vertheidigt haben. Der B. Se cond, welcher dieſes Zeugniß abgelegt hat, kam aus Genua auf einem Schiffe, das durch die engliſchen Schiffe durchſegelte.“ Hier folgt die Abſchrift von zwey gedruckten Schreiben, welche [...]
[...] durch einen auſſerordentlichen Courier vom Ober Ich melde Ihnen ſeine Aus drücke: „Begeben Sie ſich zur Regierung, mein lieber General, und geben Sie ihr die Verſiche [...]
[...] ſich entfernt. Maſſena verfolgt den Feind in den liguriſchen Gebirgen. – Derſelbe Briefkündigt falſch die Ankunft von 22 Schiffen aus Egyp ten auf den Inſeln Hieres an, und die Abfahrt des V. Descorches aus denſelben Hafen nach [...]
[...] den Fuß auf feſtes Land ſetzen. ,, Das offizielle Journal enthält heute folgende Nachricht aus Italien: Souchet meldet aus ſeinem Haupt- Quartier von Melogno vom 1. Floreal (20. April), daß er, [...]
[...] ben zurückgezogen. Die Bauern haben, dem Ver nehmen nach, die Gebirge beſetzt. Die Kommu nikation von hier aus mit dem rechten Rheinufer iſt nunmehr wieder völlig hergeſtellt. Geſtern Abends ſind Cavalerie - Detaſchenents von der [...]
[...] Ganzen. Von Lörrach aus ſoll eine ſtarke fränk. Colonne gegen Freyburg zu, unter Anführung [...]
[...] man in Freyburg forderte, wurde ſogleich geliefert. Vom 7. May. So eben wird hier folgender offizieller Bericht publizirt, der durch einen auſ ſerordentlichen Courier angekommen iſt: „Haupt Quartier Schafhauſen, 4. May. Der Feind iſt [...]
Münchner oberdeutsche Staatszeitung (Süddeutsche Presse)14.01.1801
  • Datum
    Mittwoch, 14. Januar 1801
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] München, den 14. Jän. Alle Nachrichten aus Tyrol ſtinnen überein, daß dieſes Land bereits von den k. k. Truppen bis auf einige Patroullen geräumt iſt: ſie giengen über Kia [...]
[...] Von der Garniſou ſind geſtern einige Hundert Grenadiere in die Caſernen am Mirabellplatze aus den Bür gerhäuſern überlegt worden. Dadurch iſt der Stadt eine große Erleichterung geſchehen, und [...]
[...] eingetroffen: heute frühe ſetzte derſelbe ſeine Reiſe nach Frankreich fort. Auch traff geſtern Abend der Diviſionsgeneral Souhain aus Regensburg [...]
[...] die U-terzeichnung der Friedensprälininarien drang, ſo fertigte er in Meerfelds Gegenwart die Befehle zum Angiff aus. Endlich kann man [...]
[...] Karten erbeuteter. Dieß war das letzte Ge fecht in unſer Gegend. - Ein älteres Schreiben aus Wien, den 27ſteu Deerber. Die weitere, Heran näherung des Feindes belebt immer wehr die [...]
[...] ten ſich ſelbſt bequemen, ſich zu Fuß aus Wien [...]
[...] den Feind höchſt blutigeu Tag.“ – Aus Breſcia wird vom 28. Dec. gemeldet: - „Die Franzoſen rücken immer vor. Die Avantgarde unter Del [...]
[...] Macdonald iſt vom Veltlin aus nach Salo gerückt. Eine andere ſteht vor Tonale . kann aber wegen des großen Schnees nicht paſſiren. Ba [...]
[...] Abends wurde aus eben dieſem Griade dem Publeum feyer Zutritt in die Theater gegeben. [...]
[...] öſtreichiſche Corps, welches gegen Waldarno und Inciſa in Toskana vºrgedrungen war, hat ſich auf Befehle aus Ankona zuückgezogen. Das [...]
Münchner oberdeutsche Staatszeitung (Süddeutsche Presse)24.07.1801
  • Datum
    Freitag, 24. Juli 1801
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] engliſche Geiſtlichkeit, ruft einer aus dieſer Sipp ſchaft in einem Pamphlet an den bekannten Ex miniſter Windham aus, die loyalſte Stütze des [...]
[...] ſchnell aufrichten zu können, den Kera aus De [...]
[...] einer oder mehrere Offiziere von dem Convoy ſchiffe zugegen ſeyn können. Will der Befehls haber des Kriegsſchiffes ein Kauffahrtheyſchiff aus einer ihm wichtig ſcheinenden Urſache ſelbſt durchs ſuchen, ſo ſoll er den Befehlshaber des Convoy [...]
[...] - J t a l i e n. Genua, vom 1ſten July. - Unſer neue Con ſtitutionsplan iſt aus Paris, dieſer Fabrik neuer Conſtitutionen, hier angekommen. Nach demſel [...]
[...] Theil) und in das Zentrum. Unſere obern Ge walten ſollen künftig aus einem Senate von 24 Mitgliedern, die alle Güterbeſitzer ſeyn müſſen, und aus einem Doge Ä der den Vorſitz [...]
[...] ſie im Jahre 1520 Statt hatte; außerdem noch aus 3 Räthen, die ſich jährlich einen Monath lang gemeinſchaftlich verſammeln, um die Ge ſetze, welche ihnen der Senat vorſchlägt, zu [...]
[...] land hier angekommen iſt, jetzt goldene Zeiten gegen jene im vorigen Jahre, wo wir allen Schreckniſſen von Krieg, Hunger und Peſt aus eſetzt waren. Keine Feder iſt im Stande zu [...]
[...] en und Geldſäcken aus dem Hauſe herausgehen, [...]
[...] Georg Conrad Groſch, Moußelin - Fabrikant aus Pauſa im Voigtlande, hat bey gegenwärtiger Dultzeit allhter ein Lager der ſchönſten Moußelins für Herren [...]
[...] In Waſſerburg ſteht ein Hans ſammt Meßgers Gerechtigkeit aus freyer Hand zu verkaufen; Kaufs [...]
Münchner oberdeutsche Staatszeitung (Süddeutsche Presse)24.01.1800
  • Datum
    Freitag, 24. Januar 1800
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] -. Alle Briefe, die wir aus dem Würzbur giſchen und den Maingegende Äſind voll Beſorglichkeit wegen eines plötzlichen Einbru [...]
[...] Ä zum Vice - Commandanten ernannt wor 'M. Aus Prag wird unterm 13. Jän. geſchrieben: „Se. k. k. Majeſtät haben an den hier befind lichen rußiſch-kaiſerl. Generaliſſimus, Fürſten [...]
[...] -Helvetiſche Republik. Bern, den 7. Jän. Zu der aus 5. Mit liedern von jedem der 2 Geſetzgebungs - Räthe Ä Commiſſion ſind aus dem Rathe der [...]
[...] liedern von jedem der 2 Geſetzgebungs - Räthe Ä Commiſſion ſind aus dem Rathe der Jüngern erwählt worden: Anderwerth aus Mün ſterlingen, Koch aus Thurn, Zimmermann aus Brugg, Kuhn aus Bern, und Gmür aus Schän [...]
[...] Erdirektor Glaire, Erminiſter Finsler, Gſchwend von Altſtetten - Municipalpräſident, Fellenberg von Bern, Müller aus Zug, und die noch [...]
[...] bahn gehemmt worden ſind, ſo werden ſie wohl einer ſolchen Conſtitution nicht als Erhalter dienen. Endlich kann nicht aus jedem Departe ment ein Senator ſeyn. Es mangelt dieſem Se nate, wie es ſcheint, an innerer Kraft und Ge [...]
[...] Rathe von talent - und geiſtvollen Männern den Auftrag, die Regenten zu wählen. Wie ehemals Venner und XVI aus den zu Bern wohnenden Staats- Bürgern, ſo ſoll jezt der Erhaltungs ſenat aus dem 5.ooo Bürgern der Nationalliſte [...]
[...] F rank r e ich. Paris, den II. Jän. Nach einen Schrei ben aus Calais vom 8. iſt an dieſen Tage, Nach mittags 3 Uhr, der nach England abgeſchickte Courier hier augekommen, und alles ſcheint an [...]
[...] Regierung an die Conſuln überbringt. – Wenn man dieſe Nachricht mit den letzten Berichten aus London vergleicht, ſo dürfte das, was darin eine Antwort der engliſchen Regierung genannt wird, leicht nichts anders als ein Paß für den [...]
[...] oder liegen Ä Der Finder, oder derjenige, der von dieſen Sachen Etwas in Erfahrung bringt, beliebe es gegen Belohnung dem Hrn. Mich. May, Judenbranntweiner allhier, anzuzeigen. º - Vorgeſtern um 2 Uhr Nachmittags hat Jemand in einer Rolle 36 Fl. aus Bazen, 20zigern und 40zigern beſtehend, vom Marktplatze bis an die Frauenkirche verloren. Der Finder beliebe es - gegen angemeſſene Belohnung ins Zeit. Comt. zu bringen. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort