Volltextsuche ändern

208 Treffer
Suchbegriff: See

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchner oberdeutsche Staatszeitung (Süddeutsche Presse)14.05.1800
  • Datum
    Mittwoch, 14. Mai 1800
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] zer See-Brücke erkampfte, und bis an den Wut [...]
[...] zogs Ferdinand dem weiteren Vordringen jener feindlichen Abtheilung, die bis an die Schluchzer See-Brücke gekommen war, dadurch Schran ken ſetzte, daß Se königl. Hoheit den ihm Wald und im Gebirg nicht wohl zu berechnenden feind [...]
[...] teren Meldung des F. Z. M. Kray vom 30. April, ſtand der Feind noch in der oben ange zeigten Stellung zwiſchen dem Schluchzer - See im Gebirge vor St. Blaſius, und bey Walds hut am Rhein, und obgleich die gegen des Feins [...]
[...] Hoheit den Erzherzog Ferdinand veranlaßten Re kognoſzirung, daß er noch die See - Brücke ſtark Der F. Z. M. Baron Kray hat daher den F. M. L. Baillet nach Löttingen mit [...]
Münchner oberdeutsche Staatszeitung (Süddeutsche Presse)02.04.1800
  • Datum
    Mittwoch, 02. April 1800
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Beobachter einen ſonderbaren Anblick dar; ſie be trachten Vormittags den Himmel, ſehen nach der See, halten Unterredungen über die Winde; auf allen Geſichtern liest man ſehnlich das Ver langen in die See gehen zu können, und zugleich [...]
[...] langen in die See gehen zu können, und zugleich die Trauer über die noch immer getäuſchte Hoff nung. Des Nachmittags verändert ſich die See ue, ſie ſetzen dann dem vortrefflichen Portweine zu, und verſcheuchen ſo die Langeweile und den [...]
[...] kommen, der den 22. Februar aus Genua ent- Fleiſch genug vorhanden ſey; daß die Blokade laufen iſt. Er war ein Soldat der Cisalpini- durch die engliſchen und koaltſtrten Schiffe und ſchen Republik durch Requiſition, wurde von den viele Kaperſchiffe ſo eng ſey, daß von der See Franzoſen in die Dienſte der Ligurier gezwungen, ite nichts mehr zugeführt werden könne; der Ha Pfarrers entkam, der ihn als Prieſter verkleidete, . nicht auslaufen können, wodurch alſo aller Han [...]
Münchner oberdeutsche Staatszeitung (Süddeutsche Presse)09.07.1800
  • Datum
    Mittwoch, 09. Juli 1800
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] .indau, den 24. Juny. Geſtern iſt der franzöſiſche General Gardon, welcher die fran zöſiſche Flottille auf den Boden - See comman dirt - unter klingendem Spiele mit ſeiner Flot tille hier angekommen, und hat uns die Nach [...]
[...] zu beobachten, und genau die Gegenſtände auf zu ſuchen, und zu betrachten, welche auf dem trocke nen See-Geſtade liegen geblieben ſind. überaus mäßig, ißt keine Fleiſch Speiſen, trinkt bloß Waſſer, geht täglich ohne Ausnahme in [...]
[...] unſrer geſchickteſten See - Conmandeurs, Seid [...]
[...] zu geleiten. Der Groß- Vezier hatte einen Of fizier in engliſchen Dienſten von Salchich zur See nach Rhodus abgeſchickt, um der türkiſchen Flotte, die er dort vermuthete, Befehl zu brin gen, daß ſie ſich ſchleunigſt nach Alexandria be [...]
Münchner oberdeutsche Staatszeitung (Süddeutsche Presse)07.10.1801
  • Datum
    Mittwoch, 07. Oktober 1801
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſchaften und einen Theil ihrer Kanonen herges geben; mit beyden ſind Fahrzeuge ausgerüſtet worden, welche ſich auf dem See Mareotis, ſehr nahe bey - Alexandrieu , befinden. Dieſer See iſt ganz neu; die Engländer haben ihn ge [...]
[...] See iſt ganz neu; die Engländer haben ihn ge bildet, indem ſie den Sanddamm bey Adukir durchſchnitten, und die See die Untiefen über ſchwemmte. Er iſt von großem Umfange, an mehreren Orten ſoll er mehr als 15 Schuh tief [...]
[...] mehreren Orten ſoll er mehr als 15 Schuh tief ſeyn. Die Engländer benützen ſeine Communi cation mit der See, um ihre bewaffneten klei uen Trabacken durchzubringen; wir haben bef ſtigte Dſchermen, die mit einem 12 - oder [...]
Münchner oberdeutsche Staatszeitung (Süddeutsche Presse)26.05.1801
  • Datum
    Dienstag, 26. Mai 1801
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] ſel melden zu können. Unſre Hoffnungen grün den ſich auf den Mangel an Lebensmitteln in der Stadt, welche zur See blockirt iſt, und auf die Partey, die wir dort haben.“ Florenzer Nachrichten beſtätigen, daß das fran [...]
[...] ben werden ſollen, damit das Vorrücken des Feins des verhindert werde, welcher wegen unſrer Ueber legenheit zur See ſchwerlich ſo viel Zug-, Stück und Remontepferde mitbringen könnte, als ihm ndthig ſeyn würden. Das Inſtructionsbuch nimmt [...]
[...] digungs-Anſtalten des Hafens recognoſciren könnte. Letztere waren im beſten Stande. Außer den zwey See - Caſtellen, die gerade gegen einan der über auf beyden Seiten des Einganges des Hafens angelegt, und jetzt mit 25oo Mann be [...]
[...] Innerhalb dieſer Verſenkung lag die Eſcadre von Linienſchiffen und 3 Fregatten in einer ſolchen inie, daß ſie neben den See- Caſtellen den Ein gang mit 6oo kreuzenden Schüſſen von 48 - und 6pfündigen Kauonen in jeder Minute beſtreichen [...]
[...] gang mit 6oo kreuzenden Schüſſen von 48 - und 6pfündigen Kauonen in jeder Minute beſtreichen onnte. Von den See-Caſtellen würde mit glü henden Kugeln geſchoſſen worden ſeyn. Wenn ja dieſe äußere Defenſionslinie forcirt worden wä [...]
Münchner oberdeutsche Staatszeitung (Süddeutsche Presse)24.03.1800
  • Datum
    Montag, 24. März 1800
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] gierenden Herrn Herzogs Durchlaucht auf das Sorgfältigſte gemuſtert worden ,geſtern früh, unter dem Commando des General-Majors von Sees ger, mit Muſik, aus den bisherigen Garniſonen ausmarſchirt. Es brachen nämlich 2 Bataillone [...]
[...] Unſere Leſer erinnern ſich der merkwürdigen Erſcheinung, welche im Dec, vorigeu J, in ei nem See bey dem Dorfe Lubotin im Weſt preußiſchen Kamerdepartement bemerkt und von dem Aberglauben des nicht denkenden [...]
[...] Campe in Altlandsberg in dem nach der Stadt gehenden Arm dieſes Sees die nämliche Erſchei nung beobachtet, und er meldet, in den phyſika liſchen Beluſtigungen, daß er bereits 15 Jahre [...]
Münchner oberdeutsche Staatszeitung (Süddeutsche Presse)04.12.1800
  • Datum
    Donnerstag, 04. Dezember 1800
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] den zwey Punkten nicht herausgegangen: 1) Von England einen für Frankreich vortheilhaften Waffenſtillſtand zur See zu verlangen, welcher als eine Entſchädigung der Vortheile angeſehen würde, welche Frankreich dem Kaiſer, Englands [...]
[...] Alliirten, durch den Waffenſtillſtand zu Lande ewährte. 2) In einen auf billigeru Grund agen regulirten Waffenſtillſtand Ä See einzu willigen; jedoch unter dem Preiſe eints Sepa ratfriedens. – Frankreich - verlangte anfänglich [...]
[...] eu, daß es zur Erhaltung der Seerechte ºbs ſey, jetzt wieder die bewaffnete Neutralität zur See einzuführen. - - AWº Doej Barton in London verkauft eine Wº ſchung von Lebensluft und Wein, von ihm [...]
Münchner oberdeutsche Staatszeitung (Süddeutsche Presse)13.11.1800
  • Datum
    Donnerstag, 13. November 1800
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] rüng. – Gott erhalte den Konig.“ Oyjeachtet die eigentlichen Actenſtücke der Utt ehandlung über einen Waffenſtillſtand zur See noch nicht bekannt ſind, ſo iſt doch in Anſehung des Endes dieſer Unterhanclung aus folgenden, [...]
[...] Ehre, Sie zu benachrichtigen, daß ungeachtet der Hinderniſſe, die ſich dem Abſchluß eines Waffenſtillſtandes zur See entgegen ſetzen, der erſte Conſul unveränderlich geneigt iſt, die Er öffnangen anzunehmen, welche auf eine beſondte [...]
[...] engliſche Regierung iſt vollkommen einverſtanden, daſ jede weitere Discuſſion über die Bedingun gen eines Waffenſtillſtands zur See überflüßig ſeyn würde, da der einzige Gegenſtand, deu St. Majeſtälbey einer ſolchen Uebereinkunft im Auge [...]
Münchner oberdeutsche Staatszeitung (Süddeutsche Presse)01.02.1800
  • Datum
    Samstag, 01. Februar 1800
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] tauſend, einhundert und eilf Gulden, neunzehn Kreuzer: fünf Heller dffentlich gedruckt berech net. Nämlich Jßuy , das kaum 1500 See len zählt, auf 158599 Fl. 6 Kr. 5 Hlr.; Wan gen, ein Ort von 256 Bürgern und 300 Unter [...]
[...] 4 Uhr Nachmittags wurden 22 Schaluppen mit Landungstruppen in See gelaſſen, die aber bald wieder umwandten, als ſie unſere Truppen im Dorfe wahrnahmen. Die Fregatten ſetzten ihr [...]
[...] walt. Endlich, nach einem ununterbrocheneu Feuer von 64 Stunden, giengen die Fregatten unter Segel, nahmen die weite See, und ver ſchwanden. Unter den Landungstruppen bemerk te man viele Seapoys. Man hat im Hafen al [...]
Münchner oberdeutsche Staatszeitung (Süddeutsche Presse)28.10.1800
  • Datum
    Dienstag, 28. Oktober 1800
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Gro ß br i t an n ien. . Alle Hoffnung zu einem Waffenſtillſtande zur See und, # weitern Friedensunterhandlungen mit Frankreich ſcheint nun verſchwunden. Am Mondtag übergab der [...]
[...] franz. Commiſſär, Bürger Otto, unſerm Mini ſterio die ſchließliche Antwort des Oberconſuls wegen eines Waffenſtillſtandes zur See. [...]
[...] des Friedenstractats zwiſchen Frankreich und Nordamerika ſcheinen unſrer Seits zur Nichteinge hung des Waffenſtillſtandes zur See mit beyge tragen zu haben. Die Franzoſen haben die holländiſche Inſel Cura [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort