Volltextsuche ändern

650 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchner staats-, gelehrte, und vermischte Nachrichten (Süddeutsche Presse)21.07.1780
  • Datum
    Freitag, 21. Juli 1780
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] wären. Selbſt das Gerücht, welches durch möchte vielleicht die Sage daher entſtanden holländiſche, und ängliſche, und beinahe alle § ſein, weil der Congreſs nach Partieus teutſche Zeitungen mit ſo groſſem Getöſe aus- liersbriefen aus Vordamerika, gegenwär poſaunet worden iſt, als wäre der Congreſs fig beſchäftiget ſein ſo gröſſerer Bequem in Philadelphia auseinander gejaget, und .lichkeit wegen, ſeinen Aufenthalt nach Me [...]
[...] caſter zu verlegen. Das General Was- Augenmerk iſt ſo ziemlich wahrſcheinlich auf hington ſein Commando niederlegen wolle, VLeupork gerichtet. Item: das jüngſt von t einigen Grund aus dem, weil ihm ſo viele Cadir ausgelaufene Geſchwader unter den eute von ſeiner Armee faſt unaufhörlich aus-ſ Befehlen des ſpaniſche Admirals Don So reiſſen, und er alſo handgreiflich erkennen lano kann auch nicht länger mehr unbekannt [...]
[...] ſehr viel geſchält werde. . . . . . Von Rodneys, und Gnichens lezteren Zum Beweiſe, wie viele falſche Gerüchte Treffen iſt weder von einem, noch vo dem unter der Ueberſchrift: aus VCeuyork un“ U auderen Hofe ein Amtsbericht bereits bekannt hergetragen werde, mag folgende Nachricht gemacht worden. Die Privatnachrichtet, dienen, deren Unwahrheit wir jüngſt erſt aus welche man von dieſem Vorfalle in Frank [...]
[...] dienen, deren Unwahrheit wir jüngſt erſt aus welche man von dieſem Vorfalle in Frank einem ſpaniſchen Amtsberichte dargeſhan $ reich erhalten hat, haben wir bereits im lez ben: Aus VKouyºk den 12. Brachin- ten Batte bekannt gemacht. Zu London # ſpaniſche Statthälter von Leu - Ä ehen ganz widerſprechende Gerüchte davon in eans aus der Havanna verlangte 00 etl Ä Blättern herüm: ſo heiſt es [...]
[...] DemSchreiben iſt eine Beilage angehängt, worin die eben Ä Nachricht von ei nem durch Oberſtlieutenant Carleton aus eführten Vorfalle zu WPacſawbegriffen iſt. Ä ſie in künftigem Blatte [...]
[...] - Eine Nachricht aus London vom 27ſten berw.M. verſichert, das über 8 Tage der Kö nig ins Parlement fahren, ſeine Einſtimmung [...]
[...] ſchon wieder in einen brauchbaren Zuſtand ge ſezet. Es ſind bereits ſchon mehrere # genſzende Aufrührer aus anderen Gefängniſ ſen dahin überbracht worden. Am 28. nah men die Criminalverhöre in der Old-Bailey [...]
[...] Er beſchäftiget ſich nun den ganzen Tag mit Durchleſung der Rechtspflege der Gefangenen, einer Sammlung, die aus 24 Ä in Folio Berörtag das [...]
[...] möchten, die öffentliche Ruhe zu erhalten. Der U . . Teutſchland. . . . ., Henker, welcher zu Tyburn ſchon ſo man- Brüſſel, den 9ten Heum. Man ſpricht chen armen Schuler aus der Welt geſchaffet hier ſehr vielfältig, das des H. Herzogs A hatte Edward Dennis genannt, iſt eben Äbert von Sachſen-Teſchenkj Ho falls einer aus den Aufrührern geweſen und heit die Statthäitersſtelle in den öſterreichiſchen [...]
[...] 6 Wochen angezogen. Von der Reiſe des Prinzen von Preuſſen nach Petersburg wird aus dem Branden burgiſchen unterm §ten dieſes gemeldet, das ſie richtig bis Anfang des künftigen Mo [...]
Münchner staats-, gelehrte, und vermischte Nachrichten (Süddeutsche Presse)22.07.1782
  • Datum
    Montag, 22. Juli 1782
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Flotte aus dem Text! fortſchiken möchte; wo nicht, ſo wollten ſie ſelbe in Brand ſieken, [...]
[...] aus Holland haben, fo kann ein eben niche ganz erbaulicher Beſuch dazwiſchen kommen. Admiral Howe iſt auf der nemlichen Pfade [...]
[...] Aus Barbados wird gemeldet, das man [...]
[...] ſehen. Diſe Lage bezieht ſich mehr auf die einheimiſchen als auswärtigen Feinde. Man kann nichts beiſezen zu der Stärke von Aus drüken, welcher ſich die Staten bei Aus ſchreibung diſes Betttages bedienen:. ſie er [...]
[...] Amerika. Nach Briefen aus Philadel phia vom 3oſieu Oſternm. ſind die bisher ſo zweideutigen Vermonteſer wirklich in den [...]
[...] Guineen kaufen ſollte, um dem braven Gen. Greene damit eine Verehrung zu machen. Auch werden alle diejenigen aus dem State elche den Aengelländern angehan gen ſind. - , [...]
[...] ne ſehr ſchöne Lobrede auf das izige Mini ſterium, und ſagte: Es beſtehe aus den weiſeſter, einſichtoölleſten, und tugendhaf -teſten Miniſtern, als diſes Reich jemals ge [...]
[...] Aus der Madrider Zeitung vom - z5ſien Bvachm. Se. Maj. haben durch ein [...]
[...] de auf eigene Köſten mit 1o von hundert zu Günften der Commiſſion e. Das Kapi tal diſer Bank beſteht aus 3oo Mill. Ku [...]
[...] Aus Venedig haben wir Nachricht, das - [...]
Münchner staats-, gelehrte, und vermischte Nachrichten (Süddeutsche Presse)07.12.1781
  • Datum
    Freitag, 07. Dezember 1781
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] -Kriegsnachrichten. Nordamerika. Die Neuyorker Zei tungen lifern Auszüge aus den amerikani ſchen Blättern. Unter anderen ſind folgen de merkwürdig. Penſylvaniſches [...]
[...] de merkwürdig. Penſylvaniſches Journal vom 1oten Weinm. Auszug eines Briefes aus Williamsburg in Virginien unterm 27ſten Herbſtm. Heute vernimmt man, das Gen. Green dent [...]
[...] Washington befindet; auch ſind ihre Kano nen erobert worden. Der Verlurſt der kö nigl. Armee beſtand aus 4o Todten, undVer wundeten, und unter diſen 1o Offiziers. Di ſer Bericht iſt von dem obigen aus Phila [...]
[...] PNähre. - - Min orka. Die weitere Fortſezung des Tagebuchs aus Mahon enthält folgendes we ſentliche: „Durch den neulichen Auftritt iſt der Herzog von Crillon vorſichtiger gemacht [...]
[...] ren Landsleuten vermuthlich eines aufgebunden, in dem ſie erzählet, das Gouverneur Murray eine Mi ne aus der Feſtung geſprenget, und damit nicht weniger als 2000 Spanier in die Luft gehoben habe. Die jüngſteu Zeitungen aus London li [...]
[...] Aufmerkſamkeit unſrer Kaiſerſtadt. So vil Leutſeligkeit und Herablaſſung glaubte man aus dem rauhen Norden nicht erwarten zu därfen; und wie ſehr betrog man ſich hie ran ? Die nordiſchen Gegenden ſind gegen [...]
[...] gehalten, und auch diſem, ihrem Range an gemeſſene Wohnungen bezogen. Se. Maj. der Kaiſer beeifern ſich aus allen Kräften, den Geſchmak der hohen Gäſte auszuforſchen, und alsdenn mit neuen Anordnungen zu un [...]
[...] zun, mit den militäriſchen Ordenszeichen ge zieret, widerna Amerika zurükkehren. - Aus Limoges vernehmen wir, das der da ſige Stadtrath nach allen öffentlichen Freu debezeugungen wegen der Geburt des Dau [...]
[...] büchern der Stadt mit groſſem Vergnügen gefunden hätte, das die Famille der Braſchis urſprünglich aus Alexandria abſtamume. Se. päpſtl. Heiligkeit nahmen diſe Aeuſſerung ſehr gnädig auf, und übermachten demſelben Jhr [...]
[...] * Ein hieſiger, bekannter Dichter (der hochw. Hr. Kirchenpropſt an der ſt. Michaels Hofkirche An tpn Kramer ) hat auf die jüngſte glükliche Aus führung der Franzoſen in Virginien folgendes ver faſet: - - [...]
Münchner staats-, gelehrte, und vermischte Nachrichten (Süddeutsche Presse)30.04.1781
  • Datum
    Montag, 30. April 1781
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] te der Etat der Truppen vorgeleget, welche auſſer den Hilfstruppen in den drei Jaren 1778, 1779, und 178o aus Grosbrittanien, und Irland nach Amerika, und Weſtindien geſandt worden ſind. (Diejenigen, die ſich [...]
[...] Kongreſſe von Amerika, vermutet hätte! – Hrn. Franklins Abreiſe aus Paris wird neuerdings widerſprochen : diſer Herr ſoll unlängſt die erfreulichſten Nachrichten von [...]
[...] Die Flotte des Admiral Darbi iſt auf ihrer Fahrt anſehnlich vermehret, und bis auf 38 Reihenſchiffe verſtärket worden. Aus Korke ſind 2 Konvoien nebſt ihren Kriegs ſchiffen zu ſelber geſtoſſen, wovon eine aus [...]
[...] Plane der heurigen Feldzüge Frankreichs wirk lich obenanſtehen. Die Truppen von der Nor mandie, aus Elſaſs, und Flandern ziehen ſich nach der Provence heran, und werden [...]
[...] ein Lager beziehen. Diſe Armee wird aus 3oooo Mann beſtehen, und von Herrn von Mondenard kommandirt werden. [...]
[...] aus beiläufig 1oooo Mann nebſt einem anſehn [...]
[...] und Seele zu Protokoll geben. Hiſtrio nerei, und Kleinmeiſterei in Tracht, und Um gange iſt den Geken diſes Sekulums mit Aus ſchluſſe aller Geiſtlichen wider ganz allein hinübergelaſſen worden. 4) Die Mönch [...]
[...] bei den wohlehrwürdigen Vätern Franziska» nern Augsburger Provinz zu Lenz frid nächſt Kempten. Aus den Kandidaten er warb ſich Hr. Georg Sigert Kandidat zu Am berg die ſilberne Preismünze; und Hr. Ge [...]
[...] Schriftſtelle ſteht frei. Aus teikung. [...]
[...] Man teilt die Chriſten in drei Klaſſen. In jene, die über den Mittelſtand erhaben ſind; in jene aus dem Mittelſtande: in jene, wel Man zeigt, das bei der erſten Klaſſe Kaltſinn [...]
Münchner staats-, gelehrte, und vermischte Nachrichten (Süddeutsche Presse)17.09.1781
  • Datum
    Montag, 17. September 1781
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Alengelland hat nun mit einem Male aus allen Kriegsgegenden erfreuliche Nachrichten. Ob Frankreich gar keine Widerrede dagegen [...]
[...] Ob Frankreich gar keine Widerrede dagegen tun werde, das müſſen wir erſt erwarten. Aus Oſtindien könmt für Aengelland ge radezu die lauterſte Sigesbotſchaft: ein Er preſſer, heiſſt es aus London unterm 28ſten [...]
[...] durchſuchte, fand man eine groſſe Menge Guineen, Abſchriften von Aufträgen, und anderen Papiren, aus welchen zu erſehen [...]
[...] Verdruſs für Washington, und deſſen Ar N!Eé. Aus London wird die in einigen holläu diſchen Blättern ausgeſtreute Sage, als wenn die Aengelländer in der Schlacht vom [...]
[...] Lord Bathurſt, vormaliger Lordkanzler, an Privatverm. 12ooo Pf.; als Präſident vom Esnſeil 2ooo Pf. Herzog von Montague au Privatverm. 25ooo Pf, als Oberſtallmeiſter kann ers bringen auf 5ooo Pf. – [...]
[...] Diſer intolerante Kopf iſt aus Perſien ge hürtig, und nennet ſich Hanns Homeden. [...]
[...] Empfelungen zur Prälatur. Er hat ſich oft mals fchon verlauten laſſen, das er oder alle päpſtlichen Katholiken aus dem Wege räumen, oder ſelbſt darüber zum Opfer wer en wollte. Der ſchismatiſche Biſchof von [...]
[...] des Prinzen von Preuſſen k. Hoheit aus [...]
[...] ſchreibung diſes ſo vorteilhaften Bakofens hoffen wir aus einem Briefe von Berlin nächſien mitteilen zu können. Eatharina, Kaiſerin Ruſſlands hat [...]
[...] noch die jüngſt bekannt gemachte ruſſiſchkai ſerliche Verordnung, alle ruſſiſchen Erzeug niſſe aus dem Hafen der erbauten Stadt Omega im wologdiſchen Gouvernement, mit dem geringen Zolle von Archangel, auszu [...]
Münchner staats-, gelehrte, und vermischte Nachrichten (Süddeutsche Presse)05.11.1781
  • Datum
    Montag, 05. November 1781
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] ben die Ankunft einer ſozalreichen, und ge ſegneten Flotte nicht aufzuweiſen. Sie er wartet noch 13 gleiche Schiffe aus Oſtindien, welche gegen Anfang des eintrettenden neuen Jares heranſegeln müſſen. – Frankreich [...]
[...] rung den Grafen von Eſtaing werde über tragen werden. Aus Breſt wird unterm 15ten v. M. folgendes berichtet: die ängliſche Fregatte Medea, welche auf der Fart nach Neuän [...]
[...] nüchtern waren, bedienten ſich diſer ſchönen Gelegenheit, krochen aus ihren Löchern her vor, namen die guten Schnarcher bei der Mitte, und verſorgten ſie eben ſogut, als [...]
[...] gelten mit ihnen nach Morlair. Holland. Zu Amſterdam hat man ein Schreiben aus der Däniſchen Jnſel ſt. Thomas vom 13ten Aerntem. erhalten, wor in gemeldet wird, das zwei holländiſche Ka [...]
[...] prächtigſt meublirte Zimmer, und für Ihr Gefolg über 8o in Bereitſchaft. Nebſt den ſchon angefürten Feſtins wird auch im Au garten eine beſonders prächtige Beleichtung gegeben werden. Eine auſſerordentlich groſ [...]
[...] Schreiben aus Sax en vom 2oſten v. M. [...]
[...] -ke derſelben zur Abendkollation verzerte, und 6 Bouteillen Burgunder dabei auslerte. Aus S aren vom 27ſten Weinm. Alle Gegenden, welche die durchl. Prinzeſſe Ma tia Charlotta Antonia k. H. von Sardi [...]
[...] eine kleine Deputation von der Mouſſeline fabrike vorſtellend, als welche gröſten Teils aus Frauenzimmern beſteht: linker Hand aber, zu gleicher Zeit, unter abwexelnder Muſik von Trompeten, Klarinetten, und [...]
[...] Muſik von Trompeten, Klarinetten, und Fagots ein Zug von Knaben mit Kränzen, in Kattun gekleidet, aus der Kattunfabrike. [...]
[...] Nach einem Schreiben aus Mannheim vom ze ſten v. M. haben Sich unſer durchleuchtigſte Kurfürſ nebſt Ihrer Durchleucht der gnädigſt regirenden Er. [...]
Münchner staats-, gelehrte, und vermischte Nachrichten (Süddeutsche Presse)29.04.1782
  • Datum
    Montag, 29. April 1782
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] behalten will. Das wird alſo lange Weile koſten. - Holland. Aus Leuwaarden wird unter 7ten diſes geſchriben: Das Quartier von Oſtergo hat einen Antrag gemacht, eine Na [...]
[...] ſchöpfen, welche faſt gänzlich aus ausländi. [...]
[...] Aengelland angetragen hat, iſt förmlich ab. geſchlagen worden. Admiral Rodnei iſt aus dem Reiche der Todten, wohin ihn die franzöſiſchen Jour naliſten hatten abmarſchiren laſſen, am 26 [...]
[...] haben 77 andere Rathsherren erwähler, und den Magiſtrat zu allem willig einſtimmen gemacht: Aus dem Ratheder 25ger ſoºohl, als der 2oo haben ſie nach Belieben kaffurt, [...]
[...] ER ſah uns an; und Segen floſs aus Seinen [...]
[...] So ſegnend, Würde voll kann nur ein PIVS ſchauen, - Aus Deſſen Aug der Gottheit reinſter Abglanz - ſtralt; Aus Seinem Blik flieſ Troſt; und innigſtes Ver [...]
[...] um auf 3 Uhr Se hochfürſtl. Durchleucht Hr. Pfalzgraf von Birkenfeld aus Haag hier voraus eingetroffen. Bei Hofe hatte ſich der ganze kurfürſtl. Hofſtab nebſt ſehr vilen [...]
[...] - aus der Kutſche. Das ſämmtliche Cortege gio tratt nun über die Kaiſerſtiege voraus, und unter fortwährender Spalier der kurf. [...]
[...] dem getragenen Baldachin auf den vor dem Hochaltare zubereiteten Betſchemmel. Die Chorherren ſangen aus dem röm. Pontifikal die Antiphone: Sacerdos, et Pontifex etc. rauffolgende vorgeſchribene Gebet [...]
[...] ſen Kirchenthüre aus, wurden vom Konvent der PP. Auguſtiner empfangen, und in die Kirche begleitet. Beide höchſte Häupter knie [...]
Münchner staats-, gelehrte, und vermischte Nachrichten (Süddeutsche Presse)04.07.1780
  • Datum
    Dienstag, 04. Juli 1780
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] ral Lincoln am nämlichen Abende gegen die Aus dem Lager vor Carlestown» - [...]
[...] 6je Feſtung, von betrieglicher Sicherheit ge uſchet, oder von ihren Befehlshabern, wel he aus toller Gleichgiltigkeit über das Schik l der Einwohner die Uebergabe verzögern [...]
[...] Ä fünfzehn Tagen, als wir die erſte Nachricht von angewieſenen Poſten aus Feigheit verlaſſen S dem Seetreffen zwiſchen Rodney und Guichen Ä; gieng ſie mit dem Stukwiſcher, den vernommen hatten, iſt uns von unſerm Hofe Änd bºt alſ zººl aus noch keine nähere Erklärung gegeben [...]
[...] geſchehen e. - Dieſe Reiſe war lange Zeit geheim gehalten S g panten. worden: und man erhielt hier erſt aus Peters [...]
[...] man ſie künftighin brauchen werde. Aus Sachſen wird gemeldet, das die re gierende Frau Kurfürſtin von der ruſſiſchen Kaiſerin mit dem Catharinaorden, welchen [...]
[...] Ä flog, das ſie betratt, woſelbſt er ſich auch nicht eher entfernte, bis ein be rühmter Bienenverſtändiger aus Pieeadelli herbeigeholet wurde, der dieſe unerbetenen [...]
[...] - cci in " 3. Vermöge der neueſten Nachrichten z. B. aus dem Marionettentheater, beſonders im - zweiten Stüfe, der Staupbeſem, eine dramatſche Fºntaſei verführen die [...]
[...] rian aus zuviel göttlicher Deli-N Gaupfuſcher und dergl. hat ſich am Vater Homer, am MIaro, am Tullius tc. ver [...]
[...] ehrliche Begattungeinzuwilligen) um der Aus [...]
[...] fängliche Verhaft gebracht, weil er Zetteln unters aufrühriſche Geſindel austheilen lies, worin er daſſelbe auffoderte, den Lord aus dem Gefängniſſe zu befreien. Sein Haus iſt [...]
Münchner staats-, gelehrte, und vermischte Nachrichten (Süddeutsche Presse)21.02.1782
  • Datum
    Donnerstag, 21. Februar 1782
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Kriegsnachrichten. » Aus Aengelland. Die Regirung von London hat von Sir H. Elinton Berichte er halten, welche aus Neuyork unterm r1ten [...]
[...] räugnet hatte. Hr. Stewart erſtattet dar in Bericht an Lord Cornwallis aus Eutaw [...]
[...] geanten, 3 Tambours, und 224 Gemeine gefangen, oder irre gegangen worden. Aus Charlestown hat man Nachricht, das [...]
[...] van Shawplet, welcher jüngſt erſt aus Gae [...]
[...] Aus Kingſton auf Jamaica hat man un [...]
[...] meinen, welche hieher aus Rattan zurükſe Bald nachdem ſie diſe Inſel verlaſ. ſen hatten, begegnete ihnen ein Schiff mit [...]
[...] chen wird vermutblich ſchon aus Breſt ab geſegelt ſein, indem die Nordwinde vom 6ten und 7ten diſes ſehr günſtig wehten. Er wird [...]
[...] erungen der Franzoſen nachmachen, nehmen diſe unſre alte Tugenden (M ſich. Aus Philadelphia wird unterm 14ten Windm. die Hinrichtnng der beiden mit ei nem alten Commis aus dem Statsſekretaria [...]
[...] RER Preise verſchreiben, und beſolden wer den. - . - Aus Berlin vernimmt man, das der neulich wegen übler Verwaltung der See und Salzhandlung arretirte Miniſter und [...]
[...] Mann in ſeinem Hauſe bewachet werde. Ge legenheit zur Unterſuchung haben erſchollene Gerüchte aus Holland von dem Verfall des Kredits der Compagnie gegeben. Die Ka [...]
Münchner staats-, gelehrte, und vermischte Nachrichten (Süddeutsche Presse)15.01.1782
  • Datum
    Dienstag, 15. Januar 1782
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] zu Barbados an; und zu Breſt die Flotte des Grafen d'Eſtaing mit einer zahlreichen Convoi aus Weſtindien. Am 5ten wurde der Beitritt der Generalſtaten zu der bewaff neten Neutralität zu Petersburg von beiden [...]
[...] wurde Lord Gordon von der Anklage des Hochverraths freigeſprochen. Am 6ten lief die ſpaniſche Flotte von Cadir aus. Am 16ten ſtrandete das ängliſche oſtindiſche Schiff, the General Barker, zwiſchen Noordwyk und [...]
[...] von Portsmouth aus, mit einer Convoi von Vietualien für Gibraltar. – Commodore [...]
[...] Holländer von der ängl. Fregatte keinen Be ſi, nehmen. In diſem Monate zog ſich der Lord Cornwallis aus Nordkarolina nach Vir ginien. – Am lezten diſes Monats verlieſs Lord Rawdon die Stadt Camden. [...]
[...] der in See, um zu kreuzen. Am 2oſten ſtach eine holländiſche Eſkader unter dem Schoutbynacht Zoutmann aus dem Teſſel in See. – Admiral Digbygieng mit einer klei nen Eſkader von Portsmouth nach Amerika. [...]
[...] franzöſiſche Flotte von Kadir zum Kreuzen in See. – An eben dem Tage lief auch der Herzog von Crillon zu ſeiner Expedition aus beſagtem Hafen aus. Am 29ſten trat der König von Preuſſen der bewaffneten Neu [...]
[...] Vormittags langte der H. Graf von Grön ningen, und Abends der Durchl. Prinz Fer dinand von Würtemberg aus Wieneriſch Neuſtadt hier zurük an. Am 4ten nach 12 [...]
[...] am 7ten nach Merzzuſchlag, wohin Se. Maj. der Kaiſer dieſelben begleiteten. Am Zten Abends kamen Se. Maj. aus Merz zu ſchlag, „und der Erzherzog Maximilian Vor mittags aus Neuſtadt in die Wienev Burg [...]
[...] Provinz, Offiziers, und Geiſtliche an einer Tafel von 120 Gedeken geſpeiſet haben. Für die Armen aus den 3. chriſtlichen Religionen wurden reichliche Allmoſen ausgetheilet, wo zu die Pfarrer die Verzeichniſſe angegeben. [...]
[...] waren im Umfange bis auf eine Stunde Wegs weit beleichtet. - ' * Aus Paris verlautet nun, das man aus dem Grundſaze der Häuslichkeit die Dauphinsfeſti vitäten bis zum Fridensſchluſſe verſparen wer [...]