Volltextsuche ändern

113 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchner staats-, gelehrte, und vermischte Nachrichten (Süddeutsche Presse)28.09.1782
  • Datum
    Samstag, 28. September 1782
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] nade übrig gebliben waren. Dennoch langte er die Nacht des zwölften Tages am Fuſe eines ſteilen, ſchwarzen und brennenden Berges an, wo Bember igt und wo der Eingang zu den Gebirgen von Kaſchemire, iſt. Es war hier ein rechter Feuerofen, [...]
[...] Kan und Bernier gieng in ſeinem Gefolge. So bald er die entſezliche Mauer der Welt, das iſt, einen ſchwarzen öden Berg überſtiegen hatte T-ſo «ſihlte er beim Herunterſteigen auf der andern Sei te die Luft friſcher und gemäſſigter. Nichts aber [...]
[...] nichts gefunden hatte, das ihn zu diſer Verwande lung vorbereiten konnte. Beſonders bewunderte er anderthalb Tagreiſen von Bember einen Berg, der auf beiden Seiten voll Pflanzen ſtand, mit dem Un terſchide, das, ſüdwärts nach Indien zu eine Ver [...]
[...] der Länder. Theil genommen, und die lezte wäre ganz Europäiſch geweſen. Endlich giengen ſie über den Berg Pirepenjal, den Höchſten unter allen di ſen Bergen. Hier hatte er, wie er ſagt dreierlei Gelegenheiten, philoſophiſche Betrachtungen anzu [...]
[...] zu ſteigen wo jederntann zu Stºſſe gehen muſte nnd wo man eine brennende Sonnenhize ausſtand : ſo fand er oben auf dem Berge gefrornen Schnee, durch den man einen Weg geöffnet hatte. „Es war ein ſehr dikes Glatteis, und der Wind wehete ſo kalt, [...]
[...] ins Geſicht blies, und einen Sitdlichen, der ihm beim Hinuntergehen in den Rüken wehete, als hätte ſich aus den Ausdünſtungen diſes Berges ein Wind erzeugt, der verſchidene Richtungen nähme, nachdem er in den beiden gegen überſtehenden Thälern gienge. Drit [...]
[...] der verſchidene Richtungen nähme, nachdem er in den beiden gegen überſtehenden Thälern gienge. Drit tens traf er auf dem Gipfel des Berges einen alten Einſiedler an, der vor Jehan Guirs Zeiten daſelbſt gelebt hatte. Man wuſte nicht von was für ei [...]
[...] warum er ſovil Widerwillen gegen das Geräuſch ätte. Seine Antwort war: es erregte heftigte ngewitter um den Berg; Aureng Zeb wäre ſehr wee geweſen, das er allezeit ſeinem Rathe gefolgt ätte; Schah Jehan hätte es eben ſo gemacht, und [...]
Münchner staats-, gelehrte, und vermischte Nachrichten (Süddeutsche Presse)30.07.1781
  • Datum
    Montag, 30. Juli 1781
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] die Armen ſeines Kirchſprengels, der Cagli, und anderer Orte auszuteilen. ſagt, das der Berg Merone bet Mit des ſchretlichen Erdbebens geleſen die Felſen zerſprungenz groſſe Stei [...]
[...] die Quellen unten am Berge häufigeres Waſ [...]
[...] ſchweflichte Quelle wird längſt des Fluſſes Eandigliano, eine halbe Meile lang, wahrge nommen. Gedachter Berg iſt voller natür ficher Klüfte, wafferreich, und enthält Eiſen werfe, gleichwie in dem daran gelegenett [...]
[...] ficher Klüfte, wafferreich, und enthält Eiſen werfe, gleichwie in dem daran gelegenett Berge Jego Kupfer angetroffen wird. Das ſonſt bei Veränderung der Witterung getvöhtt liche Brüllen, und Getöſe des Berges iſt nun [...]
Münchner staats-, gelehrte, und vermischte Nachrichten (Süddeutsche Presse)08.11.1782
  • Datum
    Freitag, 08. November 1782
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] wird angeſezt, wie weit oder lange ſie in die Pfarrkirche zu gehen haben, und ob ſie dahin ebnen Wegs, oder über Berge oder groſſe reiſſende, oder oft anſchwellende Wäſſer gelan EN. [...]
[...] EN. Äs dahin. # Stunden, und geht der Weg über einen rauhen Berg. V. Rubrif. Werden durch austrettende Wäſſer, durch hohe Gebir ge, oder durch groſſen Schnee verhindert hin [...]
[...] ſo wird diſer Umſtand in diſer 5ten Rubrikan gemerket: Z. B. Müſſen über einen groſſen Berg, und einen groſſen Bach gehen, der Berg iſt Winterszeit ſo ſehr überſchneit, und der Bach zu M. tritt im Sommer oft ſo ſehr aus, das [...]
[...] *7oß - un der Fall, das eine Gemeinde Ä dem zu jten Weg, oder wegen Waſſer ? Berg, oder Schnee in ihre Pfarrkirche nicht kommen kann, j ſie alſo um einen eigenen Pfarrer oder Ka [...]
Münchner staats-, gelehrte, und vermischte Nachrichten (Süddeutsche Presse)08.05.1781
  • Datum
    Dienstag, 08. Mai 1781
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Auf diſe Nachricht warb er ſchlüſſig, auf Chingleput, und von da bis zu dem Berge [...]
[...] richtet, das es einen ſchaudert die erbärm ichen Erzälungen davon zu leſen. Die ſtei en Anhöhen des Berges Aetna ſind zerſplit tert, abgeſtürzet, und in ungeheure Tiefen verſunken: die umligenden Felder ſind ganz [...]
[...] verſunken: die umligenden Felder ſind ganz mit Felſentrümern und den losgeriſſeº Eingeweiden der Berge überſchüttet ſehr wenige Wohnungen ſind unzerſtört geblibeu: Einwohner, und Hütten ligen zu Tauſenden [...]
Münchner staats-, gelehrte, und vermischte Nachrichten (Süddeutsche Presse)18.01.1782
  • Datum
    Freitag, 18. Januar 1782
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Zueralmagkio zum Hauptmanne, und den Franz An Ott Ä zum Lieutenant bei dem im Herzog thume Berg errichteten Sekuritätskorps, reſpektive. Landjäger gnädigſt ernaunt. [...]
[...] te11 wird. Att, Anger in München, Benediktbeyern, An der, oder hil. Berg, Bernried, Beyharding, Beyºr berg, Dieſſen, Dietramszell, Ettal, Fürſtenfeld, Geiſenfeld, heil. Mrrnz zu Donauwörth, Hochen [...]
Münchner staats-, gelehrte, und vermischte Nachrichten (Süddeutsche Presse)09.04.1782
  • Datum
    Dienstag, 09. April 1782
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] en iſt. Denn als ſich Gen. Fraſer mit den ſeini gen in die Feſtung begab, muſte die ganze Artil lerie am Fuſe des Berges zurükgelaſſen werden, [...]
[...] oſeph II. angeleget worden: diſer neue Erbſtolleu wird in der Streke vom Mundloche an bis zum Königsegger oder Magdalenäſchacht bei 6302 Berg klafter betragen, und nur ſehr wenige ſtumpfe Win kel erhalten. Er wird den dermaligen ſchon genug [...]
[...] kel erhalten. Er wird den dermaligen ſchon genug berühmten Kaiſer Franzens Erbſtollen gegen 75 Klafter untertiefen, alle hddriſcher, und daſige Berg werke, wovon einige wirklich ſchöne Ausbeute ge ben, unterfahren, neue noch ununterſuchte Gebirge [...]
Münchner staats-, gelehrte, und vermischte Nachrichten (Süddeutsche Presse)08.08.1780
  • Datum
    Dienstag, 08. August 1780
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] berg vorſtellte, auf deſſen Gipfel eine mit Fe- - [...]
[...] Schuzgeiſtern gehaltene Spizſäule emporſtieg mit der Inſchrift: Amicitiae ſacrum. Zu dem Berge führten auf beiden Seiten errichtete Arcadiſche Säulen, die mit Feſtonsumwun den von Schuzgeiſtern geſtüzet wurden. Auf [...]
[...] Arcadiſche Säulen, die mit Feſtonsumwun den von Schuzgeiſtern geſtüzet wurden. Auf dem Berge ſelbſt lieſs ſich die in Ruſſland al lein bekannte Jägermuſikhören, und die Mens ge der um den Berg herum verſammelten Maſ [...]
Münchner staats-, gelehrte, und vermischte Nachrichten (Süddeutsche Presse)14.03.1781
  • Datum
    Mittwoch, 14. März 1781
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] zu machen gedenken, auf dem beſtimmten Ca“ ge edictaliter hiemit berufen. Aktum Am“ berg, den 14ten Hornungs, 1781. Kurfürſtl. Regirung allda, * Joſ Fr. Pav. Göſchl, . [...]
[...] er Lederfabrikant, aus Schleſien, Bren. Hr. Licent. "auer, Kloſterrichter zu Gnadej berg in der Pfalz, mit 1 Conſ. Den t Ät Hr. Baron Vieregg, Hofj Lºt fürſtl. tariſchen Hofe, zu Regen sburg. att [...]
Münchner staats-, gelehrte, und vermischte Nachrichten (Süddeutsche Presse)16.11.1781
  • Datum
    Freitag, 16. November 1781
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] paganda vorzuſchreiben erbeten wurde, un ers Volk verbreiten möge. Im Herbſtmonate hat der Berg Aetna abermal ſeine Feuerbüne eröffnet: er warf gegen die Levantiniſche Seite eine gräuliche [...]
[...] alles ringsher in groſſes Schreken. Diſe neue Heffnung iſt der alten Mündung des Berges zimlich nahe, und die Lava flieſſt durch verſchidene Wege herab, one das man ſo leicht ſehen konnte, wo ſie halt machen [...]
Münchner staats-, gelehrte, und vermischte Nachrichten (Süddeutsche Presse)27.07.1781
  • Datum
    Freitag, 27. Juli 1781
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] hatte der regirende Bürgermeiſter, J. H. Reudorp , wie auch der Aſſoziirte Ihres Wexelhauſes Hr. Berg eine Unterredung mit Ihnen. Am 14ten vor 7 Uhre frühe beſah der Hr, Graf in Begleitung der Herren Ge [...]
[...] - 47 des Hrn. Berg die baſigen was sº die Zimmerhöfe, und Magazine, das oſtin diſche Haus, das Spital, das Waiſenhaus, [...]