Volltextsuche ändern

2266 Treffer
Suchbegriff: Alling

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchner-Zeitungen, von denen Kriegs-, Friedens- und Staatsbegebenheiten, inn- und ausser Landes (Süddeutsche Presse)09.02.1758
  • Datum
    Donnerstag, 09. Februar 1758
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Am Wºººººº ſind Dejchen Äarier f” , dieſes hat der allhieſige Hofdie we- meiſter des beſagten RegimentsCaroli alls gen des Todfallswey.der Königin von mit nur etwelchen Caroliſchen, bey30. Ha” jnj.ch Monat getragene Preußiſche Huſaren bis in die Vor Trauer abgelegt. Die Nachrichten ſtädte vor Troppau verfolget, allwo er [...]
[...] be, daß er alle Verantwortung aufſich nehmen wolle. AnderJablunkaſteht der Herr General von Gaſtheim mit [...]
[...] p chen diſsjahrnoch nicht geweſen iſt, der ſtrengen Kälte, gehet der Herr Die Etſchetſoveſt, als wenn ſie Marſchall, Herzog von Richelieu, zur und tritt. Die Meile Wegszw. Aufmunterung der Soldaten, faſt alle ge ſºll hier und Harburg, iſt nicht allein Nachmittag auf den Wällen ſpaziren, en ganzen Tag mit Schlitten bedeckt, und nimmt alle Anſtalten auf denſels [...]
[...] iht Graf von Schlieben, der, wegen - - # Ä Ä um die Stadt zu erhalten, brachten Reiche Weiter ÄjKriegs- Coin- und Arme alles, was ſie hatten. Zu Mittage ºv gs-E wurde dem Magiſtrat anbefohlen, alle Ackers miſſarius von Jlten, von Berlin hieher leute und Bauren zu beordern, daß auf den [...]
[...] Solches alles warb ebenfalls aufgeladen, und mit vielen Wägen fortgeſchickt. Alle Ochien, Kühe, Kälber wurden aus den Ställen geholt, [...]
[...] bis derſelbe zurückkoſten konnte, bekam man Dilation bis auſ den andern Tag. Indeſſen ward zur Anzündung der Stadt alles in Be reitſchaft gehalten. Die Leitern und Pech Kränze lagen auf dem Dom-Platze. Man [...]
[...] Aus Franckreich. Ä 30. Jan. Nachdeme vie le Prinzen und alle fremde Bottſchaf tere ſich zu des Prinzen von Clermont Hoheit nach der Abtey von St. Gers [...]
[...] cke Beſatzung zur Defenſion # / welche dermalen von den Ruſſenegº ſchloſſen, und ihnen alle Zufuhr abg“ ſchnitten worden, [...]
Münchner-Zeitungen, von denen Kriegs-, Friedens- und Staatsbegebenheiten, inn- und ausser Landes (Süddeutsche Presse)30.09.1747
  • Datum
    Samstag, 30. September 1747
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] º Aus dr Schweitz. Geneve / den 22. Sept. Alle aus Ita lieneinlauffende Nachrichten enthalten uichts als die Zeitungé v. verſchiedené Bewegungen [...]
[...] Contributiones einziehen. Jüngſthin ha ben ſie Campo Faro überfallen, und da Ä alles verwüſtet, und in Contribution geſezet. Livorno / den 20. Sept. Von Genua [...]
[...] Franzöſiſch- und Spaniſcher Seits immer fort, nach Genua alle Nothwendigkeiten zu verſchaffen, um ſie auſſer aller Sorge ei nes neuen Anfalls zu ſetzen. [...]
[...] zingelt ſahen, legten ſie das Gewehr nie der, und war ein Glücke, daß ihnen Quar tiergegeben wurde, indem anfänglich alles über die Klinge ſpringen mußte. Vier oder fünff Häuſer, in denen ſich die Guarniſon [...]
[...] wehr gefunden worden. Mit einem Wort es iſt nicht genugſam zu beſchreiben, was alles erbeutet worden; indem man einen Uberfluß von Kriegs-Munition und Lebens Mitteln bekommen, auſſer der übrigen Beu [...]
[...] wohl finden werden. Der feindliche Ver luſt iſt ſehr anſehnlich. Denn auſſer 2ooo. Todten hat man annoch alle niedergemetzelt, welche in der groſſen Baſtion und dem hal [...]
[...] in Schlacht-Ordnung bleiben ſolten und die ſes hat vielem Volck Gelegenheit gegeben ſich zu ſalviren. Alles, was ſich in denen Werckern befunden iſt tod oder gefangen. Zur Zeit habe ich ungeſehr 15oo. Mann [...]
[...] die ich ganz unvermuthet erhalten, haben ein ſolches Beyſpiel gegeben, daß kein Mittel war zu verhindern, daß nicht alle Bagage der Generals, und Officiers, Vorräthe, und alles was die Innwohner [...]
[...] des Fortgangs dieſer Erpedition der grºe Einſicht des Hºn; von Väliere zuzuſchreiben, und überhaubt der Beyhülffe, welche alle Corpo der Artollerie geleiſtet haben. Die Zerſtreuung des Corpo, ſo in denen Linien [...]
[...] Am ſchmerzhaffteſten iſt mir gefallen, daß die letzte ganze Nacht Feuer in der Stadt geweſen. Man hat alles gethan, was menſchlicher Weiſe möglich geweſt, ſolches zu löſchen, und ich habe Schanzgräber und [...]
Münchner-Zeitungen, von denen Kriegs-, Friedens- und Staatsbegebenheiten, inn- und ausser Landes (Süddeutsche Presse)16.12.1747
  • Datum
    Samstag, 16. Dezember 1747
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] den muß, dergeſtalt, daß, wofern nicht eine Linderung erfolget, hieſiges Fürſten thum alle Tage 18ooo. Gulden zu zahlen haben wird.“ - Aus der Schweiz. [...]
[...] dre haben, ſich unſern Gegenden zu nahen. Hingegen wil man auch wiſſen, daß der Hertzog von Richelieu alle Franzöſiſche Ä bereits aus Genua gezogen habe, um oberwehnte Landſchafft zu beſchützen. [...]
[...] tinopel ſol allhier die Nachricht eingelauf ſen ſeyn, daß ſeit dem 12. Oct, in dieſer Türckiſchen Reſidenz-Stadt alle Tage, ſo wohl Vor- als Nachmittags, der Divanau ſerordentlich verſammlet geweſen. Na [...]
[...] dieſem hat die meiſte Piemonteſiſche Caval lerie Ordre zum Auſbruch. Man erwartet hier alle Tage den letzthin in Sardinien ge weſenen Vice-König, Graffende Viry, wel cher, wie er neulich aus Sardinien zurücke [...]
[...] man nunmehro ſicher, daß die ausgebrei teten Gerüchte ungegründet geweſen, als ob ſie alle miteinander die Gefängniß er brechen, und die Proteſtanten ermorden wollen. Die ganze Sache beſtehet darin [...]
[...] Amſterdam / den 3. Sec. Faſt alle Engliſche Brieffe verſichern, daſiger Hoff wäre feſt entſchloſſen, denen Franzoſen und [...]
[...] - - - ZO - den ſie alles daran wenden, um den Ä gegen Franckreich mit ganzem Nachdruck fortzuführen. Unſre Katſleute aber werden [...]
[...] Regierung andre Maximen zu hegen, da heroer den Titul : der gerechte Printz, an genommen. Er hat alle beſchwerliche Auf Ä abgeſchafft, welche ſein Vorfahrer auf gebracht. Er hat denen Provinzien nicht [...]
[...] Ä abgeſchafft, welche ſein Vorfahrer auf gebracht. Er hat denen Provinzien nicht allein alle Rückſtände ſo ſie in den offentli chen Schatz ſchuldig ſind, ſondern auch auf zwey Jahr alle Auflagen erlaſſen, damit [...]
[...] beraubet worden. Am 16. paſſato hat der neue Groß-Vezier den Sultan auf das herrlichſte tractiret, und waren dabey alle Ä Miniſtres, der Gewohnheit nach, erfuchet worden, daß jedweder eine [...]
Münchner-Zeitungen, von denen Kriegs-, Friedens- und Staatsbegebenheiten, inn- und ausser Landes (Süddeutsche Presse)09.12.1756
  • Datum
    Donnerstag, 09. Dezember 1756
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] zu verſichern, daß die Kranckender Armee nach unſerer Retraite alle zuNaumdorf beyStrup [...]
[...] er Armee, jede von 60.Mann, das Contin gent der Leib- Grenadier-Garde mit einbe griffen. Alle dieſe Truppen ſind mit in die Königſteiner-Convention begriffen, und nicht in die Capitulation der Armee. Bey der [...]
[...] Kriegs-Gefangene, erlaubet uns nicht, daß wir uns von den Orten unſeres Aufenthalts entfernen, und jeder muß # alles haften, was gegen die Capitulation geſchiehet. IhroHoch fürſtl.Durchl. werden mir aber erlauben. Jh [...]
[...] Diſcretion der Stände in Hofnung, , von Forcade, daß ſie keineSchwierigkeit machenwer- Aus Franckreich. den, alle Monatgutwillig die in glei- Toulon, den 20. Nov. Es wird chen Fällen gewöhnliche Douceurs zu mit Enwafnung der 2. Kriegs-Schif zahlen. Sie verſprechen ihnen ührigens fen, aus welchen die Flotte des Herrn [...]
[...] geben werden ſolle, ſo haben Se. Maj. der König den Herzogen von Niver nois hierzu auserſehen, welcher auch all bereit die Glückwünſche dazu anniñet. Aus Schweden. [...]
[...] daher Se. Königl. Majeſt. aus Lan des Vätterlicher Huld und Vorſorge, gnädigſt verordnet, daß alle hieſelbſt befindliche kleine Haushaltungen, wel che den Winter hindurch nicht mehr, [...]
[...] Aufmerckſamkeit verurſachet hat, ſo iſt es gewiß dieſe, indem die darinn verbottene Waaren ſich faſt auf alle Aeſte der Handlungen erſtrecken. Je doch iſt der Termin der Einfuhr zum [...]
[...] eine beträchtliche Anzahl. Zu den vor nehmſten derſelben werden gerechnet, alle Sorten von Weine, wobey keine andere, als rothe und weiſſe Gravſche Weine ausgenommen ſind; aller [...]
[...] heiſſen wie er will; der liebe Caffee und Thee, faſt alle Specereyen, deß gleichen Pommeranzen, Citronen, Ca pern, Oliven, ja auch ſogar Schincken [...]
[...] gleichen Pommeranzen, Citronen, Ca pern, Oliven, ja auch ſogar Schincken undSalvelat-Würſte und alle Nürns hergers Waaren, [...]
Münchner-Zeitungen, von denen Kriegs-, Friedens- und Staatsbegebenheiten, inn- und ausser Landes (Süddeutsche Presse)31.07.1748
  • Datum
    Mittwoch, 31. Juli 1748
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Franzöſiſche Comödie aufgeführet; nach dem ſolgte das Souye , nach dem Soupe aber wurde der ganze Marckt, das iſt, alle Kauffmanns-Boutiquen, wie auch der gan tze lange Weg zwiſchen dem ſogenannten [...]
[...] die Huld und Gnade des Gnädigſten Lands Ä aller Herzen eingenoſſen, alſo be Ä ſich alles Ihro Churfürſtl. Durchl. die eyfrigſte Devotion zu bezeigen, welches roß und kleine darthaten, indem Höchſt [...]
[...] Opera, Soupe, und Ballin Domino. Es war zwar alles veranſtaltet, ein ſehr ſchö nes Feuerwerck auch anzuzünden. Es be ginnete aber einiger Regen und Wind ſich [...]
[...] bis auf eine bequemere Zeit iſt eingeſtellet worden. Ubrigens kan man durchaus an zumercken nicht umgehen, daß alle Gattun gen Divertiſernent durch die gutte Ord nung, und den Pracht, welcher dieſelbe be [...]
[...] Ä Churfürſtlichen Durchleuchtzudancken, o ſelbſten Sich haben die Mühe geben wol. len, alle Plaiſirs auf eine ſo gnädige Art anzuordné. Doch iſt auch nicht zu verſchweig, daß deren gute Vollziehung, der Obſicht des [...]
[...] richt bekommen, ſo hat ſolche alle 18. Paſſa-. [...]
[...] die Römiſch- Catholiſche Innwohner der geſtalt erbittert, daß ungeachtet in hieſiger Republic alle Secten gedultet werden, man dennoch ſolche Religion gänzlich ausgerottet wiſſen wil, wie es denn darüber bereits zu [...]
[...] Herrn von Walle nach Londen abgegangen, um mit dem Engliſchen Miniſterio wegen der Weſt - Indiſchen Schiffarth alles in Richtigkeit zu ſehen. Am 25. paſſato hat [...]
[...] befinden. Sie liegen aufeinander Spannen Schuh- und Knie-hoch, und noch viel hö her; viele Meilen breit und lang iſt alle Frucht vom Felde, und alles Gras vom Boden aufgezehret. Sie ſehen ſchwarz [...]
[...] auszubreiten ſich unterfangen, indem erei nen Brieff einverleibet, welcher aus Stock holm geſchrieben ſeyn ſollen, darinnen alle binnen 10 Jahren in dem Königreich Schwe den entſtandene Unordnungen der Fran [...]
Münchner-Zeitungen, von denen Kriegs-, Friedens- und Staatsbegebenheiten, inn- und ausser Landes (Süddeutsche Presse)16.08.1753
  • Datum
    Donnerstag, 16. August 1753
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Nymphenburg in ſchönſter Gala began gen, wobey dieſer unvergleichlichen Prin zeßin alles vollkommene Vergnügen ange wünſchet worden. - Würnberg, den 15. Auguſt. Von [...]
[...] Höchſt-Deroſelben zu Land nach Harnburg, den 7. Auguſt. Alle Ä Ä man ſeit einiger Zeit von denen verwirrten Händeln in Perſien [...]
[...] Umſtand iſt zum Erempel der feyerliche Einzug zu Iſpahan und die Crönung die ſes Prinzens, wovon öfters alle Berichte voll geweſen, und die ſo herrlich klingen de Rrde, welche man demſelben bey die [...]
[...] len. Sind nun auf beſagte Weiſe die Nachrichten von den Begebenheiten in Perſien, nicht alle ſo beſchaſſen, daß man ihnen ſchlechterdings vollen Glauben bey meſſen darf, ſo hat es nicht weniger mit [...]
[...] furt an der Oder vernimmt man, daß in einer Runde von 12. Meilen herum, die Heuſchrecken alle Feld- Früchten ſo nicht in der Eil, wiewohl noch grün , abge mähet, und dem Vieh zum Futter gege [...]
[...] Livorno, den 2. Auguſt. Die Re gierung zu Genua, welche alle Mühe an wendet, ihre Gewalt auf der Inſel Cor ſea herzuſtellen, und die Corſen dahin zu [...]
[...] dem Ende verſchiedene bewafnete Fahr zeuge in den Corſicaniſchen Gewäſſern Tag und Nacht kreuzen, welche alle Schiffe, die entweder nach beſagter Inſul ſeegeln wollen, oder aus den dortigen Häfen kom [...]
[...] damit ſo wenig, daß vielmehr auf allen Schiſs - Zimmer - Plätzen vor wie nach alles beſchäftigt iſt, und Ihro Cathol. Majeſtät an verſchiedene Provinzen den Befehl neuerlich Ä alle zum Schif [...]
[...] fen, andere ganz abgedeckt, alle Fenſter [...]
[...] ky, gehörigen Pferde ſe ſamt dem Wa gen, Kutſcher, und Pferde in ſolche Un ordnung gerathen, daß alles in wieder holten Weichſel - Strom geſtürzet, und nur die Kutſche nebſt einem Pferd geret [...]
Münchner-Zeitungen, von denen Kriegs-, Friedens- und Staatsbegebenheiten, inn- und ausser Landes (Süddeutsche Presse)31.07.1747
  • Datum
    Montag, 31. Juli 1747
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] dorff, werden aber morgen auf Auguſtus Burg ſich erheben, um allda das Spaah Waſſer, ſo alle Morgen friſch aus dem Bruu nen binnen ungeſefähr vier und zwanzig Stunden überbracht werden ſol, zu trin [...]
[...] ſchein zu nehmen. Man ſahevon allen Sei ten Bedeckungen von leichten Völckern an rucken und alle Wege beſetzen. Um halb zwey Uhr kam der König in Begleitung des Marſchalls von Sachſen, und vieler ande [...]
[...] Marſchalls von Sachſen, und vieler ande rer vornehmer Perſonen, und beſichtigte nach der Land-Charte ſehr genau alle Orte und [...]
[...] nachdem ſie der Belagerung ſich entlediget geſehen, zu Bezeigung ihrer Freude die Ca nonendreymahl abgefeuert, und alle Glo eken läuten laſſen. Der General von Schu lenburg wird das gehabte Commando nie [...]
[...] ald aus-bald eingeladen, und ſolches vom §Weſtlichen nach dem Oſtlichen Theil, bald alles zuſammen, bald zertheilet hin und her geſühret, dergeſtalten, daß man von ihrem Vorhaben nichts ſicheres ſchlieſſen konte. [...]
[...] genzugleich alle Zelten ab, und ſendeten ſol [...]
[...] Bey anbrechendem Tag waren alle Völcker, welche von dem Berg Baregli, als an die See-Kiſten vertheilet waren, allbe [...]
[...] monteſern von der Coronada biß an die See eine Kette zogen. Die Piemonteſer haben gleichfalls alles ihnen zuſtändige einſchiffen laſſen, und ſollen, nach Ausſage der Spios nen und Deſerteurs, ſich gegen Savonazie [...]
[...] Bochetta. Geſtern Morgens ſind alle unſre [...]
[...] - Avertifſemenr. Nachdem man geſonnen iſt ohne Anſtand mit Druckung derer bey letzten Illumina tion vorgeſtellten Sinnbilder den Anfang zu machen; ſo werden zum letztenmahl alle und jche ſo ihre Beſchreibungen noch nicht in der Zeitungs-Expedition abgege haben ſolches binnen drey Tagen zu bewerkſeigen. . . . . . . [...]
Münchner-Zeitungen, von denen Kriegs-, Friedens- und Staatsbegebenheiten, inn- und ausser Landes (Süddeutsche Presse)08.11.1745
  • Datum
    Montag, 08. November 1745
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] die Magazins in dortigen Gegenden abge chaffet worden - woraus man unfehlbar Ä daß alle bisherige Zwiſtigkeiten in der Güte abgethan ſeyn. Breßlauf den 22. Octob: [...]
[...] ſchallen will/ als ob zwiſchen unſerm und dem Wiener Hoff ein Frieden getroffen worden/ ſo will man dennoch bevder all hier angelangten Königl. Hof. Statt nicht das mindeſte darvon wiſſen; dahero die [...]
[...] gen laſſet, welche euch der Ober - Ceres monien Meiſter meinetwegen beſtimmen wird; auch alle dijenigen, denen es zu kommet/ darbey zu erſcheinen/ hierzu ein ladet. . Ich hitte dieſerhalben GOtt, daß [...]
[...] gende Corpo bey Cremona hat alle Fes ſtungsWercke niedergeriſſen, und die mei ſten Stücke von Pizzhigtone wegführen. [...]
[...] Kriege; dahero es beſſer ſey dieſelben agi ren als in einer Inacivität zu laſſen. Alles dieſes aber ſuchen die EngliſchenMit niſtres mit dem einzigen Argument nie derzuſchlagen, daß ſo lange Franckeich [...]
[...] niſtres mit dem einzigen Argument nie derzuſchlagen, daß ſo lange Franckeich und Preuſſen vereiniget blieben/ alle Hoff mung und Möglichkeit verſchwunden ſep/ denenfelben ein Gleich- Gewicht, vielwe [...]
[...] den / daß, und warum ich in bieſes Land gekommen bin, weil ſolches Euch ſchon ge nugſam bekannt ſeyn muß. Alle diejenigen, welche ihr Vatterland lieben / ud das wahre Intereſſe dieſes Königreichs kennen/ [...]
[...] Privilegien / laſſen und ſchützen will - das her ihr euch deshalber keine Sorge machen v»rffet. Alles / was ich verſpreche / ſoll [...]
[...] Pf. Sterling nebſt denen in Caſſa verhan denen Geldern der öffentlichen Einkünffte, wie auch die Ausliefferung alles in eurer Stadt befindlichen Gewehrs/von euch vers lange. Dieſes Begehren iſt höchſt billig [...]
[...] mit ſchwarz-ſammeten Kragen mitgenommen daheroer vermuthlich die Livree nicht tragendörff te. Nicht allein alle Militar- undEvil-Inſtan zien, ſondern auch männiglich wird erſuchet wenn ſelbige dieſen Vößwicht in Erfahrung brin [...]
Münchner-Zeitungen, von denen Kriegs-, Friedens- und Staatsbegebenheiten, inn- und ausser Landes (Süddeutsche Presse)06.10.1755
  • Datum
    Montag, 06. Oktober 1755
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] ies mögliche an, ſie wieder unter den Gehorſam zu bringen; es ſcheine aber daß alles nichts verfangen will. Man wird nun freylich Franckreichs Hufe anruffen, damit es eine anſehnliche [...]
[...] mit Engeland verwickelt iſt, in dieſem Geſuch nicht wohl wird willfahren können. Indeſſen bietet Genua alle ſeine Macht auf, und läſſet verſchie dene Regimenter zu Bezwingung der [...]
[...] reits erobert worden ſeyn, und jetzo marſchiren ſie gerade nºch Baſtia. Alle Päſſe nach dieſer Stadt ſind von ihnen aufs beſte beſetzt, die Zufuhr abgeſchnitten, und hin und wieder ge [...]
[...] Aus denen Niederlanden. Ertract-Schreiben von Dün kirchen, den 23. Sept. Alles rüſtet: ſich je länger je mehr zu einer offentlie: Ä Ruptur zwiſchen unſern und dem [...]
[...] daß ſie uns an unſern Arbeiten nicht hindern. Der Prinz von Soubiſ hat die Direction über alles. Die Materialien ſind ſchon vor langen her angeſchaffet geweſen, und man hat [...]
[...] gehen wie vorhin, das iſt, man würde bey einem künftigen Frieden alle dieſe Arbeit wieder ſchleiffen müſſen.“ Al ein der Prinz antwortete ihm: Erſol [...]
[...] und Rochefort ausgerüſtet wird, das Ober Commando führen, auch ſind alle Schiff-Capitains ernennet wor den, welches eine nicht geringe Muth maſſung giebet, daß der Krieg ſo bald [...]
[...] hieſiger Stadt befindliche Lager ſtehet noch, und der Herr Marquis von Voyerläßt die Truppen alle nürerſinn liche Kriegs- Ubungen machen. Alle Tage ſiehet man etwas neues, welches [...]
[...] dann unbeſchreiblich viel Fremde hie herziehet, ſo, daß die Stadt ſie kaum alle faſſen kan. Morgen wird ein Ä geliefert, zu welchem nde bereits das ganze Lager in Be [...]
Münchner-Zeitungen, von denen Kriegs-, Friedens- und Staatsbegebenheiten, inn- und ausser Landes (Süddeutsche Presse)25.02.1747
  • Datum
    Samstag, 25. Februar 1747
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] den zu ſchlieſſen, auſſer wenn man ihm alles [...]
[...] tauſend andern Dingen Dieſes alles wºllen [...]
[...] und Franzoſen ſich herum ſchlagen. Sind dieſes Mittel zum Frieden? Wir habu ſchon viel verſäumet, daß wir nicht alles daran geſtrecket, damit ſich die Kayſer chen in der Provence erhalten können; denn [...]
[...] he. Nun ſind nur noch ettliche Mittel übrig. Das geſchwindeſte iſt: wenn man alles einwilliget, was Franckreich begehret; iſt der bisherige Krieg umſonſt. Aber wir ehalten doch das Volcºnd Geld, welches [...]
[...] der der Cammer Ä nicht approbiren wollen - und hauptſächlich dieſe Meynung durch alle diejenigen unterſtützet wordé, wel che in Dienſten des Prinzen von Wallis ſte hen. Ja man hat angemercket, daß der [...]
[...] ige von des Prinzen Parthey geweſen, dieſer wiedrigen Meynung nicht beyfallen wollen, alſogleich alle ſeine Ehren-Aemter und ſogar deſſen Ä diejenige jährliche Penſion verlohren, welche ihr von dieſem [...]
[...] gewiſſer Miniſtre eines derer vornehmſten öffe, welcher zeithero faſt unbeweglich ge chienen, gemeſſenen Befehl erhalten, alles erſinnliche zu Erwerbung des Friedens an zuwenden. [...]
[...] Feſtivitäten zu ſehen waren, ſtellte der erſte, ſo wie ein hoch-erhabner Phaeton formirei" war, alle deſſelben Wercke vor. Hercules ſtand und bewegte ſich mit der Keule in der Hand vornen an dem Wagen. Zwanzig [...]
[...] alles traff mit der Equipage überein. Der [...]
[...] ten der Stadt vielerley Eß-Wahren aus; und wäre ein ganzes Buch zu beſchreiben, wenn man alles berichten ſolte, was bey [...]