Volltextsuche ändern

576 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchner-Zeitungen, von denen Kriegs-, Friedens- und Staatsbegebenheiten, inn- und ausser Landes (Süddeutsche Presse)25.06.1751
  • Datum
    Freitag, 25. Juni 1751
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] haltener allermildeſten Beantwortung, auch die anweſend geweſene Deputirte von denen 7. N. H. Berg-Städten, Cre minz, Schemnitz, Neuſohl, Königsberg, Kuggantz, Dilln, und Libethem allerſub [...]
[...] Ihro Wohl-Edl-gebohrne, der Kapſerl. Kö nigl. Hof- Caminer- wie anch Münz- und Berg-Weeſens- Directions-Hof-Collegii Rath, Obriſt- Cammer-Graſ und Ihro Kayſerl. Königl. Majeſtät gevollmächtigter [...]
[...] Kayſerl. Königl. Majeſtät gevollmächtigter Hof-Coumiſſarins in denen Königl. N H. Berg- Stäoten, Herr Ignati Kempf von Angret, unter allerſubniſſeſter Darrei chung einer auf einem grünen Berg-Trö [...]
[...] chung einer auf einem grünen Berg-Trö gel gelegenen Quantität ſchöner Silber und Berg-Stuffen, und eins in der Mitte derenſelben gelegten mit ſilbernen und gol denen auf allergnädigſten Kayſer. Königl. [...]
[...] ſeits Rit goldenen Blumen eingewürckten und koſtbar mit goldenen Spitzen garnirten ſeidenen Berg-Gala-Habit, und mit einer grün-ſamsteten Gruben Hauben, worauf auf dem Schiid der Kayſerl. Adler mit de [...]
[...] ober und weiß - ſeidenen roth ausgeſchla genen reich mit goldenen Spitzen galonir ten Berg-Gala-Habiten, und geſtickt grün ſamn.etenen Berg-Kappen, dem der Herr Unter-Cammer-Graſ, und Mit- Verwak [...]
[...] ſamn.etenen Berg-Kappen, dem der Herr Unter-Cammer-Graſ, und Mit- Verwak ter, wie auch Berg- Rath, und erſter Obriſt-Cammer-Grafen-Amts-Aſſeſſor des Heil Röm. Reichs Ritter, Eier Herr [...]
[...] 4O4. --- --- vom Hebemgarten die übrige Kayſerl. Königl. Berg-Räthe, und Obriſt-Cam mer - Grafen-Amts-Aſſeſſores mit denen Vornehmſten von der Wald Burgerſchaft, [...]
[...] Vornehmſten von der Wald Burgerſchaft, und denen Deputirken von denen Königl. N. H. Berg-Städten. Endlich ſchloß die Cameral- und Stadt - Cavallerie mit ih renbeyderſeitigen Ober-Officieren, Trom [...]
[...] Ädeſliren, und die Saliera ºneºn ge gegen drey Viertel Stunden biszum Ca jera oder Ober-Berg-Waldhauſe, auf dem Windſchacht zu formiren angefangen [...]
Münchner-Zeitungen, von denen Kriegs-, Friedens- und Staatsbegebenheiten, inn- und ausser Landes (Süddeutsche Presse)16.12.1751
  • Datum
    Donnerstag, 16. Dezember 1751
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Weapolis, den 10. Plov. Man be merket, daß ſeit 50 Jahren her der Berg Veſuvius nicht mit ſo grauſamer Ge walt getobet, noch ſo vielfältige Flam [...]
[...] ſie die Spitze des obbemeldten Berges [...]
[...] Weſt-Wind, das Wetter aber hell und trocken, jedoch kalt geweſen, hat der entzündete Berg aus [...]
[...] man denn, unter anderen einen Fran zoſen ſinnlos davon getragen. Ein da bey geſtandener Berg hat ſich in den Abgrund geſtürzet, ſo anietzo 100. F. in dem Durchmeſſen haben wird - die [...]
[...] Farbe, iſt durch hier und dort, unter jgte hell - gelbe Strahlen gleichſam ajrſchönert worden. Auf dem Berg Ve ſuvio hat ſich bis geſtern wieder eine jerkwürdige Veränderung folgendermaſ [...]
[...] jerkwürdige Veränderung folgendermaſ ſen ereignet. Seit dem 28. October hat die Berg-Spitze beſtändig gerauchet: aber den 6. dieſes bey dem Untergang der Son nen, ſahe man ihn wieder ganz in den [...]
[...] Stadt Neapolis auf der gegenüber ſte henden Seite lieget, und die ganze Hö „he des Berges darzwiſchen iſt, gleichwohl der Gegenſchein des hellen in die Luft ſich erhebenden Feuerſtroms, in denen [...]
[...] Gaſſen der Stadt deutlich zu ſhen war. Gegen 2. Uhr des Morgens wurde der Berg und die umherliegende Gegend vom Neuen erſchüttert; man hatte aber den Troſt zu vernehmen, daß die erſte Oeſ [...]
[...] goſſen, und wie breit er iſt: Man hat aber bemerket, daß als der Feuerſtrohm den Berg herab ſchoß er ohngeachtet ei j alten ausgehärteten Lava, in deſſen Canal er liefe, alle Stunden bis 9öo. [...]
[...] Feuerſtrohm auswerfe. Geſtern Mor, gens und verwichene Nacht hat man das. gewöhnliche Brüllen in dem Berg # welches am beſten einer Salve aus Muſqueten kann verglichen werden. [...]
Münchner-Zeitungen, von denen Kriegs-, Friedens- und Staatsbegebenheiten, inn- und ausser Landes (Süddeutsche Presse)28.06.1751
  • Datum
    Montag, 28. Juni 1751
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ruhm, in die acht und dreyßig Jahre al hier geſtandene Geſandte, Herr von Ziller berg, mit einer Art vom Schlage überſal len worden, ſo, daß man in Anſehung De ro hohen Alters, noch dato an der Anf [...]
[...] Anſpach, den 21. Juni. Die ſeit zweyen Monaten, über die Republik Nürns berg, wegen rückſtändiger Crayß-Anlagen, verhängte militairiſche Erecution, iſt ein ſo merckwürdiger Vorgang, daß wir es [...]
[...] 4ooo. ſ contribuiret. Wie nun aber ſchon nach dem alten Fuß die Stadt Nürn berg, als eine der mächtigſten Städte in Teutſchland, wie auch in der Anno 1678. erfolgten Moderation, ungefehr den ſieben [...]
[...] 770. f. “proviſionaliter geſetzet worden. Wozu dann auch bemeldte Stadt Nürn berg, ſich bis auf das Jahr 173o. und ſer ner bis 1738. verſtanden, jedoch anbey [...]
[...] Än um zweytenmahl auf allerhöch Kayſerl. Königl. Befehl, in dieſe König N, M. Berg-Städte berufenen Hannöve [...]
[...] riſchen seheimen Rath und Berg-Haupt [...]
[...] Zoo 7. s. höchſtens 9-jährigen Waſch wercks-Knaben beſtehende, ſich würcklich ſelbſt ſchon das Brod bey dem Berg-We ſen verdienende, unter Commando des be [...]
[...] errn Ober-Berg-Verwalters, und ber-Hütten- und Puchwerck-Verw ebenfalls ganz kleinen Söhnlein aufgefüh [...]
[...] riſten die allerhöchſte Gnade gehabt, bey Dero erſten Ausgang in das gleich gegen über ſtehende Berg-Probier-Laboratorium, allwo endlich die vierte General-Salve von der Infanterie gegeben worden, eine [...]
[...] nur gehörten Ä U. Fuß eine gute Viertel-Stunde zurück auf dem Sigils-Berg zu erheben, und alldor ken ein und andere Wercker, mit ihrer Bergmänniſchen Einrichtung, zu Ä [...]
Münchner-Zeitungen, von denen Kriegs-, Friedens- und Staatsbegebenheiten, inn- und ausser Landes (Süddeutsche Presse)17.05.1747
  • Datum
    Mittwoch, 17. Mai 1747
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] ſich die Oeſterreicher auch von Moraſſana in dieſem letztern Thal und drungen biß an den Berg Pagado. Nachdem dieſe ſo weit angerücket waren, fand man vor rathſam, u:n unſre Poſten in dem Thal Polſevera, [...]
[...] *.Bauern unterſtützt wurde, mit Verluſt zu rücke geſchlagen. Am 13. fand man vor nöthig auf dem Berg der Zwey Brüder eine Batterie von Io. Canonen aufzurichten, welche gegen Abend fertig wurde, daß [...]
[...] zU Ä welche ſich auf dem Diamant Bergfortificirten. Dieſe hatten auch auf dem groſſen Berg von Creto Poſto ge faßt, welche Stadt ſie nach vorgegan gener Plünderung, in die Ä legten. [...]
[...] Bauern im Thal Polſevera gewahr wur den, daß die Oeſterreicher von Biſagno durch die auf dem Brüder-Berg auſgerich tete Batterie im Zaum gehalten worden, verſammleten ſie ſich bey 3000 Mann ſtarck [...]
[...] ckung wurden die im Thal Polſevera aufge muntert, daß ſie ſich wieder in den Beſitz des Berges U. L. Frauen de la Garde Ä cher 7. Meilen von Genua entlegen, und anz nahe bey der Bocchetta iſt. In dem [...]
[...] Moraſſana, gleichwie die benachbarten Hü gel, von dannen die Oeſterreicher ſich auf jen Berg Creto, und die Höhe vom Dia mant-Berg retiriren mußten. Man arbei tete hierauf die Waſſerleitungen wiederum [...]
[...] viel tauſend Bauern auf der Morgen-Seite gegen Biſagno hinterwerts durch die Berge und vereinigten ſich mit einer anſehnlichen Zahl in dieſem Thal; giengen hierauf un [...]
[...] Zahl in dieſem Thal; giengen hierauf un er dem Vorzug vieler Compagnien Corſen um die Oeſterreicher auf dem Berg Creto und Diamant, und der Morgen-Seite an [...]
[...] bis hieher gehöret. Nachmittags ſchickten die Oeſterreicher einen Officier mit einem Tambour auf den Brüder - Berg mit einem Schreiben an die Regierung, an welche Ä durch einen General-Commiſſarium [...]
Münchner-Zeitungen, von denen Kriegs-, Friedens- und Staatsbegebenheiten, inn- und ausser Landes (Süddeutsche Presse)22.06.1751
  • Datum
    Dienstag, 22. Juni 1751
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] öchſt-beglückte Ankunft Ihro Röm. Kay l. Majeſtät hieher in dieſe Nieder-Un gariſche Berg- Stadt, berichtet wordene als verdienen die Umſtände gar wohl, daß auch der Einzug, mit welchem der Aller [...]
[...] ge, ſind nicht nur aus denen in etlichen ooo. Köpfen beſtehenden Kayſerlich - König. und gewerckſchaſtlichen Berg- Knappen, ader Häuern i2oo. deren auserleſenſten Leuthen aufgezogen, dieſe in drey ordinas [...]
[...] aus dem Kayſerl Königl. Obriſt-Cammer Grafen-Amts - Gremio, nemlich dem Kayſer. Königl. Berg-Stadt Obriſ-Cam mer-Grafen-Amts- Aſſeſſorn, und Ober Berg - Verwaltern, Herrn Anton von [...]
[...] Ober-Officiers, ſich ganz neue weiß- und rothe aufgeſchlagene Seiden-zeugene, und reich mit Gold bordirte Berg-Gala-Ha bits beygeſchaffet haben, in einem ſo habi len, als ſehr wohl laſſenden, und reſpecti [...]
[...] Königl. Majeſtät betretten, und paßiret zu werden, ſowohl von Seiten deren Löbl. Comitatern, als deren Berg-Cämme - und Berg-Städten, auf das beſt-mögliche jerichtet, hat man es noch lange [...]
[...] ne, Und Ä ſchönſte mit Gold bordirte ſeidene Ober - Kleider, ſamt allerſeits gleich mit Gold beſetzten Hüten, als Berg Galla-Habits anzuſchaffen, und von dem Kayſerl. Königl. Camera Ober-Amt an, [...]
[...] ſamt denen Beamten, Wald-Bürgern, und Practicanten, wie auch denen Kayſer. Kö nigl. Berg-Cämmern, Creninitz und Neu ſobl darzu gezogenen Beamten, ſich in eine Eſcadron zu formiren, wobey die zwey, [...]
Münchner-Zeitungen, von denen Kriegs-, Friedens- und Staatsbegebenheiten, inn- und ausser Landes (Süddeutsche Presse)19.09.1757
  • Datum
    Montag, 19. September 1757
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] ſelbſt die Anſtalten zu treffen, durch welche der herwärtsMovs gelegene ſogenannte Ho berg als ein beträchtlicher Poſto beha te und endlich das Winterfeldiſche Corp von [...]
[...] General-Feld-Wachtmeiſtern Grafen von Würben, Preyſack, und Fürſten von Sto, berg gegen ermeldten Holzberg, unter dem ſeindlichen Feuer und Grenaden herzhaft an [...]
[...] gepflanzten Bajoneten ſtürmend den Berg hin auf. Der General der Cavalierte Graf dow Nadasdy ſprengte in eigener Perſon in das [...]
[...] ſtunde das Nadasdyſche Huſaren-Regiment bey dem Bach Pottwaſſer, welches in die feinds liche Infanterie, da ſolche von dem Berg her abgetrieben, und in Unordnung gebracht ware, einhauete, und 3. Fahnen eroberte. Die Gre [...]
[...] durch das dieſſeits befindliche Görlis bedecket wurde, und berührter Holzberg den Punct des Angels formirte, welcher Berg mit 2. Bat taillons Grenadiers, 2. Bataillons Fuſiliers, 1. Regiment Huſaren, dann mit Stucken und [...]
[...] Ä beſetzet, auch mit einer beträchtli en Verſchanzung verſehen ware. Dieſen Berg zu erobern, mithin vielleicht eben an j das Winterfeldiſche Corps völlig wei chen zu machen, war die Abſicht der Unter [...]
[...] ter Treskow und Manteuffel verſtärcket, und repoußirte dieſſeitige ſchon geſchwächte Gre nadiers und Croaten bis auf den Berg zurück. Der General-Feld - Marſchall - Lieutenant Herzog von Aremberg rangirte ſie daſelbſt [...]
[...] Da man nun den ſich zum Ziel geſetzten Vor theil behauptet, und den Feind von dem Holz berg delogiret hatte, ſo wurde auch der Atta que, welche bis ungefehr 2. Uhr Nachmittags fürgedauret, ein Ende gemacht. Man beſezte [...]
Münchner-Zeitungen, von denen Kriegs-, Friedens- und Staatsbegebenheiten, inn- und ausser Landes (Süddeutsche Presse)Ordentlich-Wochentliche Münchner Frag- und Anzeigungs-Nachrichten 10.01.1753
  • Datum
    Mittwoch, 10. Januar 1753
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] ſung. Herr Bauer, Handelsmann von Nürn berg, log. bey dem Herrn Greyl. - „Herr Schilling, und Herr Lechan, beyde Ät von Augſpurg, log. bey dem [...]
[...] ment, log. bey dem Herrn Greyl. Herr Lochner, Buchhändler von Nürn berg, mit zwey Conſorten, log. bey der Frau Thalerin. - Herr Aufleger, Weinwirth von Freyſing, [...]
[...] Obugen. .. o - - - - Herr Södl, Handelsmann von Nürns berg, Ä bey dem Herrn Greyl. . - ellerer, Handelsmann von Nürne ber, los bey dem obigſ „n, [...]
[...] Herr Seckel, Handelsmann von Rürn berg, mit Ä Conſorten, log: bey dem Menter-Bräu. * - - - * [...]
[...] - berg, log.bey dem Pollinger-Bräu. [...]
[...] von Landshutlog bey dem Herrn Stürzer. Rev. Pater Kaſtner, vom heiligen Berg, kog in dero Pfleg-Häuß Herr Sutor, Geiſtlicher, kommt von [...]
Münchner-Zeitungen, von denen Kriegs-, Friedens- und Staatsbegebenheiten, inn- und ausser Landes (Süddeutsche Presse)21.02.1748
  • Datum
    Mittwoch, 21. Februar 1748
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] ſorderliche Abrede. Dieſem zu Folge muß ten am 25. paſſato Morgends frühe 3o. Berg - Fuſeliers abgehen, um die Fuß Steige einzunehmen, durch welche die Spio nenpaßiren mußten, um ihm die benöthig [...]
[...] um 5. Uhr ſetzte er ſich ſelbſt mit 3. Grena dier-Compagnien, 3. Picquetts, und 2oo. Berg - Fuſeliers in Ä: nachdem er 15o. Jägern Befehl zugeſendet, daß ſie Abends um 1o. Uhr von Penna abgehen, [...]
[...] er 15o. Jägern Befehl zugeſendet, daß ſie Abends um 1o. Uhr von Penna abgehen, und ſich auf den Berg Brou poſtiren, und die Guarniſon von Breglio in Zaum halten ſolten. Herr von Langeron begab ſich An [...]
[...] fangs nach dem Col de Brou; gieng aber Nachts um 11.Uhr, nebſt dem Ingenieur,Rit ter Milet, und denen 200. Berg- Fuſe liers von dannen wieder ab, und marſchir te durch einen von dem Feind unbrauch [...]
[...] liers von dannen wieder ab, und marſchir te durch einen von dem Feind unbrauch bar gemachten Weg an den Berg Menger bouc. Am 26. des Morgends um 6 Uhr langte er ungefähr 3oo. Ruten von Saorgio, [...]
[...] geron anlangte, und denen Trouppen Be fehl ertheilte nach Soſpello zurücke zu marſchiren. Die Feinde lieſſen einige Berg Leute ausrücken, welche die Anhöhen ein nehmen, und die unſrigen auf dem Rück [...]
Münchner-Zeitungen, von denen Kriegs-, Friedens- und Staatsbegebenheiten, inn- und ausser Landes (Süddeutsche Presse)04.04.1758
  • Datum
    Dienstag, 04. April 1758
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Monats April, wann es die Witterung zulaſſet, beziehen wollen. Aus denen Ungariſchen Berg-Städten ſind yoo. Mann Berg-Leute auf die äuſſerſte Gränzen gegen Jablunka ſchon in ver [...]
[...] meine Mann hat nebſt 2. Pfund Brod täglich 1,kr. die Officiers aber, welche ebenfalls Officianten vom Berg-Wee [...]
[...] Mann ſtarck waren) von Habelſchwert nacher Mitterwalde, und ſo weiters gegen Senften? berg ſich unter erholten General Feld-Wachts meiſter Freyherr von Jahnus zuruckgezogen worzu derſelbe von hier aus auf dieſen erge [...]
[...] h Stubenbergiſchen Ritter-Gute f Naundorf hinter einem Berge poſlirt befindliche - urie die het marſch ußiſchen Huſarengänzlich über den täglich 1oo. [...]
Münchner-Zeitungen, von denen Kriegs-, Friedens- und Staatsbegebenheiten, inn- und ausser Landes (Süddeutsche Presse)18.06.1751
  • Datum
    Freitag, 18. Juni 1751
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Regent aus allermildeſter Zuneigung zu dem Land und Leuthen Ä und alls gemein erſprießlichen Berg-Bau,überhaupt inſonderheit aber, aus beſonders, gnädig ſtem Wohlgefallen, die allhieſig“ ſchon über [...]
[...] au und Seegen GOktes continuirende ayſerl. Königl. Haupt-Gold-Silber und Bley-Berg-Wercke, mit ihren darzu gehörigen vielen Puch-und Waſch-Wer cken, Silber- und Bley-Schmelz-Hütten, [...]
[...] hieher erhoben, und heute noch Vormittag, von den dreyViertel-Stunde von hier entle enem Haupt-Berg-Wercks-HandelWind - ſchacht gegen fünf Uhr Abends aber, zu gemeiner und ungemeiner Freude und Fros [...]
[...] ſechs Nieder-Ungariſchen Berg-Städ [...]
[...] empfangen, und eingeführet worden, auch wie der Monarch von Tag zu Tage, die all hieſige Berg-Wercks-Gegenden und Wer ker ſo lang ſolche von der Höchſt gnädig ſen Gegenwart zu profitiren, das Glück [...]