Volltextsuche ändern

1117 Treffer
Suchbegriff: See

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchner-Zeitungen, von denen Kriegs-, Friedens- und Staatsbegebenheiten, inn- und ausser Landes (Süddeutsche Presse)21.08.1755
  • Datum
    Donnerstag, 21. August 1755
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Zahl ſich gegen 3o. belauffen; Dieſe ſtehen in groſſerGefahr von denenEng liſchen Kriegs-Schiffen, womit die See angefüllet iſt, weggenommen zu wer den; über dieſes, wann die Kriegs [...]
[...] Erklärung würcklich erfolget wäre, die Engliſche Kaufleute nicht verweilen würden, ihre Freybeuter in die See zu ſenden und denen Beuten aufzupaſ ſen; Wann endlich Groß-Brittan [...]
[...] Admiralen, die Herren de la Galliſſon niere und du Bois de la Mothe zu Ge neral-Lieutenants der See-Völcker, und die Herren de la Clue und von Be auſſemont zu Chefs d'Eſcadre ernennet. [...]
[...] erfordern; Wegen dem Krieg iſt noch nichts gewiſſes beſchloſſen, doch verhof fet man, daß ſelbiger allein zur See wider die Engeländer fortgeſetzet wer den ſolle. Der alte Herr Biſchof von [...]
[...] Schiffe den See-Haven von Ludwigs burg eingeſchloſſen, und daß ſich dar inn nur 6 Schiffe von der Flotte des [...]
Münchner-Zeitungen, von denen Kriegs-, Friedens- und Staatsbegebenheiten, inn- und ausser Landes (Süddeutsche Presse)20.04.1756
  • Datum
    Dienstag, 20. April 1756
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Eigenſtige Wachſame2c. heiſen. Kan ſich Franckreich in Anſehung ſeiner See-Macht, ſchon noch nicht völlig mit England meſſen, ſo macht es doch [...]
[...] Hamburg, den 9. April. Die Zeit in Vertheidigungs-Stand ſetzen kam. ºten haben aufgehöret, in welchen man Niemand wird hierbey an eine Lan Franckreich den Titeleiner See-Macht dung in Irrland oder Schottland den nicht zugeſtehen wolte; die Zeiten, da- cken, zumahl man von Franckreich rinnen dieſe Crone ſelbſt gedachten Ti- aus verſichert, daß die Haupt-Per [...]
[...] Hölländern keineswegs beykam. Al- auszulaſſen und wenn eine Nuß zu ein, betrachte das Franzöſiſche See- hart aufzubeiſſen iſt, läßt man ſie lies Weſen amjetzo! wie ſtarck iſt daſſelbe gen und nimmt eine andere. [...]
[...] cken? Es hat Foudroyants, Inflexi- Coblenz abgereiſt, um im Namen bles, Guerriers, Capricieux, Vigi- Ihrer Churfürſtlichen Durchlaucht UL an und dergleichen ſchröckende See- Cölln, heyIhroChurfürſtlichen Gna Schlöſſer mehr, welche zu überſetzen, den zu Trier wegen Antritt Dera [...]
[...] auf der Höhe von Palermo einen See ## Ä eine Gas [...]
Münchner-Zeitungen, von denen Kriegs-, Friedens- und Staatsbegebenheiten, inn- und ausser Landes (Süddeutsche Presse)24.05.1756
  • Datum
    Montag, 24. Mai 1756
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] - - - -Engländer auf der See zu ſehen; daß ilipp 13tet, Ull ODC)O3 die Beſatzung jk ), ſºbj doch [...]
[...] ſen in Verlegenheit; zum wenigſten iſt ſo viel gewiß, daß deren nunmehro gar ſelten in unſere See-Häveneingebracht werden, obſchon ſich noch viele Fran zöſiſche Schiffe in der See befinden; [...]
[...] Ä welches aus der Flotte des General-Lieutenants der Königl. See-Macht, Marquis de la Galiſon niere, von Minorca hieher abgeſandt worden, hat eine groſſe Menge Bat [...]
[...] ohaben die Franzöſiſche und Holländi che Miniſtri die Ehre gehabt, bey die m See-Officier ihre Aufwartung zu machen, und bey dieſer Gelegenheit die Schiffevon ihrer Nationzurecom [...]
Münchner-Zeitungen, von denen Kriegs-, Friedens- und Staatsbegebenheiten, inn- und ausser Landes (Süddeutsche Presse)16.12.1747
  • Datum
    Samstag, 16. Dezember 1747
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Engliſche Brieffe verſichern, daſiger Hoff wäre feſt entſchloſſen, denen Franzoſen und Spaniern die Macht zur See zu benehmen, um ihnen hierdurch die Kräfften, den Krieg weiter fortzuführen, abzuſchneiden. Dieſer [...]
[...] allerdings gutt geheiſſen, weil die Hollän diſche Schiffahrt gar ſehr darunter leydet. Da nun aber die Engelländer zur See die ſtärckeſten ſind, und wir noch zur Zeit nicht ſo viel Kriegs-Schiffe haben, als zu einer [...]
[...] Bedeckung nöthig ſind, ſo muß man ſich in die Zeit ſchicken, und lieber die meiſte Hand lung zur See ſtill ſtehen laſſen, als Schiffe und Güter daran wagen. Dieſes iſt auch die Urſache, daß es ſowohl hier, als in an [...]
[...] noch zwey Jahr dauren, ſo verliehre Franck .reich ſeine Macht zur See und werde ihre Be [...]
[...] mit dem Herrn Carvajal de Lancaſtre Con ferenzien gehalten, welche haubtſächlich das See- Weſen betroffen, und wie die Schwie rigkeiten vor die Holländiſche Schiffe in denen Spaniſchen Meeren, und in Oſt-In [...]
[...] was man der andern weigerte. Uber das käme uns Engelländern die Ober-Herrſchafft der See im Canal zu, und ſolche würden wir mit aller Macht ſuchen zu behaupten. Whirtehall/ den 1. Sec. Unerachtet [...]
Münchner-Zeitungen, von denen Kriegs-, Friedens- und Staatsbegebenheiten, inn- und ausser Landes (Süddeutsche Presse)09.01.1747
  • Datum
    Montag, 09. Januar 1747
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Ejedirung und Ausantwortung deſſelben überlaſſen worden. Änden 29. See. Aus allen Kº nigl. Provinzien ſind hehe König Juſtitz Bjdiente anhero unterwegens, welche unter [...]
[...] ſ * - den 20. See. Die Fran zöſiſchen Miniſtres in Schweden und Dänne marck haben Commißion erhalten, alldor [...]
[...] Feſungen in vorigen Jahr mehr als j m U Ä Q - Ä den 24. See. Man wil be der Genueſiſchen Unruhe als einen Ä die Umſtand beobachten, daß derjenige [...]
[...] ſche Trouppen dürften ſich mit denenſelbigen chwerlich conjunairen, ſondern zu Bewah rung derer See- Geſtade und Verhütung ei ner Anländung auf Poſtirungen geſtellet wer den. Die Oeſterreichiſche Armee hat eine [...]
[...] die Genueſer abſtraffen könne. Das Haupt rojectgehet dahin, daß die Engelländiſche lotte die Stadt Genua von der See- Sei en, zu Lande aber der König von Sardinien auf einer und die Oeſterreichiſche Armee an [...]
[...] # dem ſie aus Genua vertrieben worden. er Ritter von Orleans, Groß-Prior von Franckreich, welcher über das See-Weſen, [...]
Münchner-Zeitungen, von denen Kriegs-, Friedens- und Staatsbegebenheiten, inn- und ausser Landes (Süddeutsche Presse)01.02.1748
  • Datum
    Donnerstag, 01. Februar 1748
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Heil. Januar erhalten. Auf demjenigen Schiff, ſo jüngſthin aus Engelland zurücke kommen und von denen Algieriſchen See Räubern hinweggenommen worden, ſollen hieſige Kaufleute 1ooooo. die Kaufleute [...]
[...] iner Unterthanen mit nichts anders, als erlaubten Waaren nach Maaßgebung derer See-Tractaten befrachtet ſind. Allein, unerachtet dieſer ſo offt wiederhohlten Er klärungen, und unerachtet Dero Untertha [...]
[...] nen ſich niemahls derer Regeln der erlaub ten Handlung mit einer neutralé Nation ent brochen, hat die Engliſche See- Macht nicht unterlaſſen, ſich ungerechter Weiſe Preußiſcher Schiffe zu bemächtigen, deren [...]
[...] oder zu beläſtigen; vielmehr mit bloſſerAuf weiſung dererPaßports und anderer Schriff ten, welche nach denen zur See eingeführten Gewohnheiten, die Capitains derer Kriegs Schiffe und Armateurs ſich auſweiſen zu laſ [...]
[...] gen Fuß zu treiben und fortzuſetzen, wie das Recht der Völcker und die Gewohnhei ten zur See denen neutralen Nationen ſol ches auszuüben verſtatten. Folglich und um den Zuſtand der Ladung in Richtigkeit [...]
[...] Brown zu Mayland ſich an obgedachtes Ort zu verfügen. Der Schiffs-Capitain For, welchen man beyletztem See-Gefechte mit ſo häßliché Farbëabgemahlet, iſt durch das über ihn gehaltene Kriegs-Recht keiner Poltrone [...]
Münchner-Zeitungen, von denen Kriegs-, Friedens- und Staatsbegebenheiten, inn- und ausser Landes (Süddeutsche Presse)18.12.1749
  • Datum
    Donnerstag, 18. Dezember 1749
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] * Hamburg den 9. See. Es wollen ei nige auf die Gedancken gerathen, ob wol te zu Lüttich ein Congreß angeſtellt wer [...]
[...] Wien / den 10. See. Der an dem Preußiſchen Hof ſtehende Kayſerliche Mini ſter, Herr Graf von Puebla hat letzthin [...]
[...] F.-º. Die Miniſtri dieſe Ä immerfort diſputixtirlich ma rer See. Machten haben Befehl zu denn Ä lé. Ä. Fortgang dieſes Geſchäfts durch ihre gu--äſſet der Engliſche Hof am Spani te Dienſte alles mögliche zu contribuiren, treiben, durch ſeinen Miniſter, den Herrn [...]
[...] ern Krieg eroberter oder abgetrettener Lan- iſt dem Vernehmen nach, von der Regie jIn Summa, man vertreibetanietto rung der Befehl ergangen, mehrere Sch die Zeit mit Negociationen. In Ä wieder die See- Rauber auszurüſten, # jl man kein Kriegs- Feuer ausbrechen aber in denen Toſcaniſchen Ä keine jaſſen, und daran arbeiten die Hºfe zu erº Feºſeeligkeiten zu begehen. „ [...]
[...] Reiß gegen Norden. Das Schiff Fleurſ ſant von 74. Stücken wird in kurzem im Stand ſeyn, in die See zu gehen, wel chem ein anders von 84. Stucken nachkom Men wird, - - - - [...]
Münchner-Zeitungen, von denen Kriegs-, Friedens- und Staatsbegebenheiten, inn- und ausser Landes (Süddeutsche Presse)07.06.1749
  • Datum
    Samstag, 07. Juni 1749
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] aus Welſchland melden einſtimmig,. daß man noch niemahls in daſigen Gewäſſern ſo viel Barbariſche See - Räuber geſehen habe, als ſeit der Zeit zwiſchen der Re gierung zu Toſcana und denenſelben durch [...]
[...] Boot gebrauchet würde, Königl. Depe chen zu überbringen. Das Ober-Haubt derer See- Räuber verſetzte: Er ſolle auf das ſchleunigſte ſeine Chalouppe abſenden, oder er würde ihm eine völlige Lage geben. [...]
[...] oder die ſeinigen den geringſten Wiederſtand thun würden, er ſie alle niederſäbeln, und in die See werffen laſſen wolle. Er befahl ihm zugleich nach Algier zu ſeegeln, wo der Ausſpruch wegen des Schiffsgeſchehen wür [...]
[...] 364 Haubtmann mußte ſich dieſem Beſehl un terwerfen, um ſo viel mehr, weil die See Räuber 5. Schiffe ſtarck waren, nehmlich 1. von 5o. zwey von 4e. eins von 36. Ca [...]
[...] dem man den Abgang aller fremden Schiffe verbothen hatte, um 1. ChiambecquenZeit zu geben, auf ihre See Räuberey auszu gehen, ohne daß die Chriſtliche Schiffe von dererſelben Abgang etwas erfahren möch [...]
Münchner-Zeitungen, von denen Kriegs-, Friedens- und Staatsbegebenheiten, inn- und ausser Landes (Süddeutsche Presse)18.12.1747
  • Datum
    Montag, 18. Dezember 1747
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Zeitungen gemeldet ºbej - Aus Italien. Turin den 2. See. Aus dem May ländiſchen wird eine groſſe Menge Mund und Kriegs-Vorrath in die Ä [...]
[...] gentheil vernimmt man, daß die Holländi ſche Schiffe noch ungehindert in die Fran öſiſche See-Häfen einlaufen. Ä He bung des 50 Pfenning gehet nach Wunſch vonſtatten. Im Haag hat Ä einziger Por [...]
[...] Ä den 5. See. Es iſt eh nicht j den Entſchlußgefaßt, dem König die Hüffs [...]
[...] agung ab. Sie bezeuget ihr Vergnügen ber den glücklichen Fortgang derer Waf ſen Ihro Majeſtät zur See, als wodurch nicht nur die Ehre der Nation befördert, [...]
[...] See - Macht, das Aufnehmen und der Nu tzen des Commercii dieſer Königreicheſ chergeſtellt, Ä [...]
Münchner-Zeitungen, von denen Kriegs-, Friedens- und Staatsbegebenheiten, inn- und ausser Landes (Süddeutsche Presse)27.02.1759
  • Datum
    Dienstag, 27. Februar 1759
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] wären. Aus England wird geſchrie ben, daß die Ä ſo wider die Franzöſiſchen See-Küſten beſtiñtt wären, fertig und bereit ſeyen am 23. oder 24. dieſes Monats unter Sahm [...]
[...] darüber gar keine Unruhe an Tag legen. mit man keinen Uberfall auf den Franzöſiſchen See-Küſten zu beförchten habe; ſo hat der Köj. Franzöſiſche Hof an die Commandant [...]
[...] beförchten habe; ſo hat der Köj. Franzöſiſche Hof an die Commandant ten deren Truppen und See-Plätzen, [...]
[...] ohne Einwilligung der Herren General Staaten, ſolten 18. bis 25. Kriegs Schiffe ausrüſten, und in die See ſchicken, um ihre Handlung zu bedecken, wie ſie etwa vorgeben mögen; (wozu [...]
[...] ſen, und wenn die Herren General Staaten in eben ſolcher vorgeblicher Abſicht eine Flotte in die See ſchicken würden; ſo werde man ſolches von Seiten Englands als eine Kriegs-Er [...]