Volltextsuche ändern

39 Treffer
Suchbegriff: Ried

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Magazin für die Literatur des AuslandesVerlagswerbung 1871
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1871
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] Illustrirter Handatlas von Leeder und Schade. 22 Blät ter mit 243 Illustrationen - - - - - - Cart. ri W., Auswahl aus seinen Schriften. Illustr. von itter und Camphausen . Lwdb. m. G. Irving, W., Selections from his works. Illustrated by [...]
[...] (ITT bei riS 2–– w»ie – 6 – (ED1 - [...]
[...] – Die Curstauben. Novelle . . M. A. Cart. m. G. Deutsche Liebe. Von Max Müller. 3. Aufl. Lw.db. m. G. Meyr, Erzählungen aus dem Ries. 2. Aufl. 3 Bde. Lw.db. 0ppermann, Hundert Jahre. 9 Thle. In 5 Lw.db.dn. Ä , Ausgew. Romane. 12 Bdchn. In 5 Ludbdn. [...]
[...] ri IO GS [...]
[...] CI1 Le ri YO GS [...]
Magazin für die Literatur des AuslandesInhaltsverzeichnis 07.1869/08.1869/09.1869/10.1869/11.1869/12.1869
  • Datum
    Donnerstag, 01. Juli 1869
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] und Gedanken Heinrich Heines. S. 735. – " Manfrieds Gedichte. S. 743. – "Burns in neuer deutſcher Uebertragung. S. 742. – Erzählungen aus dem Ries. S. 744. – "Aus den Alpen. S. 744. – "Berliner Kirchhöfe. S. 744. – "Heimath und Fremde. S. 744. – "Schriften zur Frauenfrage. S. 745. – + Die Lutherſtadt Eisleben. [...]
[...] Auguſt. J. J. von Tſchudi und Fr. Gerſtäcker über die ſüdame ri'aniſchen Republiken. S. 480. [...]
Magazin für die Literatur des Auslandes26.07.1855
  • Datum
    Donnerstag, 26. Juli 1855
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Generationen, wie viele originelle Charaktere!) ſaßen hier an dieſen Tafeln dem Sittenbeobachter! Es giebt keinen „Bourgeois" von Pa ris, der nicht an einem und dem anderen Tage in dem „Café de Pa ris" oder bei den „Frères Provençaux" oder in dem „Café Anglais" oder bei Riche oder Very oder Vefour ſich eine Güte thäte. Ich habe [...]
Magazin für die Literatur des Auslandes11.12.1869
  • Datum
    Samstag, 11. Dezember 1869
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ä Die Franzoſen in Hinterindien. 742. leine literariſche Revue. Manfried's Gedichte. 743. – Burns in neuer deutſcher Uebertragung. 743. – Erzählungen aus dem Ries. 744. – Aus den Alpen. 744. – „Bergluft“ aus der Schweiz. 744. – Berliner Kirchhöfe. 744. – „Heimath und Fremde“. 744. [...]
[...] – Erzählungen aus dem Ries. Seit Berthold Auerbach die Dorfgeſchichte gegen den Salon-Roman vertauſcht hat, iſt Melchior Meyr der einzige Autor, der ihre Poeſie noch zur [...]
[...] naturwüchſiger, unverfeinerter Menſchen und ein Schöpfer von Charakterbildern, die das innerſte Leben zur Darſtellung bringen. Die neuſte Folge ſeiner „Erzählungen aus dem Ries“, ſo eben bei Rümpler in Hannover erſchienen, führt dem Leſer wieder ſolche naturwahre Kraftgeſtalten vor. „Der ſchwarze [...]
Magazin für die Literatur des Auslandes25.01.1873
  • Datum
    Samstag, 25. Januar 1873
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] weibliche Pferd, die Märe. Dialekt-Unterſchiede ergeben bé oder bä. Das japaneſiſche Pferd heißt u–ma. Im Mongoliſchen wird an ma – ri angehängt, woraus mo – ri entſtanden iſt. Von da bis zum Angelſächſiſchen mear, dem Altdeutſchen meriha und marah, [...]
[...] hängt damit zuſammen. Alle indoeuropäiſchen Worte, welche Pflug und deſſen Gebrauch bedeuten, ſtammen aus den Wurzeln ar, er, or, ir, Sanſkrit ri: ſchneiden oder reißen. Die Chineſen, die kein „r“ ausſprechen können, ſagen dafür li, welches ſcharf, geſchliffen, ſchneidend, reißend, pflügen und Pflug heißt. Die [...]
Magazin für die Literatur des Auslandes12.11.1857
  • Datum
    Donnerstag, 12. November 1857
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] und ſonſtigen Publicationen nennen wir nur einige der hauptſächlichſten: Marini vita Procli. Lips., Weigel. 1814. Tiberius Rhetor de Figu ris una cum Rufi arte Rhetorica. Londini, Walb. 1815. Aristaeneti epistolae. Lutetiae (Paris) 1822. Ennapii Sardiani Vitae Sophista rum etc. Amstelodam. 1822. Ovidii Nasonis Metamorph. (die griechiſche [...]
Magazin für die Literatur des Auslandes22.10.1857
  • Datum
    Donnerstag, 22. Oktober 1857
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] *) Etudes historiques, 1720–1857. Par M. Oscar de Vallée. Pa ris, Levy, 1857. [...]
Magazin für die Literatur des Auslandes15.09.1855
  • Datum
    Samstag, 15. September 1855
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] liches Krachen von nah und fern, als ob eine heiße Schlacht begonnen hätte, und das Echo wiederholte vielfach den Donner um mich herum. Koloſſale Felsblöcke ſtürzten maſſenweiſe von den Bergen herunter, riſ ſen in ihrem wilden Laufe Alles mit ſich fort, und alte Tannen und hohe Fichten flogen wie leichte Späne vor den ſchweren Geſchoſſen ein [...]
Magazin für die Literatur des Auslandes19.07.1855
  • Datum
    Donnerstag, 19. Juli 1855
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Rouget de l'Isle ſei nicht blos der Dichter, ſondern auch der Kompo poniſt der Hymne. Der belgiſche Muſikforſcher hat jedoch ein in Pa ris vor ſechzig Jahren gedrucktes, im „Magazin de musique à l'usage des fètes nationales erſchienenes Notenblatt (Preis: 5 Sous und an allen Theatern c. verkäuflich) vor Augen, deſſen Titel folgendermaßen [...]
Magazin für die Literatur des Auslandes21.07.1855
  • Datum
    Samstag, 21. Juli 1855
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] ein näheres Einvernehmen geſetzt. Wie wir hören, ſollen noch im Laufe dieſes Jahres der obengedachte „Herder“ und der „Fichte“ er ſcheinen, denen ſich im nächſten Jahre „die Türken vor Wien“, „Ri chard's Fahrt nach dem heiligen Lande“, „Oswin, oder die Schule des Lebens“, „Kriegsruhm und Vaterlandsliebe“ und „Hermann und Thus [...]