Volltextsuche ändern

3 Treffer
Suchbegriff: Haar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Magazin zur nähern Kenntniß des physischen und politischen Zustandes von Europa und dessen auswärtigen KolonieenBd. 2,2 No. 015 1793
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1793
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſehr kleinen Schaafen mit ſchwarzer Wolle. Die Milch dieſer Thiere iſt das Hauptnahrungsmittel der Landleute. Die Haare der Ziegen vermiſchen ſie mit der Wolle der Schaafe, und verfertigen aus dieſen Materialien einen ſehr groben, dunkelbrau" [...]
[...] dieſen Materialien einen ſehr groben, dunkelbrau" nen Zeug. Ihre Weiber ſpinnen mit der bloße Hand die Haare und die Wolle, weben auf ſehr elenden Weberſtühlen das Geſpinnſt, und verferti gen daraus für Männer und Knaben Wämſer, [...]
Magazin zur nähern Kenntniß des physischen und politischen Zustandes von Europa und dessen auswärtigen KolonieenBd. 1,1 No. 008 1792
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1792
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] liche Sprache auszeichnen. Mit großer Angſt ſehe ich das ungepuderte Haar übers Meer zu uns kom men, da der Puder die rothen Bäckchen unſrer Gra zien ſo glücklich hebt. Dieſe Mode fängt erſt an; [...]
[...] Mode weder natürlich noch ſparſam bleibt. Denn ſtatt des Puders verbrauchen die engliſchen Damen eine Menge theurer Oehle, um die Haare glänzend und geſchmeidig zu erhalten, und ſind oft genöthigt, zu einer Perücke ihre Zuflucht zu nehmen, weil nur [...]
[...] und geſchmeidig zu erhalten, und ſind oft genöthigt, zu einer Perücke ihre Zuflucht zu nehmen, weil nur wenige Menſchen Haare genug haben, um ſie or dentlich kräuſeln zu können, wenn ſie nicht durch Puder aufgelockert ſind. Für die Männer ſind dieſe [...]
Magazin zur nähern Kenntniß des physischen und politischen Zustandes von Europa und dessen auswärtigen KolonieenBd. 1,1 No. 002 1792
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1792
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] cher immer die ſimple Natur entſtellt; – die hohen, unnatürlichen mit Puder und Talg eingeſchmierten Haare: Alles dieſes ſcheint lächerlich genug; aber man entſchuldigt dieſe Zierrathen, dieſen Lurus, [...]