Volltextsuche ändern

188 Treffer
Suchbegriff: Buch

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Magdeburger Presse. Morgen-Ausgabe18.11.1865
  • Datum
    Samstag, 18. November 1865
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] - - - = = Vermiſchtes. * Scharfſinnige Combinationsgabe bei einem In dem hübſchen Buche von Perty: „Ueber das [...]
[...] olmer. Es ſind nun mehr als 20 Jahre, als die erſte Auflage Ä Buches in die Ä eingriff, welche 848 in Deutſchland die Ordnungen von 1815–1819 ſtürzen ſollte. Gegen heute war damals die Kenntniß der Verfaſſungsgeſchichte Englands bei den Deutſchen [...]
[...] ratur bezeugen mußte, wozu auch des damals als Flüchtling in Paris Welche Veränderungen in den 23 Jahren ſeit dem erſten Erſcheinen dieſes Buches! Frank reich entzückt mit ſeinem falſchen Conſtitutionalismus nicht mehr den Continent, Deutſchland hat ſeine Revolution gehabt, Gneiſt und [...]
[...] ſition wider daſſelbe von oben jedesmal kommen müſſen, wenn der Punkt eintritt, wo die berufenen Schützer des Rechtes beharrlich ihre Pflicht verweigern. Sonſt trägt das Buch des Herrn Venedey in eminentem Grade die Subjectivität eines Mannes zur Schau, der erne von ſich ſelbſt ſpricht und der in ſich den Mittelpunkt ſeiner [...]
[...] In C. Gebhardi's Buch- und Muſikalien Handlung in Magdeburg, Heil. Geiſtſtr. 1a, iſt vorräthig und wird auf frankirte Beſtellung [...]
[...] 10 Sgr. Hoch ſoll erleben! Neues Toaſt buch, enthaltend über 200 Toaſte zu allen Gelegenheiten, wie Hochzeiten, Polteraben den, Kindtaufen, Geburtstagen, Jubiläen, [...]
[...] lehrer Zahn. 50 Seiten gross. Format. Zu dem Subscr.– Preis von 1 ThIr. zu beziehen von C. Gebhardi's Buch und Musikalien-Handlung in Magdeburg, Heil. Geiststr. 1a. [...]
[...] hof nahm an, daß Herr v. Lentz in Beziehung auf ſeinen Beruf be leidigt ſei, daß dem Angeklagten Brockhoff der § 154 des Strafgeſetz buches zur Seite ſtehe, daß aber aus der Form die Abſicht zu be leidigen hervorgehe. Bei dem Angeklagten Holdheim wurde einmal das Bewußtſein der Rechtswidrigkeit vermißt, ferner auch angenommen, [...]
Magdeburger Presse. Morgen-Ausgabe21.11.1865
  • Datum
    Dienstag, 21. November 1865
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] lange geſuchte Fünfzig-Guldennote herausfiel. Das Kind hatte ſie für ein ſchönes Bild angeſehen, ſie von dem Secretär hin weggenommen und in ſein Buch gelegt. Dadurch, daß das Kind längere Zeit das Buch nicht gebraucht hatte, geſchah die Entdeckung ſo ſpät. Der Bürger hatte das Herz auf dem [...]
[...] heisst: Es ist des Interessanten im Rupprecht'schen Buche, so Mannigfaltiges, dass wir, namentlich auch in Bezug auf die schliesslich angege benen sanitätspolizeilichen Massregeln uns voll [...]
[...] In C. Gebhardi's Buch- und # Handlung in Magdeburg, Heil. Geiſtſtr. 1a, iſt vorräthig und wird Äf frankirte Beſtellung [...]
[...] ..g Hoch ſoll erleben! Neues Toaſt buch, enthaltend über 200 Toaſte zu allen Gelegenheiten, wie Hochzeiten, Polteraben den Kindtaufen, Geburtstagen, Jubiläen, [...]
[...] letztgenannten in der Vorrede (denn dieſes Programm hat auch ſogar eine „Vorrede“) wörtlich: „Kein Menſch will mehr etwas leſen, was einem Buch von fern ähnlich ſieht!“ Traurig! Aber warum dann Programme und Broſchüren ſchreiben, wenn ſie kein Menſch lieſt? [...]
Magdeburger Presse. Morgen-Ausgabe21.07.1865
  • Datum
    Freitag, 21. Juli 1865
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] die Municipalverorduung vom 1. Brumair Jahres X, erneuert durch Bekanntmachung vom 30. März 1818, ganz analog mit §344 Nr. 6 des Straf-Geſetz-Buches. Dieſes Geſetz verbietet, Blumentöpfe vor die Fenſter zu ſtellen, ohne ſie feſtzubinden und ebenſo Schilder oder Stangen mit [...]
[...] die Municipalverorduung vom 1. Brumair Jahres X, erneuert durch Bekanntmachung vom 30. März 1818, ganz analog mit §344 Nr. 6 des Straf-Geſetz-Buches. Dieſes Geſetz verbietet, Blumentöpfe vor die Fenſter zu ſtellen, ohne ſie feſtzubinden und ebenſo Schilder oder Stangen mit [...]
[...] buchs, aus einem Wohnhauſe, zwei Seitengebäuden, einem Hintergebäude, # und Garten beſtehend, gerichtlich abgeſchätzt auf 7732 Thr. 29 Sgr 2 Pf, [...]
[...] Kreisgerichts-Rath v. Hagen ſubhaſtirt werden Gläubiger, welche Ä einer aus dem Hypotheken buche nicht erſichtlichen Realforderung aus den Kauf eldern Befriedigung ſuchen, haben ſich mit ihren Ä bis zum Termine bei uns zu melden. [...]
[...] Der Geſchäfts-Empfehler wird nicht allein wie bisher dem im Decemb eburger Adreß-Buche beigegeben, ſondern auch vorweg ſchon im - - chen Localen der Städte und gdeburg ſowie m den herzoglich Anhaltiſchen Ländern [...]
Magdeburger Presse. Morgen-Ausgabe11.10.1865
  • Datum
    Mittwoch, 11. Oktober 1865
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] hatte aber nnr 6 Rubel und wollte nun, um die Flinte zu er halten, ſeine Patronentaſchen verſetzen. Während Beck die übliche Note in ſein Buch ſchrieb, erhielt er von Michelatzi plötzlich einen tödlichen Dolchſtich ins Genick. Die herbeiei lende Dienerin wurde von dem Mörder in die dunkle Küche [...]
[...] lende Dienerin wurde von dem Mörder in die dunkle Küche getrieben und dort mit 14 Dolchſtichen getödtet. Dann riß Michelazi aus dem Buche des Pfandleihers das Blatt, auf dem ſein Name notirt war, ließ daſſelbe aber in der Haſt zurück, während er einen Pelz, Uhren und andere Dinge raubte und [...]
[...] *Ä Von Hagen ſubhaſtirt werden. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken buche Ä erſichtlichen Realforderung aus den Kauf eldern Befriedigung ſuchen, Ä ſich mit ihren nſprüchen bis zum Termine bei uns zu melden. [...]
[...] Victor Hugo iſt mit der Durchſicht der Probebogen ſeines neuen Werkes beſchäftigt, welches den Titel „Chansons des rues et debois“ führen wird. Das Buch ſoll am 23. d. M. ausgegeben werden und wird vorausſichtlich für die Pariſer ein literariſches Ereigniß ſein. In einer Einleitung, welche „das [...]
[...] literariſches Ereigniß ſein. In einer Einleitung, welche „das Pferd“ betitelt iſt, ſchildert er die Eindrücke, unter welchen er ſeine „Straßen- und Buſchlieder“ geſchrieben. Das Buch zer fällt in 2 Abtheilungen; die erſte hat den Titel „Jugend“ und enthält ſechs Gedichte; die zweite, die „Weisheit“, hat vier [...]
[...] und Geſchäftsleuten nach Florenz iſt der Art ſtark, daß buch ſtäblich kein Platz mehr in der Stadt zu finden iſt und die Auswanderung nach der Umgegend täglich zunimmt. Die Flo [...]
Magdeburger Presse. Morgen-Ausgabe11.11.1865
  • Datum
    Samstag, 11. November 1865
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] ouis lien. ÄÄÄÄÄt Es gebt kein zweites Buch, welches geeig neter wäre für den Selbſtunterricht im Schach [...]
[...] Dr. Jacoby herausgegebene Biographie unter dem Titel: „Hein rich Simon. Ein Gedenkbuch für das Preußiste Volk.“ Berlin bei J. Springer. Aus dieſem Buche waren vier Stellen incriminirt, über die wir weiter unten berichten werden. „Der Angeklagte hat ſich in der Vorunterſuchung bereit erklärt, für den Inhätjes Buches [...]
[...] mehr fern lag, als ich perſönlich nie Veranlaſſung gehabt, mich über ihn zu beſchweren. Ad 2) Im zweiten Theile des Buches, Seite 81 und 82, ſoll durch Wiederabdruck der Rede, die am 4. Januar 1849 Heinrich Simon in der Paulskirche gehalten, das königl. Obertribunal, der [...]
[...] auf die Preußiſchen Gerichte des Jahres 1848 beziehen. Zum Ueberfluß kann dies durch H. Simon's eigenes Zeuguiß dargethan werden. In dem incriminirten Buche ſelbſt findet man folgende "Ä von ihm aus ſpäterer Zeit: vom November 1858 (nach Eintritt der Regentſchaft in Preußen) [...]
[...] ſchichtliche Kritik zu entſcheiden hat; die zu einem ſtrafrechtlichen Verfahren aber keine Veranlaſſung bieten. Der Inhalt des ganzen von mir herausgegebenen Buches und ebenſo der Inhalt der incriminirten Stellen gehört der Ge ſchichtsſchreibung an und ſteht unter dem Schutze der freien [...]
Magdeburger Presse. Morgen-Ausgabe29.12.1865
  • Datum
    Freitag, 29. Dezember 1865
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Still bringt es, wie ein- zugemattes Buch, Des Himmels Schätze, ter Naur Geſetze, Verſtändniß und Erkenntniß aller Welt, - - - [...]
[...] Verſtändniß und Erkenntniß aller Welt, - - - Und jegliches Geheimniß mit im Herzen - Und nach und nach entfaltet ſich das Buch. Komm heran Du Mutter, der die Natur ihr Heiligſtes ver traut, und hilf ſie umwenden, die Blätter dieſes Buches. Lerne, [...]
[...] - Buch für die Mütter gerieben, um dieſelben zu ej wº der Gfinds&asiſ naruras mäß entwickelt was -h-- ... Aer- ==-sº ich [...]
[...] hörden, Corporationen etc. ## # # # Gottfried Herrmann (Roßla). – Hr. Buch [...]
Magdeburger Presse. Morgen-Ausgabe08.07.1865
  • Datum
    Samstag, 08. Juli 1865
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] das genannte Buch keinen Verleger finden könne. Ein ſonderbarer Gedanke jedenfalls, Strauß zu den Modeartikeln zu zählen. Von der Verlagshandlung Longman und Comp. iſt heute ver [...]
[...] buchs, aus einem Wohnhauſe, zwei Seitengebäuden, [...]
[...] Kreisgerichts-Rath v. Hagen ſubhaſtirt werden. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken buche nicht erſichtlichen Realforderung aus den Kauf Ä Befriedigung ſuchen, haben ſich mit ihren nſprüchen bis zum Termine bei uns zu melden. [...]
Magdeburger Presse. Morgen-Ausgabe05.09.1865
  • Datum
    Dienstag, 05. September 1865
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] . Nach ſeiner eigenen Ausſage geſchildert. Wie Napoleon I. die Preſſe behandelte, iſt bekannt, und le Aeußerungen, die Herr Raudot in ſeinem Buche anführt, ind ſehr belehrend. - Den 6. Auguſt 1801 läßt er an Fouché ſchreiben: „Der [...]
[...] ein Werk früher zu verkaufen, als acht Tage nachdem Ihnen in Eremplar davon eingehändigt worden iſt, damit jedesmal, venn ein ſchlechtes Werk erſcheint, wie das Buch vom Bürger Sales: „Die Correſpondenz von Ludwig ex', und das Gedicht „La petié“, man es unterdrücken [...]
[...] die Art, in der der Verfaſſer ſeine Aufgabe aufgefaßt hat und an ihre Löſung Ä iſt; der Leſer mag ſeine Ä bei'm Oeffnen des Buches danach einrichten und er wird befriedigt werden. [...]
[...] des Inſtituts, zu dem greiſen Naturforſcher Lamarck. Es iſt dies derſelbe, den wir heutzutage als Vorläufer Darwin's be wundern. Lamarck überreichte dem Kaiſer ein Buch. „Was iſt das?“ fragte Napoleon. „Das iſt Ihre abgeſchmackte Meteorologie, das iſt das Buch, in dem Sie mit Mathias [...]
[...] letzt war Lamarck ſchwach genug, in Thränen auszubrechen. Für dieſe empörende Scene brachte die folgende einige Genug thuung. Der Senator Lanjuinais trat vor, ein Buch in der Hand. Hohnlächelnd ſagte ihm der Kaiſer: „Will ſich der ganze Senat in das Inſtitut ſtürzen?“ – „Sire,“ erwiderte [...]
[...] die Worte, in welche Keppler nach Entdeckung der ſeinen N men tragenden Geſetze ausbrach: „Der Würfel iſt gefalt ich ſchreibe das Buch. Was liegt mir daran, ob man es oder in ſpäter Zukunft lieſt? Es kann auf ſeinen Leſer wº ten! Hat nicht Gott ſechstauſend Jahre auf den gewa [...]
Magdeburger Presse. Morgen-Ausgabe22.10.1865
  • Datum
    Sonntag, 22. Oktober 1865
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] kaniſche Schule und Deutſch-Amerikaniſche Schule von Rudolph Dulon, Ä und Heidelberg bei Winter – ſo heißt ein Buch, mit dem ein Mann wieder vor die Deutſche Leſerwelt tritt, den am Ende der vierziger Jahre, als er in Magdeburg und dann in Bremen Prediger war, Viele gern hörten und laſen. Nachdem er [...]
[...] eigene Unternehmung – als Director geleitet hatte, iſt er jetzt Pfarrer in Elgin, Kane-County, Illinois. Ueber Schulweſen überhaupt ſagt er in ſeinem Buche ſehr beherzigenswerthe Worte und geißelt ſcharf die Lohndienerei und den Pedantismus unter den Lehrern. Dannt ſchildert er die Schule in Deutſchland, die Schule in Amerika, über [...]
[...] die man hier viel Intereſſantes erfährt, „und ſtellt zuletzt ſeine An ſichten und Wünſche über Deutſch-Amerikaniſche Schülen auf. Ohne Anregung zu weiterem Denken wird gewiß Niemand das Buch aus der Ä legen. [...]
[...] rothee Ida Louiſe, Tochter des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Haſſe,4 M., 14 T. – Chriſtiane geb. Strube, Witwe des Muſiklehrers Gottfried Buch, 54 J. – Heinrich Auguſt Hermann Franz, Sohn des Victualienhändlers Bernhard Strecker, 4 J. [...]
Magdeburger Presse. Morgen-Ausgabe09.11.1865
  • Datum
    Donnerstag, 09. November 1865
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] „Wirſt Du jetzt gehorchen?“ frug Herr Malmhof ruhig ohne ſtimmung auch in die niedrige Judenwohnung eingezogen, die Aber Schönchen duldete ſolche Disciplinvergehen durchaus Bitterkeit oder Hohn, ſo ſehr ihn der Sieg der Autorität auch ſich ſchon in dem nettern, geordneten Ausſehen deſſelben kund nicht und ſagte verweiſend: „Du thäteſt beſſer auf die Dinge, erfreute. gab. Konnte man auch bei dem beſchränkten Raume der armen die in deinem Buche vorgehen, zu achten, als auf die Geſpräche Bruno blickte ihm ſcharf und groß in die Augen, ſo daß Familie aus dem Trödelſtübchen kein Puzzimmer machen, ſo hier, die dich nichts angehen. Ich werde Fedor beauftragen, kaum vermochte den vorwurfsvollen Blick des Jünglings zu war doch alles gereinigt und geordnet worden, Schönchen hatte daß er dir den vorlauten Mund ſtopft.“ [...]
[...] Ihre Naſe wollen verzinnen laſſen, ſo ſchicken Sie zu mir. Ich thuh' es Ihnen umſonſt“. Dr. Polak ſagt in ſeinem intereſſanten Buche über Perſien: Eine eigene Vorliebe beſitzt der Perſer, wenn er nicht ein ſchlafen kann oder ſich ermattet fühlt, oder auch blos der An [...]
[...] Anſtalten verhindert oder geſtört wird, ſo machen wir hierdurch auf die, durch die nachſtehend abgedruckten Ä raphen des Strafgeſetz buches für dergleichen Beſchädigungen feſtgeſetzten Strafen aufmerk am. Gleichzeitig bemerken wir hierbei, Ä demjenigen, welcher die häter muthwilliger oder ſonſt abſichtlicher Beſchädigungen an den [...]
[...] In C. Gebhardi"s Buch- und Muſikalien Handlung in Magdeburg, Heil. Geiſtſtr. 1 a. iſt vorrähig und wird auf frankirte Beſtellung [...]
[...] illuſtr. Umſchl. Preis 10 Sgr. Hoch ſoll erleben! Neues Toaſt buch, enthaltend über 200 Toaſte zu allen Gelegenheiten, wie Hochzeiten, Polterabenden, Kindtaufen, Geburtstagen, Jubiläen, Syl [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort