Volltextsuche ändern

4888 Treffer
Suchbegriff: Burg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Magdeburgische Zeitung31.07.1864
  • Datum
    Sonntag, 31. Juli 1864
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Montag, als den Ä. vom Vormittags 19 Uhr ab, ſoll auf dem früher Lorenz'ſchen Acker Hofe zu Gütier bei Burg das lebende und todte Inven Marium, beſtehend aus: 2 eiſenachſigen Ackerwagen, [...]
[...] Wiederverkäufer und Cigarrenhändler können größere Aufträge vom Packhofe in Berlin aus, unverſteuert, oder durch die Herren Carl & Paul Fränckel in Ham burg ſowie direct von Havannah effectuirt erhalten. [...]
[...] ab und bieten nicht nur für Güter, ſondern auch für Paſſagiere billige und bequeme Gelegenheit zur Fahrt nach Ham burg und den ºtº: zer re e: - von hier nºch Hamburg in Il. Ä, [...]
[...] ' Königliches Kreisgericht zu Burg. In unſer Handelsregiſter ſind folgende Eintragungen Ebewirkt worden: [...]
[...] - A. Geſellſchaftsregiſter. Bei der unter Nr. 6 Än Geſellſchafts-Firma Rettig & Co. in Burg, Colonne 4 Der Mühlenbeſitzer Jobann Friedrich Rettig iſt [...]
[...] Der Mühlenbeſitzer Jobann Friedrich Rettig iſt aus der Geſellſchaft, der Kaufmann Rudolph Haſtedt zu Burg in dieſelbe als Theilhaber eingetreten. Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. Juli 1864 am 26. Ä 1864. [...]
[...] riſt zu zeichnen beſtellt iſt: Rettig & Co. Col. 4. Ort der Niederlaſſung: Burg. Col. 5. Ä auf das Geſellſchaftsregiſter: Die Handelsgeſellſchaft Rettig & Co. iſt in das [...]
[...] Geſellſchaftsregiſter Nr 6 eingetragen. Col. 6. Bezeichnvng des Procuriſten: Louis Ferdinand Sittig zu Burg. Col. 7. Zeit ter Eintragung: Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. Juli 1864 [...]
[...] Die Herren Actionaire der Magde burg-Cöthen-Halle-Leipziger Eiſenbahn Geſellſchaft werden mit Bezug auf § 24 des Statuts hiermit eingela [...]
[...] ſucht pr 1. October unter beſcheidenen Anſprüchen ein anderweitig Engagement. Gefällige Adreſſen bitte unter Chiffre L. L. Nr. 10. Burg b. Magdeburg geneigteſt niederzulegen. Ein Oekonomie, Verwalter, welcher ſetne Lehrzeut been [...]
Magdeburgische Zeitung15.06.1864
  • Datum
    Mittwoch, 15. Juni 1864
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Sehartruie. Diocefe Genthin. iii defintiiv als foleher befiätigt worden. Der provi forifehr dritte Lehrer an der Schule zu Althaldeiislrbeti. Müller. iii definitiv als fol iher befiätigt worden. Der prooiforrfthe Sihulledrer Böttcher zii Burg ift definitiv als foicher defiatigt worden. Die proviforiiiheii Lehrer Perfon uiid Werniae an der fiadtifrhen Schule zu Genthin find definitiv als folihr befiiiiigt worden. Der pr. [...]
[...] liche Reguran Dureh dcn Tod des Inhabers ift die üfier- und zweite Lehrerßelie in Harbte. iocefr Ummendorf. varani. Die Stelle ifi Privatpatrmiats. Dureh den. Tod des Stetteninhabrrs ift die Cantor- und Lehrerfieflr in Grabow. Didcrfr Burg. vacaiit Die Stelle ift Privatpaironats. - Der Foifiauffebrr Lohfe zu Dingelfiedt in der Oberförfierei gleiwes Namens ifi in gleicher Ergenfihaft nach Hajferode in der [...]
[...] befiättgi und verpflichtet worden. Perfonalveränderiirigen im Departement des Uppellattonsgeriehts zu Magde burg in den Monaten April und Mai iss-t ei.. Bei dein kippeiiaiioasgerieht. Der Uppcflationsgefithts-Vicrprafidctlt lie. Geek er iM derfelben Amioetgeiriehafi an das Dfipreußifche Tribunal zu .Königsberg vcrfehi. e: Kreisgeriihtsdirettor Ebert zu. [...]
[...] aifi'firnten Sander und Hildebrandt hier find zu Stadt- uiid arrisgeriihtsierretären bei dem Stadt- und Reisgerichte hier ernannt. Der Kreisgermts-Oureauatiifient Mat riicke zu Verhindorf ift zum .itreisgertihtstecretär bei dem meiBriehte zii Burg niit der Function bei der Gerichtsronimiffion zu vanirra ernannt. er Kreisgeriajtsferretär Hammer zu Worbis ifi in das hiej'ige Departement übernommen und der dent Kreis [...]
[...] Gerichtscommiffion zu Staßfurth; der Bureaudiäiar Riekeriann zu inerdiirg bei dein Reisgerichte zu Salzwedel niit der Function bei der Erriwtscommiifion zu Drehen: dorf; der Bureau-Diäten Haulipfchte zu 'burg bei dein ,Reisgerichte zu Burg niit [...]
[...] garieu. Breiter. v. .lliiliitit n. Halle. - Che. Zimmermann. Bretter, o Oberberg naiv Halle. - W. Nultleh. Bretter. d. Liebe ri. Halle. - W. Rinne. Roheileri. o. Magde burg ri. Rtefa. x Niederwärts: Am 14. Juni. G. Thieme. Formland. o. Trotha n. Magdeburg. -* Yordb.„'Daiethf.th.-Gel.. Gitter, d. Dresden n. Magdeburg - G. Buell-h. Thon. , [...]
[...] Legen erfolgten Ableben. der Beiigerin fell da' B Ni. anten u.- Fi burg Key-id gelegene, Wiegandffwe rie-W an' fee .d verkauft werden. Die" Wunde. "enth rirea [...]
[...] .zur Ausführung von Stuilaiurarbeit zu Wafi'erhauten und alli-n Arien Mauerwerk offerireri zuxdilligen Prcifrn Eger 8b Co. m .pm-burg. [...]
[...] Ein mit guten Referenzen berfehener tiichtiger Agent wird fiir eine Etgarren- und kernifwe Fabrik fiir Magde burg zu engagiren einwt. Offerten n. Nr. 100 france punto reeionta De fa'. [...]
[...] erßere und der lehrere zur ortfehrittspartei zählen. ' ß - WW?, du Kiel. den 13. Juni. Das .Gefeh- und Verordnungsblatt für Holfiein und Lauen burg* publieirt unter'm 11. Juni für das Finanzfahr vom 1. April 1864- 65 das von der Landesregierung entworfene unter Vorbehalt liändifeher Genehmigung abqefchloffene Budget des Herzogthums Holfiein. Die Einnahmen find veranfchtaqt auf [...]
Magdeburgische Zeitung16.01.1853
  • Datum
    Sonntag, 16. Januar 1853
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] nen, Verehelichten, Verſtorbenen und Communicanten des Jahres 1852, welches aus den ſämmtlichen Kirchenbüchern der ſogenannten Stifts- und Handelsſtadt Naum burg ausgezogen und bekannt gemacht worden iſt, ergiebt ſich Folgendes. Verehelicht haben ſich während des verfloſſenen Jahres 171 Paare, geboren wurden 424, geſtor ben ſind 404 und zur Communion ſind 5235 Perſonen gegangen. Unter den Ge [...]
[...] FÄs Freitag, den 14. Januar, Rachmtt. 2 Uhr 30 Min. eldcourſe. Actien, flau. Berlin, Hamburg 107. Köln-Minden 114. Magde burg-Wittenberge 51. Kieler 1064., Mecklenburger 42. 3proc., Spanier 40j. 1proc. Spanier 22. Sardinier 904. London, lang, 13 Mk. 2 Sh. notirt, 2? Sh. bez. Lon don, kurz, 13 M!. 34 Sh. notirt, 3. Sh. bez. Amſterdam 36, 15 Wien 1634. [...]
[...] befeſtigt; 2) ein goldener glatter Trauring, auf deſſen in nerer Seite eingravirt iſt: „d. 6. April 1840.“ Burg, den 14. Januar 1853. Der Magiſtrat. Nethe. [...]
[...] Bekanntmachung. Nachdem von Herzoglicher Regierung Abth. II. zu Bern burg die öffentliche meiſtoietende Vepachtung der zu Hoym deleggnen herrſchaftlichen Mittelmühle mit 2 Mahlgängen, den in der Mühle befindlichen Inventarien, auch mit dem [...]
[...] befeſtigt;2) ein goldener glatter Trauring, auf deſſen in nerer Seite eingravirt iſt: „d. 6. April 150.“ Burg, den IA. Januar 1853. [...]
[...] Bekanntmachung. Nachdem von Herzoglicher Regierung Abth. II. zu Bern burg die öffentliche meiſtbietende Verpachtung der zu Hoym deleggnen herrſchaftlichen Mittelmühle mit 2 Mahlgängen, den in der Mühle befindlichen Inventarien, auch mit dem [...]
[...] Belege von Treppen und Gängen, Ä reite für Kirchen und Fluren, updecren tn Wagen 2c. burg nach der Neuſtadt hin- und zurückfährt, empfehle ich Beſonders mache ich auf die feinen Manilla-Deckeueinem geehrten Publicum zurecht Ä er Benutzung, auch in Tigerfarbe aufmerkſam, welche etwas ganz Neues wird deſelbe Perſonen, welche den Ä Gottesacker [...]
[...] beſuchen wollen, hin und zurück aufnehmen. Preis 2 Sgr., Kinder für jede Fahrt 1. Sgr. Der Halteplatz in Magde burg iſt Breiteweg in der Nähe des Sudenburgerthores, [...]
[...] Eine gefundene Tafel Blech kann gegen Erſtattung der dtto „Prioritäts----- - GÄ in Empfang genommen Ä Ä * *...: 5 oz – à 654 burg, Breiteweg Nr. 129. # do. 2. Serie 5103. – -A L.A.-U. B. . 136 5 1Thaler Belohnung. ". ..: .** [...]
Magdeburgische Zeitung29.03.1863
  • Datum
    Sonntag, 29. März 1863
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ärºſch. zu Burg. [...]
[...] wjen paſſender Penſionen mit dem unterzeichneten gefälligſt Rückſprache nehmen. Burg, den 27. März - Die Director F. Brohm. [...]
[...] ſtändigen Ladenutenſilien für ein Materialgeſchäft ſind zu verkaufen. Näheres Kl. Junkerſtraße 2, 1 Tr, hoch, oder in Burg 483. [...]
[...] in Quedlinburg 8 Uhr 35 Min. Nachm. zum Anſchluß an den Eiſenbahnzug nach Magde burg 8 Uhr 45 Min. Nachm. aus Quedlinburg 9 Uhr Nachm. nach Ankunft der Eiſenbahnzüge aus Magdeburg [...]
[...] in Aſchersleben 11 uhr 35 Min. Nachm. zum Anſchluß an die 1. Perſonenpoſt nach Bern - r" burg 1 Uhr Vorm. - * -T _3) eine dreimal tägliche 4ſitzige Perſonenpoſt zwiſchen Ballenſtedt und Quedlinburg: [...]
[...] in Ballenſtedt 9 Uhr 25 Min. Vorm. zum Anſchluß an die Perſonenpoſten nach Bern - burg 10 Uhr 45 Min. Vorm. und Meisdorf [...]
[...] in Ouedlinburg 3 Uhr 50 Min. Nachm. zum Anſchluß an den Eiſenbahnzug nach Magde burg 4 Uhr 15 Min. Rachm. aus Quedlinburg 1 Uhr Nachm. nach Ankunft der Eiſenbahnzüge aus Magdeburg [...]
[...] burg 8 Uhr 45 Min. Nachm. aus Quedlinburg 7 Uhr 30 Min Nachm. nach Ankunft des Eiſenbahnzuges aus Magdeburg [...]
[...] n Aſchersleben Herr Rudolph Hertzer, in Oſchersleben „ Thd. Iffland, „Burg „ Louis Nordhauſen, (Firma: C. Hinze & Co.) „ Gardelegen „ Thd. Gittermann, Auct.- „ Quedlinburg „ Louis Loeſer, Commiſſarius, „ Salzwedel „ Heinr. Liſt, [...]
[...] gen zu Oſtern ein Lehrling Sohn Ä Adr. W. 6 den nöthigen Schulkenntniſſen geſucht un poste restante Burg bei Magdeburg. [...]
Magdeburgische Zeitung03.09.1864
  • Datum
    Samstag, 03. September 1864
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] # Ehrengaben s f | # Gewinn er ºß 11 Humpen Stadt Burg 75 Wilkendorf in Burg. 21 Büchſe Männerturnverein daſ. 37 Schmidt in Halberſtadt. 3 Dutzend Eßlöffel Schützengilde daſ. 32 L. Schmidt I. in Burg. [...]
[...] 61 Stutzuhr Bürgerſchützerverein in Hal. berftadt 25 Brandt in Schwanebeck. 71 ſilberne Doſe Anonym 25 Lendrich in Burg. 81 Stutzuhr Schützenverein in Neuſtadt agdeburg 22 Hecht in Schönebeck. [...]
[...] 81 Stutzuhr Schützenverein in Neuſtadt agdeburg 22 Hecht in Schönebeck. 94 Dutzend Eßlöffel Schützenfrauen in Burg 19 Luther in Magdeburg. 101 Zuckerſchale Schützenverein in Sudenburg15 Habbel in Zieſar. 111 Suppenlöffel Schützenverein in Magdeburg14 Hellman in Halberſtadt. [...]
[...] 101 Zuckerſchale Schützenverein in Sudenburg15 Habbel in Zieſar. 111 Suppenlöffel Schützenverein in Magdeburg14 Hellman in Halberſtadt. 121 Dutzend Theelöffel Schützenfreunde in Burg 14 Dorguth in Schwanebeck. 131 Suppenlöffel Schützenverein in Magdeburg13;Steffens in Biere. 141 Garniturbreche 1c. Düſterweg in Burg 13 Langenſtraß in Wegeleben. [...]
[...] nebeck 10 Wilkendorf in Zieſar. 201 Champagnerbecher Schützengilde in Wernigerode 9 Prilloff in Wolmirſtedt. 211 Bierſeidel Claren in Burg 9 Heidecke in Magdeburg. 223 Eßlöffel Schützengeſellſchaft in Lan genſtein 9 Franke in Neuſt. Magdeburg. [...]
[...] 271 Becher do. in Wolmirſtedt 7 Hartmann in Neuſt-Magdeb. 281 Gemüſelöffel do. in Magdeburg 7 Chr. Behrends i. Schwanebeck. 291 goldenen Siegelring Düſterweg in Burg 7 Hilpert in Neuhaldensleben. 301 Gemüſelöffel Schützenverein in Magdeburg 5 Strauß in Neuſt. Magdeburg. 311 goldenen Siegelring Düſterweg in Burg 5 Sack daher. [...]
[...] 301 Gemüſelöffel Schützenverein in Magdeburg 5 Strauß in Neuſt. Magdeburg. 311 goldenen Siegelring Düſterweg in Burg 5 Sack daher. 32 Dutzend Theelöffel Schützenfrauen in Burg 5 Eiſenfelder in Burg. 331 Dtzd. Deſſertmeſſer ssºren in Gr. Oſchers- 44Mönch daſ fDfn YUION - [...]
[...] 331 Dtzd. Deſſertmeſſer ssºren in Gr. Oſchers- 44Mönch daſ fDfn YUION - 341 Korbſeſſel Steinmann in Burg 4 Leſſe in Wegeleben, - 351 Shlipsnadel Düſterweg in Burg 3 Fröhlich in Magdeburg. 361 Eßlöffel Lange in Magdeburg 2 Äpie in Schwanebeck [...]
[...] 361 Eßlöffel Lange in Magdeburg 2 Äpie in Schwanebeck 374 Dtzd. Deſſertmeſſer SÄengeſſat in Biere 2Ebert in Halberſtadt. 38i ſilb. Serviettenband Düfterweg in Burg 2Gerecke in Sudenburg. 39 ſilberner Eßlöffel Schlanſtedt 2Bandewig in Halberſtadt. 401 Rehkopf nebſt Ge [...]
[...] TWITTFen ſºfort oder zumTTS Tober einen mit guten Schulkenntniſſen verſehenen Lehrling Burg bardt & Döbbel. Zum 1. October d. J. sucht einen brauchbaren Lehrling mit der erforderlichen Vorbildung [...]
Magdeburgische Zeitung24.04.1859
  • Datum
    Sonntag, 24. April 1859
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Magdeburg, den 23. April. (Perſonalchronik.) Der Regierungsaſſeſſor Giehne iſt zum hieſigen Regierungscollegium verſetzt. – Zu der erledigten evangeliſchen Pfarrſtelle zu Altenbeichlingen in der Diöeeſe Heldrungen iſt der bisherige Pfarrer in Burg wenden in derſelben Diöceſe, Chr, Fr. Gotth. Wahn, berufen und beſtätigt worden; die dadurch vacant gewordene Pfarrſtelle zu Burgwenden iſt Privatpatronats. Zu der erledigten [...]
[...] definitiv als ſolcher beſtätigt worden. An der Parochialvorſchule zu St. Jacobi hierſelbſt iſt die Cuſtos- und Lehrerſtelle erledigt; dieſelbe iſt ſtädtiſchen Patronats. Der Lehrer Gerlach in Burg iſt zum vierten Lehrer an der Freiſchule zu Halberſtadt pro viſoriſch beſtellt worden; die dadurch vacante Lehrerſtelle in Burg iſt ſtädtiſchen Ä nats. Der Lehrer Arndt in Burg iſt auf ſeinen Ä von Uebernahme der Küſter [...]
[...] § Burg, den 22. April. Geſtern Abend gegen 9 Uhr wurde hier ein Nordlicht wahrgenommen. Das Phänomen hatte um dieſe Zeit bereits eine bedeutende Entwick lung gewonnen. Es gewährte einen ſchönen Anblick, wenn die feurig rothen Strahlen [...]
[...] Hamburg n. Rothenburg. – W. Sohſt, desgl. - C. Kurth, Eiſenbahnſchwellen, von Spandau n. Buckau. – G. Thürmer, desgl. – H. Placke. Coaks. v. Hamburg n. Rothen burg. – C. Lietzmann, Glas, v. Globzow n Schönebeck. – D. Schröder, Brennholz, P. Äs n. Stadtm.-Magdeburg. – C. Schreiber, Eiſenbahnſchwellen, v. Spandau M. V.)U0MU. [...]
[...] Eiſenbahnſchwellen, v. Liepen. Buckau. – Wittwe Schulze, desgl. – Gebr. Herms, Steinkohlen, v. Hamburg n. Buckau – C. Klauß, Steinkohlen. v. Hamburg n. Bern burg. – F. Schütze, Steinkohlen, v. Hamburg . n. Halle. – W. Hönel, Schiefer und Guano, v Hamburg n. Dresden. – F. Andreä, Steinkohlen, v. Hamburg n. Buckau. – F.Apel, Steinkohlen, v. Hamburg n. Halle – H. Böttcher, Stückgut, v. Hamburg n. [...]
[...] Heute früh zwei Uhr erlöſete der Herr unſere liebliche Marie durch den Tod von ihren Leiden. Burg, am Charfreitage 1859. [...]
[...] Rectorat ein Gehalt von 300 Thlr. verbunden iſt und die Einkünfte der Frühpredigerſtelle etwa dieſelbe Höhe er reichen. Burg, den 19. März 1859. Der Magiſtrat. Nethe. [...]
[...] fordernden öffentlich verdungen werden, wozu Unterneh mungsluſtige hierdurch eingeladen werden. Burg, den 23. April 1859. Der Feſrat - Nethe. [...]
[...] Vormittags 10 Uhr, im Geſchäftszimmer des Hrn. Juſtizraths Fritze zu Magde burg, Breiteweg Nr. 3 b, anberaumt und laden Kaufluſtige mit dem Bemerken ein, daß die Bedingungen auf der Darre einzuſehen ſind. [...]
[...] Aſchersleben - „ W. Pflaume, Neuhaldensleben GeſchäftsfH.Steinhorſt, Bismark - C. A. Thiemann, Oebisfelde „ Kaufm. R. Hoffmann, Burg „ Carl Zierold, Oſchersleben „ „ F.D. Voß, Calbe a. d. S. „Auct Commiſſ. W. Pellnitz, × Oſterburg „ Fabrik. F. W. Löber jun., Clötze „ Kaufmann A. Kauſch, Oſterwieck „ Kämmerer Bormann, [...]
Magdeburgische Zeitung20.01.1856
  • Datum
    Sonntag, 20. Januar 1856
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] aus Markt Alvensleben wegen vorſätzlicher ſchwerer Körperverletzung; 3) den Arbeiter» Friedrich Fiſcher aus Dreileben wegen verſuchter wiſſentlicher Inumlaufſetzung falſchen Geldes (22. Jan.); 4) wider den Arbeiter Carl Ketzel aus Burg wegen vorſätzlicher Brandſtiftung, die verehel. Zimmergeſelle Lehmann, Dorothee geb., Gieſecke, ebendaher, wegen Theilnahme an einer vorſätzlichen Brundſtiftung und den Zimmergeſellen Chriſtian [...]
[...] II1 aus dem Kr. Wolmirſtedt: 18) Ackerm. Friedr. Brämer aus Colbitz; 1V. aus dem erſten Jerichowſchen Kreiſe: 19) Erbpächter Heinr. Neumann aus Drewitz, 20) Kaufm. Friedr. Wilb. Ohlhoff, 21) Tuchfabrikant Aug. Paaſche, beide aus Burg, 22) Schulze Gottlieb Perlberg aus Rannes; 23) Mühlenbeſitzer Theodor Puhlmann aus Görzke; v. aus dem zweiten Jerichow"ichen Kreiſe: 24) Ackermaun Andreas [...]
[...] Ä mit 3 Mahl- und 3 Graupengängen, eſ heure, Stallung, einem Seitengebäude, drei Gär jeman der alten Burg belegenen Buche, jmälden Morgen Acker, der an Graben befind ichen Weiden, einer Kirſchbaumplantage und ſon [...]
[...] «). Morgen Seeländerei dieſſeits des Börnecken, sub Nr. 47 des 12. Kamps, Froſeſcher Seits, b) ein Garten unter der alten Burg, dicht an der Mühle, an Kunze's Garten belegen, mit der Leiche, c) ein Garten unter der alten Burg im kleinen Buſche [...]
[...] neben Huch's Garten belegen, welcher früher aus 2 Gärten beſtanden, d) ein Garten im kleinen Buſche unter der alten Burg, zwiſchen Mayne's und Großmann's Gärten belegen, [...]
[...] zwiſchen Mayne's und Großmann's Gärten belegen, e) ein Garteu im kleinen Buſche unter der alten Burg, zwiſchen Kunze's und Großmann's Gärten be legeu, [...]
[...] zwiſchen Kunze's und Großmann's Gärten be legeu, 1) Ä Garten im kleinen Buſche unter der alten Burg, iſchen Waldmann's und Teudloff's Gärten [...]
[...] In der belebteſten Stadtgegend von Burg iſt in Gaſthof, worin auch Oekonomiebetrieben werden kann, billig zu verkaufen. [...]
Magdeburgische Zeitung25.12.1864
  • Datum
    Sonntag, 25. Dezember 1864
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] ſenten in Magdeburg und der berittene Steueraufſeher Liedner in Burj Steuer einnehmer in Jerichow. Die Oberſteuercontroleure Schütze und Froj Magde burg haben den Charakter, als Steuerinſpector erhalten erſetzt ſind: Oberſteuercon troleur v. Briren von Neuſtadt Magdeburg nach Stettin, Oberſteuercontrolej Wal, kenhorſt von Burg nach Reuſtadt Magdeburg, Oberſteuercontroleur vLahrbuſ [...]
[...] troleur v. Briren von Neuſtadt Magdeburg nach Stettin, Oberſteuercontrolej Wal, kenhorſt von Burg nach Reuſtadt Magdeburg, Oberſteuercontroleur vLahrbuſ von Artern nach Burg. Steuereinnehmer Hülſebuſch von Jerichow nach Heiligenftadt, berittener Steueraufſeher Große von Sandau nach Burg, Steueraufſeher Böleke von Magdeburg als berittener Steueraufſeher nach Sandau, Steueraufſeher Schade [...]
[...] Curse für Kinder. Resultate werden ausdrücklich garantirt. Beeker, Schreiblehrer, Kaufmann's Hotel, früher »Stadt Burg«. [...]
[...] - Bernburg: Louis Eggert, - Rogätz: F. W. Lippelt, - Buckau b. Magdeb.: C.A Bäthge, - Groß Salze: A. Schmeißer, - Burg b. Magdeb: Rob. Dodeck, - Salzwedel: J. C. Schaefer. - Calbe a. d. Milde: Ernſt Kleinloff. - Sandau: L. W. Uthemann, - Calbe a. d. S: H. L. Bolland, - Sandersleben: F. W. Sander, [...]
[...] Bei C., Gebhardt, Heil. Geiſſtraße 1a in Magde burg, iſt folg bereits in 10.000 Erpl. verk, ſehr nützl. Schrift für junge Männer und Frauen, vorrätig [...]
[...] Kellermann, 3) in Magdeburgerforth, 2 Meilen von Lo burg, 14 Meile voa Zieſar, vor dem Hauſe des Gaſtwirths Schwertner, und 4) in Schopsdorf, 24 Meile von Loburg, ? MR. [...]
[...] Die tägliche Perſonenpoſt zwiſchen Burg und Zerbſt wird vom 1. k. Mis. ab aus Zerbſt um 4 Uhr 39 Min. Vormittags [...]
[...] in Loburg an die Perſonenpoſt nach Zieſar um 6 Uhr 45 Min. Vorm und in Burg an den Etſenbahnzug nach Berlin um 11 Uhr 40 Min. Vorm Nr. VIII. und aus Burg um 4 Uhr 20 Min. Nachm. [...]
[...] verkaufen. – Anzahlung circa 1000–1500 Thlr. Bewer ber belieben ihre Adreſſe franco poste restante Bern burg unter ++ L. D. Nr. 44. zu ſenden. [...]
Magdeburgische Zeitung07.05.1854
  • Datum
    Sonntag, 07. Mai 1854
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] zum Landrath des Kreiſes Inowraclaw, im Regierungsbezirk Bromberg, zu ernennen. – Die Berufung des Candidaten des höheren Schulamts Dr. Ludwig Schirmacher, zum ordentlichen Lehrer an der Burg- und höheren Bürgerſchule zu Königsberg i. Pr.; und des Predigt- und Schulamts-Candidaten Johann Karl Heinrich Rudolph Fiſcher zum ordentlichen Lehrer an der Realſchule zu Burg iſt genehmigt; ſo wie der bisherige Hülfs [...]
[...] Gevenich, Cöln 4mal bei Reimbold, Crefeld bei Meyer, Hamm bei Pielſticker, Halber ſtadt 2mal bei Sußmann, Halle 3mal bei Lehmann, Liegnitz bei Schwarz, Merſe burg bei Kieſelbach, Mühlbauſen bei Blachſtein und nach Stettin bei Schwolow; 42 Gewinne zu 500 Thlr. auf Nr. 2168. 2985. 3856. 4872. 6963. 7406. 9604. 16,969. 22,042. 24,224. 25,658. 27,618. 30,352. 31,671. 33,575. 34,442. 35,988. 38,479. 38,489. [...]
[...] wie ſchon ſeiner 3 Ä Blätter berichteten. Sein Name iſt Schlüter von Hohen berg. als Preuß. Unterthanrecognosert und mit aller Höflichkeit bis an die Poſener G gebracht worden ſein, um in ſeine Heimat, als die er Burg bei Magde [...]
[...] burg nannte, zurückkehren zu können. Königsberg, den 2. Mai. (K. 3.) Die Nachricht, daß von hier aus ein Bataillon Infanterie und mehrere Batterien nach Memel abgehen ſollen, entbehrt der [...]
[...] rathsämtern oder den Kreis Commiſſariaten zu beziehen. Die Regierung empfiehlt vorzugsweiſe den Gemeindevorſtänden die Beſchaffung dieſer Schriften auf das angele gentlichſte. – Für den Kreis Jerichow I. iſt in der Stadt Burg eine gemeinſchaftliche Kreis-Prüfungs-Commiſſion für die Kupferſchmiede, die Gelb- und Rothgießer und die Gürtler unter dem Vorſitze des Kämmerers Lederer daſelbſt, errichtet. – Die für den [...]
[...] Sitzung vom 6. Mai. . Sechste Verhandlung. Anklage gegen den Maurergeſellen Johann Carl Chriſtoph Hartman aus Burg, wegen Ä gegen Ä beamten. Vorſitzender: Stadt- und Kreis-Gerichtsrath Balan, Vertreter des Staates: Staatsanwalt Schönſtedt. Gerichtsſchreiber: Actuar Wolter. Vertheidiger: Rechts [...]
[...] Anwalt Alſchefsky. – Zur Mittagszeit des 10. Decembers vor. Jahres befand ſich der auſ die Jagd und Forſtgeſetze vereidete ſtädtiſche Hülfsförſter Kiez zu Burg im dortigen Bürger holze, als er in einer Entfernung von etwa 150 Schritten die Wittwe Hartmann und deren Sohn, den Maurergeſellen Hartmann, auf ſich zukommen ſah; letzterer [...]
[...] Arbeiters Speck entgegen, von denen die beiden erſteren bekundet haben, daß die Wittwe Hartmann dem ſtark am Arme blutenden Kiez gegenüber geleugnet hat, ihren Ä zu kennen, während Äg daß Hartmann, den er auf dem Wege nach Burg hin habe lanfen ſehen, auf die Bemerkung: „ „er hätte dem Förſter etwas Schönes aus Ä erwidert habe: „Nun, Du haſt doch nichts geſehen.“ Dies Reſultat der [...]
[...] Die Verlobung ſeiner Tochter Conſtanze mit dem Herrn Prediger G. Pichon jun. an der St. Petri-Kirche zu Burg, beehrt ſich anzuzeigen der Superintendent a. D. Lange. Brandenburg, den 1. Mai 1854. [...]
[...] bei den Herren Zuckschwerdt & CO Unter-Agenturen der Herren Zuckſchwerdts Fo.: juj. E. ÄÄÄsieben Hr. Ju Billhardt, Barby Dr. F. Sº Ä jun.: Ä” Fr. Laute Bismar Hr. W Kieſelac, Burg Ä Ä' Ä? sº Älbjd. S. Herr A. C. Pflug“ Ä ºb Hºf owig Herr Carl Hildesheim Töten"jerºij, Äg ÄÄÄÄhm j, Deau. Herr A.L SÄ Ä Hr. Jul. Reichel, Erfurt Hr. C. Äs & Sohn, Gardelegen Hr. Th. Gittermann, Genthin Hr. F. ulrich Gerbſtedt Hr. Eduard. Da Ä. [...]
Magdeburgische Zeitung17.12.1852
  • Datum
    Freitag, 17. Dezember 1852
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] hierdurch dieſen, unſeren herben Verluſt ergebenſt mitthe len, möge uns aufrecht halten in unſerem Schmerz! Schartan bei Burg, den 14. December 1852. Andreas Behr und Frau. [...]
[...] F. W. Wennhacke, Breiteweg Nr. 74; Aſchersleben: Aug. Ludw. Staebe; Ä L. Meyer; Burg: Heinrich Bünger; Calbe: Fr. Gericke; Cöthen: J. G. Meißner; Deßan: H. Döring; Gardelegen : L.-Sommer; Genthin: [...]
[...] ſtedt: F. W.Proze; Nordhauſeu: Ferd. Förſte mann; Oſchersleben: C. H. Häniche; Quedlin burg: A. W. Ä Salzwedel: J C. Schä fer; Sangerhauſen: Schmidt & Töttler; See hauſen: Ferdinand Hahn; Stendal: Wilhelm [...]
[...] – in Magdeburg, Breiteweg 19, im „weissen Ross“ - - so wie in Aschersleben bei Oscar Fokke, Bernburg bei Asch zer, Burg bei A. Hopfer, Cöthen bei P. Schettler, Halberstadt bei R. Frantz, Lan a bei J.W. Klinghammer, Neuhaldensleben und Gardelegen bei C.A. Eyraud, Nor usen bei Albert [...]
[...] ſt-, Geburtstags- oder Brautgeſchenk! Auch vorräthig in Aschersleben bei Oscar Fokke, Bernburg b.A. Schmelzer, Burg bei A. Hopfer, Cöthen bei P. Schettler, Halber stadt bei R. Frantz, Langensalza bei J. W. [...]
[...] in Magdeburg, Breitewe sº Äschers eben b. Oscar Bernb bei A. Schmelzer, Burg bei A. Hopfer, Üöthen bei P. se hett 1er, Halber stadt bei R. Frantz, Langensalza bei J. W. [...]
[...] in Magdeburg Breiteweg Nr. 19, im „weissen Ross“ so wie in Aschersleben bei Ose ar Fek ke, Bernburg bei A. Schmelzer, Burg bei A. Hopfer, öthen bei P. Schettler, alber stadt bei R. Frantz, Langensalza bei J. W. [...]
[...] in Magdeburg, Breiteweg Nr. 19, im „weissen Ross“, so wie in Aschersleben bei Oscar Fokke, Bernburg bei A. Schmelzer, Burg bei- A. Hopfer, Cöthen bei P. Schettler, alber stadt bei R. Frantz, Langensalza bei J. W. [...]
[...] in Aschersleben durch Robert Beyer. In Bern burg durch Gröning'sche Buchhandlung. In Cö then durch H. Neubürger. In Dessau durch Neubürger. In Eisleben durch Ferd. Kuhnt. [...]
[...] Breite Weg Nr. 155 im Preussischen Hof. in Aschersleben durch Robert Beyer. In Bern burg durch Gröning'sche Buchhandlung. In Dö then durch H.Neubürger. In Dessau durch Meubürger. In Eisleben durch Fºrd. Kuhnt. In [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort