Volltextsuche ändern

19 Treffer
Suchbegriff: Erzengel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Magdeburgische Zeitung24.09.1864
  • Datum
    Samstag, 24. September 1864
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] tranken ſein Blut, ſchnitten ihm nach Beendigung ihrer Orgien den Kopf ab und begru ben ihn. In der folgenden Nacht ſoll denjenigen, welche von dem Blute getrunken, der Erzengel Gabriel erſchienen ſein und ſie aufgefordert haben, den Kopf wieder auszugraben und nach alter Maori-Sitte zu trocknen, auf daß des Capitäns Geiſt, welcher durch den Kopf zu ihnen reden ſolle, das Medium der Offenbarung des Allmächtigen an die Menſch [...]
[...] Kopf zu ihnen reden ſolle, das Medium der Offenbarung des Allmächtigen an die Menſch heit werde und, durch die Inſel als Banner getragen, die Stämme alle zum Kreuzzuge gegen ihre weißen Feinde, die Pakehas, vereinige. Es geſchah nach des Erzengels Befehle und der Kopf ſoll geſprochen und den neuen Glauben verkündet, ſo wie Te Ua von Rgatiruani, Hepanaia von Taranaki und Matene Rangitauira von Wanganui zu deſſen [...]
[...] der Inſel zu finden ſei. Die Bekenner ſtehen unter dem beſondern Schutz der Jung frau Maria, welche in leiblicher Geſtalt unter ihnen erſcheinen wird; in ihrem Ausrottungswerke gegen die Pakehas werden der Erzengel Gabriel und die himm liſchen Schaaren ihnen beiſtehen. Wenn die große That geſchehen, ſo werden die Engel ſie in allen Künſten und Wiſſenſchaften der Europäer unterrichten. In einer [...]
Magdeburgische Zeitung26.06.1856
  • Datum
    Donnerstag, 26. Juni 1856
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] er das merkwürdigſte Exemplar ſeiner Gattung bildet, das mir noch aufgeſtoßen iſt. Es iſt ein Billardkünſtler, der in Geſellſchaften und den feinern öffentlichen Localen ſeine Meiſter ſchaft zeigt, wie einer der Erzengel ſich Gabriel nennt und einen jungen lebhaften Pariſer abgiebt. Der Mann ſpielt fünf verſchiedenartige Partien, zuerſt mit einem Liebhaber eine ewöhnliche Partie mit dem Queue von 150 Carambolagen; dann die außerordentliche [...]
Magdeburgische Zeitung01.12.1860
  • Datum
    Samstag, 01. Dezember 1860
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Cardinal-Erzbiſchofs von Köln, es ſollen ähnliche von den Erzbiſchöfen zu Gneſen und Poſen und den Biſchöfen von Paderborn, Speier und Regensburg erlaſſen ſein. Der Zweck des Hirtenbriefes iſt die Gründung der „Bruderſchaft vom h, Erzengel Michael unter dem Schutze der unbefleckt empfangenen Jungfrau und Gottes Maria in der Erzdiöceſe Köln“, alſo auch in den Diöceſen der andern oben gen [...]
[...] Altarsſacramentes gewonnen werden kann am Tage des Eintritts die Bru C e der uubefleckten Empfängniß der ſeligſten Jungfrau und Gottesmutter - (UR gedesh. Erzengels Michael, ſowie Ä einmal in - h) ein Ablaß von Ä Tagen für das tägliche Beten des „Vaterunſer u aria“ nebſt dem apoſtoliſchen Glaubensbekenntniſſe; c) ein Ablaß von eben ſo viel Ta [...]
Magdeburgische Zeitung10.01.1861
  • Datum
    Donnerstag, 10. Januar 1861
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] für England ſelbſt die Sündfluth.“ Ä dem Badiſchen, den 4. Januar. (Fr. J.) So ſehr ſich auch der kirchliche Hauptverein des heiligen Erzengels Michael in Freiburg in Verbindung mit ſeinem beinahe an allen katholiſchen und auch paritätiſchen Orten errichteten Filial vereinen für Geldſammlungen für den Papſt bemüht, ſo hat doch das Unter [...]
Magdeburgische Zeitung27.05.1859
  • Datum
    Freitag, 27. Mai 1859
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Engel des Krieges ſich mit ihr unterhält. „Dieſe Stimme, welche mich ſo viele Dinge hatte hören laſſen, war der Klang einer Trompete. Nichts mehr. Nichts mehr! Aber weſſen bedarf es denn noch mehr, um zu verſtehen, was der Erzengel mir durch dieſe klare und eindringliche Stimme geſagt hatte? Sie zieht weiter, und Legionen fol gen ihr. Sie eilt dahin und Tauſende von Helden fliegen vorwärts, elektriſirt durch ihre [...]
Magdeburgische Zeitung24.12.1863
  • Datum
    Donnerstag, 24. Dezember 1863
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] umwunden thut. Hierzu benutzte er auch das neuliche Feſt der St. Georgsritter im kai. ſerlichen Schloſſe. Es wurde nämlich vor kurzem dem General Murawiew in Wilnar: Bild, den Erzengel Michael, ſeinen Schutzpatron, da ſtellend, mit einer Adreſſe von 84 hieſigen Adligen überreicht; das Bild ſoll in der von Murawiew erbauten Ruſſiſchen E pelle in Wºna aufgeſtellt, er ſelbſt alſo quasi zum Schutzheiligen derſelben geſtempe [...]
Magdeburgische Zeitung12.07.1860
  • Datum
    Donnerstag, 12. Juli 1860
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] nach jedesmal voransgegangene' digen i der heiligen Sacramente der Buße und de. Arm. an |de * en, als: andern Lage des Eintritts in din Verein . an dem Fefttage Maria pfangni , beidem F ge des heil. Erzengels Mithaeh desglel [...]
Magdeburgische Zeitung24.11.1860
  • Datum
    Samstag, 24. November 1860
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] dium zu gewinnen, und ſie rechtzeitig von allem weltlichen Verkehr abzuſchließen – ein eweiht. Die hohe katholiſche Geiſtlichkeit läßt ſich jetzt überall die Einführung der rüderſchaft des heiligen Erzengels Michael angelegen ſein, aber es will ihr nicht recht gelingen. Bekanntlich widmet ſich dieſe Brüderſchaft mit Gut und Blut dem Dienſte des Papſtes und legt in dieſem Betreff ein feierliches Gelübde ab. Die auch nach [...]
Magdeburgische Zeitung04.03.1856
  • Datum
    Dienstag, 04. März 1856
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hirtenſtab im Werthe von ungefähr 13–14,000 Fl. zu überreichen. Er iſt fein ciſelirt, mit edlen Steinen reich Ä und hat oben in der Krümmung eine ſymboliſche Figur: den Erzengel Michael zu Roß, den Tempelräuber Heliodor niederwerfend. Das Ganze iſt reich vergoldet. Dieſelbe Deputation wird dem Biſchof von Limburg einen herrlichen Ring übermitteln. - [...]
Magdeburgische Zeitung17.01.1864
  • Datum
    Sonntag, 17. Januar 1864
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſchriebene Adreſſe zugleich mit einer hier angefertigten Statuette in Silber im Gewichte von 22 Pfd. überreicht. Das ſollte wohl die Gegenpartie zu der an Murawiew geſand ten Statue des Erzengels Michel (ſeines Namenspatrons) ſein. Von Murawiew's Strenge wird übrigens grade jetzt hier ein nettes Pröbchen erzählt. Er hat es bekannt lich durchgeſetzt, daß ſein Sohn, ein junger Civilbeamter, zum General und Gouverneur [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort