Volltextsuche ändern

2144 Treffer
Suchbegriff: Forsting

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Magdeburgische Zeitung04.11.1860
  • Datum
    Sonntag, 04. November 1860
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] der Käufer ſich verpflichtet hat, ſämmtliche Holzdeputate wie auch das von einigen Ge meinden ausgeübte Recht des Sammelns von Raff- und Leſeholz ferner zu gewähren, auch den von der königlichen Regierung als Oberaufſeherin des Forſtes zu treffenden Maßregeln und Anordnungen überall Folge zu geben. – Wir hatten geſtern und heute früh 3 Grad Kälte, ſollte dieſe andauern und ſich noch ſteigern, ſo ſtände es ſchlimm [...]
[...] Dresden, den 31. October. (Schw. M.) Am 17. d. ſtarb in Tharand Profeſſor Auguſt v. Cotta, Bruder des berühmten Geologen in Freiberg, Bernhard v. Cotta, ſelbſt eine forſt- und naturwiſſenſchaftliche Autorität. Der der neu orthodoren Richtung angehörige junge Ortspfarrer Siedel, derſelbe, der vor einem Jahre ſich auf der Kanzel am Humboldt verſündigt hatte, warf auch auf dieſen freiſinnigen Natur [...]
[...] Forſt- und Jagdkalender für Preußen [...]
[...] auf das Jahr 1S61. Mebſt Terminkalender zum täglichen Gebrauch. Jahrbuch der Preuß- Forſt- und Jagdgeſetz [...]
[...] atus der Königl. Preuß. Forſt-Verwaltung:c. XI. Jahrgang Herausgegeben von F. W. Schneider, [...]
[...] Ausgabe in KattunEinband 1 Thr 2 Sgr, in ganz Leder-Einband Thlr. Nachdem der Forſt- und Jagdkalender für Preußen wäh rend des mit 1860 ablaufenden Jahrzehnts in regelmäßiger Folge erſchienen, wird nunmehr der XI. Jahrgang Ä [...]
[...] Den Beſitzern des Forſt- und Jagdkalenders wird das vor einigen Monaten erſchienene, von Herrn [...]
[...] Forſt- u. Jagdkalenders für Preußen [...]
[...] gebunden Preis 22 Sgr. beſtens empfohlen. Daſſelbe erleichtert den Gebrauch des Forſt- und Jagdkalenders in der Geſammtheit ſeiner bis jetzt erſchienenen zehn Jahrgänge nach dreierlei Beziehung, erſtlich durch ein Sach- Regiſter, betreffend die Forſt [...]
[...] ren vorgekommenen Perſonal-Veränderungen, Ordens-Ver leihungen c, und durch ein literariſches Regiſter über die von 1848 bis 1859 erſchienenen, das Forſt- und Jagdweſen betreffenden Bücher. [...]
Magdeburgische Zeitung16.12.1858
  • Datum
    Donnerstag, 16. Dezember 1858
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] „Forſt- und Jagdkalender für Preußen auf das Jahr 1859 nebſt Terminkalender zum täglichen Gebrauche Jahrbuch der Preußiſchen Forſt- und Jagd geſetzgebung und Verwaltung und der Deutſchen Forſt- und Jagdliteratur. Vollſtändiger [...]
[...] ſamkeit von Kreiſen, die nicht ſo direct davon berührt werden, um ſo mehr wenn der Inhalt der Art iſt, daß er theilweiſe auch das allgemeine Intereſſe beanſpruchen darf. Der „Forſt- und Jagdkalender für Preußen“ iſt in der Art ein in den meiſten Bezie hungen muſterhaftes Jahrbuch und der Herausgeber Ä Schneider in Neuſtadt Eberswalde, welcher ſeit acht Jahren der Redaction ſich unterzogen, verdient für die um [...]
[...] Jagdbetrieb nach Pfeil'ſchen Grundſätzen. Die reiche textliche Beigabe des Kalenders jujer dem Titel: Jahrbuch der Ergebniſſe und Fortſchritte in der Preußiſchen Forſtverwaltung, der Forſt und Jagdgeſetzgebung und der Deutſchen Forſt- und Jagd Ätur eine beſondere Abtheilung in vier Abſchnitten: Etatsweſen und Statiſtik, Forſt und Jagdgeſetzgebung und Verwaltung, Forſt- und Jagdliteratur, gemeinnützige Mit [...]
[...] ausgegebenen Jagdſcheine und im IX. Jahrgange zum erſtenmale: die wirklich erfolgten Ein nahmen und Ausgaben der Domänen und Forſtverwaltung eine früheren Rechnungs jahres (1856), verglichen mit den Etatsſätzen. Der Abſchnitt behandelt die Forſt und Jagdgeſetzgebung und Verwaltung in Zuſammenſtellung aller von Än betreffenden Behörden erlaſſenen dahin bezüglichen Geſetze in ſehr zweckmäßig geſchiedenen Unter [...]
[...] abtheilungen, vermöge derer beim Vergleiche der verſchiedenen Jahrgänge Umwand lungen in Geſetzgebung und Verwaltung nach allen Beziehungen beºem verfolgt werden j. Der Abſchnitt enthält die Forſt und Jagdliteratur. Es werden darin, alle im Laufe eines Jahres erſchienenen Schriften über Forſt- und Jagdweſen aufgeführt, darunter auch viele, welche im Selbſtverlage herauskommen, mithin in den Verzeichniſſen [...]
Magdeburgische Zeitung02.03.1864
  • Datum
    Mittwoch, 02. März 1864
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] -1) in der Salegaſter Aue 35Klafter, 2) in der Schierauer Forſt 24 3) in der Möfter Forſt 24 - 4) in der Hoheftraßen Forſt 84 [...]
[...] 4) in der Hoheftraßen Forſt 84 5) im Forſtreviere vor der Haide 43 6) iu der Moſigkauer Forſt 115 7) in der Oranten baumer Forſt 12 „ 8) in der Rebſener Forſt 6 „ [...]
[...] 7) in der Oranten baumer Forſt 12 „ 8) in der Rebſener Forſt 6 „ 9) in der Nedlitzer Forſt 60 - 10) in der Reudener Forſt 52 [...]
[...] für den billigen Preis von 240 Mille bei der Hälfte An zahlung verkäufllch. Größe ca. 6000 Maqd. Mg, davon ca. 4000 Mg. gut beſtand. Forſt. mit ſtark. Kieſern, Eichen und Birken. Holzwerth über 400.000 Tylr. Die Forſt liegt am Fluß und kann das Holz von dort aus nach allen [...]
[...] durch - Rob. Jacobi in Danzig. NB. „Ein Rittergut in ſchön. Geg, 3600 Morg., davon 1800 Mg. Forſt am Fluß beleg. Holzwerth über 100.000 Thlr. Uebrige Acker und Wieſen. "Schöne Bauten c. Preis 150 Mill. Anzahl. z. [...]
Magdeburgische Zeitung11.03.1862
  • Datum
    Dienstag, 11. März 1862
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] 1) in der Salegaſter Aue 50 Klaftern, 2) in der Schierauer Forſt 25 „ 3) in der Möſter Forſt 25 4) in der Hoheſtraßen Forſt 108 [...]
[...] 4) in der Hoheſtraßen Forſt 108 5) im Forſtrevier vor der Haide 19 6) in der Moſigkauer Forſt 145 „ 7) in der Kl. Zerbſter Forſt 3 8) in der Rehſener Forſt 80 „ [...]
[...] 7) in der Kl. Zerbſter Forſt 3 8) in der Rehſener Forſt 80 „ 9) in der Nedlitzer Forſt 70 „ 10) in der Bendener Forſt 50 „ 11) in der Grimmeſchen Forſt 20 „ [...]
[...] Die in der Roßlauer Forſt und daſelbſt im Kiefernſchlage der alten Beſtände in den ſogenannten Quirlkiefern auf gearbeiteten Hölzer werden wie folgt meiſtbietend verkauft, [...]
[...] Freitag, den 14. März 1862, Morgens 9 Uhr, ſollen in der Altenhauſer Forſt, Reviere „Kuhhirten ÄÄ „Mittelteich“, am Wege von Altenhauſen nach or: [...]
Magdeburgische Zeitung03.03.1863
  • Datum
    Dienstag, 03. März 1863
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] 8 – 15 Zoll, Unterlage Ä Lehm, das übrige gutes Roggenland, 168 Mrg. Wieſen, 28 M. Hutung, 36 Mrg. Gräſerei. 67 M. Forſt, Areal 1680 Mrg, Bauſtand und Inventar ſehr gut, die Schäferei, 1400 Stück, vorzüg lich, 20 Pferde, 25 Ochſen, 25 Kühe, ca. 30 Stck. Jungvieh. [...]
[...] geſtellt werden: 1) in der Salegaſter Aue 20 Klaftern, 2) in der Schierauer Forſt 25 M. 3) in der Möſter Forſt 25 4) in der Hoheſtraßen Forſt 130 [...]
[...] 4) in der Hoheſtraßen Forſt 130 5) im Forſtrevier vor der Haide 25 6) in der Moſigkauer Forſt. 160 7) in der Klein-Zerbſter Forſt 7 8) in der Oranienbaumer Forſt 9 [...]
[...] 9) in der Nedlitzer Forſt 78 10) in der Reudener Forſt 51 11) in der Grimmeſchen Forſt 12 [...]
[...] In der von Alvensleben ſchen, bei Errleben bei legenen Forſt, Forſtort FHoheneſpen“, am Wege von Errleben nach Bregenſtedt, ſollen - Freitag, den 13. März d. J., [...]
[...] Dienstag, den 10. März, 9 uhr Mor gens, ſollen in der Flechtinger Forſt, in dem bei Hilgesdorf belegenen Reviere »Holzmühlenberge«: ca. 164 Klafter Eichen Anbruch und Stämme, [...]
[...] kannt, daß das junge Mädchen bereits eine Stelle erhalten hat. Burgſtall, den 2. März 1863. Geiſenheimer, Forſt-Einnehmer. Die Ober Inſpectorſtelle auf dem Rittergute Langenſtein iſt beſetzt. Rimpan. [...]
Magdeburgische Zeitung17.05.1856
  • Datum
    Samstag, 17. Mai 1856
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] dter Forſte in den Schlägen mitteler Äederg Nr. 63 a und b. Ä Nutzhölzer, [...]
[...] Der Oberförſter S. Tietz. Holz-Auction in der Altenhäuſer Forſt. [...]
[...] tigen Spaziergängen in der daran grenzenden mit Laubholzbeſtandenen Forſt, enthält, außer den zur Waſſerkur nöthi gen Badevorrichtungen, auch ein erſt neu eingerichtetes See-Wellenbad und gewährt Patienten nicht allein eine wohl eingerichtete Anſtalt, ſondern auch einen angenehmen Aufenthalt. Proſpecte der Anſtalt werden auf Wunſch eingeſandt. [...]
[...] Stunde vom Eiſenbahnhofe entfernt, mit einem Areal von 2851 Morgen, davon Acker durchweg Weizen- und Rapps boden 1813 Morgen, Forſt 740 Morgen, Holzwerth 50 Mille, Wieſen zwei- und dreiſchürig 243 Mrg, Teiche 10 Mrg, Gärten und Park 9 Mrg, Hof und Bauſt. 18 M., [...]
[...] 2) Ein Rittergut mit einem Areal von 2621 M., davon Acker 1300 M., der Boden von durchweg guter Beſchaffen heit, Wieſen 222 M. zweiſchürig, Forſt 984 M, Holzwerth 25,000, das übrige ſind Wege, Hutung und Teiche. In [...]
[...] 3) Ein Rittergut in ſchöner Gegend Schleſiens mit einem Areal von 1413 Mrg, Acker durchweg Rapps und Weizenboden 1100 Mrg, Wieſen zweiſch. 140 M, Forſt 73 M., Inventarium: 16 Pferde 24 Ochſen, 40 Kühe, 900 Stück feine Schafe, Gebäude ſehr ſchön und maſſiv, [...]
[...] 4) Ein ſchönes Ritterg. mit Areal v. 3400 Mrg, Acker Weizen- und Rappsboden 2300 M., ſchöne Wieſen und Forſt. „Inventarium: 2400 Schafe, Pferde 16 St, Ochſen 48 Stück, 30 Kühe und Jungvieh. Verkaufspreis 180.000 Thlr. Sämmtliche Güter ſind ſehr preiswürdig zu kaufen. [...]
Magdeburgische Zeitung25.01.1853
  • Datum
    Dienstag, 25. Januar 1853
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] bof bei Königsberg. Fickert, Gymn.-Dir. in Breslav. Fiebig, Bürgerm. zu Cantb, Kr. Neumarkt. Filter, Kreisger.-Dir. in Eisleben. Graf v. Flemming, Leg-Rath bei der Geſandtſch. in London. v. Flotow, Maj. im 6. Inf.-Reg. Forſt, Kanzlei Rath bei der Haupt-Bank. v. François, Hauptm. im 13. Inf.-Reg. Freſe, Geh. Journ. im Geh. Ci vil-Cabivet. Friedberg, Ober-Staatsanw. in Greifswald. Frühbuß, Maj. a. D. u. Guts [...]
[...] Command. des 1. Garde Ul.-Reg. Pohl, Inſp. der Gräflich Schaffgotſchen Joſephinen Hütte bei Schreiberhau. v. Poncet, Rittergutsbeſitzer auſ Alt-Tomysl, Krets Buk. Poſe. Hauptm., aggregirt dem 8. combinirten Reſ-Bat. Priem, Oberförſter in Neuhaus, Forſt Inſp. Stepenitz in Pommern. Ä Oberförſter zu Hainchen, Regier. Bezirk Arnsberg. Pruß, katholiſcher Detan u. Kreis-Schul-Inſp. zu Stuhm in der Provinz Preußen. Pü [...]
[...] Radziwill, Aſſiſtenz-Arzt beim 1. Inf.-Reg. Reidenitz, Appellationsger.-Rath in Marien werder. Reuſchel, Kreis-Secret. in Meſchede. Richter, katholiſcher Pfarrer u. Kreis Schul Inſp. in Hultſchin, Kreis Ratibor. Richter, Oberförſter in Klütz, Forſt-Inſp. Schwedt. Rimpler, St.-Anw. in Thorm. v. Rode, Reg.-Rath in Merſeburg. Dr. Röm er, evan iſcher Pfarrer zu Niemegk, Reg.-Bez. Merſeburg. Rokitzky, Steuer-Inſp. in Angerburg [...]
[...] Wolff, Supertut. u. Pfarrer in Grünberg. Wollenhaupt, Ober-Ing. v. Betriebs-Dir. der Wilhelmsbahn in Ratibor. Wolter, Lootſen Command in Thieſſow, auf Mönchgut. Wull ſtein, Forſt- u. Bau-Rath in Töppendorf. Zettwach, Poſtdir. in Demmir. Ztehe. Garn, ſon-Prediger in Berlin. Zobolinski. Kreis Kaſſen-Rend. in Frauſtadt. Zſchieſche, Inſp. dt. großen Frietrichs Waiſenhauſes in Berlin. (Schlußfolgt.) [...]
[...] Holzverkauf in der Pechauer Forſt. Sonnabend, den 29. d. M., Vormitt. 9 Uhr, ſollen im Gaſthauſe Louiſenthal 339 Schock melirte Waa [...]
[...] In der Gräfl. v. d. Schulenburg-Bodendorf ſchen Forſt (Revier „ſchwarze Pfuhl“) ſollen am 3. Februar e., Morgens 9 Uhr, 220 Schock hainbuchen, birken und ellern Stamm [...]
[...] ſollen in der Altenhäuſer Forſt, Revier Bauerholz Lohden, [...]
Magdeburgische Zeitung26.10.1854
  • Datum
    Donnerstag, 26. Oktober 1854
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Forſt- und Jagdkalender für Preußen auf das Jahr 1855, [...]
[...] nebſt Termin-Kalender zum täglichen Gebrauch. Jahrbuch der Preuß. Forſt- und Jagd-Verwaltung und der Forſt- und Jagd-Literatur. Vollſtändiger Perſonal ſtatus der Königl. Preuß. Forſt-Verwaltung. V. Jahrgang. Heraus [...]
[...] Dieſer Kalender iſt das einzige Werk, in welchem ſich vollſtändige Nachrichten über das Etatsweſen und über den Fortſchritt der Preuß. Forſt- und Jagd-Geſetzgebung finden. In dem Perſonalſtatus enthält derſelbe zugleich eine Ä Ueberſicht der ſtatiſtiſchen Eintheilung der Preußi [...]
[...] Die günſtige Aufnahme, deren ſich die bisherigen Jahr gänge des von dem Hrn. Herausgeber mit allgemein an erkannter Sorgfalt verfaßten Forſt- und Jagdkalenders zu erfreuen hatten, wird demnach gewiß auch dem neuen V. Jahrgange zu Theil werden. [...]
Magdeburgische Zeitung29.01.1851
  • Datum
    Mittwoch, 29. Januar 1851
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Almanachen und den für beſtimmte Berufsarten eingerichteten Termin- und Geſchäftskalendern bis auf die Unzahl der ſogenannten Volkskalender, der Haus- und einfachen Wantkalender erab, ſür das Jahr 1851 Ä in Umlauf ſind – ein neuer Kalender, der „Forſt- und Jagdkalender für Preußen auf das Jahr 1851, im Verlage von Julius Sprin gern Berlin und Otto Spamer in Leipzig erſchienen, der gewiß für die Forſtbeamten, Jä [...]
[...] gern Berlin und Otto Spamer in Leipzig erſchienen, der gewiß für die Forſtbeamten, Jä ge und Jagdfreunde eine willkommene Gabe ſein wird. In ſeiner äußern Einrichtung den Ännten Terminkalendern für Juriſten ähnlich, bildet der „Forſt- und Jagdkalender“ der (bt in ſeinem erſten Jahrgange aufgetreten iſt, ein Jahrbuch der Fortſchritte im Gebiete des Foſt- und Jagdweſens, und zugleich ein praktiſches Hüfs- und Nottzbuch zum täglichen [...]
[...] Withſchaftskalender (forſtwirtſchaftltche und Jagdverrichtungen für jeden Monat netſt bet gºerfºtaniſchen und feſtzoologiſchen Notizen) in Ärzweiten Abheilung unter der Rubrik: Jahrbuch der Fortſchritte und Erfahrungen im Gebiete des Forſt- und Jagdweſens u. A. Folgendes: 1) das Wiſſenswürtigſte aus der Forſt- und Jagdgeſetzgebung: 1 ie neuere Organiſation der Preuß. Staat.forſten; von der erforderlichen Ausbildung der dem Forſt [...]
[...] In der Göringsdorfer Forſt, am Wege von Eggen ſtedt nach Beekendorf, ſollen Dienstag, den 4. Februar c., Morgens 10 Uhr, [...]
Magdeburgische Zeitung16.03.1864
  • Datum
    Mittwoch, 16. März 1864
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] 1) in der Salegaſter Aue 35 Klafter, 2) in der Schierauer Forſt 24 M 3) in der Möſter Forſt 24 p 4) in der Hoheftrßen Forſt 84 " [...]
[...] 4) in der Hoheftrßen Forſt 84 " 5) im Forſtreviere vor der Haide 43 „ 6) iu der Moſigkauer Forſt 115 ºp [...]
[...] 7) in der Oranteubaumer Forſt 12 / [...]
[...] 8) in der Rehfener Forſt 6 º 9) in der Nedlitzer Forſt 60 * 10) in der Reudener Forſt 52 A [...]
[...] der Magdeburg-Wittenbergeſchen Eiſenbahn. Rittergüter von 306–3000 Morg , worunter das eine mit 860 Morg. gut beſtandenem 100jährigen Forſt und rei zenden Gebäulichkeiten, zum Verkauf; ebenſo eine Guts Ä von 2700 Morg., worunter 400 Morg der ſchönſten [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort