Volltextsuche ändern

845 Treffer
Suchbegriff: Nagel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Magdeburgische Zeitung16.02.1862
  • Datum
    Sonntag, 16. Februar 1862
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] C. Nagel, Gr. Junkerſtr. 17. [...]
[...] WS“ Pianoforte zu vermieten G. Nagel. 2 [...]
[...] Der zum Nachlaſſe des Ackermanns Carl Nagel zu Wollen rade gehörige Ackerhof Nr. 3 daſelbſt, nebſt Inventar und Wirthſchaftsvorräthen, ſoll zwecks Theilung [...]
Magdeburgische Zeitung14.06.1856
  • Datum
    Samstag, 14. Juni 1856
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] von Nagel-Maſchinen. [...]
[...] 1 Uhr ab, ſollen auf hieſigem Strohhofe, Fiſcher lan Nr. 1, ſämmtliche Utenſilien einer bedentenden agelfabrik, beſtehend aus 4 div. großen Nagel maſchinen, 1 Schneidemaſchine, 1 Drahtſtift maſchine; ferner 1Partie Maſchinen-Nagel, 1 Par [...]
Magdeburgische Zeitung30.05.1858
  • Datum
    Sonntag, 30. Mai 1858
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nagel'ſch riſch eingetragen Verwandten des c. Wolter, [...]
[...] üdiger, Henriette, geb. - Chriſtiane, Nagel in Schmerz, die verehel. Theer, Sophie, Nagel in Altjeßnitz und der Dien knecht Gottlob und nachdem dieſe den geſetzlich [...]
Magdeburgische Zeitung15.05.1850
  • Datum
    Mittwoch, 15. Mai 1850
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Mailand, den 3. Mai. Eine kirchliche Feier, die in Etwas an den h. Rock in Trier erinnert, ward heute, wie alljährlich am 3. Mai, hier abgehalten, nämlich das Feſt des heil. Nagels. Es herrſcht im Volke der Glaube, daß in der hieſigen Domkirche einer der Nägel, die zur Kreuzigung Chriſti verwendet worden ſind, ſich aufbewahrt befindet. Die Geſchichtsſchreiber vermochten bisher noch nicht zu erforſchen, [...]
[...] eigenen Feiertag zur Verherrlichung dieſes h. Nagels, dem das Aufhören der Peſt in [...]
[...] jener Zeit zugeſchrieben wurde, ein, und heute wird alſo das Feſt mit außerordentli chem Prunke begangen. Nach vorausgegangenem Hochamte in der Domkirche, dem die Municipalität beiwohnte, ward der heilige Nagel vom Erzbiſchof in feierlicher Pro zeſſion durch die prächtig geſchmückten Gaſſen herumgetragen, und das Volk – das beſonders vom Lande her in außerordentlich großer Menge herbeigeſtrömt war – lag [...]
Magdeburgische Zeitung16.09.1854
  • Datum
    Samstag, 16. September 1854
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bekannten hierdurch anzuzeigen uns beehren. Magdeburg, den 15. September 1854. Chriſtian Nagel Clara Nagel geb. Teltz. [...]
[...] Weichſel, Luiſe von Gerhardt, Doris Wiedero, Agnes Ewald, Henriette Än", Emilie Nagel, Auguſte Haſſel bach. [...]
Magdeburgische Zeitung07.02.1863
  • Datum
    Samstag, 07. Februar 1863
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] tionalverein eine ſo zahlreiche Verſammlung in Elberfeld geſehen als am 3. Abends im Saale des Hrn. Glötzel im Anker; wohl an 200 Perſonen hatten ſich eingefunden, na mentlich Handwerker und Arbeiter. Dr. R. Nagel hielt die Feſtrede zur Erinnerung an den 3. Februar 1813. [...]
[...] G. Nagel, Klempnermeiſter, Markt-Anzeige. [...]
[...] Stuttgarter Pianoforte Pianoforte vermietet C. Nagel, Gr. Junkerſtraße 17. Eine neueTErfinng der Heizung durch eine Röſe etzt [...]
[...] G. Nagel, Klempenºi [...]
Magdeburgische Zeitung04.04.1850
  • Datum
    Donnerstag, 04. April 1850
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] unſere geliebte Mutter, Schwiegermutter und Großmutter, die Wittwe des Oekonom und Branntweinbrenners Friedrich Nagel aus Altenweddingen, Ger trude Eliſabeth, geb. Koch. Dies zeigen mit der Bitte um ſtille Ä unſeren vielen Verwandten und [...]
[...] durch das leidende Bein um Zoll verlängt war. In dieſem Zuſtande vermochten wir den Homöopathen Herrn Dr. Nagel hierſelbſt, die Kur zu übernehmen, welchem es mit Gottes Hülfe, durch Anwendung innerer Mit tel, gelang, nach ferneren fünf Wochen unſere Tochter [...]
[...] Dieſes zur beſondern Beachtung der leidenden Menſchheit. Tief ergriffen von dem glänzenden Erfolge dieſer Kur, fühlen wir uns verpflichtet, dem Herrn Dr. Nagel unſern innigſten Dank dafür abzuſtatten, daß es ihm gelang, un ſere Tochter vom Tode und von einer Verkrüppelung [...]
Magdeburgische Zeitung25.10.1848
  • Datum
    Mittwoch, 25. Oktober 1848
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Erfurt und Halberſtadt. Verbindungsanzeige. Adolph Nagel, Eliſe Nagel, geb. von Zanthier. [...]
[...] Bürgerwehr und die Weihe fand auf dem Marktplatze Statt. Eine der Frauen, welche ſich ſehr zahlreich eingefunden hatten, ſprch mit Begeiſterung ein Gedicht Der Hauptführer der Burgerwehr dankte. Es wurde ein Nagel eingeſchlagen von Einer der Frauen, von dem Haupt übrer der Bürgerwehr, von dem Regierungs Präſidenten und dem Commandeur der Garniſon, worauf jeder Abtheilungefuh [...]
Magdeburgische Zeitung18.12.1859
  • Datum
    Sonntag, 18. Dezember 1859
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Von 10–1 und 2–5 Uhr Bärplatz Nr. 4 zu ſprechen. Ludwig Oelsner Fußarzt. Empfehlungen!!! Herr Fußarzt Ludwig Oelsner hat in meiner Familie ſowohl Leichdorn als den eingewachſenen Nagel mit großer Geſchicklichkeit und ohne allen Schmerz beſeitigt, was ich demſelben zur ung für AM derartigen neben leidende Patienten gern beſcheinige. Magdeburg, d. d. (L.S.), Dr. Theodor Michaelis, Königl. Medicinalrath. [...]
[...] - Louis Nagel, Juwelier, , Stephansbrücke Nr. 20, [...]
[...] Louis Nagel, [...]
Magdeburgische Zeitung30.07.1857
  • Datum
    Donnerstag, 30. Juli 1857
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] auf dem Fußboden des Gartenhauſes ein entladents Gewehr entdecken, welches zuvor nach Verſicherung des Garteneigenthümers an der der Thür des Gartenhauſes gegen über liegenden Wand an einem Nagel gebangen hatte und in Ruhe geſetzt geweſen war. Jener Nagel war ohne Kopf und außerdem nicht ſehr tief in die Wand eingetrieben. Nach dieſen Umſtänden muß angenommen werden, daß durch das Rütteln und Zuſchla [...]
[...] Nach dieſen Umſtänden muß angenommen werden, daß durch das Rütteln und Zuſchla gen der Thür die dieſer gegenüber liegende Wand ſtark erſchüttert worden und dadurch das Gewehr von dem kopfloſen Nagel herab geglitten iſt. Es iſt das Gewebr auf einen zerbrochenen Stuhl, welcher an jener Stelle ſtand, und zwar wahrſcheinlich in der Weiſe gefallen, daß es auf den Hahn geſchlagen hat und ſo die Entladung des Schuſs ver [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort