Volltextsuche ändern

4985 Treffer
Suchbegriff: Solching

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Magdeburgische Zeitung02.03.1863
  • Datum
    Montag, 02. März 1863
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Majorität geforderten Unparteilichkeit gegenüber. Auch er wolle, daß Preußen ſeine contractlichen Bedingungen erfülle; das ſei aber keine Begünſtigung. Nur erwarte er, daß die Regierung ſich nicht ferner ſolche Auslegungen der Cartellconvention erlaube, wie dies geſtern der Miniſter des Innern gethan – Dem Miniſterpräſidenten gegenüber ſei er in einiger Verlegenheit. Dieſer unterwerfe ſich nicht der Disciplin des Hauſes. [...]
[...] wir Mittheilungen gegeben haben, ſo ſind dieſelben zu Angriffen benutzt worden und zu einer Kritik, die ich als eine wohlwollende nicht bezeichnen kann. Sobald Sie uns die Garantie geben, daß Sie ſolche Mittheilungen mit uns benutzen werden, um im gemein ſchaftlichen Intereſſe darüber zu berathen, ſo werden wir freigebiger damit ſein. – Abg. Parriſius (Brandenburg) beantragt Schluß der Debatte. Der Schluß wird [...]
[...] letzung und Mißhandlung der Majorität des Hauſes ſei vereinbar mit dem Vorſase mit irgend einer Minorität eine Verſtändigung herbeizuführen. Dieſe Verſtändigung ſchließe er durch ſolche Vorſätze vout.mmen aus. (Sehr richtig.) Er verkenne diejenigen, [...]
[...] bei denen er eine ſolche Verſtändigung einer ſolchen Ä ihrer Collegen Ä A über für möglich halte. (Beifall). Ferner aber möchte er den Miniſterpräſidenten auffor dern, wenn er eine rückgängige Bewegung hervorzubringen denke, dann ſich ſeiner Me [...]
[...] (Sehr richtig!) Sie hätte ruhig abwarten ſollen, wie die Dinge ſich entwickelten, wäh“ rend ſie jetzt nur eine Franzöſiſche Frage auf die Tagesordnung gebracht habe. Wenn das Politik heiße, ſo fehle ihm freilich jedes Verſtändniß für eine ſolche Auffaſſung, und was ſei ſchlimmer geweſen, als daß man geglaubt habe mit Rußland zuſammen gegen die jetzt verbündeten Weſtmächte eintreten zu können, und [...]
[...] Frage verſtattet ſein, ob jemals mit den Geſchicken eines großen Landes ein unverant wortlicheres Spiel getrieben worden iſt, als wir hier vor unſern Augen erlebt haben.“ (Lebhafter Beifvll.) Und eine ſolche Regierung erklärt uns, ſie würde uns mehr Mit theilungen gemacht haben, wenn wir ihr freundlicher entgegen kämen! Eine ſolche Re gierung muthet uns zu, mit ihr gemeinſam zu überlegen und ſie zu unterſtützen! Ich [...]
[...] gierung muthet uns zu, mit ihr gemeinſam zu überlegen und ſie zu unterſtützen! Ich will lieber unbekannt bleiben mit allen Geheimniſſen der Preußiſchen Diplomatie, als mich in eine ſolche Gemeinſchaft zu begeben.“ (Lebhafter Beifall.) Eines ſei doch bei dieſer Convention außer allem Zweifel, daß alle Vortheile auf Seiten Rußlands und alle Laſten auf Seiten Preußens ſeien. Da wäre es denn doch [...]
[...] Mangels Ä bezichtigt, weil ſie öffentlich und vor den Augen des Aus landes den Werth der Regierung herabſetzen und deren Schritte erſchweren. Wäre dieſer Vorwurf begründet, wären wir ſolch unſelige Peſſimiſten und fanatiſche Partei gänger, würden wir dann nicht ganz gewiß das grade Gegentheil von allem thun, was wir thun. (Hört!) Würden wir unſre geringen Kräfte aufbieten, um die Regierung [...]
[...] theilung über eine Unterredung, welche zwiſchen ihm und dem Miniſterpräſidenten ſtatt gefunden, ſei wider ſeinen Willen in die Oeffentlichkeit gedrungen. Da aber verſchie dene Blätter dieſelbe ganz ableugneten, ſo erkläre er, daß ein ſolches Privatgeſpräch zwiſchen ihm und dem Miniſterpräſidenten wirklich ſtattgefunden habe. (Hört.) Ueber den Inhalt würde er ſich erſt dann ausſprechen, wenn etwa von Seiten des Miniſter [...]
[...] Vorſtellung der Bremen-Verdenſchen Ritterſchaft, betr. die Ä der Land ſchaft bei Einführung eines neuen Landeskatechismus, hat die Regierung ablehnend geant wortet, indem ſie ein ſolches Recht der Landſchaft nicht anerkennt. Z Itzehoe, den 28. Februar. In der heutigen Sitzung machte der Präſident die Mittheilung, daß ihm folgender Antrag des Baron Blome zugegangen ſei: [...]
Magdeburgische Zeitung30.04.1861
  • Datum
    Dienstag, 30. April 1861
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ä Ä # hte Gebrauch machen, Ä.Beta zu ## richten einzureiche hrigen muß ich die durchaus f EUWI ºßb. Ä Dann werden wir ſolche Ä ne Ä au [...]
[...] dieſer Carriere nicht zuwenden würden. – Handelsminiſter v. d. Heydt: Nur der erſte Redner habe Bedenken gegen die Vorlage geäußert; die Gründe der Regierung hätten dagegen, ſolche Anerkennung gefunden, daß er wenig hinzuzufügen habe. Der Abg. v. Beughem habe in Zweifel gezogen, daß die Organiſation nach dem Plane der Regie rung, ein ſolches Erſparniß herbeiführen würde, wie es veranſchlagt ſei, und habe ZE [...]
[...] Als Bevollmächtigte können nur mit ſchriftlicher Voll macht verſehene Actionaire zugelaſſen werden, welche ſich ſelbſt als ſolche legitimirt und eine Eintrittskarte für ihre Perſon erhalten haben. Berlin, den 27. April 1861. [...]
[...] A und einvehle ſolche zu enorm billigen Preiſen. - v, Wiederverkäufern bewillige ich [...]
[...] Provinz nur ſelten Kartoffel- und Getreidebrennereien ſo eingerichtet ſind, um nicht die Einführung meiner Methoden höchſt räthlich zu machen. Zu ſolch einer Einführung ſind indeß in den meiſten Brennereien nur einige etwa 10 50 Thir koſtende Vorkehrungen erforderlich, die ſich aber [...]
[...] pens auf den großen Werder“ verſehen, um j. Ric., Vormittags 10 Uhr, im gedachten Baubureau einzuliefern, woſelbſt ſolche in Gegenwart der etwa erſchienenen Betheiligten eröffnet werden ſollen. [...]
[...] des Staates die Pflicht der Regierung ſein, trotz dieſes Geſetzes zu den Mitteln zu eifen, die den Staat retten können, und tch vertraue, daß ſich in Preußen immer ein Är finden wird, der trotz dieſes Geſetzes dennoch den Muth hat ſolche Maßregeln zu ergreifen. Als General Work unſre Befreiungskriege begann, hat er nicht danach gefragt, ob ein Kriegsgericht eriftire; ich hoffe, daß ſolche Männer ſich für Preußen [...]
[...] ſehr häufig geltend gemacht, aber die Zuſtände, unter denen früher Miniſterbeſtrafungen eingetreten ſind, haben etwas ſo Gehäſſiges, unſerm Rechtsgefühle ſo Widerſprechendes, daß tch grade deshalb ein geregeltes Miniſterverantwortlichkeitsgeſetz wünſche, um ſolche Dinge entfernt zu halten. – Die Miniſterverantwortlichkeiten ſind im Mittelalter nur Juſtiz morde geweſen, weil ein ſolches Geſetz gefehlt hat; der Landesherr iſt gezwungen worden [...]
[...] gering achteten und mit Füßen traten, jetzt als Gäſte fremder Höfe durch Europa wan dern. (Sehr Ä Von andrer Sette iſt nun geltend gemacht, daß jetzt, wo wir ein Miniſterium des Vertrauens beſitzen, auf das ein ſolches Geſetz keine Anwendung ſin den würde, der Zeitpunkt nicht da ſei, um ein ſolches Geſetz des Mißtrauens zu be ſchließen. Ich glaube aber, daß dies gerade der beſte Zeitpunkt iſt. Oder wollen Sie [...]
[...] politiſchen Demonſtrationen und Manifeſtationen betheiligen würde, im Disciplinar wege und unnachſichtig vorgeſchritten werden ſolle. Nachträglich bemerke ich zu dieſer Nachricht, daß man es nicht gewagt hat dem Osnabrücker Magiſtrat eine ſolche Ver warnung zugehen zu laſſen, da man einen Proteſt Stüve's gegen eme ſolche Verwar nung erwarten durfte. [...]
Magdeburgische Zeitung11.08.1848
  • Datum
    Freitag, 11. August 1848
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] chen Kenntniß, daß von den bis jetzt über die Vorfälle in Charlottenburg gerichtlich vernommenen Studirenden Keiner etwas über derartige Ä rungen und ein ſolches Benehmen der Studirenden, wie deſſen in jener Be kanntmachung gedacht wird, bekundet hat, daß auch aus den Ausſagen der Studirenden Nichts zu entnehmen iſt, woraus darauf geſchloſſen werden [...]
[...] bewilligt werden. Wie wir hören, hat nun unſere Regierung, um die Wir kung dieſer Maßregel zu neutraliſiren, den Zollvereinsſtaaten einen Entwurf zur Annahme vorgelegt, wonach der Einfuhrzoll für ſolche Waaren, deren Export in Frankreich mit einer Prämie belegt wird, erhöht werden ſoll. Die Franzöſiſche Ausfuhrprämie würde dann allerdings Deutſchland, Tan [...]
[...] als promovirte praktiſche Aerzte in jedem Kreiſe wohnen. Wir dürfen daher wohl annehmen, daß jedem der genannten Aerzte bereits ſeit einiger Zeit ein ſolches Programm zugegangen ſein wird. Zörbig, den 1. Auguſt 1848. Im Auftrage und Namen des Vereinsärztlicher Freunde zu Bitterfeld: [...]
[...] Differenzen aufgebürdet, während es eigentlich umgekehrt der Fall iſt. - Die An griffe in den öffentlicheu Blättern gegen das Militair ſind. Jedem genugſam be kannt, weshalb wir ſolche nicht weiter vorführen, dagegen erlauben wir uns die Aeußerung eines Mitgliedes des conſtitutionellen Clubs, wie ſolche in einer der vorletzten Verſammlungen vorgetragen, mitzutheilen. Hr. S. trug darauf an: [...]
[...] am Main. N. S. Alle von mir bezogenen Looſe nehme bis zum 15. Oc tober, im Falle ſolche in dieſer Ziehung nicht herauskommen ſol len, jederzeit zu 17 Thlr. zurück, daher die Einrichtung getroffen iſt, daß zur Porto-Erſparung nur der Coursverluſt von 1 Thlr. [...]
[...] unter andern auch dem Sohn eines Predigers aus hieſiger Nähe bei bedeutender Magenſchwäche wiederum ſo bewährt, daß ich ſolche allen Denen, die an Appetit-Mangel leiden, dringend zu empfehlen mich veranlaßt fühle, wie auch für Brunnentrinker. Halle, im Auguſt 1848. Dr. L. Meyer sen., Arzt. [...]
[...] DCIT“ Wegen des bevo ſtehenden Fack lz ges zu Ehren Sr. Majeſtät habe ich in Halle, wo Fackeln ſehr gut bereitet werden, ſolche beſtellt und bitte ich diejeigen, welche ſich bethei ligen wollen, ſich bei mir bis heute 10 Uhr zu melden, damit ich die nöthige Anzahl kommen laſſen kann. [...]
[...] Ägen verlangt und ſolche Anſprüche auch fernerhin geltend machen wird. Allein dies wird mit der Aenderung des Namens nicht geändert, hierin kann über haupt die Geſetzgebung nichts wirken, ſondern unſere Sitten allein ſind es, die [...]
[...] Die Mitglieder des Bürgervereins erklären daher hiermit, daß ſie in dieſer Weiſe von dem hieſigen Magiſtrat ſich nicht als vertreten erachten können, und daß ihnen ein ſolches Verfahren nicht geeignet ſcheint, demſelben das Vertrauen der Einwohner Merſeburgs zu erwerben und zu bewahren. - - Im Auftrage des Bürgervereins, deſſen Vorſtand. [...]
[...] ſich eshalb ſolche zu billigen Preiſen offerirt º Tº- """ÄIſaac. Sarg Magazin von G. Bittkow [...]
Magdeburgische Zeitung09.01.1850
  • Datum
    Mittwoch, 09. Januar 1850
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ä die augenblickliche Ausſchließung eines Theiles von Deutſchland ſein mag. Abgeordnete als den zu Deutſchland gehörenden Tbeilen des Oeſterreichiſchen Kaiſerreichs nicht weiter hinzugezogen werden können, ſo lange Oeſterreich eine ſolche Vereinigung ſeiner zu Deutſch land gehörenden Theile mit dem übrigen Kaiſerſtaate und eine ſolche Trennung von Deutſch # Ä erhält, wie ſie in der Oeſterreichiſchen Verfaſſung vom 4. März v. J. aus [...]
[...] ſouverainetät Deutſchlands. Die Bevollmächtigten der einzelnen Bundesſtaaten ſind daher die Deputirten der Particularſouverainetät bei der executiven Gewalt der Ge ſammtſouverainetät. Als ſolche werden ſie zu beglaubigen und wohl in feierlicher Audienz zu empfangen ſein. Soll der Geſchäftsgang im Innern Deutſchlands gehörig geordnet werden, ſo dürften nicht nur die kleinern Deutſchen Staaten, ſondern ſelbſt die [...]
[...] Audienz zu empfangen ſein. Soll der Geſchäftsgang im Innern Deutſchlands gehörig geordnet werden, ſo dürften nicht nur die kleinern Deutſchen Staaten, ſondern ſelbſt die größten ſolche Bevollmächtigte bei der Bundescommiſſion zu ernennen haben. Die Bundescommiſſare Oeſterreichs und Preußens dürften in eine falſche Stellung gerathen, wenn ſie neben der ihnen übertragenen Function einer Centralregierung Deutſchlands [...]
[...] lich naiv klingt es, wenn Hr. v. B. mit den Worten ſchließt: Wir fürchten nicht, daß man die Freimüthigkeit dieſer Aeußerung mißdeuten werde. Wir wüßten nicht, zu was wir die Freiheit der Preſſe beſäßen, wenn nicht auch ſolche Aeußerungen ſollten laut werden können. München, den 4. Januar. » [...]
[...] nicht verſagt werden. Die Unverletzlichkeit der Abgeordneten während der Dauer der Seſſion finden wir für die Landtage der betreffenden Urkunde nicht angedeutet. Jeden falls ſteht ſolche Auszeichnung den Reichsvertretern in höherem Grade als den Landes vertretern zu. Der Wirkungskreis des Landtags iſt durch die Reichsverfaſſung ohne dies genau vorgezeichnet. Die Landesverfaſſung ſpecificirt denſelben im Einzelnen und [...]
[...] lich könne Preußen nichts bieten, was Frankreich mit einer ſo außerordentlichen militä riſchen Verſtärkung ſeines nächſten Nachbaren verſöhnte. Englands Doctrinen und Intereſſen widerſtrebe ſolch ein Handel zwiſchen Berlin und Paris durchaus. „Wir wünſchen keine Continentalausdehnung Frankreichs, noch viel weniger aber wünſchen wir, daß Deutſchland geſchwächt und getheilt werde, um die Projecte eines Deutſchen [...]
[...] ſcheint Rüböl ganz vernachläſſigt zu bleiben, und den Preiſen je nach Bedarf und Ä jn Schwankung von Äjulaſſen. Anfangs der Woche zeigte ſich Kaufluſt in Loco zu 13 f für Oel mit Dottermiſchung, heute aber iſt ſolches dazu Ä en undÄ noch reine Waare mit 14ß zu placiren; pr. Jan.–Febr. 14 6 b . Br., Febr.–Mä [...]
[...] weismittel mit zur Stelle zu bringen, oder ſolche dem un-hiermit geladen, terzeichneten Gericht dergeſtalt - - Ä Ä zu Änbehºeigeſchºtºwelcher zum Liquidationstermine anberaumt worden iſt, [...]
[...] weismittel mit zur Stelle zu bringen, oder ſolche dem un terzeichneten Gericht dergeſtalt zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß ſie noch zu demſelben herbeigeſchafft wer [...]
[...] von Tieſen Datum, Behufs Löſchung hierdurch öffentlich aufgeboten und werden Alle, welche an dieſe Documente, oder die Forderung, worüber ſolche ſprechen, als Eigen thümer, Ceſſionarien, Pfandinhaber oder aus ſonſt einem nde, Anſprüche zu haben glauben, aufgefordert, ſich [...]
Magdeburgische Zeitung03.03.1862
  • Datum
    Montag, 03. März 1862
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ni auf šej zu bemerken: „Die von dem Regierungscommiſſar abgegebene Erklärung enthält überhaupt keinen Proteſt. Sie beſchränkt ſich lediglich darauf, die Faſſung des neuen gemeinſamen Antrags als eine ſolche zu bezeichnen, welche dem Stand punkte und der Abſicht der Regierung, wie ſie in der vorläufigen Erklärung ausgeſprochen worden, nicht entſpreche. In welchen Punkten dieſe Faſſung von jenem Stand [...]
[...] auch nicht in der Lage, in der Anhaltiniſchen Verfaſſungsfrage irgend welche Schritte zu thun. Die angebliche Verletzung materieller Intereſſen Preußiſcher Unterthanen ſei jeden falls nicht der Art, um eine Einmiſchung in ſolche Verhältniſſe zu rechtfertigen. Es handle ſich um innere Angelegenheiten eines unabhängigen Deutſchen Bundeslandes, auf welche an und für ſich dem Nachbarſtaate keine Einwirkung zuſtehe. Zu einer Einwir [...]
[...] zu erhöhen, die Ausgabe zu vermindern. Nach den vorlieg nden Etatsanſätzen betrage die Ausgabe 46,2 pCt, der Ueberſchuß nur 53,7 pCt.; der Bruttogeldertrag ſtelle ſich auf 25 pro Morgen, der Nettoertrag nur auf 13 %, „ſolche Reſultate ließen noch viel zu wünſchen übrig. Eine Erhöhung der Einnahmen könne auf doppelte Weiſe er folgen, einmal dadurch, daß da, wo Boden und Abſatzverhältniſſe dies zuläſſig und [...]
[...] übte, hatte er ſich die Frage zu ſtellen, ob heute die Umſtände ſo außergewöhnlicher Natur ſind, wie ſie zum Anrathen ſolcher Abweichung unentbehrlich iſt, un namentlich immitten ſolch finanzieller Umſtände, wie wir ſie heute vor uns haben, in das große Buch der Staatsſchulden eine immerwährende Laſt einzutragen, die ſich nur durch den Charakter einer andern Epoche Ä läßt, während ſolche überdies nur auf Koſten [...]
[...] Charakter einer andern Epoche Ä läßt, während ſolche überdies nur auf Koſten der Domainen geſchah, welche unſere Waffenkräfte erobert hatten. Uns, meine Herren ſchien es, daß, ſollte eine ſolche Maßregel unſern Zweifeln gerecht werden, eine andt: Bedingung gebieteriſch nothwendig ſei; daß nämlich die Krone alle Gunſtbezeugungen erſchöpft habe, über welche ſie gebietet, die ſouveräne Autorität mußte innerhalb ihr [...]
[...] kung nicht zu überſchreiten vermochte, waren wir der Anſicht, den Schlagbaum der G ſetzlichkeit nicht fahren laſſen zu dürfen. Ihr Ausſchuß mußte ſich, indem er auf ſo Ä einging, die Frage ſtellen, ob eine ſolche Maßregel nicht noch andre St. fahren in berge. „Die Ehre“, ſagt Montesquieu, „iſt die Grundlage jeder mone chiſchen Regierung, und dieſer Schatz muß bei ihr alle andern erſetzen.“ (L’hone [...]
[...] und mordeten und ſich Carbonari nannten, thäten jetzt daſſelbe im Namen und nicht zur Ehre Franz II. So ſollte man keine Sache verfechten. (Hört!). Während es einerſeits arg daß ſolche Proclamationen erlaſſen werden – falls dieſe wirklich er laſſen wurde – bleibe es anderſeits eben ſo gräßlich, daß die Sache der verbannten Fürſten nicht Ä regelmäßige Kriegführung gegen den König von Italien, ſondern [...]
[...] en, mit dem Strome zu ſchwimmen, und deshalb muß England der Ehrlichkeit und Klug - Dem Kaiſer kann es nur ang nehm ſein, daß ſolche Reden im Senate gehalten werden können, denn durch den Contraſt ſeiner Politik mit der ſeiner Gegner kann ſeine Dynaſtie in Frankreich, ſeine eigene Stel Äng Aºande nur an Feſtigkeit gewinnen. Am allerwenigſten wird es Engj [...]
[...] 72-74*, Roggen 4-5 **, Gerſte 36–38 - Hafer 24–2öz-ß. Halle, den 1. März. Die Zufuhr von Getreide war in dieſer Woche etwas be langreicher, ſolche fand indeſ weniger ſchwierige Aufnahme als vorher, doch haben ſich die Preiſe eben nicht verändert. Weizen ſtill, auch Roggen erhielt ſich ſehr ruhig, da der Abſatz gering bleibt. Für Gerſte fand regelmäßige Kaufluſt ſtatt. Hafer bei [...]
[...] mäßigem Handel. Der heutige Markt verlief zu folgenden Preiſen: Weizen 68–72, 73 ºd, Roggen, 52, 562, Gerſte 35-37 |, Häfer 22,22 23. – Rüböl feſt, ſolches wird ä13 ºß gehalten, auch bei Bedarf bezahlt. Oeiſaaten ſelten offerirt. – Spiritus nahm einen kleinen Preisaufſchwung, doch iſt der Verkehr wenig belebt. Kartoffel-17, 23. - [...]
Magdeburgische Zeitung16.01.1852
  • Datum
    Freitag, 16. Januar 1852
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] tigen geſtellt haben (ſ. unten). Die militairiſchen Commiſſionen des Departements betrei ben die Unterſuchung mit großem Eifer. Alle Gefangenen werden in drei Kategorieen ein getheilt; in ſolche, die ſofort in Freiheit geſetzt, in ſolche, die transportirt, und in ſolche, die vor die Kriegsgerichte geſtellt werden. Unter den letzteren befinden ſich 10 Häupter der Inſurrection. – Binnen einigen Tagen wird man mit der Organiſation der Straf [...]
[...] ſolche mittelbare Folge der Befreiung des Handels kaum als eine minder ſegensreiche zu [...]
[...] Nepotismus der Familien Howard und Grey ein Ende gemacht und dem bürgerlichen Elemente der Zugang zu den höchſten Stellen eröffnet werde, aber es iſt kaum anzu nehmen, daß die Männer, für welche ſie das Wort nehmen, ſelber ſolche Hoffnungen pflegen, noch überhaupt ſolche Abſichten haben. Gewiß iſt aber, daß das jetzige Ca binet und das Parlament nicht werden nebeneinander beſtehen können, wenigſtens nicht [...]
[...] ders diejenigen Verhältniſſe ins Auge gefaßt werden, unter denen Fabriken, welche auf Rübenkauf oder Rübenbau auf bäuerlichen Aeckern angewieſen ſind, be ſtehen können, ohne jedoch auch wieder ſolche Fabriken, wie z. B. die unmittelbar um Magdeburg coucentrirten als maßgebend anzunehmen. Schreiber Dieſes will und kann ſich nicht auf Behandlung der vorſtehenden Frage [...]
[...] Berechnung der Erzeugungskoſten von 1 Ctnr. Rohzucker: 1) 14 Ctnr. Rüben (wie ſolche in den Reiben geliefert werden), ä 8? Sgr., 4 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. 2) Arbeitslöhne, vom Putzraume bis incl. Verpackung des Zuckers in die Fäſſer, alſo beim Putzen, Waſchen, Wägen, auf dem Preßſaal, beim Scheiden, Verdampfen, Filtern, [...]
[...] 15 pCt, ergeben, dahingegen iſt ſelbiger häufig bis 30 pCt. geſtiegen und ſogar öfter noch mehr geweſen, ſo daß die Annahme von 20 pCt. im Durchſchnitt eher zu niedrig, als zu hoch erſcheint. Der Preis der Rüben, wie ſolche an die Fabrik geliefert werden, iſt zu 7 Sgr. pr. Ctr. angenommen, wobei bemerkt wird, daß, wenn auch in ſehr verein zelten Fällen ſolche in kleinen, gewöhnlich auch ſchlechtern Partien zu niedrigern Preiſen [...]
[...] - durchſchnittlich zu 18 Thrn oder auf Zeitpachtäckern, den Morgen incl. Abgaben zu 8 Thlr; gerechnet, ſelbſt bauen müſſen, werden ſich ſolche im Durchſchnitt wohl noch nicht zu 7 Sgr.-pr. Ctr. erzeugt haben. Der Ackerbeſitzer kann aber unter 18, reſp. 8 Thr, wenn er die Laſten trägt, ſolche [...]
[...] ten, wenige in dieſem Umfange, welche weniger gekoſtet haben, weßhalb er dieſelben für völlig gerechtfertigt hält. Ad 13. Zu dem Anlagecapital ſind noch ca. 20,000 Thlr. als Betriebscapital hinzugerechnet und die Zinſen, wie ſolches bei derartigen gewerbli chen Etabliſſements, welche von vielen Zufälligkeiten abhängen, gewiß nicht zu hoch iſt, mit 5 pCt. p. anno berechnet worden. [...]
[...] verarbeitet, würde bei einem Preiſe von 12 Thlr. für erſtes Product, alſo ungefähr 114 Thlr. im Durchſchnitt aller Producte, einen Gewinn von rund 15,000 Thlr. er zielen, und nur ſolche Fabriken, welche am Rübenbau bei einem Preiſe von 7 Sgr. pr. Centner noch verdienen, können beſſere Geſchäfte machen. Es erhellt ferner, daß eine Erhöhung der Steuer einen großen Theil der jetzi [...]
[...] 32“ LI in ganz guter Qualitat, tyeits ein fach, tyeils doppelt gewebt, habe in Com mſſion erhalten und empfehle ſolche den Herren Fabrikanten zu. billigſten Preiſe - z - C. F. Jockuſch, [...]
Magdeburgische Zeitung25.12.1849
  • Datum
    Dienstag, 25. Dezember 1849
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Hannover, den 20. December. Buchhandel gänzlich ruinirtw l - Bei Bera der erſten Kammer über d Ämud g ſteller, naich be ren, eine ſolche Cenſur vom Verleger und ſei im . # Ä er Frage Dit D s ſondern ehürden ihre Werke in den Nachbaraaten, wo ſolche Regi ünſcei ndkWh Prüfung, de ſſion beſte öge, Strafb ngen nicht beſtänden, drucken laſſen, und andererſeits würden die [...]
[...] Opfern, welche die Revolutions- eine ſolche [...]
[...] liche Ausſchließung eines Theils von Deutſchland ſein möchte, Abgeordnete der zu Deutſchland gehörenden Theile Oeſterreichs nicht zugezogen werden können, ſo lange Oeſterreich eine ſolche Vereinigung ſeiner zu Deutſchland gehörenden Theile mit dem [...]
[...] übrigen Kaiſerſtaat und eine ſolche Trennung von dem übrigen Deutſchland aufrecht [...]
[...] verläſſigſten Ä ef. Es wahr, daß am 15. September ein Bündniß „der vier Königreiche“ abgeſchloſſen wor den oder auch daß gegenwärtig ein ſolches beſtehe. Beſprechungen über die Deutſchen Angelegenheiten mögen unter den „vier Königreichen“ ſtattgefunden haben oder ſtattfin [...]
[...] den aber gewiß in keiner anderen Geſinnung, als wie ſolche mit der Oeſterreichiſchen Oder Ä [...]
[...] a, es war zu fürchten, daß manche ſchwache Brüder, wenn ſie ſolches laſen, die Luſt verlieren und in verhältnißmäßig nicht geringer Anzahl abfallen möchten vom Wahl verein. Wie hilft ſich das Programm in dieſer Klemme? Es ſchreibt keck und un [...]
[...] welche in Sammet, farbigen und feinſchwarzen Seidenſtoffen von vorzüglicher Dauer und Güte wohl aſſortirt iſt, erlaubt ſich ſolche unter Zuſicherung möglichſt billigſter Preisſtellung hiermit ganz [...]
[...] in Berlin, Frankenheim in Bleicherode, Groß in Breslau, Friedrich in Nordhauſen, ſowie die ſ: g. Hauptniederlage daſelbſt), ſolche dem Publicum anbieten. Der Erfinder macht daher bekannt, daß, wer wirkliche und be [...]
[...] Publicum anbieten. Der Erfinder macht daher bekannt, daß, wer wirkliche und be wähte ,,Abraams“ haben will, ſolche [...]
Magdeburgische Zeitung10.12.1855
  • Datum
    Montag, 10. Dezember 1855
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſtrafung der einfachen Unzucht und der wilden Ehen. Die erſtere wurde ſofort genehmigt, die letztere an die Juſtizcommiſſion überwieſen. – In Schwerin und in Ä ſind Speiſe-Anſtalten, errichtet, in Roſtock iſt eine ſolche in der Vorbereitung begriffen, in Ä wird gleichfalls eine Anſtalt mit Unterſtützung des Großherzogs ins LT Mefzt. [...]
[...] Dr. Jucho vorgeſchlagen. Nachdem ſie eine große Anzahl Mitglieder, darunter der Senatsdeputirte des Rechneiamts, Hr. Senator Bernus und Mitglieder der Handels kammer, gegen ein ſolches Verbot, welches weit nachtheiliger wirken werde, als das ab zuwende uébel, erklärt hatten, wurde ein von Herrn Dr. Varrentrapp vorgeſchlagene motivirte Tagesordnung angenommen. Ein Antrag des Herrn J. C. de Bary, der [...]
[...] Rente, nachdem der Coupon abgeſchnitteu war, bewirkte indeſſen einige Käufe. Von den Engliſchen Conſols wurde heute gleichfalls ein Coupon abgelöſt, man war daher ſehr ei“ ſtaunt ſolche höher zu 89 – kommen zu ſehen. Unſere Rente, welche in Folge der günſtigen Londoner Courſe zu 65. 20 – 25 eröffnet batte, ging langſam auf 65. 15 zurück und zeigten ſich wenige Käufer zu dieſem Courſe. Man ſprach von der Einberufung des [...]
[...] ben Urſache daran zu zweifeln, daß er irgend etwas Poſitives erreicht hat. Was die Unternehmungen einiger Deutſchen Mittelſtaaten betrifft, ſo beſtehen ſie in Privatſchrei ben, die ihre Monarchen an den Kaiſer von Rußland gerichtet haben, jedoch ſind ſolche Briefe auch an den Kaiſer der Franzoſen adreſſirt worden, eine Thatſache, welche von den Regierungsſcribenten mit Ä übergangen wird. Die betreffenden Poten [...]
[...] tag ihrer Revolution in üblicher Weiſe begangen worden. Nach dem Gottesdienſte ver ſammelten ſie ſich beim „Könige“ (Fürſt Czartoryski), der die Hoffnung ausſprach, daß ſie das Feſt zum letzten male im Auslande gefeiert haben würden. Solche frommen Wünſche muß man politiſchen Flüchtlingen zu gute Ä Das Pariſer Publicum ſchenkt dieſen Polenmanifeſtationen keine Beachtung mehr und das „Siecle“ predigt in [...]
[...] ſchenkt dieſen Polenmanifeſtationen keine Beachtung mehr und das „Siecle“ predigt in der Wüſte. Deſto begieriger ſchnappt das Publicum Kunden von Feſtlichkeiten; wie es heißt, wird ihm der Einzug der Garde am 20. eine ſolche bieten. Ja was noch [...]
[...] = London, den 6. December. Der Handel Englands iſt gedrückt, der Geld markt iſt von Tag Ä Tage der Gefahr eines Panik ausgeſetzt, in den Manufactur Diſtricten greift die Noth um ſich – ſolch ein Bild entwarfen geſtern die Gegner der Bankacte von 1844, welche in London-Tavern zuſammengekommen waren, um wider den Despotismus des Bankparlours Reden zu halten. Ueber Jeremiaden hinaus kamen [...]
[...] ment zu ſtellen, Ä der Krieg ſofort zu Ende gebracht werden müſſe. Allgemeines Hohngelächter begleitete dieſe Ankündigung, und Mr. Lockhart hielt es für das Beſte ſich zurückzuziehen, da die Stimmung ſo offenbar gegen ihn ſei. Man darf in ſolche kleine j älle keine Bedeutung legen, man darf aus ihnen nicht ſchließen, daß die Herren der City ſo fanatiſche Anhänger des Krieges ſind, um jedem, der das Wort Frieden [...]
[...] Friedensgerüchten erfüllt. Der Kampf, heißt es, ſei zu Ende, und in wenigen Tagen wür den wir im Beſitze des unſchätzbarſten aller Güter ſein. Wenige ſind ſo kriegsfreundlich oder Rußland feindlich, um nicht ſolch eine Kunde mit Vergnügen zu hören und ſich nicht unbe dacht der verführeriſchen Hoffnung in die Arme zu werfen. Wir ſind weit entfernt zu be baupten, daß die Gerüchte ohne alle Begründung ſind, aber andereto gebt es Bedenken, [...]
[...] ein, falls Rußland nicht Frieden ſchließen ſollte, zn berathen. Dieſes Jahr hören wir, daß º, nach gepflogener Berathung, bereit iſt, falls Rußland nicht unter gewiſſen feſten und bil gen Bedingungen Frieden machen will, ſeinen Geſandten abzurufen. Soll man auf ſolch ſandigen Grund ſo ihumbobe Hoffnungen bauen? Und doch kann der Sand ebenſo gut Än Fels bedecken wie bloßer Triebſand ſein. Oeſterreich mag ſich endlich etwas mehr zur [...]
Magdeburgische Zeitung21.12.1848
  • Datum
    Donnerstag, 21. Dezember 1848
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] lar-Verorduung vom 30. December 1798). Eine ſolche Unterſcheidung der ein zelnen Stände kann nach Artikel 4 der Verfaſſungs-Urkunde, wonach alle Preu pen vor dem Geſetze gleich ſind, nicht mehr beſtehen. Die äußeren Verhältniſſe [...]
[...] Geſetz gemacht hat. „Wenn der Begriff der politiſchen Selbſtſtändigkeit zur Zeit einer ſcharfen Ä Abgrenzung ermangelt, ſo folgt daraus eben nur, daß eine ſolche egriffsbeſtimmung im Wege der Geſetzgebung wird bewirkt werden müſſen, und daß, ſo lange dies nicht geſchehen iſt, Niemand von der Theilnahme an [...]
[...] welchen zur Steuerverweigerung aufgefordert wird, die Herausgabe derſelben ver weigern, ſollen ſie darauf aufmerkſam gemacht werden, daß es gleich beim Em pfang dieſer Stücke ihre Pflicht geweſen wäre, ſolche der Polizei- oder Gerichts behörde zu übergeben, und daß ein ferneres Zurückhalten ſie der Complicität ver dächtig machen würde.“ [...]
[...] kundgegebenen Erklärung von Mißtrauen gegen die republicaniſchen Inſti tutionen überhaupt und gegen die Männer, welche Frankreich dazu verleite ten, ihren Grund hat. Man hofft, daß eine ſolche wichtige Majorität den activen Widerſtandsgeiſt, welchen die Demokraten kundzugeben ſtets geneigt ſind, niederbeugen werde; daß aber Frankreich künftigen Wirren anheim [...]
[...] lung von unruh. ſeinen Wählern Rechenſchaft ablegen wollte. Die Stadt verordneten hatten beſchloſſen, den Magiſtrat um den Saal zu dieſem Ge brauch zu erſuchen, und in der Vorausſetzung, daß ſolch ein Geſuch von den Beamten der Stadt nicht abgeſchlagen werden könne, erſchien die Anzeige [...]
[...] in unſerer Provinz minder verbreiteten Zeitungen und Schriften aller Art. Nothwendig muß darin auch die Benachrichtigung von Angriffen und Verletzun gen der Volksrechte, ſofern ſolche vorkommen, enthalten ſein. [...]
[...] der Johanniskirchhofe und während der Meſſe auf dem Breiten weg: urtet Stand hatte, deſſen geſammtes Waarenlager käuflich an ſich gebracht und beſteht ſolches aus Flußketten, Colliers, Arm bändern, Häkel-Etuis, Nadel-Büchſen, Cigarrenſpitzen, Ellenmaßen, Herzen, Kreuzen, Medaillen u. d. m., auch vielen ſehr geſchmackvollen [...]
[...] bahn von Hannover bis Magdeburg und Berlin eine braunlederne Brieftaſche mit Banknoten, ca. 170 Thlr, und Pavieren verloren. Der redliche Finder wird gebeten, ſolche gegen eine Belohnun von funfzehn Thalern an Herrn Pick zur Stadt Prag in Mag deburg abzugeben. [...]
[...] Den kehren, der ſie euch in edlem Vertrauen übergeben hatte, Ein Mal Verräther euch für Vaterlandsfreundc aufſchwatzen laſſen: aber nicht wieder! Welche Antwort wird das Land auf ſolche Geſinnung geben? Wird es ihr wohl freudig entgegen kommen? Dann wird es nur ſolche Männer wählen, wel chen König und Vaterland, welchen Freiheit und Ordnung ins ſind, welche ſich [...]
[...] Von einem der größten Tuchfabrikanten, der durch die jetzigen Zeitereigniſſe genöthigt war, ſein Geſchäft gänzlich aufzu- geben, hatten wir Gelegenheit, eine große Partie der feinſten Tüche und Bürkings zu enorm billigen Preiſen an uns zu brin gen und haben wir ſolche nach dem neueſten Franzöſiſchen und Engliſchen Schnitt anfertigen laſſen. Wir können demnach die nobelſten und eleganteſten Herrenkleidungsſtücke zu ſo erſtaunt billigen Preiſen hergeben, als ſolches noch nie da geweſen. Das nachſtehende Preisverzeichniß wird den Beweis liefern: [...]
Magdeburgische Zeitung08.03.1850
  • Datum
    Freitag, 08. März 1850
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] geſtellt. Es finden jedoch dieſe Beſtimmungen in Ä Fällen keine Anwendung, in denen der Berechtigte die Befugniß hat, diejenigen Dienſte, die er ſelbſt nicht benutzen kann, einem Anderen zu überlaſſen oder ſolche von dem Verpflichteten ſich bezahlen zu [...]
[...] ºoeation (§ 9), zunächſt vºrhergegangenen Fälligkeitstermine zu entrichten en iſt. uß dagegen eine ſolche Getreiderentenächenem niedj als jnjährigen Dur itt der Getreidepreiſe oder nach dem jedesmaligen jährlichen Marktpreis eines beſtimmten Ortes in Gelde abgeführt werden, ſo erfolgt die Feſtſtellung des jährlichen Geldwerthes nach dem [...]
[...] geführt werden. Dagegen genügt es zu dieſem Nachweis, wenn ein Beſitzer dº Grundſtücks die Verpflichtung, auch ohne Angabe des Rechtsgrundes derſelben, in einer öffentlicher kunde anerkannt hat. Selbſt ein ſolches Anerkenntniß kann jedoch die Fortdauer ſolcher Beſitzveränderungsabgaben, welche nach §§ 36 bis 38. unbedingt aufgehoben ſind, nicht bewirken. – § 41 Zur Ermittelung des Werths der abzulöſenden Beſitzveränderung.“ [...]
[...] wärtige Geſetz keine Anwendung, die vorgedachten Ablöſungsrenten aber können in einem ſol chen Falle nur mit ihrem 25fachen Betrage durch Capitalzahlung auf Antrag der Verpflich teten abgelöſt werden. Eine ſolche Capitalsablöſung erfolgt nach vorhergegangener ſechsmo natlicher Kündigung. Der Verpflichtete iſt befugt, das Capital in vier aufeinander folgen den einjährigen Terminen, von dem Ablaufe der Kündigungsfriſt angerechnet, zu gleichen [...]
[...] natlicher Kündigung. Der Verpflichtete iſt befugt, das Capital in vier aufeinander folgen den einjährigen Terminen, von dem Ablaufe der Kündigungsfriſt angerechnet, zu gleichen Theilen abzutragen. Doch iſt der Berechtigte nur ſolche Theilzahlungen anzunehmen verbun den, die mindeſtens Einhundert Thaler betragen. Der jedesmalige Rückſtand iſt mit 4 Pro [...]
[...] in Steuer- oder ſonſtigen amtlichen Verzeichniſſn, Urbarien, Präſtationstabellen, in Verleihungsbriefen oder Contracten als Leute bäuerlichen Standes (Stan chlopski) oder die Beſitzungen ſelbſt als ſolche, die von Leuten bäuerlichen Standes beſeſſen werden, mit ge mein-provinziell- oder ortsüblichen Benennungen bezeichnet ſind; b) in der Provinz Ä die auf beſtimmte Jahre oder Geſchlechtsfolgen verliehenen emphyteutiſchen Güter. – § 76. [...]
[...] eine Entſcheidung in der angeführten Ehrenſache noch nicht erfolgt iſt, ſo konnten nur aus unſichern Quellen geſchöpfte Angaben über dieſelbe ins Publicum kommen. Zu bedauern wäre es, wenn eine ſolche Veröffentlichung auf das Schickſal des Betroffenen einen nachtheiligen Einfluß üben ſollte. (C. Z.) – Durch einen Beſchluß des Lehrer-Collegiums iſt die „National-Zeitung“ in [...]
[...] durch ſeine Hände geht. – Zum Stellvertreter deſſelben in Behinderungsfällen wurde vor zwei Jahren der Herr Procurator Seiffert ernannt; indeß herrſcht bereits Mei nungsverſchiedenheit darüber, ob man bei der Wahl deſſelben auch ſolche außerordent liche Stellvertretung mit einbegriffen habe, oder ob nicht vielmehr eine neue Wahl eigens für dieſen Fall ſtattfinden müſſe. Iſt Letzteres der Fall, ſo werden als Candi [...]
[...] EPOI't Adelaide und EPOI't - Anmeldungen zur Uebernahme einer Haupt- oder Spezial-Agentur . " ſolche noch vacant, nehme ich frankirten Briefen entgegen. . - Magdeburg, im März 1850. [...]
[...] Die Geſellſchaft fährt fort unter den bekannten liberalen Bedingungen mit den Staatsangehörigen Preußens Contracte abzuſchließen, wie ſolches ihr laut Reſcript des [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort