Volltextsuche ändern

17 Treffer
Suchbegriff: Brunnen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Mannigfaltigkeiten (Neueste Mannigfaltigkeiten)Woche 192 01.05.1773
  • Datum
    Samstag, 01. Mai 1773
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] zuerſt in den Brunnen gekommen ſeyn mögten? Ich ließ [...]
[...] ziemlicher Menge müſſen in dem Brunnen geweſen ſeyn. [...]
[...] dem Meerlinſenwaſſer; aber ſo häufig nicht, als hier in mei nem Brunnen. [...]
[...] 3. Kann ich nicht begreifen, wie ſie in dem außeror dentlich ſalpetrigen Waſſer meines Brunnens haben leben, und ſogar ſich fortpflanzen können? denn ich habe im vori gen Sommer mehr als einmal die Erfahrung gehabt, daß [...]
[...] flöhe haben in den Brunnen kommen können. Erſtlich [...]
[...] müſte es auf dieſe Weiſe geſchehen ſeyn, weil im vorigen Sommer vor dem Brunnen einige Gläſer ausgeſpühlet worden, worin Meerlinſen mit ſolchen Inſekten gewe: ſen. Es iſt aber dieſer mein Brunnen ganz und gar zuge [...]
[...] Brunnen und Keller der Stadt wurden faſt bis oben an [...]
[...] eher bemerkt. Man müſte dieſe Probe bey mehrerern Brunnen machen. Ich habe meinen Brunnen müſſen von Grund aus reinigen laſſen, wodurch ich dieſe ungebetenen Gäſte glücklich wieder loßgeworden bin. [...]
[...] beyden Wegen ſie eigentlich in meinem Brunnen gekommen ſind; ſo warne ich alle Taturforſcher durch mein Eren [...]
[...] Pel, daß ſie keine Gläſer mit Meerlinſen und Inſekten, in der Gegend ausgießen oder ausſpühlen laßen, wo ein Brunnen in der Nähe iſt. Allen Hauswirthen aber rathe ich, ihre Brunnen oft zu unterſuchen, und beſon ders gegen den Herbſt und das Frühjahr auch vornäm“ [...]
Mannigfaltigkeiten (Neueste Mannigfaltigkeiten)Woche 143 23.05.1772
  • Datum
    Samstag, 23. Mai 1772
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Der Kommandeur Zorgdrager nahm drey Meilen . ſüdwärts, von der isländiſchen Bay, Goeswik genannt, unterſchiedene Brunnen wahr, die unten an einem ſteinich ten Gebirge hervorquollen. Der größte und ſtärkſte lag am nördlichſten. Er war ganz rund, viel weiter, als ein [...]
[...] - - - -rere kleine Brunnen zu ſehen, di nen untiefen und engen Graben, welcher durch das be ſtändige Ueberſtrömen gebildet, und an vielen Stellen ſo [...]
[...] unterſchiedenen noch kleinern Brunnen umgeben. Sie [...]
[...] ſchmack und Farbe, dem Waſſer des erſten Brunnen gleich. Der vierte Brunnen war ſüdwärts, vom letzten ohn gefähr eine Viertelmeile abgelegen, und hatte ein röthliches [...]
[...] ſamen, hoch aufwallenden Brunnen, (man ſehe die Ku [...]
[...] Rand, und bleibt in dieſer Höhe ſo lange ſtehen, bis man funfzig zählen kann; hernach ſieht man die heiße Waſſer ſäule, wie zuvor, wieder in den Brunnen hineinſinken. Alles dieſes geſchieht in ſo guter Ordnung, daß man, wenn das Waſſer erſt wieder in ſeinen Keſſel zurückgefallen iſt, [...]
[...] Alles dieſes geſchieht in ſo guter Ordnung, daß man, wenn das Waſſer erſt wieder in ſeinen Keſſel zurückgefallen iſt, ohne Gefahr am ſteinichten Rande des Brunnen ſtehen, und das ſtarke Sieden des Waſſers beobachten kann. So bald aber der Strudel wieder auffähret, wirft der Brunnen [...]
[...] allen Seiten viel heißes Waſſer verſprizet, und man wür de, wenn der Waſſerſtrahl nicht in angezeigter Ordnung in die Höhe ſtiege, am Rande des Brunnen gar leicht über- ſchüttet, und von dem ungemein heißen Waſſer verbren- net werden. . . [...]
[...] jeder Emporſteigung der ſiedenden Waſſerſäule, wurde das Fleiſch mit in die Höhe getrieben; es fiel auch allemal wieder - in den Brunnen zurück, wo ſie es liegen und ſieden ſahen. Als es neunmal in die Höhe getrieben, und mit niedergeſal : len war, fanden ſie es zum Eſſen ſattſam gekocht. Eine [...]
[...] Pouzzolo und Teapolis liegt. Ich könnte noch eine Menge ſolcher Nachrichten, von den beſondern Eigenſchaf ten merkwürdiger Seen und Brunnen anführen, wenn ich nicht befürchten müßte, Ihnen, meine hochgeſchätzten Herrn, den Raum, welchen Sie vielleicht für angenehmer [...]
Mannigfaltigkeiten (Neueste Mannigfaltigkeiten)Woche 058 06.10.1770
  • Datum
    Samstag, 06. Oktober 1770
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] meiniglich etliche Fuß tief unter der Erde, und es hat den Erdboden überhaupt bis zu einer ſolchen Tiefe durchdrun gen, daß man in dergleichen Gegenden niemals Brunnen graben kann, [...]
[...] Nahe beywighes, in der engliſchen Provinz Lanka ſtre findet man einen Brunnen, der, wenn er leer iſt, glüend heiße ſchweſliche Dünſte ausduftet. Sie bringen dem Waſ ſer eben die aufwallende Bewegung und Hitze bey, als [...]
[...] ſer eben die aufwallende Bewegung und Hitze bey, als wenn es am Feuer gekocht würde. Wenn man zu einer ſolchen Zeit ein Licht an den Rand des Brunnens hält, ſo entzünden ſich dieſe Dünſte ſo hurtig, als es der Weingeiſt am Feuer thun würde. Bey ſtillem Wetter erhält ſich [...]
[...] bemerkt man, daß das Waſſer eben dieſes Brunnens ſo kalt, als in andern Brunnen iſt. [...]
[...] als die unſrigen. Sie koſten nichts zu unterhalten, als daß man hingehet und einen Vorrath von dem Feuerdunſt auffänger. Die Chineſer gehen an dieſe Brunnen, Feuer zu hohlen, wie man an andern Orten dahin geht, Waſſer zu ſchöpfen, - [...]
Mannigfaltigkeiten (Neueste Mannigfaltigkeiten)Woche 108 21.09.1771
  • Datum
    Samstag, 21. September 1771
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] nem Brunnen, auf deſſen überragenden Felſen die Worte [...]
[...] ungemeinen Tiefe des Brunnens. Dieſer geht nicht ſenk recht herunter, ſondern er iſt ſchief, und ſehr rauh ausge [...]
[...] höhlt, und das Waſſer ſtehet darinn viel zu hoch, als daß er von Menſchen gegraben ſeyn ſollte. Gehet man vom Brunnen rechter Hand weiter bergicht hinauf; ſo höret man das angenehmſte Geräuſche eines Waſſers, welches in der Abhängigkeit des Felſen flüßet, und wahrſcheinlich in [...]
[...] man das angenehmſte Geräuſche eines Waſſers, welches in der Abhängigkeit des Felſen flüßet, und wahrſcheinlich in vorerwähnten Brunnen fällt. Das Waſſer iſt ſehr klar, [...]
[...] beſonders Piſtolenſchüſſe, haben an bemeldetem Orte eine mehr als doppelte Wirkung. Etwa vierhundert Schritte vom Eingange gerechnet, und ehe man den Brunnen er reicht, gehet man unter und zwiſchen Steinen, die kalkar tig ſind; und wo dieſe aufhören, findet ſich ein ſchlechtes [...]
Mannigfaltigkeiten (Neueste Mannigfaltigkeiten)Woche 039 26.05.1770
  • Datum
    Samstag, 26. Mai 1770
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] wohne, von Bohnen und Wurzeln Mahlzeit halte, und meinen Nektar dazu, in Ermangelung eines Bechers, mit der hohlen Hand aus dem nächſten Brunnen ſchöpfe. Dafür genüße ich aber auch alle Vortheile der größten Un abhängigkeit. Ich habe nicht nöthig, euch zu betrügen, [...]
Mannigfaltigkeiten (Neueste Mannigfaltigkeiten)Woche 038 19.05.1770
  • Datum
    Samstag, 19. Mai 1770
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Brunn, verdienen noch eine vorzügliche Anpreiſung wider die beſchwerliche Wurmplage. Es iſt eben nicht nöthig, dieſe Brunnen kurmäßig und etwan im Frühjahr zu trinken, ſondern man kann wider die Würmer zu allen Zeiten Ge brauch davon machen. Das Kalkwaſſer und die vene [...]
Mannigfaltigkeiten (Neueste Mannigfaltigkeiten)Woche 062 03.11.1770
  • Datum
    Samstag, 03. November 1770
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] „ſter Betrüger und das Volk Narren waren, wurde man: „cher Brunnen um nichts, als wegen ſeines kalten reinen [...]
Mannigfaltigkeiten (Neueste Mannigfaltigkeiten)Woche 029 17.03.1770
  • Datum
    Samstag, 17. März 1770
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] .. - - * * - - - - 2. Wenn des Winters die Brunnen ſehr viel Waſſer halten, ſo denke man ſicher an einen naſſen Sommer. - - - [...]
Mannigfaltigkeiten (Neueste Mannigfaltigkeiten)Woche 150 11.07.1772
  • Datum
    Samstag, 11. Juli 1772
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ecken, zuſammengefüget worden, und ſo lang ſeyn müſſen, daß ſie das am nächſten liegende Waſſer erreichen können, es mag aus einem Brunnen, einem Graben oder einem [...]
Mannigfaltigkeiten (Neueste Mannigfaltigkeiten)Woche 109 28.09.1771
  • Datum
    Samstag, 28. September 1771
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] zu Salency in der Pikkardie. 79 mit rochen Wein, zwey Gläſer, ein Gefäß mit Brunnen [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort