Volltextsuche ändern

47 Treffer
Suchbegriff: Paar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Mannigfaltigkeiten (Neueste Mannigfaltigkeiten)Woche 135 28.03.1772
  • Datum
    Samstag, 28. März 1772
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] Sobald ſich der Kranke in dieſem Zeitpunkt über hef tige Kopfſchmerzen beklaget, iſt es nöthig, ein paar ſpa niſche Fliegenpflaſter, einer Hand breit, ungeſäumet auf die Waden zu legen. Sie können mit einer Salbe, die [...]
[...] - Peſtilenzwurzel (Rad. Petafitidis) zum Pulver nehmen, oder ein paar Unzen von einer derſelben, mit einer halben [...]
[...] lohren; ſo kann man dieſem Uebel durch ein paar Loth von Fliederſyrup, Wachholdermus und Meerzwiebelſaft, von jedem nämlich gleich viel, in einem Quart von dem aufge [...]
[...] ſchon ſehr abgenommen haben, ein paar Quentchen Salmiakblumen miſchen, und ſtündlich einen Eßlöf [...]
[...] - bringen, da kann man in pflaumenbrühe ein paar Loch - MTanna auflöſen, oder ein paar Quentchen von Stängeln [...]
Mannigfaltigkeiten (Neueste Mannigfaltigkeiten)Woche 042 16.06.1770
  • Datum
    Samstag, 16. Juni 1770
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] und allem zum Landbau nöthigen Geräthſchaften. Zwey Monate darauf verheyrathete er ihn mit der Lucette. Das junge Paar befand ſich nun auf dem Gipfel ihres Glücks und ihrer Wünſche; ſie dankten ohne Unterlaß bald dem Himmel, bald dem Prieſter für ihre Verſorgung. Pyr [...]
[...] verlohrnen Gold. Der Geiſtliche hielt es nicht für noth: wendig, es noch länger aufzuheben; er überbrachte es alſo dem tugendhaften Paar, das er vereiniget hatte. Meine Kinder, ſagte er, genüßet dieſer Wohlthat der Vorſehung, [...]
[...] ten nach und nach die Vereinigung dieſes tugendhaften Paares. Mit Entzückung ſahen die Aeltern ſich in den rei, *, * -“ zenden [...]
[...] heitre Anſehen, das aufrichtige Weſen und ihre lebhafte Geſchäftigkeit; ſie liebkoſeten hierauf wechſelsweiſe die ar: tigen Kinder des glücklichſten Paares. Nach der Mahl zeit zeigte ihnen Pyrrin ſein Wohnhaus, ſeinen Küchen garten, ſeine Schäferey und ſein Vieh; er unterhielt ſie [...]
[...] Kein Eigendünkel, kein gefährlich Schmeicheln, Kein feiner Stolz, kein niederträchtig Heucheln Entzweyte dieß vertraute Paar, Das an Verdienſten zwar - Sich gleich, doch nicht an Gütern war [...]
Mannigfaltigkeiten (Neueste Mannigfaltigkeiten)Woche 101 03.08.1771
  • Datum
    Samstag, 03. August 1771
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] flochten werden. Alsdann beſtreicht man ſie von auſſen und innen mit ſtarkem und wohl durcharbeitetem Thone, ſo daß dieſe runde Thonwand ein paar Zolldicke wird. Ei ne gelinde Kohlenwärme muß den Thon trocknen. Man füllet alle Riſſe mit Thon aus, und trocknet ihn zuletzt noch [...]
[...] alles, was man hierzu nöthig hat; außer noch einigen Kohlen und Reißſpreu. Waitzenſpreu wird eben ſo gut ſeyn. Man ſtreuet im Ofen ein paar Finger dicke Spreu, darinnſetzet man einen der tiefern Körbe, mit ein paar Zoll hoch Spreu auf dem Boden, der mit einem Stück groben [...]
[...] ben ſie an eben dem Orte einen Heerd mit glüenden Koh len, oder andern Feuermaterien verſehen, von welchem ſie alle ſechs Stunden mit einem Maaße, ſo viel als ein paar Hände voll, die Feuerſtätte verſehen, die jedesmal mit Spreu bedeckt werden, welches die Kohlen hindert, allzu [...]
Mannigfaltigkeiten (Neueste Mannigfaltigkeiten)Woche 128 08.02.1772
  • Datum
    Samstag, 08. Februar 1772
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] vier Paar, an den Seiten rund herum noch 25 andere. Die Bruſt iſt in der Mitte, der Länge nach, mit dreyzehn Schuppen bekleidet, welche an jeder Seite vier Paar gröſ [...]
[...] Paare kleinere an den Kinnbacken, eine am Schwanze nebſt einigen Seitenſchuppen zählen. Die Augen ſind [...]
Mannigfaltigkeiten (Neueste Mannigfaltigkeiten)Woche 132 07.03.1772
  • Datum
    Samstag, 07. März 1772
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] umſtändlicher ihr Hausweſen zu beſchreiben, ſo wollen wir ihre Gewohnheiten bey der Geburth ihrer Kinder mit ein paar Worten anführen. Wenn ihnen ein Kind gebohren [...]
[...] nige Weiber ſingen einen Geſang, worinn dem jungen Ehe paar Glück gewünſchet wird. Hierauf müſſen beyde auf ſtehen; dem Bräutigam geben ſie einen Spaden, Man [...]
[...] nun wieder geendiget. Das junge Paar wird wiederum [...]
Mannigfaltigkeiten (Neueste Mannigfaltigkeiten)Woche 081 16.03.1771
  • Datum
    Samstag, 16. März 1771
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] chen. Sie waren vollkommen wie der General Amor ge kleidet, und hatten die Dreiſtigkeit, dem 5ymen verſchie dene ſehr ungleiche Paare vorzuſtellen, welche dieſer, ohne weitläuftige Ueberlegung, zu ihrem Unglück vereinigte. Hier, über wird man ſich aber gar nicht wundern, wenn man die [...]
[...] die merkwürdigſten Beyſpiele dieſer Fruchtbarkeit gehalten worden. In jenem hatte Petit 342144, und in dieſem Löwenhöck 9384ooo Eyer gefunden. Vor ein paar Jahren aber richtete Herr Bradley, Profeſſor der Botanik zu Kambridge, ſeine Aufmerkſamkeit auf dieſe Merkwürdig: [...]
[...] duld zu mißbrauchen. Erlauben Sie mir nur noch die Bitte, mich mit eheſtens in einem Ihrer Bogen durch ein paar Zeilen zu benachrichtigen, ob ich hoffen darf, daß Sie, nicht allein mich, ſondern einer hieſigen kleinen Ge ſellſchaft, auch, wie nicht unwahrſcheinlich iſt, einem großen [...]
Mannigfaltigkeiten (Neueste Mannigfaltigkeiten)Woche 065 24.11.1770
  • Datum
    Samstag, 24. November 1770
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hülfe dieſer Krümmung thun ſie mit dem letzten Paar [...]
[...] Füßen einen Schritt, und dieſer Buckel geht in einer wellenförmigen Bewegung wechſelsweiſe bis zum Kopfe fort, und jedes Paar Füße, ſowol der hintern als vor dern, macht eine Fortſchreitung, ſo bald der Buckel an die Ringe kömmt, woran ſie beveſtigt ſind. Zuletzt [...]
Mannigfaltigkeiten (Neueste Mannigfaltigkeiten)Woche 066 01.12.1770
  • Datum
    Samstag, 01. Dezember 1770
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Eine andere Eigenſchaft, die er mit den meiſten Waſ ſerinſekten gemein hat, iſt dieſe: daß ſeine Füße am Rücken angebracht ſind. Man entdeckt an ihm fünf Paare: Die zwey erſten Paare ſind größer, als die übrigen, und befinden ſich zwiſchen dem Kopf und dem Bogen der Seite a. Die [...]
Mannigfaltigkeiten (Neueste Mannigfaltigkeiten)Woche 110 05.10.1771
  • Datum
    Samstag, 05. Oktober 1771
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] junge Paar vor den Altar. Ein Paar andere Herrn hiel [...]
Mannigfaltigkeiten (Neueste Mannigfaltigkeiten)Woche 163 10.10.1772
  • Datum
    Samstag, 10. Oktober 1772
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Das Getränke muß in ganz dünnen Saber- oder Ger ſtenwaſſer beſtehen, und zu einem Quart Waſſer ohngefähr ein Paar Quentchen Weinſteinrahm genommen und mit 50 [...]
[...] Kranken genau umzugehen, mit dem beſten Erfolg ein Brechmittel, oder die weinſteinſäure zu einer Unze oder ein Quentchen Rhabarber nehmen. Ein Paar Eßlöffel voll wäßrige Ahabarbertinktur, mit gleichen Theilen zer G5 - floßner, [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort