Volltextsuche ändern

21 Treffer
Suchbegriff: Winden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Medicinischer und Chirurgischer Berlinischer wöchentlicher Nachrichten ... Jahrgangs ... StückWoche 032 1740
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1740
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mittels wider die ſtrengſte Kälte, um ſie ſowohl abzuwenden, als auch, wenn ſie ſchon würcklich ihre Kraft an unſerm Cörper geäuſſert hat, ſolchezuüb. winden. Was iſt daher auch im Sommerbey ſehr heiſſer Lufftvor ein beſſer Mittel, die Hitze erträglich zu machen, als die Ruhe? Die Wärme, wº durch die Beweguug in unserwecket wird, erſtreckt ſich durch alle Theledes [...]
Medicinischer und Chirurgischer Berlinischer wöchentlicher Nachrichten ... Jahrgangs ... StückWoche 044 1739
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1739
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] dem ohngeachtet ihre weibliche Arbeiten verrichten; inmittelſt iſt ihnen doch an ihren Kopfniemals ſo zu muthe, als andern geſunden Leuten. Giebt es - nicht andere, die einen aufgeblaſenen, mit Winden angeſüllten Leib beſtändig haben, und davon Beſchwerde genug erleiden? Zugeſchweigen, daß bey denen meiſten in ſolchen Umſtänden die monatliche Reinigung in Unordnung gerathet, [...]
Medicinischer und Chirurgischer Berlinischer wöchentlicher Nachrichten ... Jahrgangs ... StückWoche 042 1740
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1740
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] terleibes. Dieſe krampfichte Bewegungen entſtehen nun nicht beſtändig von einerley, ſondern von vielerley Urſachen, als z. E. bald von einer gallichten Schärffein Gedärmen, baldvon verhaltenen Winden; bald von der Stock ung des Bluts in denen Gefäſſen derer Gegärme, u.ſ w. daher hat man ver ſchiedene Arten von Coliquen als Gallen-Colique, Wind-Colique, Blut [...]
Medicinischer und Chirurgischer Berlinischer wöchentlicher Nachrichten ... Jahrgangs ... StückWoche 008 1740
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1740
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] des Recti und deſſen Meſorečto bemerckte. Das Duodenum war ganz gan grxnös, die Glandulae meſenterii überall ziemlich groß, und infarctx; der Ma gen von Winden ſtarck aufgetrieben, inwendig aber nur mit wenigem Schleim verſehen, und das Pancreas.gantzſcirrhös. Die Miltz war von auſſen ganz ſchwarzbraun, und wie verfault, inwendig ſo mürbe, daß ſie ohne ſtar [...]
Medicinischer und Chirurgischer Berlinischer wöchentlicher Nachrichten ... Jahrgangs ... StückWoche 039 1739
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1739
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] zuſammenziehet, und nichts in ſich hat, worauf er ſeine Kraft auslaſſen kann, ſo entſtehet daher eine ſchmerzhaffte Empfindung eines Ubelſeyns, eines Ma gen Windens, oder es kommt gar ein Brechen dazu: Daher die Gewohnheit löblich iſt, daß, werjanüchtern Brandteweintrincken muß, etwas Brod, oder ſonſt etwas feſtes dabey iſſet, damit der Brandtewein ſich nach und nach ins [...]
Medicinischer und Chirurgischer Berlinischer wöchentlicher Nachrichten ... Jahrgangs ... StückWoche 009 1738
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1738
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] durch das enge Schnüren, vornemlich, wenn gar ein Planchette dazu kommt, zurückgehalten, und nicht weiter ausgedehnet werden können: wo wollen denn die Gedärme hin, zumal, wenn ſie mit Winden assºs in0, [...]
Medicinischer und Chirurgischer Berlinischer wöchentlicher Nachrichten ... Jahrgangs ... StückWoche 029 1740
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1740
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] mes zu genieſſen, welche, wenn ſie dieſe Gewohnheit auf einmahlabſchaffen, und was kaltes zu ſich nehmen wollen, wenigſtens die Lehr-Jahre über ſelten ohne krampfhafften Colique Beſchwerden und Magen-Winden bleiben werden. Da es alſo geſund iſt, des Morgens was warmes zu genieſſen, um das durch die Kaldaunen von denen des Nachts ſich darinnen angeſañleten Unrei [...]
Medicinischer und Chirurgischer Berlinischer wöchentlicher Nachrichten ... Jahrgangs ... StückWoche 019 1739
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1739
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ader, welche die Hartleibigkeit um ſo viel beſchwerlicher macht; bey einigen aber iſt ein ordentlicher offener Leib, ja, ſie bekommen wohl Durchfälle, und dennoch müſſen ſie viel Quaal an denen Winden ausſtehen. Da muß denn das liebe Eſſen und Trincken herhalten; da heißts denn: Herr Docter, was ſoll ich eſſen, was ſoll ich trincken? Eines machetmir Blähungen, Angſt, [...]
Medicinischer und Chirurgischer Berlinischer wöchentlicher Nachrichten ... Jahrgangs ... StückWoche 015 1739
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1739
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] § Menſch, der ſich Menintus Grolmus nennet, hat mir vom 6ſten April a.c. einen Briefzugeſchicket und mich darinnen erſuchet, ich möchte doch einmal von Winden ſchreiben, und zeigen, wie man ſich vor dieſelde praeſer viren, und wie man ſie, wenn ſie würcklich vorhanden, inſonderheit, wenn der Sood, und das malum hypochondriacum damit verknüpffet wieder aus dem [...]
Medicinischer und Chirurgischer Berlinischer wöchentlicher Nachrichten ... Jahrgangs ... StückWoche 016 1739
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1739
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] che, da er meldet, über die Abhandlung von Liebes-Fieber gelachet zu haben, daß es nicht möge überlaut geſchehen ſeyn; ſonſt wird er wiſſen, was Syrach ſchreibet; 4) daß ich glaube, daß der Verfaſſer nicht allein mit Winden in Unterleibe möge behaftet ſeyn, wie er ſelbſt meldet, ſondern, daß ſie ſich auch zwiſchen der dura & pie matre mögen feſt angeſetzt haben, und würde er wohl [...]