Volltextsuche ändern

2407 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Memminger Zeitung14.12.1875
  • Datum
    Dienstag, 14. Dezember 1875
  • Erschienen
    Memmingen
  • Verbreitungsort(e)
    Memmingen; Bad Grönenbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] Deutſches Reich. Berlin, 9. Dez. Ueber die umfaſſende Veränderung der europäiſchen Karte, die der Independance aus Paris, als irgendwo zwiſchen den Kabinetten beſprochen, angezeigt wird, iſt kein Wort zu verlieren. Auch Belaien geriethe dabei in Ge [...]
[...] Aus 1 an d. Brüſſel, 11. Oez. Independance meldet telegraphiſch aus Wien: Heute wurde ein von den Nordmähten aufgeſtell [...]
[...] Berlin, 11. Dez. Die Gerüchte, wonach Thalernoten der preußiſchen Bank von der künftigen Reichsbank binnen Kurzem aufgerufen und präcludirt werden ſollen, werden aus beſter Quelle als unbegründet bezeichnet. Von der Präcluſion der betreffenden Noten kann überhaupt nicht die Rede ſein, [...]
[...] Es beeile ſich Jedermann, den großen Aus-Verkauf in Damen-Confection, Woll und Weißwaaren im Gaſthaus zum Schiff, eine Treppe hoch, zu beſuchen, da [...]
[...] deggingen . . . . . . . 17 fl. – kr. 6) von der Stadt Nördlingen - 100 fl. – kr 7) aus einer Sammlung im Bezirksamte Augsburg weiter - - - - - 27 fl. 13% kr. 8) aus einer Sammlung im Bezirksamte [...]
[...] 8) aus einer Sammlung im Bezirksamte Dillingen . . . . . . . . . 188 fl. 41 kr. 9) aus einer Sammlung im Bezirksamte Douauwörth . . . . . . . . . 224 fl. 18“, kr. O) aus einer Sammlung im Bezirksamte [...]
[...] O) aus einer Sammlung im Bezirksamte Kempten . . . . . . . . . . 79 fl. 28kr. 11) aus einer Sammlung im Bezirksamte Krumbach - . . . . . . . 242f. 50 kr. 12) aus einer Sammlung im Bezirksamte [...]
[...] 12) aus einer Sammlung im Bezirksamte Lindau weiter . . . . . . 27 fl. 30 kr. 13) aus einer Sammlung im Bezirksamte Mindelheim . . . . . . . 640 fl. 7% kr. 14) aus einer Sammlung im Bezirksamte [...]
[...] 14) aus einer Sammlung im Bezirksamte Sonthofen weiter . . . . . 213 fl. 44”, kr. 15) aus einer Sammlung im Bezirksamte Wertingen . . . . . . . . . 134 f.45“, kr. 16) aus einer Sammlung im Bezirksamte [...]
[...] geb. 23ohneberger, ſowie für die zahlreichen Blumenſpenden ſprechen wir unſern herzlichſten Dank aus; beſonders danken wir dem bochw.Hrn. Kaplan, der auf den erſten Rufſo bereit willigſt der Heimgegangenen mit geiſtl. Troſte beiſprang. [...]
Memminger Zeitung14.03.1872
  • Datum
    Donnerstag, 14. März 1872
  • Erschienen
    Memmingen
  • Verbreitungsort(e)
    Memmingen; Bad Grönenbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] die Elemente und Tendenzen, welche ſich im Laufe von bald fünf Jahrhunderten, ſeit die Nürnberger Burggrafen die Mark Brandenburg aus der Raubritter Anarchie und, mit dem war men Hauche des ſüddeutſchen Gemüthes, aus der Erſtarrung der Unkultur erlöſten, der Entwicklung des armen, kleinen [...]
[...] ſelbe Ziel gerichtetes Geſuch wurde abſchläglich beſchieden, zur Zeit wird ein drittes fortgeſandt werden. Aehnliche Fälle ſind aus Oberſchleſien, Poſen, endlich in der letzten Zeit aus Stet tin gemeldet. Nach der „Germania“ ſoll die Führung des Primas - [...]
[...] Als ein praktiſches Beiſpiel über die agitatorifche Thä tigkeit von Geiſtlichen führte der Miniſter Falk einen von 5 Fällen an, welche aus den Rheinlanden dem Miniſterium ge [...]
[...] der beiden aus einer andern Ehe ſtammenden Söhne der je tzigen Baronin v. Ä Als der hier anweſende Ba ron v. Jui dem Prälaten mittheilte, er habe den Auftrag, [...]
[...] einer Sitzung der Nationalverſammlung beiwohnten. Brüſſel, 11. März. Langrand-Dumonceau richtete von London aus ein Schreiben an den Generalprokurator, worin er erklärt, er werde ſich, ſobald ſeine Vertheidigung vorbereitet ſei, vor dem Geſchwornengericht ſtellen. [...]
[...] treffend die Abſchaffung des Adels, der Titel, des Ranges (mit Ausnahme der Hof-Chargen) und Orden ſtatt. Sämmt liche Redner ſprachen ſich einſtimmig dahin aus, daß das Rang- und Titelweſen an und für ſich von ſehr zweifelhaftem Werthe ſei, doch erklärten ſich die meiſten aus formellen Grün [...]
[...] den Abg. Werſtler dem Fürſten überreichen ließ und welche ihrer beſondern Form wegen hervorgehoben zu überden verdient. Die ſelbe beſteht nämlich aus einer von Ritſchel auf ſeinem Acker ausgegrabenen großen alten Steinaxt aus der heidniſchen Bor zeit, auf welche der Ueberſender folgende Worte geſchrieben: [...]
[...] Thürſchnalle aus der Taſche zog und damit den Umhau auf [...]
[...] Vorzügliche DMünchener Tafelſenfe. aus der Develey'ſchen Fabrik in Gläſern und Töpfen ſind in friſcher Füllung eingetroffen und werden zu geneigter Ab nahme beſtens empfohlen. J. A. Scheible, [...]
[...] gelegenes und für jedes Geſchäft geeignetes dreiſtöckiges Wohn gebäude, enthaltend drei ſehr ſonnenreiche Wohnungen, großen Keller und laufendes Waſſer, aus freier Hand verkauft. 3,3 EngeTeITTTHÄTTFch: Ein großer ſtarker gelbhaariger Schaferhund mit ſchwar [...]
Memminger Zeitung18.05.1878
  • Datum
    Samstag, 18. Mai 1878
  • Erschienen
    Memmingen
  • Verbreitungsort(e)
    Memmingen; Bad Grönenbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] demokratiſchen Agitation ergriffen aoerden ſollen, ſcheint ſich zu beſtätigen. Die Anregung zu den betreffenden Berathungen des Miniſterkonſeils ſoll aus Friedrichsruh ergangen ſein, wo Miniſter Dr. Friedenthal einen kurzen Beſuch abgeſtattet haben ſoll. In der Preſſe wird der Gedanke, der ſozialiſtiſchen [...]
[...] der Treue und Anhänglichkeit an mich Veranlaſſung gegeben, die mich tief gerührt und innig erfreut haben. Nicht allein aus ganz Deutſchland, ſondern auch vielfach aus dem Aus lande, von Behörden, Corporationen, Vereinen und Privat perſonen aller Lebenskreiſe und aller Lebensalter iſt mir be [...]
[...] den Manövern dort erwartet; es ſollen bereits die nöthigen Appartements im Gaſthof zum „Raben“ dort beſtellt ſein. – P. Ambroſius Käs aus Würzburg verweilt augenblicklich hier in [...]
[...] zum Biſchof von Würzburg ſeither entgegengeſetzt wurden, im Begriffe ſeien zu verſchwinden. – Der vielgenannte Frhr. v. Loe aus Rheinpreußen iſt geſtern hier eingetroffen und beabſich tigt, heute Vormittags mit ſeinen Anhängern, welche aus allen Gebieten Süddeutſchlands ſich hier ſammeln, die Pilgerreiſe nach [...]
[...] genswerthen Schritt. Am 13. ds. Nachts kam im Anweſen des Schenkwirths Grupp in Tiefenbach bei Illertiſſen Feuer aus und brannte dasſelbe bis auf die Umfaſſungsmauern nieder. Die Entſtehungs urſache iſt noch unbekannt. [...]
[...] Leſern zu. „Der Maikäfer und der Engerling gehören zu den Todfeinden der Landwirthſchaft. Der Maikäfer legt zahlreiche Eier in die Erde, aus denen ſich Engerlinge und dann wieder Maikäfer entwickeln.“ (Zu logiſch.) Lehrer: „Anna, was muß man vor [...]
[...] mir Fälle begegnet, daß verſchiedene Perſonen Gifte verlangten, als ich dieſen aber erklärte, ohne polizeilichen Erlaubnißſchein darf kein Gift verabreicht werden, ſind mir die Leutchen aus geriſſen und haben ſich das Gift bei einem anderen Kaufmann geholt ohne Schein. [...]
[...] wehr - Alarmirung, Fenſterſcheibengeklirr, Exploſion, herum fliegende Dachplatten, Verſtümmelungen c. c.! Was hätte doch um 5 oder 10 Pfennige aus Unachtſamkeit der Schüler [...]
[...] E Umhäng-, Courier-, Damen- & Kellnerin - Taſchen, S? Geldbörſen, Portemonnaies, Cigarren-Etuis, Hoſen Ä Strumpfbänder, Plaidriemen c. dem Aus [...]
[...] verkaufe aus und gebe ſolche unterm Fabrikpreis ab. Geneigter Abnahme ſieht entgegen [...]
Memminger Zeitung17.10.1877
  • Datum
    Mittwoch, 17. Oktober 1877
  • Erschienen
    Memmingen
  • Verbreitungsort(e)
    Memmingen; Bad Grönenbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] Vom Kriegsſchauplatz. Wie aus Moskau geſchrieben wird, hat die ruſſiſche Heeresleitung die Anfertigung einer Brücke über die Donau, beſtehend aus 300 eiſernen Pontons, beſchloſſen und die Ans. [...]
[...] welche weder Hochwaſſer, noch Eisgang etwas werden anhaben können. Wie ſehr es Noth thut, für eine ſichere Verbindung über die Donau zu ſorgen, geht aus folgendem Bericht der W. Preſſe aus Nikopolis den 7. Okt. hervor: Ein heftiger Nordoſtſturm hat vorgeſtern Abends die Brücke zwiſchen Turn [...]
[...] Deutſches Reich. Ueber das Entlaſſungsgeſuch des Miniſters des Innern, Grafen Eulenburg, theilt die Nordd. Z. „aus vertrauens würdiger Quelle“ noch weiter mit: „Die von dem Grafen Eulenburg vor etwa 14 Tagen zuerſt ausgeſprochene Abſicht, [...]
[...] ſiegung enormer Hinderniſſe möglich; der Armee des Groß fürſten-Thronfolgers aber und der des Fürſten Karl muß alles von Rumänien aus nachgeſendet werden, doch für eine ſichere Verbindung der beiden Donauufer iſt nicht geſorgt. [...]
[...] Abg. Dr. Molitor vom Austritt aus der Kammer zurückzu- wird von der Ablegung einer Prüfung abbängig gemacht. halten, es war jedoch ohne Erfolg. Der Rücktritt Molitors St. Petersburg, 15. Sept. Der „Golos“ ver iſt für die extreme Fraction ein ſehr ſchwerer Verluſt; wenn öffentlicht folgende Depeſche aus Karajal, 13. Okt.: Ein [...]
[...] gehends war die Beihiligung an der Wahl ſtärker als letztes Ä ÄÄÄÄ O„Ä Jähr. Gambettah tte Stimmen mehr, als bei der gemeldet: Dreißig Türken von der Armee bei Pwna kamen letzten Wahl. Vo Ä auten die Ä richten aus den zu den rumäniſchen Vorpoſten und theilten ihnen mit, die Depar ements der Ä ſo aus Rouen, Bordeaux, Armee Osman Paſchas ſei ohne Munition, Lebensmittel- und Lyon, Hayre, Nizza übair. Kleidungsſtücke. Officiere und Soldaten zögen es vor, ſich [...]
[...] aus Lindau. Bude vis-à-vis dem Schiff. [...]
[...] Bekannten nur auf dieſem Wege mit. - - Die Beerdigung findet Donnerſtag den 18. ds. Vormittags 10 Uhr vom Leichenhauſe aus ſtatt, wozu “ einluden die tieftrauernd Hinterbliebenen. - [...]
[...] Guipure, Ellenſpitzen, bundee von Muſtern, Barben, Fanchons, Shwaſs, Fichus, Antoinettes, Pelerinen, große und kleine Tücher, Talmas, Schleier etc. etc., Cantilly-Barben und Schleier. Aus weißer Seide geklöppelt: Guipure, Barben, Shwaſs, Jichus, Janchons. Weiße Barßen, Shwaſs-Anſätze, Torchons- und Mailin-Spitzen in allen Breiten, ſchmafe, ſeinene Spitz [...]
[...] aus Rothenfirchen (Sachſen.) [...]
Memminger Zeitung23.07.1875
  • Datum
    Freitag, 23. Juli 1875
  • Erschienen
    Memmingen
  • Verbreitungsort(e)
    Memmingen; Bad Grönenbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] - - - - -4«. . - - Erſcheint täglich Montags au - - Auswärts beſtellt man bei den en oder Poſtboten. [...]
[...] ſuch hier ein, und reist nach einſtündigem Aufenthalt nach der Inſel Mainau zurück. -- - - - - - Aus Bayern, 26. Juli. Nach den verſchiedenen Be rufszweigen ausgeſchieden-elaſſifieiren- ſich die Abgeordneten zum [...]
[...] Erſt wenn ein billiges Abkommen ſcheitert, ſoll die Inter vention der ſtaatlichen Behörden angerufen werden. Sodann wurde, beſchloſſen, daß die Gemeinde aus den von Biſchof [...]
[...] ſtand gegen die ſofortige Aufhebung des von päpſtlicher Herrſchſucht geſchaffenen, verwerflichen Cölibatgeſetzes gerade von der altkathol. Geiſtlichkeit, und zwar nicht blos aus Op portunitätsgründen, ſondern aus Gründen geleiſtet wurde, welche lediglich in der idealen Auffaſſung des geiſtl. Amtes [...]
[...] bereitungen zu der am 5. Okt. abzuhaltenden antivatikaniſchen Verſammlung getroffen. Graf Galloway wird den Vorſitz führen, der Amerikaner Dr. Thompſon aus Berlin mitwirken. Gladſtone drückte ſeine Sympathie mit den Zwecken der Kund gebung aus; er würde ihr gern beiwohnen, will indeſſen vor [...]
[...] ſchottiſchen Volke die Pflicht der Abwehr auf. Ueber den Aufſtand in der Herzegowina wird dem P. Lt. aus Raguſa telegraphirt, daß öſterreichiſcherſeits wei tere Truppennachſchübe zur Bewachtung der Grenze nach Met kovich dirigirt wurden. Auch der Allg. Z. ſchreibt man aus [...]
[...] religiöſen Erziehung iſt es ja längſt aus, ſeitdem die Biſchöfe-Ä Juli 1874 v. Huth. [...]
[...] Auf Michaeli oder Martini h. J. nenreiche Wohnung auf dem Marktplatz. Bis Michaeli eine ſchöne Wohnung, beſtehend aus drei Zimmern, zwei Kammern, heller Küche, Boden, Keller, und eigenem Eingang. 4,4 [...]
[...] PROGRAMM: 1) Erster Satz aus der F-Dur Sonate von Beethoven für 5) Phnº aus Lohengrin von Richard Wagner für Klavier ävier und Violine: und Cello Frv. Hössle & Hr. Schügens Fry Hössle und H. Schügens. 6) Grosse Scene des Wolfram und Lied an den Abend [...]
[...] ävier und Violine: und Cello Frv. Hössle & Hr. Schügens Fry Hössle und H. Schügens. 6) Grosse Scene des Wolfram und Lied an den Abend 2) Duett aus der Oper Belisar von Donizetti: stern aus Tannhäuser von R. Wagner Frl. Friess und der Concertgeber. - -- der Concertgeber 3) Ich grolle nicht u. Allmächtlich im Traume, Lieder von 7) Der Neugierige u. die böse Farbe, Lieder v. Schubert [...]
Memminger Zeitung23.07.1874
  • Datum
    Donnerstag, 23. Juli 1874
  • Erschienen
    Memmingen
  • Verbreitungsort(e)
    Memmingen; Bad Grönenbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] bedingt ſind. Bis zum Herbſt nächſten Jahres wird die ganze Feldartillerie mit dieſem Geſchütz bewaffnet ſein, nur für die reitenden Batterien hat man ein leichteres in Aus ſicht genommen. Das Geſchütz ſelbſt iſt aus Gußſtahl, am hinteren Ende durch einen warm aufgezogenen Gußſtahlring [...]
[...] verſtärkt (ſogenanntes Mantelgeſchütz); es hat als Verſchluß einen Keil mit Broadwell-Liderung; Laffette und Protze ſind ganz aus Eiſen. Das Gewicht des Geſchützes iſt nicht größer, als das des jetzigen ſchweren Feldgeſchützes. - Das Telegramm, welches der Deutſche Kaiſer und der [...]
[...] mit abzubrechen.“ Stuttgart, 21. Juli. Vor einer zahlreichen Ver ſammlung hielt geſtern der altkatholiſche Pfarrer Dilger aus Pforzheim einen Vortrag, worin er ſich bereit erklärte die hieſige altkatholiſche Geuneinde von Pforzheim aus zu paſtori [...]
[...] licher Funktionen unterſagt, aufgehoben und demſelben die Berechtigung hiezu zugeſtanden. Kufſtein, 18. Juli. Der aus ſeiner Haft in Schwein furt entlaſſene Vikar Hauthaler aus Walchſee iſt hier einge troffen. Er hebt rühmend hervor, daß er während ſeiner [...]
[...] Der deutſche Kaiſer hat, der Bitte der kleinen evange liſchen Gemeinde in Iſchl entſprechend, zum Bau einer evang. Kapelle einen Beitrag (zugleich im Namen der Kaiſerin Au guſta) von 500 fl. geſpendet. Bern, 21. Juli. Die Berner Regierung hat in Folge [...]
[...] guſta) von 500 fl. geſpendet. Bern, 21. Juli. Die Berner Regierung hat in Folge der neueſten Berichte aus dem Jura wiederum Maßregeln für Erhaltung der Ruhe-angeoronet. St. Gallen, 19. Juli. Die Eröffnung des eidgen. [...]
[...] Bankett toaſtirte Nationalrath Saxer auf das Vaterland, Landammann Zäch auf den Schützenbund, Fürſprech Baumann auf die Gäſte aus Deutſchland, Oeſterreich und Italien. Das Geknatter der Gewehre begann um 1 Uhr. Immer neue Volksmaſſen eilen heran. Die Straßen von St. Gallen [...]
[...] ſein Pferd ſelbſt an den Wagen. Das Thier, daß ſonſt im mer ſehr „fromm“ war, wurde des Tages über von Fliegen ſehr gepeinigt und ſchlug mehreremale aus. Eben als ſein Beſitzer dasſelbe mit den Zugſträngen an den Wagen befeſtigte, ſchlug es wiederholt aus und traf den Herrn Doktor ſo un [...]
[...] nun ſogleich ein Theil der Geſellſchaft mit der im Innern ſich befindlichen großen Hängpritſche Bekanntſchaft, ein anderer Theil ſuchte ſich auf dem Heuboden ein Ruheplätzchen aus, [...]
[...] Zu verkaufen: In Trunkelsberg iſt das Haus Nr. 4 aus freier Hand zu verkaufen. Das Nähere iſt zu erfragen bei 3.1 Hernle, Schmiedmeiſter, [...]
Memminger Zeitung04.07.1877
  • Datum
    Mittwoch, 04. Juli 1877
  • Erschienen
    Memmingen
  • Verbreitungsort(e)
    Memmingen; Bad Grönenbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] wenn nöthig, allerdings auch das Schwert in die Wagſchale werfen. Wien, 2. Juli. Das „N. W. Tagbl.“ meldet aus Ruſtſchuk: Die in Weſtbulgarien zerſtreuten türkiſchen Trup pentheile ziehen ſich auf Tirnowa und Sophia zurück, wo [...]
[...] pentheile ziehen ſich auf Tirnowa und Sophia zurück, wo Armeekorps zur Bewachung der Balkan-Päſſe zuſammengezogen werden. – Aus Konſtantinopel: Schamyls Sohn ver läßt demnächſt den Kaukaſus und tritt als aktiver Offizier in die anatoliſche Armee ein. – Die „Preſſe“ meldet aus Bu [...]
[...] Siſtowa bis Tirnowa vor. Drei türkiſche Monitors liefen in der Sulina-Mündung ein und bombardirten die Uferorte. Wien, 2. Juli. Die „Pol. Corr.“ meldet aus Cetinje vom 1. Juli: Faſt die ganze türkiſche Armee lagert bei Pod goritza. Vom fürſtlichen Hauptquartier in Bjela-Budina aus [...]
[...] nigten türkiſchen Corps von Albanien nach Konſtantinopel ge bracht werden ſoll, oder daß ein türkiſcher Angriff von Lje kitſchi aus gegen Montenegro geplant wird. – Die „N. Fr. Preſſe“ meldet aus Konſtantinopel vom 1. Juli aus amtlicher Quelle: Ein Telegramm von Mehemed Ali Paſcha lautet: [...]
[...] bei der Ausführung der mir anvertrauten Miſſion, welche ich bis ans Ende erfüllen werde. St. Petersburg, 2. Juli. Offiziell wird aus Sim nitza, 29. Juni, gemeldet: Geſtern ward das Hauptquartier des Kaiſers und des Großfürſten Nikolaus nach Simnitza ver [...]
[...] St. Petersburg, 2. Juli. Nach Nachrichten der „Agence Ruſſe“ vom 30. Juni aus Montenegro wäre der Stand der Dinge dort erheblich günſtiger geworden. Darnach hätten die Türken viele ihrer Operationen bisher nicht erreicht; [...]
[...] Großherzogs Ludwig IV. anzuzeigen. Ueber das heftige Bombardement zwiſchen Ruſtſchuk und Giurge wo am 22. Juni wird der „N. Fr. Pr.“ aus der erſtgenannten Stadt vom 28. Juni Abends gemeldet: Geſtern Nachmittags um halb 6 Uhr eröffneten die Ruſſen [...]
[...] ratin längs der Donau und nordöſtlich von Ruſtſchuk verur ſachten den ruſſiſchen Batterien große Verluſte, da dieſe von aratin aus enfilirt wurden. Die Werke von Ruſtſchuk haben ſehr wenig, die Stadt hingegen hat ſehr ſtark gelitten. Konſtantinopel, 30. Juni. Einem Telegramm [...]
[...] Umgebung von Siſtowa geſchlagene Brücke ſei zerſtört und die Ruſſen in der Umgebung von Bjela geſchlagen worden. Konſtantinopel, 1. Juli. Der Miniſter der Aus wärtigen Angelegenheiten hat an die Vertreter der Pforte folgende weitere Mittheilung gerichtet: Ich überſende Ihnen [...]
[...] fährt ein mit Laubwerk verzierter Wagen durch Ä auf welchem ein prächtiger Zehender liegt, der von dem För ſter Meyer aus Schwabenhach im Iggelbacher Wald, Revier Elmſtein, erlegt wurde. Sein Gewicht beträgt aufgebrochen 250 Pfund. [...]
Memminger Zeitung17.08.1871
  • Datum
    Donnerstag, 17. August 1871
  • Erschienen
    Memmingen
  • Verbreitungsort(e)
    Memmingen; Bad Grönenbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] nerbühne in rothen Stoff zu hüllen. Zum Präſidenten ward Bebel gewählt. Derſelbe wünſchte auch die Agitation für den Austritt aus der Landeskirche auf die Tagesorduung geſetzt zu ſehen, indeſſen ward dieſer Antrag nach langer Debatte abge [...]
[...] der Pariſer „Juuſtration.“ Sie bringen in vortrefflicher Aus ührung die Ruinen von Paris, Stadthaus, Tuilerien, Finanz miniſterium, Rechnungshof u. ſ. w., alles in verſchiedenen An [...]
[...] beiderlei Geſchlechts belebt, welche auf den Trümmern zwi ſchen den zerſtörten Brücken ſich ein ländliches Mahl bereitet haben und aus dem zerſchoſſenen Kaffeehaus ſich mit Erfri ichungen verſehen. Von einem gewiſſen wiſſenſchaftlichen In tereſſe iſt die Karte über das Schickſal der Ballonpoſt mit [...]
[...] ſchoſſen (?); kein Franzoſe hat ſich herbeigegeben, dem Vater das Grab des Sohnes zu bezeichnen! Wie nobel! Nachrichten aus Algerien melden, daß die Waldbrände an der öſtlichen Küſte der Colonie noch immer fortdauern; es ſind daher von Algier 5000 Mann nach Bona abgegangen, [...]
[...] V er miſcht es. München, 15. Auguſt. Dem berüchtigten Räuber Jo hann Pascolini aus Unterweikertshofen bei Dachau, welcher zu 12 und 18 Jahren Zuchthaus verurtheilt iſt, gelang es geſtern Mittags aus der Strafanſtalt in der Vorſtadt Au zu [...]
[...] iſt dieſes Seminar nicht nur das älteſte in Bayern, ſondern auch eines der älteſten in ganz Deutſchland. Fürſtbiſchof A. Fr. v. Seinsheim rief daſſelbe aus eigenen Mitteln ins Leben, und im Herbſt 1770 wurde es eröffnet. Vorgeſtern und ge [...]
[...] In Nürnberg findet vom 20. bis 24. Auguſt der all gemeine Vereinstag der deutſchen Genoſſenſchaften ſtatt. Während einer aus unbedentendem Anlaſſe entſtandenen Zwiſtigkeit hat Schuhmachermeiſter Länger in Straubing, in deſſen Familie derartige Szenen übrigens nicht ſelten ge [...]
[...] weſen ſein ſollen, ſeine Ehefrau durch einen Meſſerſtich ſo ſchwer verletzt, daß der Tod ſofort eintrat. Aus der Pfalz, 7. Aug. Während der Belagerung von Paris fanden einige bayeriſche Soldaten bei Scaux eine Kaſſette mit etwa 100,000 Frcs. Werthpapieren, die ſie, ob [...]
[...] werkſtätte zu Canſtatt wurden ein Arbeiter ſchwer, mehrere andere weniger erheblich verletzt. Nach einem Telegramm aus London vom 12. Auguſt fand in der Schießbaumwoll-Fabrik auf dem Stowmarket eine Exploſion ſtatt; man fürchtet, daß 25 Perſonen getödtet und [...]
[...] um zahlreichen Beſuch. - Johann Matthias, Leiſtſchneider, gebürtig aus Memmingen. [...]
Memminger Zeitung07.01.1877
  • Datum
    Sonntag, 07. Januar 1877
  • Erschienen
    Memmingen
  • Verbreitungsort(e)
    Memmingen; Bad Grönenbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] Wochenſchau. Die Vermuthung, daß die bayeriſchen Biſchöfe aus An laß der diesjährigen Reichstagswahlen keine Hirtenbriefe er laſſen werden, beſtätigt ſich; desgleichen wird auch der von [...]
[...] leichtere Steafſachen und Polizeiſachen vor dem Amtsrichter nebſt zwei aus dem Volke von den Gemeindevertretungen gewählten Schöffen, sie übrigen Strofſachen ſind nicht wie bisher von der Richtern nach einfachem [...]
[...] aus Augsburg zum Worte. [...]
[...] - - - A u sl an d. ... Wien, 4. Jan. Der „Politiſchen Korreſpondenz“ te legraphirt man aus Konſtantinopel 3. Januar Abends: Heute iſt von nichts Anderem die Rede, als von einer angeblich [...]
[...] Aus dem Oſten und Norden bringen die Zeitungen la mentable Berichte über hohe Kältegrade, ſtarken Schneefall und ſtürmiſches Schneetreiben. In St. Petersburg war die [...]
[...] und ſind viele Schiffe untergegangen, und haben dabei viele Menſchen den Tod in den Wellen gefunden. Aus Mykenä ſendet Dr. Schliemann der Times unter [...]
[...] Scheibe gedrehte Waare nicht mehr hinreichte.“ Unter den Skeletten befand ſich auch eines, deſſen Schädel noch mit einein, leider ſtark zerdrückten, kunſtvoll gearbeiteten Helm aus reinem Golde bedeckt war. Am Neujahrstage war die Witterung ſo milde, daß in [...]
[...] faconnirtes Eiſen, Anker, Eiſen und Stahlblech, Eiſen- und Stahlplatten, ganz grobe Gußwaaren (bisheriger Eingangszoll 1 Mark pro Ctr.); 3) grobe Eiſen- und Stahlwaaren aus geſchmiedetem Eiſen oder Eiſenguß, aus Eiſen und Stahl, Aexte, Hämmer, Kochgeſchirre, Nägel, grobe Meſſer, Senſen, [...]
[...] A- »E S - Ä Ä Ä eipzf TE: stehen, - e # = einen iö # Btere auf BÄ au = *E*- - und fraj Äugdjrj 2# # º Prüfug“jÄ"* [...]
[...] Ä Äg aus Äuijottjereit. Wer von dieſer G # ## . ÄÄÄÄÄÄ Ä brauch machen will, wolle # bis š M. 31. Pfg. (geſ. – M. 29Pf) ! -- p teſtens Dienſtag, den 9. Jana die Echº ion einenden [...]
Memminger Zeitung03.03.1877
  • Datum
    Samstag, 03. März 1877
  • Erschienen
    Memmingen
  • Verbreitungsort(e)
    Memmingen; Bad Grönenbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] fallen ſogar dunkle Schatten auf das Verhältniß des Volkes zu ſeiner Dynaſtie. (Widerſpruch.) Ich ſpreche dies mit ſchwerem Herzen aus, aber ich muß es ausſprechen, weil ich wünſche, daß eine wohlgemeite Warnung an der rechten Stelle gehört werden möge. Zum Schluß bemerkt Redner, daß die [...]
[...] Wien, 28. Febr. Die Meldung eines Pariſer Blattes aus Konſtantinopel, wonach der Großvezier und der Scheikh ul-Islam geſtürzt wären, findet hier keinen Glauben. In den Nachts und heute früh eingegangenen Nachrichten aus Kon [...]
[...] die herrſchende Klique befürchten läßt. Der Sultan, der früher zurückgezogen von aller Welt ſein Daſein friſtete, nun aber in Herrlichkeit und Freude lebt, ſcheint keine Lehre aus ſeiner früheren Exiſtenz gezogen zu haben. Aus dem ſparſa men Prinzen Abdul Hamid hat ſich plötzlich, geblendet durch [...]
[...] den Schein der Stellung, ein ohne jede Berechnung regieren der Tyrann herausgebildet, der den Eingebungen ſeiner näch ſten Umgebung, aus Mamud Damad und Said Bey, den korrumpirteſten Individuen, die man ſich nur denken kann, beſtehend, Folge leiſtet und Alles mit Füßen tritt, das ihm [...]
[...] die geheimſten Winkel, um Verdächtiges nachzuforſchen. Welche Szenen ſich hier noch abſpielen können, iſt nicht zu überſehen. Konſtantinopel, 28. Febr. Der Miniſter des Aus wärtigen richtete geſtern Nachmittags Depeſchen an die Ver treter der Pforte im Ausland, um dieſelben von neuem zu [...]
[...] Mächte folgen ſollen, wird auch vom Timeskorreſpondenten in Wien erwähnt. Verſtehen ſich die Mächte dazu und ſpre chen ſich in einem Ultimatum an die Pforte dahin aus, ſo könne Rußland entwaffnen und mit den andern Mächten den Gang der Ereigniſſe abwarten. Dieß ſcheint in dieſem Au [...]
[...] nicht geneigt, ſich an einer ſolchen gemeinſchaftlichen Drohung zu betheiligen, die ihm Verpflichtungen für die Zukunft auf iegen würde. Times wenigſtens führt aus, daß die brittiſche Regierung unmöglich dieſen Vorſchlag annehmen könne. „Kaum hat ſich Lord Derby aus der Schlinge der Berliner Denk [...]
[...] Verſchiedenes. Berlin. Das hieſige Polizeipräſidium hat, durch ver ſchiedene ihm zugegangene Nachrichten veranlaßt, aus mehreren hieſigen Kautſchuck- und Spielwaarenhandlungen ſogenannte Gummi-Thiere cnkaufen und chemiſch unterſuchen laſſen. In [...]
[...] quiſe de Brehan, und vielen anderen hochgeſtellten Perſonen, wird franco, auf Verlangen eingeſandt. - Abgekürzter Äg aus 80,000 Certificaten. Nr. 62476. Dem lieben Go cière hat meine 18jährigen Leiden im Magen und in den Nerven, ver [...]
[...] Vorzüglichen Eſtragon u. Sardellen-Senf, aus der Fabrik von J. C. Develey, königl. bayer. Hof lieferant in München, in Original-Gläſern, habe wieder friſch erhalten und wird zu geneigter Abnahme beſtens empfohlen, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort