Volltextsuche ändern

15 Treffer
Suchbegriff: Hütten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Mercurii Relation, oder wochentliche Ordinari Zeitungen von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)20.08.1729
  • Datum
    Samstag, 20. August 1729
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] den dieBergs-Singersnebſt denen Herren - - Berg - Bedienten: In der Mitte hatten ſich die Hütten Leutegeſtellet alle mit weiſſen Hemdern angethan, und ein jeder hatte ſein Hütten-Inſtrument in der Hand/ welche über 40o. Perſonen ausmachten: am Ende der Berg-Leute ſtun [...]
[...] nicht weit von denſelben die Berg-Fuhr-Leute über 4oo./ein jeder hatte ſein weiß FuhrHembdan und in der Hand ſeine Peitſche. Daraufmarchirten die ſämtliche Berg-Hütten undPuch-Leute vor dem König ordentlich vorbey;wie ſolches geſchehen/fiengen dieFuhr Leuth/nachgegebenen Zeichen anzupeitſchenſwelches ein ſolch Ge [...]
[...] tirten; nach aufgehobener Tafel verfügten ſich Sr-Majeſt.htnwide rum nach der Münze und begaben ſich zur Ruhe. Am Dienſtag kamen die Berg-Puch-und Hütten. Leuthe Joo. ſtarck vom An dreas-Berge/mit Fahnen/ Pauckeil/ Trompeten / Und Trommeln anmarſchieret und präſentirten dem König 2. ſchöne und rare Bli- [...]
Mercurii Relation, oder wochentliche Ordinari Zeitungen von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)17.06.1719
  • Datum
    Samstag, 17. Juni 1719
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Eine heutin7. Tagen außdem Quartier derer Rebellen dahier angelangte Ä ſagt/daß ſelbige 2. Meil rund umb den Orthda ſie außgeſtigen/in Häuſer und Hütten - ſo ſie ſelbe fien auffgebauet/ ſich Jogiret hätten. Er habe niemahlen mehr als yo.bey einandergeſehen und wären die meiſten unter ihnen [...]
Mercurii Relation, oder wochentliche Ordinari Zeitungen von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)01.01.1718
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1718
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ä mit Hütten ſich verbauetj POrdein Schnee und Kält ſich etwas zubedecken und ubzuraſten; allein [...]
Mercurii Relation, oder wochentliche Ordinari Zeitungen von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)26.08.1741
  • Datum
    Samstag, 26. August 1741
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1726. von den Galeren wegpracticiret / bat difes Handwerd von fo. Sahren hergetriben/ man wird ihm aber felbigeỏ jeho vere biethen, und davor hütten r daß er es långer treibe, bilweniger ſolche Søhr erlebe/ wie der foaenannte Saquelin stigop, welcher Eieremont Gertand am 9fen Martij difes ºftត្T8 [...]
Mercurii Relation, oder wochentliche Ordinari Zeitungen von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)19.09.1722
  • Datum
    Samstag, 19. September 1722
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] _ eenkgendinnien. und Mſe ihren Taeeerll'cdenOeteW und Mei '- nler nacb eneklevden wollen e.angefangen ume-buffe |n rollen/und ' ale derSedreiber-dlfee gehör-eier dee-Hütten worinmirdenen anderen Weibernauib '[elneFrau wareiiitommen geeileeeund er fie gefeben [dion dieKleddeedenibrenLeiliehei-nemmeni =hieraliff gefra ee [...]
Mercurii Relation, oder wochentliche Ordinari Zeitungen von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)08.07.1730
  • Datum
    Samstag, 08. Juli 1730
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] -kommen / daß auch Hütten des Nachts für i. Rthlr. vermiethet [...]
Mercurii Relation, oder wochentliche Ordinari Zeitungen von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)15.04.1702
  • Datum
    Samstag, 15. April 1702
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] herauff wie auch etliche 1oo. Karren mit Bomben / Kugeln/Carcaſ ſen vnnd Hand« Granaten / ſo theils im Neuwidtiſchen/ vndcheils in den Eiſſen. Hütten im Bergiſchen Land verfertiget worden angekom men: Es iſt auch ein Schiff mit Kugeln von hier abwarts gefahren / ſo aber de la Croy zu Zons nicht vorbey baſiren wollen daheroes # [...]
Mercurii Relation, oder wochentliche Ordinari Zeitungen von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)Sambstägige Extra-Zeitungen 15.05.1723
  • Datum
    Samstag, 15. Mai 1723
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Terra Firma kommt noch immer für # Schat/ viles Geld hieher ſo erwartet man auch außder in dem Ber gamiſchen befindlichen Gieß-Hütten noch mehrere eiſene Stü cke/ welche zo. Pfündigt Kugelſchieſſen ſollen. Dfer Ta gen hat man das Schiff St. Pietro von Alcantara außdem [...]
Mercurii Relation, oder wochentliche Ordinari Zeitungen von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)Sambstägige Extra-Zeitungen 04.04.1733
  • Datum
    Samstag, 04. April 1733
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] dem Land in denen Bauren Hütten ihren Underſchluff nehmen Ä“ dahero in kurzer Zeit ihrer ſchon 16oo ver rvens. - - - [...]
Mercurii Relation, oder wochentliche Ordinari Zeitungen von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)Sambstägige Extra-Ordinari-Zeitungen 19.08.1741
  • Datum
    Samstag, 19. August 1741
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 2n beren fatt neue Mofbeen erbauet; die ſchönfte Häufer |fºnº ungewohnt, indem denen sürfen ſchischte, und der Erºe" gleich: Hütten vit angenehmer reynd. Die Aferans Rindje stafarme iſt das Seraglio over Bohn, plag vor ºest bortigen Boffa fein Grauenſimmer. [...]