Volltextsuche ändern

315 Treffer
Suchbegriff: Leuten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Mercurii Relation, oder wochentliche Ordinari Zeitungen von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)04.11.1702
  • Datum
    Samstag, 04. November 1702
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ºld Inwohner die Läden geſperet/ermelte Reuter aber haben ſich zwey Büchſen-Schüß weit in die Stadt begeben, doch allzeit in der Nähe deß Thors haben dieſelbe vnter Leuten etwas Geld außgeworffen 1 auch # ber W)93 [...]
[...] mit dem einzigen Sohn von diſem letzten dem Graffen von Caſſone / dem Marquis von Sta-Cruz / vnd ohngefehr 3oo. Mann. von ſeinen Edel leuten vnd Unterthanen in Portugal retirirt/vnd ſolle ſich in diſer Stadt befinden. - - dº iſt zu haben ein Extra-Bogen was weiter Neues von Wienn [...]
Mercurii Relation, oder wochentliche Ordinari Zeitungen von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)10.06.1702
  • Datum
    Samstag, 10. Juni 1702
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Außdem Kayſerl. Haupt-Quartierbey Langen Kandel den 26. May. Verwichnen Freytag früh hat die Frey“ Compagnie Jäger den Franzöſ. General Leutenant Marquis de Varenne Gouverneurn von Mez / 4. ſtunden von dar mit 3. ſeinen Bedienten dem Poſtillion vnd Poſt-Pferdten gefangen bekommen/ vnd ſelbige diſen Morgen ins [...]
[...] felch geſchickt alle die Güter der Engliſ. vnd Holländiſ. Kauff. Leuten in Arreſt vnd Verſicherung zu nehmen/ ſo auch geſchehen ; Es ſeynd aber deren wenig mehr gefunden worden weilen ſolche Kauff« Leute [...]
Mercurii Relation, oder wochentliche Ordinari Zeitungen von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)11.03.1702
  • Datum
    Samstag, 11. März 1702
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Herin zu ſehen. Sie ſeynd zu der Revolte nicht angereitet als durch sie Hoffnung einen abſonderlichen König zu haben. Verfahre wohl mit denen Edel-Leuten/ machet dein gemeinen Volck Hoffnung zur Erleuchterung ſo balden es die Sachen zulaſſen werde ; Höret die Klagten an / Ä recht heilet Gnadenmit1 ohne Euer Würdigkeie [...]
[...] talien hier angelangt eine Ordre vom Hoffzu bekoñen/daß er ſein Re giment verkauffen ſolle, ſo iſt er vor Kuñer kranck worden/vnd zween Tage hernach geſtorben. Monſr. de Pracontal Leutenant General gehet nacher Neapoli / alldar zu Commandiren. Ctliche von vnſern Kriegs-Schiffen kreuzen in dem Venetianiſchen Meer-Buſen; Weis [...]
Mercurii Relation, oder wochentliche Ordinari Zeitungen von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)14.10.1702
  • Datum
    Samstag, 14. Oktober 1702
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] mersbach/Capitain vom Regim, Montfort; Mr. Verceil Capitain vom Regim. Mordemar; Mr, Nepper Capitain der Granadierer vom Regim. Warngel; Ein Capitain Leut, vnd ein Leutenant / von dem Preuſiſchen efangen ;Der eut. Bracman vnd reformirter Leut. von Arras vom Ä Royal Der reformirte Leut. von Parfour vom Regim. San [...]
[...] Ä der Balbier Major vom Regim. Warngel / Joſeph Trquo; ic Capitains Vialis Giſac pnd Merac todt; Auch ein Keut. der Gras nadirer vom Warngeliſ Regiment vnd 3. andere Leutenants todt; Durch die Preuſſiſche ſeynd 24. Fuß. Knechte / vnd durch andere Völcker 24o. gefangen genommen / zuſammen 264. Mann zu Fuß. Man hat in dem [...]
Mercurii Relation, oder wochentliche Ordinari Zeitungen von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)Extra-Zeitungen 15.04.1702
  • Datum
    Samstag, 15. April 1702
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Slüchten anhero. Die Franzoſen auß Zons7CIeuß vnd Oerdingen / fangen an / grauſamb im Srtz? Stifft zu verfahren Z nehmen denen Land, Leuten das Oich auß den Ställen / vnd die Schaaf mir [...]
[...] Zons gegen Bonn marſchirt 7 zu Walldorff in eis nem holen. Weeg attaquirt/ 9. gemeine mit einem Leutenant erſchoſſen / etliche verwundet / vnd 4o. MDann ſambe einem Capitaine gefangen genommen welche man zuſammen nebſt . Karren mit Hen / [...]
Mercurii Relation, oder wochentliche Ordinari Zeitungen von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)Extra-Zeitungen 20.08.1701
  • Datum
    Samstag, 20. August 1701
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Es wird albereit bekand ſeyn / was maſſen des General Leutenant Mörner mit 3ooo. Mj Reuj ºnd Dragoner die Statt vnd das Schloß Mietau in Poſſeſſion genommen habe/vnd hat der Capitain Wygand [...]
[...] Sewehr abgenommen worden / vnd dieſelbe dergeſtale Wehrloß vom Schloß geleſſen ; Voric iſt Commens dant auf dem Schloß vnd der Obriſt-Leutenant Roehlieb nun haben die Schweden eine überauß groſſe Beute an Rogaen/Mehl Pulver / Bley/ allerhand Koſtbarkeiten [...]
Mercurii Relation, oder wochentliche Ordinari Zeitungen von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)Sambstägige Extra-Zeitungen 02.03.1720
  • Datum
    Samstag, 02. März 1720
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] . . Das ungewöÄhjd die groſſe Kalee haben vilen Leuten in diſer Stade ſehr zugeſetzt / und 3eblt man vom erſten Januari biß jetzt über gooo. Pet [...]
[...] ſchen die Spitze zu bieten - und hielte er ein fliegendes Corpo von 4ooo. aDann bey Monreali; aber das Auß reiſen continuirer bey ſeinen Leuten mit groſſer Anzahl, Die Tentfchen ſtehen wolpoſtºnten am Berg Pellegrº no/ .eoeilen von der Stadt Palermo / und erwartets [...]
Mercurii Relation, oder wochentliche Ordinari Zeitungen von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)Sambstägige Extra-Ordinari-Zeitungen 06.06.1739
  • Datum
    Samstag, 06. Juni 1739
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] machen werden. Alle diſe Schiffe ſeynd mit auſſerleſener und freudigem Volckbeſetzet dann nebſt einen zahlreichen Corpo Kayſ See-Leuten befinden ſich auch darauff ein Detache ment von Feuerwerckern und Boots Knechten, ſo der Mal theſer Orden mit einigen Herren Rittern beſagten Ordens/ [...]
[...] umb wider den Erb Feind in Ungaru zu dienen, geſchicket / und ein Corpo Genueſiſcher Ober-und Utter Officiers und See-Leuten. Beſagtes Geſchwader führet ; 12. Stück und 24. Mörſer und iſt mit einer ſtarcken Beſatzung von Soldaten, worunter eine Battaillon vom Löbl. Pallavicinis [...]
Mercurii Relation, oder wochentliche Ordinari Zeitungen von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)Sambstägige Extra-Ordinari-Zeitungen 09.08.1738
  • Datum
    Samstag, 09. August 1738
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] -Mourde auſ einem Baßin unſers STanals von denen Schiff Leuten ein Turnier umb gewiſſe Preiſſe gehalten. Die Durchl. Ertz Herzogin Gouvernantin befande ſich mit Ihro Churfürſtt. Durchl. von Cölln dabey und waren mit derogans [...]
[...] jgenommen und mit alle ÄÄ Leuten fortge [...]
Mercurii Relation, oder wochentliche Ordinari Zeitungen von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)Sambstägige Extra-Ordinari-Zeitungen 10.06.1741
  • Datum
    Samstag, 10. Juni 1741
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Herzog ſein Bruder/gehabt bat/ausgenommen das Gouver nement von St. Jean Pied de Port, ſo jährlich 1200. Lºves einträt/und welches Se. Majeſtät dem Obºiſt Leutenant be ſagten Regiments Franzöſiſcher Gardes / Herrn Magon de Terlay/der ſich retirtret/ertheilt hat. Die verwittbte Grä [...]
[...] gelegen. Roch mehr andere haben ſich / indem ſie durchs Feuer ſpringen müſſen/verleßet. . Der Jammer, der an den armen abgebrannten Leuten zu ſehen geweſen/ iſt kaum zu be ſchreiben da vile ſich in bloſſen Hemhde gerettet und ein Armes den andern von gerettenen Lumpen etwas zu werffen [...]