Volltextsuche ändern

315 Treffer
Suchbegriff: Leuten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Mercurii Relation, oder wochentliche Ordinari Zeitungen von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)Sambstägige Extra-Zeitungen 13.10.1731
  • Datum
    Samstag, 13. Oktober 1731
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schiffe innerhalb wenig Tagen ihre völlige Mannſchafft am Boord haben. Erwehnter Herr Patinho hat denen Handels Leuten die Verſicherung gegeben, daß Z woferne die an der Flottille und denen Queckſilber Schiffen Antheil habende den gewöhnlichen Indult von s.pro Cento/ und annoch 8. und [...]
[...] nat retten können. Der Groß-Sultan hat eine gewiſſe An zahl Holzesl zu Wideraufbaung der Häuſer herbeyzuſchaf fen befohlen und löſeter aych denen nothdürftigſten Leuten Mehſaißcheln Ä Ä den 2, October. . ." [...]
Mercurii Relation, oder wochentliche Ordinari Zeitungen von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)Sambstägige Extra-Zeitungen 02.02.1726
  • Datum
    Samstag, 02. Februar 1726
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] iſt ein ſo groſſer Schnee gefallen/ als man noch nicht geſehen. Einzele Häuſer und Land-Güter auſ dem Feld ſeynddermaſ ſen eingeſchneyet / daß man weder zum Leuten daſelbſt noch die herauß kommen können./daher dann Menſchen und Vieh antheils Orten groſſen Mangel leiden. - - [...]
[...] publie erſcheinet/der Zulaufvon denen Leuten ganz ungemein ſeye. Das Senatus Conſilium bleibt auff den 15. diſes veſt geſtellet/ und man meinet/ daß der Reichs: Tag den 1. Feb [...]
Mercurii Relation, oder wochentliche Ordinari Zeitungen von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)Sambstägige Extra-Ordinari-Zeitungen 10.10.1739
  • Datum
    Samstag, 10. Oktober 1739
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] «- - - - FÄ iſt von dem hieſigen Stadthalter Herrn Grafen SVvon Khevenhüller allen Burgern anbefohlen worden, daß ſelbigenebſt ihren Leuten und Geſellenbey der Nacht und zwarumb 19. Uhr ſchindenen Wirths Häuſern nicht betret ten laſſen oder auff denen Gaſſenherum vagiren ſollen ! toid [...]
[...] ches man Kayſ. Seitsbiß auffdie nöthige Arbeits-Leute/ zu . Raßirung der Wercken/ ebenfalls thun wolte. Der Handel und Wandel zwiſchen den Türcken und Kapſ. Leuten iſt be» reits eröffnet und gehen dieſelbe allhier ganz frepauß und ein. Immitteſt wartet alles dermahlen Kayſ. Seits auff gute [...]
Mercurii Relation, oder wochentliche Ordinari Zeitungen von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)Sambstägige Extra-Ordinari-Zeitungen 30.05.1739
  • Datum
    Samstag, 30. Mai 1739
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] cker zu Waſſerallhier angelanget ſo ſehnd auch den 6 diſes die Chur Trieriſ Troupen angekommen und nach Uberkom - mung anderer Schiff-Leuten alſogleich abgefahren. Jnglei“ chem iſt auch abgewichenen Freytag das Kayſ. Würsburgi ſche Infanterie-Regiment nach Abwechslung derer Schiff [...]
[...] chem iſt auch abgewichenen Freytag das Kayſ. Würsburgi ſche Infanterie-Regiment nach Abwechslung derer Schiff Leuten hier vorbey nach der Kapf Armee paßiret : welchem auch die vor etlichen Tage mehr anglangte Artillerie und ande - fS [...]
Mercurii Relation, oder wochentliche Ordinari Zeitungen von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)Extra-Zeitungen 25.03.1702
  • Datum
    Samstag, 25. März 1702
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Den Io. Der Feld-Marſchakl-Leutenant Graf von Herber ſtein wurde befelche / in dem Sabionetter Diſtrict vnter Be rohung auch wücklicher Vernehmung deß Brandes die Cons [...]
[...] zeit mit einer ſtärckern Eonvoy verſehen geweſen : Nach deme nun diſes nicht angangen / ſo hat gedachter la Crox Ordre nebſt andern Officierern vnd darzu mit Geld gewonnenen Leuten Liverey-Kleider anzuziehen/ſich mit Gewehr wohl zu verſehen/ vnd Jhro Durchl. in der Stadt Cöln auff ſolchen Gaſſen [...]
Mercurii Relation, oder wochentliche Ordinari Zeitungen von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)Extra-Zeitungen 17.06.1702
  • Datum
    Samstag, 17. Juni 1702
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Parmaſaner vnd Piacentiner ſo lang würckliche Hoſtilitäten zu begehren/ biß beſagte Varabuki abgefolget ſeyn werden. Und ſolchemnach hat auch gedachter Obriſt Leutenant nicht allein ein Parmaſaniſch Schiff/ſondern auch den Pokeſta von Paviglio mit 2. reichen Kauff Leuthen arreſtiret/welche ſolangangehalten wer [...]
[...] macht/er müſte ſich alſo entdeckter retiriren: Von Caſtiglion hat man Nachricht/daß ſich der commandirende Longavilliſche Ob riſt Leutenant Saltzernañoch tapffer defendire/vnd dem Feind in einem Außfahl ſehr groſſen Schaden gethan habe. Den 2. Der Obriſt Paul Deackt hat eine kleine Meile von [...]
Mercurii Relation, oder wochentliche Ordinari Zeitungen von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)Sambstägige Extra-Zeitungen 01.10.1729
  • Datum
    Samstag, 01. Oktober 1729
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] >Staude gehalten / wobeyes noch wenig gefehlet, daß er nicht von dem Wind wäre in der Luft fortgeführet worden/ als wel ches vilen Leuten widerfahren / die ſich arſſer ihren Häuſern befunden hätten. Die außgeriſſene Bäume lägen hier und [...]
[...] diſer Belagerung geſtöhret. Diſes inskünftige zu berhins dern hat der Kayſer an den Baſſa Hared/zu Tanger Befehl: abgehen laſſen / ſie mit ſeinen Leuten zu überfallen. Der Baſſa rückte auch würcklich mit 7ooo. Weiſſen und 2ooo. Schwarz zen an. Hierauff fcmen die Einwohner deſ Gebürgs / ihrer [...]
Mercurii Relation, oder wochentliche Ordinari Zeitungen von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)Sambstägige Extra-Ordinari-Zeitungen 20.02.1740
  • Datum
    Samstag, 20. Februar 1740
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] regne 3.kleine Laiblein Brod und einen Groſchen geben zu laſs ſen. Diſes aber ware nicht genug, und da ſich die Anzahl ſolcher Leuten nicht nur vermehrte, ſondern auch tumultirten und an verſchidenen Orthen die Becker-Läden plündertenz ſo dare man genöthiget verſchidene Karren mit Brod 1 unter [...]
[...] - - - -die Beckered backeten um den Hunger mehr gemeldtir Leuten zu ſtillen. - - - - - - - - - Londen/ den 6. Febr. Hºſti. Unter Haus deſ Parlaments die Bill wegen [...]
Mercurii Relation, oder wochentliche Ordinari Zeitungen von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)Sambstägige Extra-Zeitungen 06.05.1730
  • Datum
    Samstag, 06. Mai 1730
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] nicht undeutlich zu verſtehen gegeben. Wie man von Brüſſel vernimbt / ſo würde die Unruhe unter denen dortigen Hoff Leuten/bey jedesmaliger Ankunft der Poſt oder eines Erpreſ "ſens immer gröſſer und die Generals und Obriſten hätte Ordre bekommen ihre Regimenter auffs ſchleunigſte zuers [...]
[...] Wie man vernimbt, ſo ſolle das hieſige Kayſer. Mel und Haber-Magazin von hier abgeführt werden wieda.nºereits mit denen Schiff Leuten ſo ſolches die Moſel hinauf führen ſollen, accordirt worden iſt. Wie Poſſegiers/ ſo von Landau - kommen, berichten/ſoſeynd die Franzoſen ſehr beſchäftiget/ [...]
Mercurii Relation, oder wochentliche Ordinari Zeitungen von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)Sambstägige Extra-Zeitungen 25.08.1731
  • Datum
    Samstag, 25. August 1731
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſo Franzöſiſch-und Engliſche Flaggen führen / ungehindert abgeholet auch ſogleich mit Spaniſchen Duplonen/davon zu diſem Ende ſich eine groſſe WRenge bey einigen Handels Leuten befinden ſoll / bezahlt wird; und obſchon die Genueſer ſich dargegen bey dem Florentiniſchen Hof beſchweret/ ſollen ſie [...]
[...] dargegen bey dem Florentiniſchen Hof beſchweret/ ſollen ſie doch die Antwort erhalten haben, daß in einem freyen Haven den Handels-Leuten ihr Handel nicht verwehret werden kön f, - - - Caſſel den 12. Auguſti. [...]