Volltextsuche ändern

1181 Treffer
Suchbegriff: Burg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Militär-Wochenblatt05.08.1868
  • Datum
    Mittwoch, 05. August 1868
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 9
[...] 13. Infanterie-Brigade. 14. Infanterie-Brigade. vom 21.–25. Aug. Magde- vom 22. – 26. Aug. Neu burg. haldensleben. 1. Magdeb. Inf. Regt. Nr. 26.2. Magdeb. Inf. Regt. Nr. 27. vom 13.–20. Aug. Magde-vom 12.–19. Aug. Burg. [...]
[...] 1. Magdeb. Inf. Regt. Nr. 26.2. Magdeb. Inf. Regt. Nr. 27. vom 13.–20. Aug. Magde-vom 12.–19. Aug. Burg. burg. 4. Magdeb. Inf. Regt. Nr.67. 3. Magdeb. Inf. Regt. vom 10.–17. Aug. Halber Nr. 66. adt [...]
[...] burg. vom 10.–17. Aug. Deſſau. [...]
[...] 33. Infanterie-Brigade. vom 27.–31. Aug. Ratze burg. - [...]
[...] 35. Infanterie-Brigade. vom 3. – 7. Sept. Flens burg. 1. Rhein. Inf. Regt. Nr. 25. vom 26. Aug. bis 2. Sept. [...]
[...] 2. Schleſ. Gren. Regt. Nr.11. vom 23.–30. Aug. Rends burg. Holſtein. Inf. Regt. Nr. 85. vom 23.–30. Aug. Rends [...]
[...] Holſtein. Inf. Regt. Nr. 85. vom 23.–30. Aug. Rends burg. [...]
[...] Ratze burg. z [...]
[...] von 8.-15. Aug. Olden-8. Weſtph. Inf. Regt. Nr. 57. burg. vom 15.–22. Aug. Hannover. [...]
Militär-Wochenblatt07.10.1871
  • Datum
    Samstag, 07. Oktober 1871
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Hellbuſch, Sec. Lt. von der Inf. des 2. Bats. (Raſten burg) 5. Oſtpr. Landw. Regts. Nr. 41, in das 1. Bat. (Inſterburg) 2. Oſtpr. Landw. Regts. Nr. 3, Steinwender, Sec. Lt. von der Inf. des 1. Bats. [...]
[...] – einrangirt. v. Gliszinsky, Sec. Lt. von der Reſ. des 3. Magde burg. Inf. Regts. Nr. 66, in gleicher Eigenſchaft zum 4. Pomm. Inf. Regt. Nr. 21 verſetzt. Reinicke, Karlewski, Sec. Lts. von der Inf. des 1. [...]
[...] burg) 7. Oſtpreuß. Landw. Regts. Nr. 44, in das 2. Bat (Teltow) 7. Brandenburg. Landw. Regts. Nr. 60, Gr. Clairon d'Hauſ ſonville, Sec. Lt. von der Inf. [...]
[...] denburg. Landw. Regts. Nr. 12, – einrangirt. Beckh, Vice-Feldw. vom 1. Bat. (Lübben) 6. Branden burg. Landw. Regts. Nr. 52, zum Sec. Lt. der Landw. Inf. befördert. v. Sommerfeld, Sec. Lt. vom 2. Magdeburg. Inf. [...]
[...] der 8. Art. Brig, Strücker, Sec. # von der Art. des 2. Bats. (Nien burg) 1, Hannov. Landw. Regts. Nr. 74, zum Prem. Lt. – befördert. Mueck, Sec. Lt. von der Reſ. der 1. Art. Brig, in [...]
[...] Bez. Kommdr. des Reſ. Landw. Bats. Magdeburg Nr. 36 entbunden. - v. Pieſchel, Pr. Lt. von der Kav. des 2. Bats. (Burg) # Äng Landw. Regts. Nr. 26, der Abſchied ewilligt. * - [...]
[...] bewilligt. Frhr. Ä Oberſt und Kommdr. des Magde burg. Drag. Regts. Nr. 6, als Gen. Maj. mit Ä der Abſchied bewilligt. - - Frhr. v. Brandenſtein II., Sec. Lt. vom Thüring. [...]
[...] r. 81, Münſter, Sec. Lt. von der Inf. des 1. Bats. (Sieg burg) 2. Rhein. Landw. Regts. Nr. 28, dieſem mit der Landw. Armee-Uniform, – der Abſchied bewilligt. Weckbecker, Port. Fähnr. vom Rhein. Ulanen - Regt. [...]
[...] Nr. 7, zur Reſ entlaſſen. Gr. v. Eyben, Rittm. und Eskdr. Chef vom Mecklen burg. Drag. Regt. Nr. 18, mit Penſion der Abſchied bewilligt. v. Kornatzki, Maj. zur Disp, von der Stellung als [...]
[...] v. Uthmann, Ob. Lt. und Platz-Ingen. zu Mainz, Overdyck, Maj. und Art. Off. vom Platz in Sonder burg-Düppel, v. Kornatzki, Maj. zur Disp. und Bez. Kommdr. des Bats. (Apenrade) Schleswig. Landwehr - Regts. [...]
Militär-Wochenblatt22.05.1875
  • Datum
    Samstag, 22. Mai 1875
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Nr. 26, zum Port. Fähnr., - v. Eſtorff, Hauptm. und Komp. Chef vom 3. Magde burg. Inf. Regt. Nr. 66, zum Major, Crüger, Port. Ä vom 4. Thüring. Inf. Regt. Nr. 72, zum Sec. Lt, [...]
[...] fördert. Wettke, Hauptm. von der Inf. des 2. Bats. (Marien burg) 8. Oſtpreuß. Landw. Regts. Nr. 45, zum Komp. Führer ernannt. Doerſtling, Pr. Lt. von der Reſ. des 7. Rhein. Inf. [...]
[...] Regts. (2. Ä Nr. 7, entbunden. Karſtedt, Pr. Lt. vom Leib-Gren. Regt. 1. Branden burg. Nr. 8, als Hauptm. mit Penſion nebſt Ausſicht auf Anſtellung in der Gendarmerie und der Regts. Uniform, [...]
[...] Landw. Artill.). 22. - Starck, vom 2. Bat. (Teltow) 7. Branden burg. Landw. Regts. Nr. 60. 23. Sec. Lt. v. Szoldrski, vom 1. Bat. (Poſen) 1. Poſen. Landw. Regts. Nr. 18. [...]
[...] 3. Hannov. Landw. Regt. Nr. 79. 83. Sec. Lt. Gerdes, vom 1. Bat. (Oldenburg) Olden burg. Landw. Regt. Nr. 91. 84. - Stein, vom Reſ. Landw. Bat. Frankfurt [...]
[...] Pr. Lt. Graßmann, desgl. Nr. 45. Sec. Lt. Erdmann II., vom 2. Bat. (Marien burg) 8. Oſtpreuß. Landw. Regts. Nr. 45. - Willmer, vom 1. Bat. (Anclam) 1. Pomm. Landw. Regts. Nr. 2. [...]
[...] 118. - Reimer, vom 1. Bat. (Stendal) 1. Mag deburg. Landw. Regts. Nr. 26. 119. - Thieme, vom 2. Bat. (Burg) 1. Magde burg. Landw. Regts. Nr. 26. 120. - Buſſe, vom 2. Bat. (Burg) 1. Magdeburg. [...]
[...] Magdeburg. Landw. Regts. Nr. 27. 124. - Ä vom 2. Bat. (Halle) 2. Magde burg. Landw. Regts. Nr. 27. - Haenel, vom 1. Bat. (Sangerhauſen) 1. Thüring. Landw. Regts. Nr. 31. [...]
[...] - Schneider, desgl. Nr. 67. Pr. Lt. Kaul, vom 2. Bat. (Torgau) 4. Magde burg. Landw. Regts. Nr. 67. Sec. Lt. Sandmann, desgl. Nr. 67. - Barchewitz, desgl. Nr. 67. [...]
[...] 280. Pr. Lt. Boehm, vom Landw. Bat. Saargemünd. 281. Hauptm. Thaeder, vom Landw. Bat. Straß burg i./E. 282. Pr. Lt. Ernſt v. Ernſthauſen, desgl. 283. - Halm, vom Landw. Bat. Schlettſtadt. [...]
Militär-Wochenblatt21.11.1877
  • Datum
    Mittwoch, 21. November 1877
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] 2. Brandenburg. Drag. Regt. Nr. 12, v. Bredow, kararkteriſ. Port. Fähnr. vom Branden burg. Kür. Regt. (Kaiſer Nikolaus I. von Ruß land) Nr. 6, – zu Port. Fähnrs., v. Arnim, Boretius, Kluge, Port. Fähnrs. vom [...]
[...] Nr. 26, v. Natzmer, karakteriſ. Port. Fähnr. vom 3. Magde burg. Inf. Regt. Nr. 66, v. Brauchitſch, karakteriſ. Port. Fähnr., Heinke, Unteroff vom Anhalt. Inf. Regt. Nr. 93, [...]
[...] v. Hiller, Unteroff. vom Garde-Schützen-Bat., v. Treskow, karakteriſ. Port. Fähnr. vom Branden burg. Jäg. Bat. Nr. 3, [...]
[...] von Preußen (Litthau.) Nr. 1, Neumann, Sec. Lt. von der Reſ. des 5. Branden burg. Inf. Regts. Nr. 48, Schroeter, Sec. Lt. von der Reſ. des 8. Oſtpreuß. Inf. Regts. Nr. 45, [...]
[...] Regt. Nr. 34, Schramm, Sec. Lt. von der Reſ. des 2. Branden burg. Ulan. Regts. Nr. 11, – zu Pr. Lts, – befördert. Gerber, Vizewachtm. vom 1. Bat. (Stendal) [...]
[...] burg. Landw. Regts. Nr. 27, zum Sec Lt. der [...]
[...] denburg. Landw. Regts. Nr. 8, zum Sec. Lt. der Reſ. des 2. Garde-Feld-Art. Regts, Steinle, Vizefeldw. vom 2. Bat. (Burg) 1. Magde burg. Landw. Regts. Nr. 26, zum Sec. Lt. der Reſ. des Magdeburg. Feld-Art. Regts. Nr. 4, [...]
[...] Krauſe, Vizefeldw. vom Reſ. Landw. Regt. (Berlin) Nr. 35, zum Sec. Lt. der Reſ. des 2. Branden burg. Feld-Art. Regts. Nr. 18 (General-Feldzeug meiſter), Heyſe, Vizefeldw. vom Reſ. Landw. Bat. (Magde [...]
[...] meiſter), Heyſe, Vizefeldw. vom Reſ. Landw. Bat. (Magde burg) Nr. 36, zum Sec. Lt. der Reſ. des 1. Bran denburg. Feld-Art. Regts. Nr. 3 (General-Feld zeugmeiſter), [...]
[...] willigt. Frenzel, Hauptm. und Komp. Chef vom Magde burg. Füſ. Regt. Nr. 36, mit Penſion nebſt Aus ſicht auf Anſtellung im Zivildienſt und der Regts. Uniform der Abſchied bewilligt. - [...]
Militär-Wochenblatt23.09.1865
  • Datum
    Samstag, 23. September 1865
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 7
[...] Oſtpreuß. Regts. Nr. 3, in das Bat. Ortels burg Nr. 34, Gerner, Sec. Lt. 2. Aufg. 2. Bats. (Marienburg) 4. Oſtpreuß. Regts. Nr. 5, in das 1. Bat. Dan [...]
[...] Bornſtedt, Hauptm. 2- Aufg. 2. Bats. (Treuen britzen) 3. Brandenb. Regts. Nr. 20, Plan tier, Sec. Lt. 2. Aufg. 2. Bats. (Burg) 1. Magdeb. Regts. Nr. 26, Eisfeld, Sec. Lt. 2. Aufg. 2. Bats. (Torgau) 2. [...]
[...] Bertram, Hanneman, Vice-Feldw. vom 2. Bat. (Burg) 1. Magdeb. Regts. Nr. 26, zu Sec. Lts. 1. Aufg. befördert. v. Sobbe, Pr. Lt. 1. Aufg. 3. Bats. (Naumburg) [...]
[...] 3. Brandenb. Regts. Nr. 20, Bötticher, Pr. Lt. 2. Aufg: deſſ. Bats., in das 2. Bat. (Burg) 1. Magdeb. Regts. Nr. 26, v. Gerlach, Pr. Lt. 2. Aufg. 1. Bats. (Münſter) 1. Weſtphäl. Regts. 13, [...]
[...] 2. Magdeb. Regts. Nr. 27, v. Breitenbauch, Sec. Lt. von der Kav. 1. Aufg. 2. Bats. (Burg) 1. Magdeb. Regts. Nr. 26, in das 3. Bat. (Naumburg) 2. Thür. Regts. Nr. 32 einrangurt, [...]
[...] Oſtpreuß. Regts. Nr. 1, in das 1. Bat. (Neuwied) 3. Rhein. Regts. Nr. 29 einrangirt. Franke, Sec. Lf. vom Train2. Aufg. 2. Bats. (Burg) 1. Magdeb. Regts. Nr. 26 zum Pr. Lt. befördert. [...]
[...] (Stendal) 1. Magdeb. Regts. Nr. 26, Wachtel, Sec. Lt. vom 2. Aufg. 1. Bats. (Merſe burg) 2. Thür. Regts. Nr. 32, dieſem als Pr. Lt., beiden mit ihrer bish. Unif., wie ſolche bis zum Erl. der Kab. Ordre vom 2. April 1857 ge [...]
Militär-Wochenblatt24.10.1877
  • Datum
    Mittwoch, 24. Oktober 1877
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] - v. Manteuffel gen. Zoegen, Führer des Schleſ. Feld- Art. Regts. Nr. 6. von der Burg, Führer des Niederſchleſ. Feld-Art. Regts. Nr. 5. [...]
[...] . Major Roeſe, Ingenieur vom Platz in Danzig. - v. Wißmann, Kommdr. des Branden burg. Pion. Bats. Nr. 3. [...]
[...] Fähnrs. vom 3. Brandenburg. Inf. Regt. Nr. 20, Zarnack, Lutteroth, Port. Fähnrs. vom Branden burg. Füſ. Regt. Nr. 35, - v. Lützow, Port. Fähnr. vom 4. Brandenburg. Inf. Regt. Nr. 24 (Großherzog von Mecklenburg [...]
[...] Nr. 17, Rehm, Port. Fähnr. vom 2. Großherzogl. Mecklen burg. Drag. Regt. Nr. 18, dieſer unter Verſetzung in das 2. Naſſau. Inf. Regt. Nr. 88, v. Oertzen, Port. Fähnr. vom 2. Großherzogl. [...]
[...] Ulan. Regt. Nr. 16, Pfeffer, v. Schlicht, Port. Fähnrs. vom Magde burg. Füſ. Regt. Nr. 36, Purmann-Zwanziger, Greve, Schulz, Port. Fähnrs. vom 3. Thüring. Inf. Regt. Nr. 71, [...]
[...] Nr. 8, Kade, Vizefeldw. vom 2. Bat. (Sorau) 2. Branden burg. Landw. Regts. Nr. 12, zum Sec. Lt. der Reſ. des Hohenzollern. Füſ. Regts. Nr. 40, Viebeg, Vizefeldw. von demſ. Bat., zum Sec. Lt. [...]
[...] Landw. Regts. Nr. 85, zum Sec. Lt. der Reſ. des 1. Thüring. Inf. Regts. Nr. 31, – befördert. Jordan, Vizewachtm. vom 2. Bat. (Burg) 1. Magde burg. Landw. Regts. Nr. 26, zum Sec. Lt. der Reſ. des Thüring. Ulan. Regts. Nr. 6, [...]
[...] (Großherzog von Sachſen), Weigelt, Vizefeldw. vom 2. Bat. (Torgau) 4. Magde burg. Landw. Regts. Nr. 67, zum Sec. Lt. der Reſ. des 7. Thüring. Inf. Regts. Nr. 96, Eller, Vizefeldw. vom 2. Bat. (Mühlhauſen i. Th.) [...]
[...] Nr. 1, Delbrück, Vizefeldw. vom 2. Bat. (Halle) 2. Magde burg. Landw. Regts. Nr. 27, zum Sec. Lt. der Reſ. des Pomm. Jäger-Bats. Nr. 2, Quenſel, Vizefeldw. vom 2. Bat. (Bielefeld) [...]
[...] liehen. Schönbeck, Hauptm. und Komp. Chef vom 3. Magde burg. Inf. Regt. Nr. 66, mit Penſion zur Dispoſ. geſtellt und gleichzeitig bei der Gendarmerie in Elſaß-Lothringen als Diſtrikts-Offizier wiederange [...]
Militär-Wochenblatt08.09.1866
  • Datum
    Samstag, 08. September 1866
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] Klauer, Vice-Feldw. vom 3. Bat. (Malmedy) des ſelben Regts. zu Sec. Lts. 1. Aufg. befördert. Schlitte, Sec. Lt. vom 1. Aufg. 2. Bats. (Burg) 1. Magdeb. Regts. Nr. 26, Braumann, See. Lt. vom 1. Aufg. 3. Bats. (Neu [...]
[...] Braumann, See. Lt. vom 1. Aufg. 3. Bats. (Neu haldensleben) deſſelben Regts, zu Pr. Lts, Speich, Vice-Feldw. vom 2. Bat. (Burg) 1. Mag deb. Regts. Nr. 26, zum Sec. Lt. 1. Aufg. beför dert. [...]
[...] vom 1. Bat. (Stendal) 1. Magdeb. Regts. Nr. 26, Bonte, Iſenthal, Feldhügel, Vice-Feldw. vom 2. Bat. (Burg) deſſelben Regts, Kleinau, Schneidewind, Vice-Feldw. vom 3. Bat. (Neuhaldensleben) deſſelben Regts., zu Sec. [...]
[...] dal) 1. Magdeb. Regts. Nr. 26, in das 1. Aufg. zurückverſetzt. Fromm, Pr. Lt. vom 2. Aufg. 2. Bats. (Burg) 1. Magdeb. Regts. Nr. 26, unter Zurückverſetzung in das 1. Aufg., Ä Hauptm. und Komp. Führer, [...]
[...] Regts, v. Barby, Vice-Wachtmſtr. vom 3. Bat. (Naum burg) deſſ. Regts., zn Sec. Lts. bei der Kav. 1. Aufg. befördert. - Brinkmann, Stindt, Vice-Feldw. vom Bat. [...]
Militär-Wochenblatt26.12.1846
  • Datum
    Samstag, 26. Dezember 1846
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] Ulan. Regt., Prinz Johann von Holſtein-Sonderburg-Glücks burg, Sec. Lt. vom 27. Inf. Regt., als aggr. zum Garde-Drag. Regt, verſetzt. v. Dewall, Pr. Lt. vom 25. Inf. Regt., dienſtl. [...]
[...] nicht, als wir bereits an den Windmühlen im Rücken der feindlichen Stellung bei Warten burg in C. Poſition genommen hatten, ſo ſorg los auf uns zurückgezogen, als geſchah, nachdem ſie durch den General Horn aus Wartenburg [...]
[...] Wartenburg erſt nach dem wir bereits an den beiden Windmühlen bei Warten burg Poſition genommen, und es waren wahrſcheinlich die Truppen dieſer Diviſion, welche von der halben 6pfdg. Fußbatterie No. 1. [...]
[...] 1844 beiliegt, iſt der mit H bezeichnete Marſch des Prinzen von Mecklenburg gegen Warten burg inſofern nicht ganz richtig angegeben, als nicht 9 Geſchütze, ſondern nur die 4 Geſchütze der 6pfdg. Fußbatterie No. 1., mit welchen ich [...]
[...] *) Das Militair-Wochenblatt iſt in Hinſicht des oben ſtehen den Punktes 6 den Relationen des Prinzen Karl von Mecklen burg und des Kapitains Ziegler gefolgt, welche auszugs weiſe folgendergeſtalt lauten: 1c. : c. „ So hielt ich den linken Flügel hinlänglich ge [...]
Militär-Wochenblatt19.02.1873
  • Datum
    Mittwoch, 19. Februar 1873
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] zum Port. Fähnr. befördert. Matthiae, Pr. Lt. von der Inf. des 1. Bats. (Rieſen burg) 7. Oſtpreuß. Landw. Regts. Nr. 44, zum inte rimiſt. Komp. Führer ernannt. Boehm I., Sec. Lt. von der Kav. des 2. Bats. (Pr. [...]
[...] Nr. 6, à la suite des Regts. geſtellt und 1 Jahr Ur laub bewilligt. Lucke, Himburg, Vice - Wachtm. vom 2. Bat. (Burg) 1. Magdeburg. Landw. Regts. Nr. 26, zu Sec. Lts. der Reſ. des Weſtphäl. Drag. Regts. Nr. 7 befördert. [...]
[...] Harbers, Lohſe, Vice - Feldw. vom 2. Bat. (Olden burg) Oldenburg. Landw. Regts. Nr. 91, zu Sec. Lts. der Ref. des Oldenburg. Inf. Regts. Nr. 91 beför dert. [...]
[...] Feldzeugm.), Korps-Art, – befördert. Fasbender, Sec. Lt. von der Art. des 2. Bats. (Rends burg) Holſtein. Landw. Regts. Nr. 85, in die Katego rie der Reſ. Off. Ä und als ſolcher dem Schlesw. Fuß-Art. Bat. Nr. 9 zugetheilt. [...]
[...] Landw. Regts. Nr. 1, Liebrich, Sec. Lt. von der Inf. des 2. Bats. (Marien burg) 8. Oſtpreuß. Landw. Regts. Nr. 45, in das Reſ. Landw. Bat. Königsberg Nr. 33, Snethlage, Pr. Lt. von der Inf. des 1. Bats. (Pots [...]
[...] Frieſe, Sec. Lt. von der Kav. des Landw. Bats. Saargemünd, in das 1. Bat. (Frankfurt) 1. Branden burg. Landw. Regts. Nr. 8, Rotzoll, Sec. Lt. der Seewehr vom 1. Bat. (Grau denz) 4. Oſtpreuß. Landw. Regts. Nr. 5, in das 1. [...]
[...] (Geldern) 4. Weſtphäl. Landw. Regts. Nr. 17, Peters, Sec. Lt. von der Inf. des 1. Bats. (Lüne burg) 2. Hannov. Landw. Regts. Nr. 77, Schultz, Sec. Lt. von der Inf. des 2. Bats. (Celle) Ä Regts, in das Reſ. Landw. Bat. Berlin [...]
[...] (Kiel) Holſt. Landw. Regts. Nr. 85, Franck, Sec. Lt. von der Inf. des 2. Bats. (Rends burg) deſſ. Regts, in das Reſ. Landw. Bat. Altona Nr. 86, v. Bötticher, Hauptm. von der Inf. des Reſ. Landw. [...]
[...] bei der Landes Triangutation, als Komp, Chef in das Gren. Regt. Prinz Carl von Preußen (2. Branden burg.) Nr. 12 verſetzt. Morsbach, Pr. Lt. vom Heſſ. Füſ. Regt. Nr. 80 und kommdrt. zum Büreau der Landes-Triangulation, unter [...]
[...] Das Magdeburgiſche Feld-Artillerie-Regiment Nr. 4, Korps-Artillerie, ſucht für das Muſikkorps der 2. Feld Abtheilung in Burg einen Korpsführer. Qualifizirte Bewerber wollen ſich beim Regiments-Kommando in Magdeburg melden. Magdeburg, den 14. Februar 1873. [...]
Militär-Wochenblatt21.09.1867
  • Datum
    Samstag, 21. September 1867
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Wichert, Pr. Lt. von der Art. 2. Aufg. deſſ. Bats, Jordan, Sec. Lt. vom 2. Aufg. 1. Bats. (Inſter burg) 2. Oſtpreuß. Regts. Nr. 3, in das 1. Bat. (Königsberg) 1. Oſtpr. Regts. Nr. 1, Neuhaus, Sec. Lt. vom 2. Aufg. 1. Bats. (In [...]
[...] Teubner, Sec. Lt. vom 2. Aufg. 3. Bats. (Tilſit) 1. Oſtpr. Regts. Nr. 1, in das 1. Bat. (Inſter burg) 2. Oſtpr. Regts. Nr. 3, Steinbach, Sec. Lt. vom 1. Aufg. 1. Bats. (In ſterburg) 2. Oſtpr. Regts. Nr. 3, [...]
[...] Bat. (Danzig) 4. Oſtpr. Regts. Nr. 5, Krüger, Sec. Lt. vom 1. Aufg. 1. Bats. (Inſter burg) 2. Oſtpr. Regts. Nr. 3, Schmidt, Sec. Lt. vom 2. Aufg. 3. Bats. (Grau denz) 3. Oſtpr. Regts. Nr. 4, [...]
[...] berg) 2. Brandenb. Regts. Nr. 12, Pauli, Sec. Lt. vom 2. Aufg. des Bats. Ortels burg Nr. 34, Ohneſorge, Sec. Lt. von der Kav. 1. Aufg. 1. Bats. (Gneſen) 3. Pomm. Regts. Nr. 14, in das [...]
[...] berg) 3. Pomm. Regt. Nr. 14, Glaube, Sec. Lt. vom 1. Aufg. 2. Bats. (Halle) 2. Magdeb. Regts. Nr. 27, in das 2. Bat. (Burg) 1. Magdeb. Regts. Nr. 26, v. Münchow, Pr. Lt. v. 1. Aufg. 2. Bats. (Treuen [...]
[...] Keller, Feldw. vom Bat. Gräfrath Nr. 40, zum Sec. Lt. 1. Aufg, befördert. Gueinzius, Sec. Lt. vom 1. Aufg. 2. Bats. (Burg) 1. Magdeb. Regts. Nr. 26, in das 1. Bat. (Mün ſter) 1. Weſtph. Regts. Nr. 13, [...]
[...] Rhein. Regts. Nr. 29, zu Sec. Lts. 1. Aufg. be fördert. Wechſung, Sec. Lt. vom 1. Aufg. 2. Bats. (Burg) 1. Magdeb. Regts. Nr. 26, in das 1. Bat. (Aachen) 1. Rhein. Regts. Nr. 25, [...]
[...] ſchied bewilligt. v. Wurmb, Pr. Lt. vom 2. Aufg. 3. Bats. (Naum burg) 2. Thür. Regts. Nr. 32, als Hauptm. mit ſeiner bisher. Uniform der Abſchied bewilligt. Tſchierſchky, Sec. Lt. a. D., zuletzt im 1. Bat. [...]
[...] Saarlouis, te Bart, kontrolführender Kaſernen-Inſp. in Luxem burg, nach Berlin, Äatº, Kaſernen - Inſp. in Luxemburg, nach anz, [...]
[...] Marquardt, Feldw. vom Oſtpr. Pion. Bat. Nr. 1, zum Fortifikations-Bureau-Aſſiſtenten in Magde burg befördert. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort